| Autor |
Nachricht |
| Autor |
| Nachricht |
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [09:13:22]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [09:13:22]
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Ich weiß nicht, ob es okay ist, einen Beitrag aus einem "konkurrierenden" Forum hier zu verlinken? Falls ja, kannst du Folgendes lesen: https://www.lonelyplanet.com/thorntree/forums/asia-south-east-asia-islands-peninsula/indonesia/caution-in-aceh-sabang-pulau-weh?page=1#post_21599652
Uns wurde damals auch von vielen Einheimischen vor der Reise nach Aceh abgeraten, zumal wir mitten im Ramadan unterwegs waren. Insgesamt haben wir als Touristen von einem "radikalen Islam" nichts mitbekommen, weder in der Stadt Banda Aceh selbst, noch auf Sabang. Aceh ist natürlich schon speziell; einerseits geprägt durch die jüngere Geschichte (Tsunami 2004, seperatistische Bewegungen) und andererseits die- laut Berichten- zunehmend radikale Auslegung des Islam. Aber , wie gesagt, Pulau Weh fanden wir super, waren recht lange dort, allerdings nicht in Iboih.
Gruß,
Moin,
danke für den Link Garrincha!
Zur Erklärung, am Sumur tiga Strand wo der Vorfall passierte gibt es nur zwei Gästehäuser und er ist relativ nah am Hauptort, der Strand wird auch stärker durch Einheimische Touris frequentiert u. a. auch aus Medan...Habe dort sehr nette Begegnungen mit Locals gehabt.
Erinnere mich gut daran als ich das erste Mal 2005 über Silvester in Iboih auf Pulau Weh war, dass im Oong Guesthouse ein Ami mit einer jungen Einheimischen aus Banda Aceh wohnte, er lief tagsüber mit ihr Hand in Hand in Badeshorts, sie war verschleiert (!), den Strand entlang....ohne Worte...
Die Beiden hatten nur Glück dass zu der Zeit als sie dort wohnten keine Kontrolle durch die Polizei erfolgte, dann hätte sich das Mädel warm anziehen können, der Ami wäre damals sicher noch mit einem "blauen Auge" davon gekommen.
Die Gästhäuser wurden damals Abends öfters mal durch die Polizei kontrolliert, sie gingen von GH zu GH um die Meldelisten zu checken.
Zwei Pärchen, indonesische Frauen die mit Ausländern verheiratet waren mussten ihre Heiratsurkunden vorzeigen!
Als ich 5 oder 6 Jahre später nach Einführung der Sharia wieder auf Pulau Weh war, gab es in Iboih auch ne Touri Beach Party (durch Touris organisiert) bei der der Alkohol in Strömen floss,..
Der Hauptort ist ein ganzes Stück von dort entfernt und die Locals leben in Iboih von den Touris..., aber letztendlich sollte jeder der nach Aceh reist sich an die Gesetzte der Sharia halten, diese respektieren dann wird er mit Sicherheit keine Probleme haben. Dazu gehört natürlich auch das man als Frau zumindest einen Sarong beim baden trägt...
Habe auf der Insel und in Banda viele ausgesprochen freundliche Locals kennengelernt und reise gerne wieder dorthin...
Sampai jumpa,
Ronny2
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.02.2015 um 09:19.]
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Ich weiß nicht, ob es okay ist, einen Beitrag aus einem "konkurrierenden" Forum hier zu verlinken? Falls ja, kannst du Folgendes lesen: https://www.lonelyplanet.com/thorntree/forums/asia-south-east-asia-islands-peninsula/indonesia/caution-in-aceh-sabang-pulau-weh?page=1#post_21599652
Uns wurde damals auch von vielen Einheimischen vor der Reise nach Aceh abgeraten, zumal wir mitten im Ramadan unterwegs waren. Insgesamt haben wir als Touristen von einem "radikalen Islam" nichts mitbekommen, weder in der Stadt Banda Aceh selbst, noch auf Sabang. Aceh ist natürlich schon speziell; einerseits geprägt durch die jüngere Geschichte (Tsunami 2004, seperatistische Bewegungen) und andererseits die- laut Berichten- zunehmend radikale Auslegung des Islam. Aber , wie gesagt, Pulau Weh fanden wir super, waren recht lange dort, allerdings nicht in Iboih.
