Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 22. 02. 15 [17:38:19]
|
|
Verfasst am: 22. 02. 15 [17:38:19]
|
|
Garrincha
![]() Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
Hallo, Fahrpläne für die Fähren zwischen Banda Aceh und Pulau Weh gibt es einige, welche gerade aktuell ist muss man wohl erfragen. Die Unterkünfte vor Ort wissen eigentlich immer Bescheid aber schau´doch z.B. mal hier: http://www.pulauwehresort.com/#!getting-there/c19kg Mit der Fast Ferry spart man sich auch noch gut Zeit. Wir sind damals sehr früh mit dem Bus in Banda Aceh angekommen und dann mit der 9.30 Uhr-Fähre in einer Stunde rüber gefahren. Defintiv gibt es auch noch eine am Nachmittag. Wir haben vom Sumurtiga aus Roller gemietet und so die Insel erkundet. Weh ist groß und es lohnt sich durchaus die Gegend zu erkunden. Ich weiß allerding nicht mehr, wie lange man von Freddie nach Iboih unterwegs war aber das kannst du ja auf einer Karte in Erfahrung bringen oder einfach bei einer Unterkunft nachfragen. Wenn euch das Schnorcheln wichtig ist, würde ich wirklich nochmal nach der aktuellen Lage fragen. Die Situation damals war wie bereits beschrieben: Beide Riffe hatten die Korallenbleiche, trotzdem waren Großfische und Schildkröten vorhanden. Haie und Barrakudas kann man auf jeden Fall sehen, ich fand jetzt allerdings den Unterschied zwischen beiden Spots eher marginal, allerdings sind wir vor Iboih auch nicht so viel untergwes gewesen. Für die Strecke Medan-Tangkahan hatten wir damals einen Fahrer mit Allradfahrzeug, jedoch wurde fleißig gebaut und möglicherweise gibt es mittlweile eine komplette Straße. Wir haben damals irgendetwas zwischen 5 und 7 Stunden benötigt. Von BL nach Tangkahan kann man direkt fahren, allerdings alles offroad und daher braucht ihr wieder einen Fahrer mit Auto, was aber kein Problem ist. (kann man alles locker vor Ort organisieren) Da wir den Unfall hatten, weiß ich nun nicht mehr, wie lange die Fahrt eigentlich dauert aber ich glaube 2-3 Stunden. In Tangkahan gab es damals nur 3 Unterkünft und wir waren in der Jungle Lodge. Sehr zu empfehlen, allerdings ist Tangkahan eine ganz andere Welt als BL, manche sagten damals, es sei wie BL vor 20 Jahren. Es gibt kein heißes Wasser, begrenzt Strom usw. In BL waren wir im Green Hill. Der Aufenthalt dort hat uns so gut gefallen, dass wir noch heute Kontakt mit den Jungs haben. Wie insgesamt auf Sumatra haben hier auch die Preise etwas angezogen, dafür bietet das Green-Hill-Team auch einige interessante Wanderungen an. (z.B. in Bukit Kencur) Am Tobasee waren wir auch im Romlan ![]() LG, |
Garrincha
![]() Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
|
Hallo, Fahrpläne für die Fähren zwischen Banda Aceh und Pulau Weh gibt es einige, welche gerade aktuell ist muss man wohl erfragen. Die Unterkünfte vor Ort wissen eigentlich immer Bescheid aber schau´doch z.B. mal hier: http://www.pulauwehresort.com/#!getting-there/c19kg Mit der Fast Ferry spart man sich auch noch gut Zeit. Wir sind damals sehr früh mit dem Bus in Banda Aceh angekommen und dann mit der 9.30 Uhr-Fähre in einer Stunde rüber gefahren. Defintiv gibt es auch noch eine am Nachmittag. Wir haben vom Sumurtiga aus Roller gemietet und so die Insel erkundet. Weh ist groß und es lohnt sich durchaus die Gegend zu erkunden. Ich