Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Erste Mal Indonesien


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 05. 13 [11:48:50]
Verfasst am: 12. 05. 13 [11:48:50]
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hallo Zusammen,
mein Freund und ich sind gerade dabei, unseren ersten Trip nach Indonesien im September zu planen. Wie so viele hier, sind wir uns bei der Route noch mehr als unschlüssig, da wir bspw. die Entfernungen nicht einschätzen können (bzw. die Zeit, die man benötigt) und und und…

Wir haben schon das Forum durchforstet und auch den Loose Reiseführer zur Hand. Dennoch sind wir noch recht planlos und hoffen auf ein paar gute Tipps bzgl. Route, Must-sees etc. : )
Zeit:
Wie gesagt, soll die Reise im September stattfinden. Wir haben zusammen 3 Wochen Zeit (8. Bis 30. September). Da wir uns eh erst da treffen (mein Freund ist vorher schon in Shanghai) überlege ich bereits am 31.8./1.9. zu fliegen, sodass ich eine Woche länger da wäre.

Was wir wollen:
Wir wollen eine gute Mischung aus Kultur, Abenteuer und Erholung. Das bedeutet, dass wir in erster Linie kein puren Strandurlaub wollen, sondern lieber was vom Kultur und Land sehen (Tempel, Vulkane, schöne Landschaften, Reisterrassen etc.) wollen. Am Ende wollen wir dann gern etwa 4 Tage am Strand relaxen, bevor es wieder zurück geht. Gegen einen Strandtag zwischendurch ist natürlich auch nichts einzuwenden icon_smile.gif Tauchen wollen wir nicht, schnorcheln wäre aber ganz schön.

Nun kommt die Qual der Wahl....
Java ist mehr oder minder fix (es sei denn ihr habt ne super Alternative). Ich würde gerne nach Bali, mein Freund eher nach Sulawesi oder Sumatra. 3 Inseln sind wohl eher unrealistisch in der Zeit, wir wollen ja auch nicht nur in Bus/ Bahn/ Flieger sitzen, und kreuz und quer, hin und her…

1. Java:
Wieviel Zeit sollte man in etwa in Java einplanen, und was sollte man nicht verpassen icon_smile.gif Jakarta lassen wir aus, dient höchstens als Anflugspunkt aus Deutschland (obwohl ich ggf eher Kuala Lumpur oder Singapur ansteuere, je nach Flugpreisen). Auf dem Plan steht Yogya, Borobudur, Prambanan, Mt Bromo. Lohnt es sich, westlich von Yogya durch die Gegen zu reisen. Was ist noch in der Gegend sehenswert, und wie kommt man am Besten von A nach B. Wir haben für (Zentral/Ost) Java 10 Tage gedacht. Ist das zuviel/ zu wenig?

2. Bali:
Auf Bali allein kann man ja schon Wochen verbringen (wie auf jeder anderen Insel auch). Da mein Freund nicht unbedingt dahin möchte (da zu touristisch), hatte ich sonst überlegt, die erste Woche allein dort zu verbringen. Eine Woche ist wahrscheinlich eher knapp bemessen, oder? Ansonsten könnten wir uns ggf. auch da schon treffen, und ich häng dann noch ein paar Tage mit ihm dran dort, bevor es weiter geht.

3. Sulawesi/ Sumatra:
Wir haben schon einiges gelesen, aber sind uns noch unschlüssig, ob eine der beiden Inseln in Frage kommt, und wenn ja welche. Auf beiden scheint zumindest die Möglichkeit schöner Strände zum relaxen für den Schluss gegeben zu sein. Aber viel weiter haben wir uns damit noch nicht beschäftigt. Gerade Sumatra ist ja riesig, worauf sollte man sich dann beschränken/ was ist lohnenswert für die vergleichbar kurze Zeit? Gleiches gilt für Sulawesi.

Ein grober Plan könnte folgender sein:
Eine Woche Bali (allein), weiter nach Java (auf Bali oder Java treffen), dann eine weitere Insel, und dort am Schluss noch Strandtage einlegen.
Aber das ist jetzt nur so ins Blaue hinein. Bin mir noch nicht sicher, ob ich die Woche allein nach Bali möchte, da ich das eigentlich schon gern mit ihm zusammen machen würde (braucht dann noch Überzeugungsarbeit^^).