Gruß,
Moin,
danke für den Link Garrincha!
Zur Erklärung, am Sumur tiga Strand wo der Vorfall passierte gibt es nur zwei Gästehäuser und er ist relativ nah am Hauptort, der Strand wird auch stärker durch Einheimische Touris frequentiert u. a. auch aus Medan...Habe dort sehr nette Begegnungen mit Locals gehabt.
Erinnere mich gut daran als ich das erste Mal 2005 über Silvester in Iboih auf Pulau Weh war, dass im Oong Guesthouse ein Ami mit einer jungen Einheimischen aus Banda Aceh wohnte, er lief tagsüber mit ihr Hand in Hand in Badeshorts, sie war verschleiert (!), den Strand entlang....ohne Worte...
Die Beiden hatten nur Glück dass zu der Zeit als sie dort wohnten keine Kontrolle durch die Polizei erfolgte, dann hätte sich das Mädel warm anziehen können, der Ami wäre damals sicher noch mit einem "blauen Auge" davon gekommen.
Die Gästhäuser wurden damals Abends öfters mal durch die Polizei kontrolliert, sie gingen von GH zu GH um die Meldelisten zu checken.
Zwei Pärchen, indonesische Frauen die mit Ausländern verheiratet waren mussten ihre Heiratsurkunden vorzeigen!
Als ich 5 oder 6 Jahre später nach Einführung der Sharia wieder auf Pulau Weh war, gab es in Iboih auch ne Touri Beach Party (durch Touris organisiert) bei der der Alkohol in Strömen floss,..
Der Hauptort ist ein ganzes Stück von dort entfernt und die Locals leben in Iboih von den Touris..., aber letztendlich sollte jeder der nach Aceh reist sich an die Gesetzte der Sharia halten, diese respektieren dann wird er mit Sicherheit keine Probleme haben. Dazu gehört natürlich auch das man als Frau zumindest einen Sarong beim baden trägt...
Habe auf der Insel und in Banda viele ausgesprochen freundliche Locals kennengelernt und reise gerne wieder dorthin...
Sampai jumpa,
Ronny2
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.02.2015 um 09:19.]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [14:49:11]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [14:49:11]
|
|
Garrincha
Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
Hallo,
mir persönlich gefällt der Sumurtiga auch wesentlich besser als Iboih und wir waren damals auch zu Gast bei Freddie. Wenn man die Straße in Richtung Casa Nemo runterläuft, trifft man noch auf ein paar Unterkünfte, die aber 2012 teilweise noch nicht fertig oder schon fix und fertig waren 
Ich kann, wie bereits gesagt, auch nur positiv über Weh sprechen, möchte auf die aktuelle Problematik lediglich hinweisen. Man sollte einfach vorher wissen, dass ein gewisser Unterschied zu manch anderen Stranddestination besteht. Alternativ gibt es ja auch noch an der Westküste Sumatras vor Padang einige schöne Inseln.
LG
|
|
Garrincha
Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
Hallo,
mir persönlich gefällt der Sumurtiga auch wesentlich besser als Iboih und wir waren damals auch zu Gast bei Freddie. Wenn man die Straße in Richtung Casa Nemo runterläuft, trifft man noch auf ein paar Unterkünfte, die aber 2012 teilweise noch nicht fertig oder schon fix und fertig waren 
Ich kann, wie bereits gesagt, auch nur positiv über Weh sprechen, möchte auf die aktuelle Problematik lediglich hinweisen. Man sollte einfach vorher wissen, dass ein gewisser Unterschied zu manch anderen Stranddestination besteht. Alternativ gibt es ja auch noch an der Westküste Sumatras vor Padang einige schöne Inseln.
LG
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [15:34:53]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [15:34:53]
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi,
jo, ein paar Alternativen gibt es noch an der Westküste Sumatras!
Was Pulau Weh betrifft, so ist auch meiner Meinung nach der Sumur tiga Beach wirklich schön, schöner als der bei Iboih. Hatte auch bei Freddy einige Tage verbracht, netter Typ, toller Blick von den Hütten aufs Meer und sehr gutes Essen... Leider ist unter Wasser fast alles an Korallen tot.