weiß allerding nicht mehr, wie lange man von Freddie nach Iboih unterwegs war aber das kannst du ja auf einer Karte in Erfahrung bringen oder einfach bei einer Unterkunft nachfragen. Wenn euch das Schnorcheln wichtig ist, würde ich wirklich nochmal nach der aktuellen Lage fragen. Die Situation damals war wie bereits beschrieben: Beide Riffe hatten die Korallenbleiche, trotzdem waren Großfische und Schildkröten vorhanden. Haie und Barrakudas kann man auf jeden Fall sehen, ich fand jetzt allerdings den Unterschied zwischen beiden Spots eher marginal, allerdings sind wir vor Iboih auch nicht so viel untergwes gewesen. Für die Strecke Medan-Tangkahan hatten wir damals einen Fahrer mit Allradfahrzeug, jedoch wurde fleißig gebaut und möglicherweise gibt es mittlweile eine komplette Straße. Wir haben damals irgendetwas zwischen 5 und 7 Stunden benötigt. Von BL nach Tangkahan kann man direkt fahren, allerdings alles offroad und daher braucht ihr wieder einen Fahrer mit Auto, was aber kein Problem ist. (kann man alles locker vor Ort organisieren) Da wir den Unfall hatten, weiß ich nun nicht mehr, wie lange die Fahrt eigentlich dauert aber ich glaube 2-3 Stunden. In Tangkahan gab es damals nur 3 Unterkünft und wir waren in der Jungle Lodge. Sehr zu empfehlen, allerdings ist Tangkahan eine ganz andere Welt als BL, manche sagten damals, es sei wie BL vor 20 Jahren. Es gibt kein heißes Wasser, begrenzt Strom usw. In BL waren wir im Green Hill. Der Aufenthalt dort hat uns so gut gefallen, dass wir noch heute Kontakt mit den Jungs haben. Wie insgesamt auf Sumatra haben hier auch die Preise etwas angezogen, dafür bietet das Green-Hill-Team auch einige interessante Wanderungen an. (z.B. in Bukit Kencur) Am Tobasee waren wir auch im Romlan ![]() LG, |
|
Verfasst am: 24. 02. 15 [20:03:40]
|
|
Verfasst am: 24. 02. 15 [20:03:40]
|
|
Strubi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Vielen Dank für eure Antworten. Das hat mir auf jeden Fall schon sehr weiter geholfen. Sollte noch jemand Infos und Tipps loswerden wollen, ist er immer willkommen ![]() Ansonsten habe ich bestimmt auch in nächster Zeit noch Fragen ![]() |
Strubi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
|
Vielen Dank für eure Antworten. Das hat mir auf jeden Fall schon sehr weiter geholfen. Sollte noch jemand Infos und Tipps loswerden wollen, ist er immer willkommen ![]() Ansonsten habe ich bestimmt auch in nächster Zeit noch Fragen ![]() |
|
Verfasst am: 19. 05. 15 [20:26:16]
|
|
Verfasst am: 19. 05. 15 [20:26:16]
|
|
Strubi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hallo zusammen, so langsam aber sicher rückt der Urlaub näher (05.09. - 29.09.15, wobei die letzten 3 Nächte auf dem Rückweg in Dubai verbracht werden). Flug nach KL ist gebucht. Bisher ist unser Plan, dass wir insgesamt 3 Nächte in KL bleiben (2 am Anfang nach dem Hinflug zur Besichtigung der Stadt, eine Nacht vor dem Rückflug) und dann weiter nach Sumatra (insgesamt 17 Nächte). "Must haves" sind dort für uns der Gunung Leuser NP und Pulau Weh. Jetzt zu meinem "Problem": Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie wir die restliche Zeit verbringen. Ich würde ja eigentlich gern die Gegend um Bukittingi (vor allem Harau Valley) besuchen. Nur liegt das ja leider recht weit weg vom Norden Sumatras. Deshalb meine Frage: Mal unabhängig von der Lage, was würdet ihr als sehenswerter / interessanter einschätzen (wenn man das so sagen kann)? Bukittingi und Umgebung oder Danau Toba+Berastagi? Macht es ggf Sinn von KL nach Padang zu fliegen, dann einige Tage in und um Bukittingi zu verbringen und dann von Padang wieder nach Medan fliegen, um Gunung Leuser und zum Abschluss Pulau Weh zu machen? Danau Toba und Berastagi dann entsprechend weglassen. Gruß Strubi |