Hab auch gerade noch den letzten Eintrag zu Sumatra/Java/ Bali gelesen, da wurde ja schon dazu geraten, sich auf Java oder Sumatra zu beschränken.

Das war jetzt eine Menge Text. Wir freuen uns über Antworten. Vielen Dank!
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hallo Zusammen,
mein Freund und ich sind gerade dabei, unseren ersten Trip nach Indonesien im September zu planen. Wie so viele hier, sind wir uns bei der Route noch mehr als unschlüssig, da wir bspw. die Entfernungen nicht einschätzen können (bzw. die Zeit, die man benötigt) und und und…

Wir haben schon das Forum durchforstet und auch den Loose Reiseführer zur Hand. Dennoch sind wir noch recht planlos und hoffen auf ein paar gute Tipps bzgl. Route, Must-sees etc. : )
Zeit:
Wie gesagt, soll die Reise im September stattfinden. Wir haben zusammen 3 Wochen Zeit (8. Bis 30. September). Da wir uns eh erst da treffen (mein Freund ist vorher schon in Shanghai) überlege ich bereits am 31.8./1.9. zu fliegen, sodass ich eine Woche länger da wäre.

Was wir wollen:
Wir wollen eine gute Mischung aus Kultur, Abenteuer und Erholung. Das bedeutet, dass wir in erster Linie kein puren Strandurlaub wollen, sondern lieber was vom Kultur und Land sehen (Tempel, Vulkane, schöne Landschaften, Reisterrassen etc.) wollen. Am Ende wollen wir dann gern etwa 4 Tage am Strand relaxen, bevor es wieder zurück geht. Gegen einen Strandtag zwischendurch ist natürlich auch nichts einzuwenden icon_smile.gif Tauchen wollen wir nicht, schnorcheln wäre aber ganz schön.

Nun kommt die Qual der Wahl....
Java ist mehr oder minder fix (es sei denn ihr habt ne super Alternative). Ich würde gerne nach Bali, mein Freund eher nach Sulawesi oder Sumatra. 3 Inseln sind wohl eher unrealistisch in der Zeit, wir wollen ja auch nicht nur in Bus/ Bahn/ Flieger sitzen, und kreuz und quer, hin und her…

1. Java:
Wieviel Zeit sollte man in etwa in Java einplanen, und was sollte man nicht verpassen icon_smile.gif Jakarta lassen wir aus, dient höchstens als Anflugspunkt aus Deutschland (obwohl ich ggf eher Kuala Lumpur oder Singapur ansteuere, je nach Flugpreisen). Auf dem Plan steht Yogya, Borobudur, Prambanan, Mt Bromo. Lohnt es sich, westlich von Yogya durch die Gegen zu reisen. Was ist noch in der Gegend sehenswert, und wie kommt man am Besten von A nach B. Wir haben für (Zentral/Ost) Java 10 Tage gedacht. Ist das zuviel/ zu wenig?

2. Bali:
Auf Bali allein kann man ja schon Wochen verbringen (wie auf jeder anderen Insel auch). Da mein Freund nicht unbedingt dahin möchte (da zu touristisch), hatte ich sonst überlegt, die erste Woche allein dort zu verbringen. Eine Woche ist wahrscheinlich eher knapp bemessen, oder? Ansonsten könnten wir uns ggf. auch da schon treffen, und ich häng dann noch ein paar Tage mit ihm dran dort, bevor es weiter geht.

3. Sulawesi/ Sumatra:
Wir haben schon einiges gelesen, aber sind uns noch unschlüssig, ob eine der beiden Inseln in Frage kommt, und wenn ja welche. Auf beiden scheint zumindest die Möglichkeit schöner Strände zum relaxen für den Schluss gegeben zu sein. Aber viel weiter haben wir uns damit noch nicht beschäftigt. Gerade Sumatra ist ja riesig, worauf sollte man sich dann beschränken/ was ist lohnenswert für die vergleichbar kurze Zeit? Gleiches gilt für Sulawesi.

Ein grober Plan könnte folgender sein:
Eine Woche Bali (allein), weiter nach Java (auf Bali oder Java treffen), dann eine weitere Insel, und dort am Schluss noch Strandtage einlegen.
Aber das ist jetzt nur so ins Blaue hinein. Bin mir noch nicht sicher, ob ich die Woche allein nach Bali möchte, da ich das eigentlich schon gern mit ihm zusammen machen würde (braucht dann noch Überzeugungsarbeit^^).