Was das Tauchen und schnorcheln (allerdings im Schnorchelbereich auch schon viel kaputt) angeht so ist Iboih eher zu empfehlen, außerdem ist die Atmosphäre dort ganz speziell. Fand es toll in den Hütten direkt am/über dem Meer auf der Terasse in der Hängematte zu liegen, die Fische oder manchmal im Meer schwimmende Warane zu beobachten...
Am Abend dann bei Norma oder bei Mama Mia mit allen anderen zusammen an einem großen Tisch beim Family Dinner zu sitzen, gut indonesisch bekocht zu werden und zu plaudern...
Aber ist natürlich auch Geschmackssache was einem besser gefällt...
Mein Tip, wenn man die Zeit hat sollte man beide Locations ausprobieren 
Grüße,
Ronny2
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi,
jo, ein paar Alternativen gibt es noch an der Westküste Sumatras!
Was Pulau Weh betrifft, so ist auch meiner Meinung nach der Sumur tiga Beach wirklich schön, schöner als der bei Iboih. Hatte auch bei Freddy einige Tage verbracht, netter Typ, toller Blick von den Hütten aufs Meer und sehr gutes Essen... Leider ist unter Wasser fast alles an Korallen tot.
Was das Tauchen und schnorcheln (allerdings im Schnorchelbereich auch schon viel kaputt) angeht so ist Iboih eher zu empfehlen, außerdem ist die Atmosphäre dort ganz speziell. Fand es toll in den Hütten direkt am/über dem Meer auf der Terasse in der Hängematte zu liegen, die Fische oder manchmal im Meer schwimmende Warane zu beobachten...
Am Abend dann bei Norma oder bei Mama Mia mit allen anderen zusammen an einem großen Tisch beim Family Dinner zu sitzen, gut indonesisch bekocht zu werden und zu plaudern...
Aber ist natürlich auch Geschmackssache was einem besser gefällt...
Mein Tip, wenn man die Zeit hat sollte man beide Locations ausprobieren 
Grüße,
Ronny2
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [18:40:25]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [18:40:25]
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Dass Aceh sehr Islam-geprägt ist wusste ich. Trotzdem vielen Dank für die Erläuterungen und die Aufklärung bzgl. der Silvesternacht. Ist für uns auch kein Grund, dort nicht hinzureisen. Dass man sich auch etwas an die Kultur eines Reiselands anpassen muss, ist für uns selbstverständlich.
Pulau Weh ist für uns halt auch deshalb interessant, da man häufig liest, dass es toll zum Schnorcheln und Tauchen ist. Dass scheinbar auch dort viele Korallen abgestorben sind, hört sich nicht gut an. Aber das ist ja heutzutage leider an vielen Ecken der Erde der Fall (war z.B. auf den Seychellen auch sehr häufig).
Aber so langsam reift bei mir der Gedanke, auf Bukittingi zu verzichten (auch wenn ich gerade das Harau Valley schon sehr gerne sehen würde) und sich dafür auf Nord-Sumatra und Weh zu konzentrieren. Der logistische und daher auch zeitliche "Aufwand" für Bukittingi ist halt schon recht hoch. Und wenn wir das weglassen, hätten wir auch mehr Zeit für Danau Toba, Tangkahan und Weh...
Hmm... mal schauen. Werde das wohl mal mit meiner Freundin durch sprechen. Bissl Zeit haben wir bis September ja auch noch .
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Dass Aceh sehr Islam-geprägt ist wusste ich. Trotzdem vielen Dank für die Erläuterungen und die Aufklärung bzgl. der Silvesternacht. Ist für uns auch kein Grund, dort nicht hinzureisen. Dass man sich auch etwas an die Kultur eines Reiselands anpassen muss, ist für uns selbstverständlich.
Pulau Weh ist für uns halt auch deshalb interessant, da man häufig liest, dass es toll zum Schnorcheln und Tauchen ist. Dass scheinbar auch dort viele Korallen abgestorben sind, hört sich nicht gut an. Aber das ist ja heutzutage leider an vielen Ecken der Erde der Fall (war z.B. auf den Seychellen auch sehr häufig).