Strubi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
|
Hallo zusammen, so langsam aber sicher rückt der Urlaub näher (05.09. - 29.09.15, wobei die letzten 3 Nächte auf dem Rückweg in Dubai verbracht werden). Flug nach KL ist gebucht. Bisher ist unser Plan, dass wir insgesamt 3 Nächte in KL bleiben (2 am Anfang nach dem Hinflug zur Besichtigung der Stadt, eine Nacht vor dem Rückflug) und dann weiter nach Sumatra (insgesamt 17 Nächte). "Must haves" sind dort für uns der Gunung Leuser NP und Pulau Weh. Jetzt zu meinem "Problem": Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie wir die restliche Zeit verbringen. Ich würde ja eigentlich gern die Gegend um Bukittingi (vor allem Harau Valley) besuchen. Nur liegt das ja leider recht weit weg vom Norden Sumatras. Deshalb meine Frage: Mal unabhängig von der Lage, was würdet ihr als sehenswerter / interessanter einschätzen (wenn man das so sagen kann)? Bukittingi und Umgebung oder Danau Toba+Berastagi? Macht es ggf Sinn von KL nach Padang zu fliegen, dann einige Tage in und um Bukittingi zu verbringen und dann von Padang wieder nach Medan fliegen, um Gunung Leuser und zum Abschluss Pulau Weh zu machen? Danau Toba und Berastagi dann entsprechend weglassen. Gruß Strubi |
|
Verfasst am: 20. 05. 15 [11:38:14]
|
|
Verfasst am: 20. 05. 15 [11:38:14]
|
|
Momo
![]() Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
"Strubi" schrieb: Deshalb meine Frage: Mal unabhängig von der Lage, was würdet ihr als sehenswerter / interessanter einschätzen (wenn man das so sagen kann)? Bukittingi und Umgebung oder Danau Toba+Berastagi? Macht es ggf Sinn von KL nach Padang zu fliegen, dann einige Tage in und um Bukittingi zu verbringen und dann von Padang wieder nach Medan fliegen, um Gunung Leuser und zum Abschluss Pulau Weh zu machen? Danau Toba und Berastagi dann entsprechend weglassen. Es ist beides sehr sehenswert, und ich finde rein zeitlich lässt es sich durchaus unterbringen. So ins Blaue und mit Puffertagen für mehr Entspanntheit geplant, sähe das z. B so aus: 1 Tag Anreise KL - Padang und direkt weiter nach Bukittinggi 1 Tag Ausflug, z. B. ins Rafflesia Sanctuary oder nach Batusangkar zum Minangkabau-Palast 1 Tag Harau Valley 1 Tag als Puffer 1 Tag früher Flug nach Medan & Fahrt nach Berastagi 1 Tag morgens zum Gunung Sibayak und nachmittags weiter zum Toba-See 1 Tag abhängen 1 Tag mit dem Roller um die Insel 1 Tag Transport nach Bukit Lawang 1 Tag Dschungeltrekking 1 Tag abhängen 1 Tag früher Flug (3x wöchentlich um 8:50) von Medan direkt nach Pulau Weh (Sabang) mit Garuda, nachmittags schnorcheln 1 Tag tauchen/schnorcheln 1 Tag als Puffer 1 Tag morgens nach Banda Aceh, vielleicht etwas Sightseeing und dann Rückflug nach KL Ihr wärt dann eben nie sehr lange an einem Ort aber so oder in die umgekehrte Richtung könnte es gehen. |
Momo