Hab auch gerade noch den letzten Eintrag zu Sumatra/Java/ Bali gelesen, da wurde ja schon dazu geraten, sich auf Java oder Sumatra zu beschränken.

Das war jetzt eine Menge Text. Wir freuen uns über Antworten. Vielen Dank!
Verfasst am: 17. 05. 13 [19:29:49]
Verfasst am: 17. 05. 13 [19:29:49]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich würde die folgende Strecke wählen. Flug nach Jakarta dann mit der Bahn über Bogor, Bandung bis Yogjakarta eventuell weiter nach Surabaya und von dort Richtung Bromo und Ijen( Bus). Alternativ direkt nach Yogya fliegen. Andere Strecke von Yogya über Tlungagung, Malang zum Bromo und Iljen. Dann übersetzen nach Bali. Im Westen und Osten ist nur wenig Tourismus. Von dort nach Lombok (4. Woche). Flug nach Singapore.
Die Strecken sind lang alleine Java misst in der Länge gut 1000km.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich würde die folgende Strecke wählen. Flug nach Jakarta dann mit der Bahn über Bogor, Bandung bis Yogjakarta eventuell weiter nach Surabaya und von dort Richtung Bromo und Ijen( Bus). Alternativ direkt nach Yogya fliegen. Andere Strecke von Yogya über Tlungagung, Malang zum Bromo und Iljen. Dann übersetzen nach Bali. Im Westen und Osten ist nur wenig Tourismus. Von dort nach Lombok (4. Woche). Flug nach Singapore.
Die Strecken sind lang alleine Java misst in der Länge gut 1000km.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 17. 05. 13 [22:10:53]
Verfasst am: 17. 05. 13 [22:10:53]
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hallo Bernd,

danke für die Antwort!

Dein Vorschlag für die Java Strecke lässt sich gut einbauen, sowohl Alternative 1 als auch 2.

Plan ist derzeit, Flug nach Kuala Lumpur, 6 Tage da (entweder Perhentians oder eher Süden, Melakka, Tioman), dann treffen in Yogyakarta (Flug von KL oder Sing), dann Java, anschließend nach Bali und dann am Ende Strandtage. Dafür bietet sich Lombok wohl wirklich gut an. Hast Du da zufällig einen Tipp für einen schönen Strand? Wir wollen keine Party, kein Hotelkomplex, sondern eher ein Bungalow o.ä., wirklich relaxen, bisschen schnorcheln, einfach Energie tanken, bevor es nach Deutschland zurück geht. Alternativ sonst auch auf Bali am Ende, bzw. haben wir gerade Nusa Lembongan bei Google entdeckt. Wär das auch was? Bilder sehen jedenfalls schön aus icon_smile.gif

Rückflug ist gerade von Jakarta geplant (Flug wird die Woche gebucht). Wollen aber nicht die Stadt sehen, sondern nur als Transit nutzen. Flüge dahin sollten von überall ja möglich sein. So viele Unterkünfte in Flughafennähe sind da ja nicht gegeben?!

Danke icon_smile.gif

LG
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hallo Bernd,

danke für die Antwort!

Dein Vorschlag für die Java Strecke lässt sich gut einbauen, sowohl Alternative 1 als auch 2.

Plan ist derzeit, Flug nach Kuala Lumpur, 6 Tage da (entweder Perhentians oder eher Süden, Melakka, Tioman), dann treffen in Yogyakarta (Flug von KL oder Sing), dann Java, anschließend nach Bali und dann am Ende Strandtage. Dafür bietet sich Lombok wohl wirklich gut an. Hast Du da zufällig einen Tipp für einen schönen Strand? Wir wollen keine Party, kein Hotelkomplex, sondern eher ein Bungalow o.ä., wirklich relaxen, bisschen schnorcheln, einfach Energie tanken, bevor es nach Deutschland zurück geht. Alternativ sonst auch auf Bali am Ende, bzw. haben wir gerade Nusa Lembongan bei Google entdeckt. Wär das auch was? Bilder sehen jedenfalls schön aus icon_smile.gif

Rückflug ist gerade von Jakarta geplant (Flug wird die Woche gebucht). Wollen aber nicht die Stadt sehen, sondern nur als Transit nutzen. Flüge dahin sollten von überall ja möglich sein. So viele Unterkünfte in Flughafennähe sind da ja nicht gegeben?!