Aber so langsam reift bei mir der Gedanke, auf Bukittingi zu verzichten (auch wenn ich gerade das Harau Valley schon sehr gerne sehen würde) und sich dafür auf Nord-Sumatra und Weh zu konzentrieren. Der logistische und daher auch zeitliche "Aufwand" für Bukittingi ist halt schon recht hoch. Und wenn wir das weglassen, hätten wir auch mehr Zeit für Danau Toba, Tangkahan und Weh...
Hmm... mal schauen. Werde das wohl mal mit meiner Freundin durch sprechen. Bissl Zeit haben wir bis September ja auch noch .
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [20:38:44]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [20:38:44]
|
|
Garrincha
Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
Das Schnorcheln ist auf jeden Fall okay, hängt natürlich davon ab, mit was man es vergleicht. Es gibt in Indonesien auf jeden Fall weitaus bessere Schnorchelspots. Korallen sind- wie schon angesprochen- von der Bleiche befallen. Trotzdem halten sich viele verschiedene Fischarten und auch Schildkröten rund um die Gewässer von Weh auf. Man kann sich auch per Boot zu intakteren Riffen fahren lassen.
|
|
Garrincha
Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
|
Das Schnorcheln ist auf jeden Fall okay, hängt natürlich davon ab, mit was man es vergleicht. Es gibt in Indonesien auf jeden Fall weitaus bessere Schnorchelspots. Korallen sind- wie schon angesprochen- von der Bleiche befallen. Trotzdem halten sich viele verschiedene Fischarten und auch Schildkröten rund um die Gewässer von Weh auf. Man kann sich auch per Boot zu intakteren Riffen fahren lassen.
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [21:34:32]
|
|
Verfasst am: 12. 02. 15 [21:34:32]
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hey Garrincha,
da wir Tauchanfänger sind (bisher nur in deutschen Seen ) und bisher auch nur auf den Seychellen und ein bissl in Costa Rica geschnorchelt haben, sind unsere Ansprüche wohl noch nicht so versaut .
Dass es diesbezüglich gerade in Indonesien noch bessere Ecken gibt, kann ich mir vorstellen. Nur leider kann man nicht alles haben. Schon gar nicht in nur 3 Wochen .
Gruß
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hey Garrincha,
da wir Tauchanfänger sind (bisher nur in deutschen Seen ) und bisher auch nur auf den Seychellen und ein bissl in Costa Rica geschnorchelt haben, sind unsere Ansprüche wohl noch nicht so versaut .
Dass es diesbezüglich gerade in Indonesien noch bessere Ecken gibt, kann ich mir vorstellen. Nur leider kann man nicht alles haben. Schon gar nicht in nur 3 Wochen .
Gruß
|
|
Verfasst am: 17. 02. 15 [14:20:32]
|
|
Verfasst am: 17. 02. 15 [14:20:32]
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hallo zusammen,
nach etwas Überlegung sind wir nun zu dem Schluss gekommen, dass wir die "stressfreiere" Variante machen, also Bukittingi wohl weglassen und uns auf den Norden konzentrieren.
Unser Plan sieht dann derzeit folgendermaßen aus:
1xÜ Medan
3xÜ Samosir im Danau Toba
2xÜ Berastagi
6xÜ Bukit Lawang / Tangkahan
Flug Medan --> Banda Aceh
6xÜ Pulau Weh
Flug Banda Aceh --> KL
2xÜ Kuala Lumpur
Abhängig von den Flügen kann es natürlich sein, dass wir irgendwo noch ne Nacht dranhängen können oder wegnehmen müssen. Aber vom Prinzip her würden wir das so machen wollen. Oder hat jemand ne bessere Idee? Macht das denn vom Ablauf her überhaupt Sinn? Oder ist es vllt aus logistischen Gründen, die ich als Sumatra-Neuling nicht beachte, sinnvoller, die Reihenfolge der Ziele zu ändern?
Bukit Lawang und Tangkahan wollen wir beides besuchen. Eher je 3ÜN oder eher "4 zu 2 für Bukit Lawang"?
Wie kommt man denn auf Pulau Weh von einem Ort zum anderen? Mietwagen/-roller? Oder Öffentliche? Wenn man z.B. am Iboih wohnt, kann man dann ohne Probleme auf eigene Faust einen Tagesausflug z.B. zum Sumurtiga machen? Oder macht es bei insgesamt 6 Nächten vllt sogar Sinn mal in Unterkünften an beiden Stränden zu übernachten?