![]() Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
|
"Strubi" schrieb: Deshalb meine Frage: Mal unabhängig von der Lage, was würdet ihr als sehenswerter / interessanter einschätzen (wenn man das so sagen kann)? Bukittingi und Umgebung oder Danau Toba+Berastagi? Macht es ggf Sinn von KL nach Padang zu fliegen, dann einige Tage in und um Bukittingi zu verbringen und dann von Padang wieder nach Medan fliegen, um Gunung Leuser und zum Abschluss Pulau Weh zu machen? Danau Toba und Berastagi dann entsprechend weglassen. Es ist beides sehr sehenswert, und ich finde rein zeitlich lässt es sich durchaus unterbringen. So ins Blaue und mit Puffertagen für mehr Entspanntheit geplant, sähe das z. B so aus: 1 Tag Anreise KL - Padang und direkt weiter nach Bukittinggi 1 Tag Ausflug, z. B. ins Rafflesia Sanctuary oder nach Batusangkar zum Minangkabau-Palast 1 Tag Harau Valley 1 Tag als Puffer 1 Tag früher Flug nach Medan & Fahrt nach Berastagi 1 Tag morgens zum Gunung Sibayak und nachmittags weiter zum Toba-See 1 Tag abhängen 1 Tag mit dem Roller um die Insel 1 Tag Transport nach Bukit Lawang 1 Tag Dschungeltrekking 1 Tag abhängen 1 Tag früher Flug (3x wöchentlich um 8:50) von Medan direkt nach Pulau Weh (Sabang) mit Garuda, nachmittags schnorcheln 1 Tag tauchen/schnorcheln 1 Tag als Puffer 1 Tag morgens nach Banda Aceh, vielleicht etwas Sightseeing und dann Rückflug nach KL Ihr wärt dann eben nie sehr lange an einem Ort aber so oder in die umgekehrte Richtung könnte es gehen. |
|
Verfasst am: 21. 05. 15 [11:33:53]
|
|
Verfasst am: 21. 05. 15 [11:33:53]
|
|
Strubi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
Hey Momo, danke für die Antwort. Wir tendieren derzeit eher zu weniger Zielen und dafür mehr Zeit an den einzelnen Zielen. In Costa Rica und Namibia/Botswana hatten wir jeweils recht viele Ziele in rund 3 Wochen. Das war auch sehr schön und interessant, aber diesmal wollen wir es diesbezüglich ein wenig entspannter angehen. Allein schon deshalb, weil ja scheinbar die Fahrt von einem Ort zum nächsten recht zeitaufwendig ist auf Sumatra. Deshalb auch meine Frage nach dem "entweder oder". Wofür würdest du dich denn entscheiden, wenn du dich zwischen Bukittingi+Umgebung und Danau Toba+Berastagi entscheiden MÜSSTEST? Gruß |
Strubi
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.02.2015
Beiträge: 26
|
|
Hey Momo, danke für die Antwort. Wir tendieren derzeit eher zu weniger Zielen und dafür mehr Zeit an den einzelnen Zielen. In Costa Rica und Namibia/Botswana hatten wir jeweils recht viele Ziele in rund 3 Wochen. Das war auch sehr schön und interessant, aber diesmal wollen wir es diesbezüglich ein wenig entspannter angehen. Allein schon deshalb, weil ja scheinbar die Fahrt von einem Ort zum nächsten recht zeitaufwendig ist auf Sumatra. Deshalb auch meine Frage nach dem "entweder oder". Wofür würdest du dich denn entscheiden, wenn du dich zwischen Bukittingi+Umgebung und Danau Toba+Berastagi entscheiden MÜSSTEST? Gruß |
|
Verfasst am: 22. 05. 15 [10:39:04]
|
|
Verfasst am: 22. 05. 15 [10:39:04]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Für dasjenige, das besser in die Route passt. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Für dasjenige, das besser in die Route passt. Gruss thewanderer |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)