Danke icon_smile.gif

LG
Verfasst am: 19. 05. 13 [09:07:49]
Verfasst am: 19. 05. 13 [09:07:49]
ann
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
Hallo,

ich kann mich Bernd nur anschließen.

1. Mit dem Flugzeug nach Jakarta und von dort mit der Bahn nach Yogyakarta. Es dauert ca. 6-7 Stunden, jedoch ist die Aussicht einfach toll und man bekommt einen ersten Eindruck von Indonesien. Dann würde ich die Gegend (Borobudur, Prambanan,) rund um Yogyakarta erkunden. Von dort geht es dann weiter mit dem Flugzeug nach Lombok.

2. Ich liebe auf Lombok vorallem die Dörfer rund um den Vulkan Rinjani. Hier könnt ihr hautnah die indonesische Kultur erleben. Vorallem in der Gegend um Sembalun gibt es einiges zusehen. Die meisten Touristen nutzen diesen Ort nur um den Rinjani zu besteigen. Jedoch lohnt es sich durchaus 1 - 2 Nächte dort zu bleiben. In der Nähe gibt es einen schönen Wasserfall, der Touristen kaum bekannt ist und 2 orignale Sasak Dörfer. Die Unterkünfte sind relativ günstig, jedoch sollte man nicht all zu viel Luxus erwarten. Von Sembalun oder Senaru könnt ihr den Rinjani besteigen, je nachdem ob ihr bis auf den Gipfel wollt, müsst ihr mindestens 2-3 Tage einplanen. Auch die Gegend um Senaru mit Reisterassen und Wasserfällen haben ihren Reiz. Anschließend heißt es an einem der schönen Strände von Lombok ausspannen. Auf den Gilis kann man super schorcheln und in einem Bungalow mit Strandblick traumhafte Sonnenuntergänge genießen. Ich kann hier vorallem Gili Air empfehlen.

3. Von dort kommt ihr am besten mit einem Schnellboot nach Bali und je nachdem wieviel Zeit ihr noch habt könnt ihr Euch dort den etwas ruhigeren Osten und Norden ansehen bevor ihr von Bali wieder Richtung Heimat fliegt.

An eurer Stelle würde ich nicht zu viel planen. In Indonesien laufen die Uhren etwas langsamer und die meisten Hotels, Inlandsflüge, Boote, Bahn usw. kann man meist günstiger vor Ort buchen. Falls ihr hauptsächlich mit einheimischen Transportmitteln wie dem Bemo Taxi reisen wollt, dann können 50 km schon mal zu einer Tagesreise werden. Mein Tip habt einen Start und Endpunkt und dann lasst euch einfach treiben und genießt die wundervollen Momente, die sich einfach so ergeben und falls ein Ort einem nicht zu sagt einfach weiter zum nächsten.

Viel Spaß in Indonesien!

Ann

ann
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
Hallo,

ich kann mich Bernd nur anschließen.

1. Mit dem Flugzeug nach Jakarta und von dort mit der Bahn nach Yogyakarta. Es dauert ca. 6-7 Stunden, jedoch ist die Aussicht einfach toll und man bekommt einen ersten Eindruck von Indonesien. Dann würde ich die Gegend (Borobudur, Prambanan,) rund um Yogyakarta erkunden. Von dort geht es dann weiter mit dem Flugzeug nach Lombok.

2. Ich liebe auf Lombok vorallem die Dörfer rund um den Vulkan Rinjani. Hier könnt ihr hautnah die indonesische Kultur erleben. Vorallem in der Gegend um Sembalun gibt es einiges zusehen. Die meisten Touristen nutzen diesen Ort nur um den Rinjani zu besteigen. Jedoch lohnt es sich durchaus 1 - 2 Nächte dort zu bleiben. In der Nähe gibt es einen schönen Wasserfall, der Touristen kaum bekannt ist und 2 orignale Sasak Dörfer. Die Unterkünfte sind relativ günstig, jedoch sollte man nicht all zu viel Luxus erwarten. Von Sembalun oder Senaru könnt ihr den Rinjani besteigen, je nachdem ob ihr bis auf den Gipfel wollt, müsst ihr mindestens 2-3 Tage einplanen. Auch die Gegend um Senaru mit Reisterassen und Wasserfällen haben ihren Reiz. Anschließend heißt es an einem der schönen Strände von Lombok ausspannen. Auf den Gilis kann man super schorcheln und in einem Bungalow mit Strandblick traumhafte Sonnenuntergänge genießen. Ich kann hier vorallem Gili Air empfehlen.