Gruß
Strubi
@iguana: Du hast ne PN
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hallo zusammen,
nach etwas Überlegung sind wir nun zu dem Schluss gekommen, dass wir die "stressfreiere" Variante machen, also Bukittingi wohl weglassen und uns auf den Norden konzentrieren.
Unser Plan sieht dann derzeit folgendermaßen aus:
1xÜ Medan
3xÜ Samosir im Danau Toba
2xÜ Berastagi
6xÜ Bukit Lawang / Tangkahan
Flug Medan --> Banda Aceh
6xÜ Pulau Weh
Flug Banda Aceh --> KL
2xÜ Kuala Lumpur
Abhängig von den Flügen kann es natürlich sein, dass wir irgendwo noch ne Nacht dranhängen können oder wegnehmen müssen. Aber vom Prinzip her würden wir das so machen wollen. Oder hat jemand ne bessere Idee? Macht das denn vom Ablauf her überhaupt Sinn? Oder ist es vllt aus logistischen Gründen, die ich als Sumatra-Neuling nicht beachte, sinnvoller, die Reihenfolge der Ziele zu ändern?
Bukit Lawang und Tangkahan wollen wir beides besuchen. Eher je 3ÜN oder eher "4 zu 2 für Bukit Lawang"?
Wie kommt man denn auf Pulau Weh von einem Ort zum anderen? Mietwagen/-roller? Oder Öffentliche? Wenn man z.B. am Iboih wohnt, kann man dann ohne Probleme auf eigene Faust einen Tagesausflug z.B. zum Sumurtiga machen? Oder macht es bei insgesamt 6 Nächten vllt sogar Sinn mal in Unterkünften an beiden Stränden zu übernachten?
Gruß
Strubi
@iguana: Du hast ne PN
|
|
Verfasst am: 20. 02. 15 [12:14:34]
|
|
Verfasst am: 20. 02. 15 [12:14:34]
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hallo Strubi,
habe es vor Jahren schon mal geschafft von Ger aus über KL-Medan direkt nach Samosir zu kommen, d.h. ohne Zwischenübernachtung ! Aber Ok., dann muss halt alles passen...
Wenn Ihr in Medan zwischen übernachtet so könnt Ihr am nächsten Tag per Local Bus ohne Stress weiter Reisen.
Die Reiseplanung sieht nicht schlecht aus, allerdings 3N BL und 3 N in Tangkahan ist wieder ein bissel viel hin und her... Habe immer 5 Nächte in BL gemacht, so hat man auch etwas Zeit zum relaxen und ist nicht nur auf der "Flucht".
Würde auf jeden Fall versuchen, falls es flugtechnisch möglich ist zwischen 11-12 Uhr nach Banda zu fliegen um nicht noch einen Zwischenübernachtung in Banda einlegen zu müssen, sonst fehlt Euch die Zeit auf Pulau Weh...
Was Pulau Weh angeht so ist halt die Frage ob Ihr mehr Wert aufs Tauchen und schnorcheln legt (z.B. Iboih) oder einen relativ hübschen Strand (Sumur tiga) mit einer recht ordentlichen Unterkunft zum faulenzen und baden haben wollt.
Einige Unterkünfte in Iboih sind auch nicht übel und das Tauchen + schnorcheln hast Du halt direkt vor der Tür musst nicht erst über die halbe Insel fahren. Wenn Ihr mehr Zeit hättet würde ich es splitten aber bei 6 Tagen.... Beide Orte haben mir gut gefallen, sind halt ganz unterschiedlich...
Ansonsten kannst Du natürlich vor Ort nen Roller ausleihen, vom Pier aus kommst Du per Minibus oder Taxi nach Iboih.
Grüße,
Ronny2
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.02.2015 um 12:17.]
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hallo Strubi,
habe es vor Jahren schon mal geschafft von Ger aus über KL-Medan direkt nach Samosir zu kommen, d.h. ohne Zwischenübernachtung ! Aber Ok., dann muss halt alles passen...
Wenn Ihr in Medan zwischen übernachtet so könnt Ihr am nächsten Tag per Local Bus ohne Stress weiter Reisen.
Die Reiseplanung sieht nicht schlecht aus, allerdings 3N BL und 3 N in Tangkahan ist wieder ein bissel viel hin und her... Habe immer 5 Nächte in BL gemacht, so hat man auch etwas Zeit zum relaxen und ist nicht nur auf der "Flucht".
Würde auf jeden Fall versuchen, falls es flugtechnisch möglich ist zwischen 11-12 Uhr nach Banda zu fliegen um nicht noch einen Zwischenübernachtung in Banda einlegen zu müssen, sonst fehlt Euch die Zeit auf Pulau Weh...
Was Pulau Weh angeht so ist halt die Frage ob Ihr mehr Wert aufs Tauchen und schnorcheln legt (z.B. Iboih) oder einen relativ hübschen Strand (Sumur tiga) mit einer recht ordentlichen Unterkunft zum faulenzen und baden haben wollt.
Einige Unterkünfte in Iboih sind auch nicht übel und das Tauchen + schnorcheln hast Du halt direkt vor der Tür musst nicht erst über die halbe Insel fahren. Wenn Ihr mehr Zeit hättet würde ich es splitten aber bei 6 Tagen.... Beide Orte haben mir gut gefallen, sind halt ganz unterschiedlich...
Ansonsten kannst Du natürlich vor Ort nen Roller ausleihen, vom Pier aus kommst Du per Minibus oder Taxi nach Iboih.
Grüße,
Ronny2
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 20.02.2015 um 12:17.]
|
|
Verfasst am: 21. 02. 15 [10:58:50]
|
|
Verfasst am: 21. 02. 15 [10:58:50]
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hallo Ronny,
denke die Variante mit ner Zwischenübernachtung in Medan ist doch die etwas entspanntere Variante, selbst wenn es auch anders geht .
Wir würden schon gern neben Bukit Lawang auch Tangkahan sehen. Wir sind da nicht so empfindlich, was das herumreisen antrifft. Und so ewig lang ist die Fahrerei zwischen den Zielen ja scheinbar nicht. Ich denke, wir werden wohl 4 Nächte BL machen und dann nochmal 2 Nächte Tangkahan.
Kann man eigentlich von Tangkahan aus direkt nach Medan fahren, oder läuft das dann wieder über Bukit Lawang? Weil da muss man ja schon sehen, dass man frühzeitig in Medan ist, damit auch entsprechend früh in Banda Aceh ankommt.
Sind die Fährzeiten von Aceh nach Weh eigentlich geregelt? Und wenn ja: Kann man die Zeiten irgendwo sehen und sich auch einigermaßen darauf verlassen? Wäre halt wichtig zu wissen, um eine unnötige Zwischenübernachtung zu vermeiden.
Bzgl. Pulau Weh legen wir wohl insgesamt etwas mehr Wert aufs Schnorcheln/Tauchen als auf schönen Strand und Ruhe. Von daher werden wir wohl auf jeden Fall einige Tage in Iboih (oder Gapang?) verbringen. Ob wir dann auch noch 1-2 Nächte am Sumur Tiga verbringen wollen oder uns den einfach mal bei nem "Tagesausflug" anschauen, bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Hat denn jemand noch Tipps/Empfehlungen zu Unterkünften auf unserer Route? Ich weiß, dass man da auch einiges über Reiseführer, tripadvisor und co. findet, aber so persönliche Eindrücke finde ich auch immer sehr interessant und aufschlussreich.
Gruß
Strubi
|
|
Strubi
Themenersteller
Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hallo Ronny,
denke die Variante mit ner Zwischenübernachtung in Medan ist doch die etwas entspanntere Variante, selbst wenn es auch anders geht .
Wir würden schon gern neben Bukit Lawang auch Tangkahan sehen. Wir sind da nicht so empfindlich, was das herumreisen antrifft. Und so ewig lang ist die Fahrerei zwischen den Zielen ja scheinbar nicht. Ich denke, wir werden wohl 4 Nächte BL machen und dann nochmal 2 Nächte Tangkahan.
Kann man eigentlich von Tangkahan aus direkt nach Medan fahren, oder läuft das dann wieder über Bukit Lawang? Weil da muss man ja schon sehen, dass man frühzeitig in Medan ist, damit auch entsprechend früh in Banda Aceh ankommt.