3. Von dort kommt ihr am besten mit einem Schnellboot nach Bali und je nachdem wieviel Zeit ihr noch habt könnt ihr Euch dort den etwas ruhigeren Osten und Norden ansehen bevor ihr von Bali wieder Richtung Heimat fliegt.

An eurer Stelle würde ich nicht zu viel planen. In Indonesien laufen die Uhren etwas langsamer und die meisten Hotels, Inlandsflüge, Boote, Bahn usw. kann man meist günstiger vor Ort buchen. Falls ihr hauptsächlich mit einheimischen Transportmitteln wie dem Bemo Taxi reisen wollt, dann können 50 km schon mal zu einer Tagesreise werden. Mein Tip habt einen Start und Endpunkt und dann lasst euch einfach treiben und genießt die wundervollen Momente, die sich einfach so ergeben und falls ein Ort einem nicht zu sagt einfach weiter zum nächsten.

Viel Spaß in Indonesien!

Ann

Verfasst am: 20. 05. 13 [05:14:45]
Verfasst am: 20. 05. 13 [05:14:45]
klemencja
Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
Drei hilfreiche Links:

http://hirang.webs.com/hotelinjakarta.htm
(DAMRI Flughafenbus, Empfehlung für günstiges Hotel in angenehmem Viertel, Flüge nach Jakarta in der Regel billiger als solche nach Bali)

http://hirang.webs.com/links.htm
(relativ neue Herberge in Jakarta, Bus Rapid Transit)

http://www.seat61.com/Indonesia.htm
(Bahnfahren auf Java)



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.05.2013 um 05:17.]
klemencja
Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
Drei hilfreiche Links:

http://hirang.webs.com/hotelinjakarta.htm
(DAMRI Flughafenbus, Empfehlung für günstiges Hotel in angenehmem Viertel, Flüge nach Jakarta in der Regel billiger als solche nach Bali)

http://hirang.webs.com/links.htm
(relativ neue Herberge in Jakarta, Bus Rapid Transit)

http://www.seat61.com/Indonesia.htm
(Bahnfahren auf Java)



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.05.2013 um 05:17.]
Verfasst am: 20. 05. 13 [17:19:02]
Verfasst am: 20. 05. 13 [17:19:02]
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hallo

@Ann:
Danke für die Tipps. Zu viel wollen wir mittlerweile gar nicht mehr planen. Wir werden uns wahrscheinlich wohl in Yogya treffen und von Jakarta nach Deutschland zurück. Ist wesentlich günstiger als von Bali und nach da kriegt man dann ja günstige Inlandsflüge.
Ein paar Rückfragen hätte ich noch icon_smile.gif
- Den Wasserfall in der Nähe von Sembalun, findet man den den, wenn der eher Unbekannt für Touristen ist? Oder einfach im Dorf nachfragen?!
- Kannst Du auf Lombok einen Strand empfehlen. Ich hab schon gegoogelt. Bilder sehen alle toll aus, jedoch trau ich dem nicht immer so, ob es wiirklich so ist, oder nur ins beste Licht gerückt icon_smile.gif
- Gleiches gilt für Gili Air. Hast Du da einen Strand und Unterunft Tipp? Wir wollen wirklich nur relaxen, nicht groß Party. Die Gilis sollen ja eigentlich eher die Partyinseln der Australier sein.

@klemencja:
Auch Dir danke für die Links. Das ostel sieht super aus Ist aber doch recht weit weg vom Flughafen, oder? Rükflug geht wahrscheinlich schon 7 Uhr morgens, da ists mit Fahrt zum Flughafen schwieriger, a wir dann ja schon egen 5 da sein müssten... Aber die Seiten sind dennoch hilfreich. Danke

Die Vorfreude auf Indonesien steigt jedenfalls täglich icon_smile.gif

Danke!