Sind die Fährzeiten von Aceh nach Weh eigentlich geregelt? Und wenn ja: Kann man die Zeiten irgendwo sehen und sich auch einigermaßen darauf verlassen? Wäre halt wichtig zu wissen, um eine unnötige Zwischenübernachtung zu vermeiden.
Bzgl. Pulau Weh legen wir wohl insgesamt etwas mehr Wert aufs Schnorcheln/Tauchen als auf schönen Strand und Ruhe. Von daher werden wir wohl auf jeden Fall einige Tage in Iboih (oder Gapang?) verbringen. Ob wir dann auch noch 1-2 Nächte am Sumur Tiga verbringen wollen oder uns den einfach mal bei nem "Tagesausflug" anschauen, bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Hat denn jemand noch Tipps/Empfehlungen zu Unterkünften auf unserer Route? Ich weiß, dass man da auch einiges über Reiseführer, tripadvisor und co. findet, aber so persönliche Eindrücke finde ich auch immer sehr interessant und aufschlussreich.
Gruß
Strubi
|
|
Verfasst am: 21. 02. 15 [14:47:21]
|
|
Verfasst am: 21. 02. 15 [14:47:21]
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Strubi,
war immer in Bukit Lawang, daher kann ich Dir keine Infos zu Tangkahan geben, aber Tangkahan ist wohl etwas weiter weg von Medan, daher würde ich erst dorthin fahren um dann von BL früh morgens aus zum Airport zu fahren. Am besten per Charter, sonst wird es zeitlich zu knapp um den Flieger zu erwischen.
Das Schiff von Banda nach Pulau Weh ist damals so gegen 14:30 abgefahren, sodass man noch vor Sonnenuntergang in Iboih angekommen ist. Den genauen Fahrplan kenne ich nicht, vielleicht kann jemand anders aus dem Forum dazu noch genaueres zum besten geben...
Aber ich denke, wenn Du gegen 5:30 Uhr in BL startest gegen 8:30-9:30 am Airport bist gegen 11-12 Uhr einen Flieger erwischst, Dich dann gleich zum Anleger bringen lässt, passt es auf jeden Fall! Lass Dich von den Taxifahrern in Banda am Airport nicht vollquasseln Sie wollen Dir am liebsten erst mal ne Stadtrundfahrt auf drücken. Würde mich ersteinmal zum Pier fahren lassen, Ticket kaufen....
Wenn Du von Pulau Weh zurück nach Banda fährst ist eventuell noch etwas Zeit sich die Stadt anzuschauen bevor der Flieger geht, so haben wir's gemacht.
Was die Unterkünfte angeht, so ist auf Samosir das Angebot an Unterkünften sehr groß, habe damals im Romlan gewohnt, ist aber schon recht lange her...
In Medan würde ich nicht gleich bei der großen Moschee wohnen, sonst stehst Du morgens vor dem Sonnenaufgang im Bett wenn der Muezzin loslegt !
BL habe ich immer im Sam's GH oder/und dem Jungle Inn gegenüber der Rangerstation gewohnt, kann beide empfehlen! Die Preise auf den Websites sind bei etwas Geschick immer etwas verhandelbar... .
Direkt neben Sam's gabs auch noch ein paar einfache Bungis mit schönem Blick auf Fluss und Jungle, sahen auch nett aus!
Lass Dich bei der Busfahrt, Bus von Medan nach Bukit Lawang nicht von irgendwelchen Guides abfangen, Sie wollen Dich dann zu "Ihrem" GH bringen, oft ist es Die Eco Lodge...
Würde aber lieber nahe der Rangerstation in den GHs wohnen dort find ich es am nettesten, toller Blick...
Falls Du nichts vorher buchen willst, kein Problem, einfach in BL vom Busbahnhof aus per Becak in den Ort direkt an den Fluss bringen lassen, dann rechts dem Weg am Ufer entlang folgen bis zum letzten GH, dem Jungle Inn (ca.15 min) und schau Dir die GH an...Touren und Guides vermittelt jedes GH!
In Iboih, das gleiche Spiel, nach Ankunft laufe einfach den Weg geradeaus am Meer entlang Richtung Yulias (letztes GH), an dem Weg liegen alle GH. Habe immer im Yulias gewohnt, allerdings wurden die im Internet inzwischen recht schlecht bewertet, es gibt aber einige Alternativen, schau sie Dir einfach alle an und entscheide spontan. Bei Norma im Oong ist es auf jeden Fall recht nett, auch am Abend zum Family Dinner, würde auf jeden Fall eine Hütte direkt am/über dem Meer wählen, tolle Atmosphäre und der Blick aufs Meer und die vorgelagerte Insel ist genial!
Bei Freddys am Sumur Tiga, auf jeden Fall mal vorbei schauen und vielleicht verbringt Ihr ja dort doch die letzten zwei Nächte .
Viel Spaß noch bei der Planung,
Grüße, Ronny2
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Strubi,
war immer in Bukit Lawang, daher kann ich Dir keine Infos zu Tangkahan geben, aber Tangkahan ist wohl etwas weiter weg von Medan, daher würde ich erst dorthin fahren um dann von BL früh morgens aus zum Airport zu fahren. Am besten per Charter, sonst wird es zeitlich zu knapp um den Flieger zu erwischen.
Das Schiff von Banda nach Pulau Weh ist damals so gegen 14:30 abgefahren, sodass man noch vor Sonnenuntergang in Iboih angekommen ist. Den genauen Fahrplan kenne ich nicht, vielleicht kann jemand anders aus dem Forum dazu noch genaueres zum besten geben...
Aber ich denke, wenn Du gegen 5:30 Uhr in BL startest gegen 8:30-9:30 am Airport bist gegen 11-12 Uhr einen Flieger erwischst, Dich dann gleich zum Anleger bringen lässt, passt es auf jeden Fall! Lass Dich von den Taxifahrern in Banda am Airport nicht vollquasseln Sie wollen Dir am liebsten erst mal ne Stadtrundfahrt auf drücken. Würde mich ersteinmal zum Pier fahren lassen, Ticket kaufen....
Wenn Du von Pulau Weh zurück nach Banda fährst ist eventuell noch etwas Zeit sich die Stadt anzuschauen bevor der Flieger geht, so haben wir's gemacht.
Was die Unterkünfte angeht, so ist auf Samosir das Angebot an Unterkünften sehr groß, habe damals im Romlan gewohnt, ist aber schon recht lange her...
In Medan würde ich nicht gleich bei der großen Moschee wohnen, sonst stehst Du morgens vor dem Sonnenaufgang im Bett wenn der Muezzin loslegt !
BL habe ich immer im Sam's GH oder/und dem Jungle Inn gegenüber der Rangerstation gewohnt, kann beide empfehlen! Die Preise auf den Websites sind bei etwas Geschick immer etwas verhandelbar... .
Direkt neben Sam's gabs auch noch ein paar einfache Bungis mit schönem Blick auf Fluss und Jungle, sahen auch nett aus!
Lass Dich bei der Busfahrt, Bus von Medan nach Bukit Lawang nicht von irgendwelchen Guides abfangen, Sie wollen Dich dann zu "Ihrem" GH bringen, oft ist es Die Eco Lodge...
Würde aber lieber nahe der Rangerstation in den GHs wohnen dort find ich es am nettesten, toller Blick...
Falls Du nichts vorher buchen willst, kein Problem, einfach in BL vom Busbahnhof aus per Becak in den Ort direkt an den Fluss bringen lassen, dann rechts dem Weg am Ufer entlang folgen bis zum letzten GH, dem Jungle Inn (ca.15 min) und schau Dir die GH an...Touren und Guides vermittelt jedes GH!
In Iboih, das gleiche Spiel, nach Ankunft laufe einfach den Weg geradeaus am Meer entlang Richtung Yulias (letztes GH), an dem Weg liegen alle GH. Habe immer im Yulias gewohnt, allerdings wurden die im Internet inzwischen recht schlecht bewertet, es gibt aber einige Alternativen, schau sie Dir einfach alle an und entscheide spontan. Bei Norma im Oong ist es auf jeden Fall recht nett, auch am Abend zum Family Dinner, würde auf jeden Fall eine Hütte direkt am/über dem Meer wählen, tolle Atmosphäre und der Blick aufs Meer und die vorgelagerte Insel ist genial!
Bei Freddys am Sumur Tiga, auf jeden Fall mal vorbei schauen und vielleicht verbringt Ihr ja dort doch die letzten zwei Nächte .
Viel Spaß noch bei der Planung,
Grüße, Ronny2
|