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.05.2013 um 17:19.]
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hallo

@Ann:
Danke für die Tipps. Zu viel wollen wir mittlerweile gar nicht mehr planen. Wir werden uns wahrscheinlich wohl in Yogya treffen und von Jakarta nach Deutschland zurück. Ist wesentlich günstiger als von Bali und nach da kriegt man dann ja günstige Inlandsflüge.
Ein paar Rückfragen hätte ich noch icon_smile.gif
- Den Wasserfall in der Nähe von Sembalun, findet man den den, wenn der eher Unbekannt für Touristen ist? Oder einfach im Dorf nachfragen?!
- Kannst Du auf Lombok einen Strand empfehlen. Ich hab schon gegoogelt. Bilder sehen alle toll aus, jedoch trau ich dem nicht immer so, ob es wiirklich so ist, oder nur ins beste Licht gerückt icon_smile.gif
- Gleiches gilt für Gili Air. Hast Du da einen Strand und Unterunft Tipp? Wir wollen wirklich nur relaxen, nicht groß Party. Die Gilis sollen ja eigentlich eher die Partyinseln der Australier sein.

@klemencja:
Auch Dir danke für die Links. Das ostel sieht super aus Ist aber doch recht weit weg vom Flughafen, oder? Rükflug geht wahrscheinlich schon 7 Uhr morgens, da ists mit Fahrt zum Flughafen schwieriger, a wir dann ja schon egen 5 da sein müssten... Aber die Seiten sind dennoch hilfreich. Danke

Die Vorfreude auf Indonesien steigt jedenfalls täglich icon_smile.gif

Danke!


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.05.2013 um 17:19.]
Verfasst am: 20. 05. 13 [19:08:08]
Verfasst am: 20. 05. 13 [19:08:08]
klemencja
Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
Wie ihr meint. Der erste DAMRI-Bus fährt um 04:00 in der Früh von der Gambir Train Station ab. Der Fahrplan ist so angelegt, dass die Fahrgäste die ersten Flüge erreichen. In einer Stunde seit ihr zu dieser Uhrzeit leicht am Flughafen. Ein Taxi (Blue Bird) vom Hostel zum Gambir Bahnhof kostet ca. 15.000 IDR. Das Taxi hält direkt beim Bus. Der Bus zum Flughafen kostet 20.000. Der Bus hält direkt am Eingang zum Terminal (fährt alle Terminals an). Das Taxi vom Hostel zum Flughafen kostet ca. 150.000 IDR. Nehmt Blue Bird - es wird immer mit Uhr gefahren.

Alles Gute!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.05.2013 um 19:15.]
klemencja
Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
Wie ihr meint. Der erste DAMRI-Bus fährt um 04:00 in der Früh von der Gambir Train Station ab. Der Fahrplan ist so angelegt, dass die Fahrgäste die ersten Flüge erreichen. In einer Stunde seit ihr zu dieser Uhrzeit leicht am Flughafen. Ein Taxi (Blue Bird) vom Hostel zum Gambir Bahnhof kostet ca. 15.000 IDR. Das Taxi hält direkt beim Bus. Der Bus zum Flughafen kostet 20.000. Der Bus hält direkt am Eingang zum Terminal (fährt alle Terminals an). Das Taxi vom Hostel zum Flughafen kostet ca. 150.000 IDR. Nehmt Blue Bird - es wird immer mit Uhr gefahren.

Alles Gute!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.05.2013 um 19:15.]
Verfasst am: 20. 05. 13 [19:15:57]
Verfasst am: 20. 05. 13 [19:15:57]
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hey,

ok, danke. Wir haben nicht rausgefunden, wann der erste Bus morgens fährt. Aber 4 ist dann ja passend, wenn man etwa ne Stunde braucht. Danke!

Viele Grüsse
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Hey,

ok, danke. Wir haben nicht rausgefunden, wann der erste Bus morgens fährt. Aber 4 ist dann ja passend, wenn man etwa ne Stunde braucht. Danke!

Viele Grüsse
Verfasst am: 22. 05. 13 [05:38:51]
Verfasst am: 22. 05. 13 [05:38:51]
ann
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
Ich fliege auch meist von Jakarta, aber mit etwas Glück ist gelegentlich auch ein günstiger Flug von Bali zu bekommen.

Es gibt einen kleinen Wegweiser am Straßenrand. Der Wasserfall heißt Whitedeer. In Sembalun gibt es eine Schule wo die Jugendlichen gegen Abend Englisch lernen. In der Regel freuen sie sich über Besuch und helfen einem auch gerne weiter oder zeigen einem die Gegend. Freiwillige Englischlehrer sind übrigens auch immer herzlich willkommen! Nach meiner Erfahrung sind alle im Dorf sehr hilfsbereit. Es sprechen nur nicht soviele Englisch. icon_wink.gif

In der Regel entsprechen die Bilder von Lombok der Realität. Ich persönlich bin aber kein Fan von Sengiggi.

Gili Trawangan ist die Partyinsel von den drei Gilis und damit findest du dort recht viele Australier. Gili Meno ist die ruhigste der drei Inseln. Ich persönlich mag Gili Air, da man hier alles finden kann. Ruhige Strände, nette Bars und Restaurants und ein paar mal in der Woche an verschiedenen Orten Party. Ich finde auf Gili Air Westside am schönsten, dort ist es ruhiger und es gibt traumhafte Sonnenuntergänge. Jedoch ist müsst ihr zum Schwimmen auf Grund der Gezeiten meist ein bisschen Laufen. Aber die Insel ist nicht all zu groß und ihr könnt auch überall Rad ausleihen. Mein Lieblingshotel ist Salabose. Lass euch von evtl. Preisen im Internet nicht abschrecken. Diese sind überteuert und vor Ort sind die Räume wesentlich günstiger zu erhalten. Ich denke in einfacher Bungalow mit Meerblick müsste im September für max. 400.000 IDR zu bekommen sein. Bei gutem Verhandlungsgeschick durchaus auch günstiger. Auch Lucy Garden ist gefällt mir gut. Im Dorf bekommt ihr aber Räume ab 150.000 IDR.

Mein Tipp für Indonesien: Bringt eine Taschenlampe, denn es wird relativ bald und so kann es manchmal bei geringer Ortskenntnis ohne Licht eine Herausforderung werden zum Hotel zu finden.

Viel Spaß und evtl. sehen wir uns auf Gili Air!
ann
Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
Ich fliege auch meist von Jakarta, aber mit etwas Glück ist gelegentlich auch ein günstiger Flug von Bali zu bekommen.

Es gibt einen kleinen Wegweiser am Straßenrand. Der Wasserfall heißt Whitedeer. In Sembalun gibt es eine Schule wo die Jugendlichen gegen Abend Englisch lernen. In der Regel freuen sie sich über Besuch und helfen einem auch gerne weiter oder zeigen einem die Gegend. Freiwillige Englischlehrer sind übrigens auch immer herzlich willkommen! Nach meiner Erfahrung sind alle im Dorf sehr hilfsbereit. Es sprechen nur nicht soviele Englisch. icon_wink.gif

In der Regel entsprechen die Bilder von Lombok der Realität. Ich persönlich bin aber kein Fan von Sengiggi.

Gili Trawangan ist die Partyinsel von den drei Gilis und damit findest du dort recht viele Australier. Gili Meno ist die ruhigste der drei Inseln. Ich persönlich mag Gili Air, da man hier alles finden kann. Ruhige Strände, nette Bars und Restaurants und ein paar mal in der Woche an verschiedenen Orten Party. Ich finde auf Gili Air Westside am schönsten, dort ist es ruhiger und es gibt traumhafte Sonnenuntergänge. Jedoch ist müsst ihr zum Schwimmen auf Grund der Gezeiten meist ein bisschen Laufen. Aber die Insel ist nicht all zu groß und ihr könnt auch überall Rad ausleihen. Mein Lieblingshotel ist Salabose. Lass euch von evtl. Preisen im Internet nicht abschrecken. Diese sind überteuert und vor Ort sind die Räume wesentlich günstiger zu erhalten. Ich denke in einfacher Bungalow mit Meerblick müsste im September für max. 400.000 IDR zu bekommen sein. Bei gutem Verhandlungsgeschick durchaus auch günstiger. Auch Lucy Garden ist gefällt mir gut. Im Dorf bekommt ihr aber Räume ab 150.000 IDR.

Mein Tipp für Indonesien: Bringt eine Taschenlampe, denn es wird relativ bald und so kann es manchmal bei geringer Ortskenntnis ohne Licht eine Herausforderung werden zum Hotel zu finden.

Viel Spaß und evtl. sehen wir uns auf Gili Air!
Verfasst am: 22. 05. 13 [10:44:23]
Verfasst am: 22. 05. 13 [10:44:23]
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Vielen lieben Dank, Ann, für die vielen Tipps!!! icon_smile.gif
Weltenbummler85
Themenersteller
Dabei seit: 12.05.2013
Beiträge: 9
Vielen lieben Dank, Ann, für die vielen Tipps!!! icon_smile.gif



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer