Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 17. 01. 13 [22:48:40]
|
Verfasst am: 17. 01. 13 [22:48:40]
|
erni0815
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
Bin im August 2013 auf Flores und Sulawesi unterwegs und suche eine entsprechende Schiffsverbindung zwischen den beiden Inseln (von Flores nach Sulawesi). Stefan-Loose Reiseführer gibt hier leider auch nur den Hinweis her, dass die PELNI Rederei in diesen Abschnitt verkehrt. Deren Homepage lässt sich aber nur über Schiffsverbindungen bis Feb. 2013 aus.
Meine Frage: Ist jemand schon mal diese Schiffsverbindung gefahren? Wie oft verkehrt diese im August? Bekommt man kurz vor der Abfahrt noch ein Schiffsticket oder muss man wochenlang im Voraus buchen? Gibt es evt. eine andere Rederei die diesen Abschnitt befahrt?
Wäre nett wenn ein Globetrotter evt. hier kurz seine Erfahrungen mitteilen könnte
|
erni0815
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
Bin im August 2013 auf Flores und Sulawesi unterwegs und suche eine entsprechende Schiffsverbindung zwischen den beiden Inseln (von Flores nach Sulawesi). Stefan-Loose Reiseführer gibt hier leider auch nur den Hinweis her, dass die PELNI Rederei in diesen Abschnitt verkehrt. Deren Homepage lässt sich aber nur über Schiffsverbindungen bis Feb. 2013 aus.
Meine Frage: Ist jemand schon mal diese Schiffsverbindung gefahren? Wie oft verkehrt diese im August? Bekommt man kurz vor der Abfahrt noch ein Schiffsticket oder muss man wochenlang im Voraus buchen? Gibt es evt. eine andere Rederei die diesen Abschnitt befahrt?
Wäre nett wenn ein Globetrotter evt. hier kurz seine Erfahrungen mitteilen könnte
|
Verfasst am: 18. 01. 13 [14:48:21]
|
Verfasst am: 18. 01. 13 [14:48:21]
|
Momo
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
ich denke, wenn du nicht ausgerechnet um idul fitri nach makassar fahren willst, sollte es kein problem sein, auch vor ort in labuan bajo oder ende noch ein ticket zu bekommen. oder du gehst bei einreise nach indonesien in einer großen stadt (surabaya, jakarta) noch dort ins office/zum hafen und buchst (ggf. über travel agent). derart lange im voraus lässt sich mit diesen seltenen fährverbindungen schlecht kalkulieren. oder du könntest pelni oder ein großes indonesisches reisebüro mal anschreiben?
|
Momo
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
ich denke, wenn du nicht ausgerechnet um idul fitri nach makassar fahren willst, sollte es kein problem sein, auch vor ort in labuan bajo oder ende noch ein ticket zu bekommen. oder du gehst bei einreise nach indonesien in einer großen stadt (surabaya, jakarta) noch dort ins office/zum hafen und buchst (ggf. über travel agent). derart lange im voraus lässt sich mit diesen seltenen fährverbindungen schlecht kalkulieren. oder du könntest pelni oder ein großes indonesisches reisebüro mal anschreiben?
|
Verfasst am: 22. 01. 13 [15:26:06]
|
Verfasst am: 22. 01. 13 [15:26:06]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn du bei PELNI mal auf dem Schiff bist, ist das hervorragend. Die Organisation und Buchung ist aber ziemlich kompliziert.
Die Schiffe fahren entweder einen Zwei- oder Vier-Wochen-Zyklus, wenn du also die Fahrpläne bis Februar hast, kannst du von dort die entsprechenden Wochen dazuzählen. Aber auch das ist mit Vorsicht zu geniessen, es gibt öfters Änderungen und hin und wieder wird ein Schiff überholt.
Wenn du Economy fahren willst, bekommst du zu 90% auch noch eine Stunde vor Abfahrt ein Ticket, bei den anderen Klassen ist es schwieriger. Die sind ziemlich schlecht organisiert, zum Teil wissen sie auch in deren Büros nicht, ob es noch Plätze gibt, weil auch öfters auf dem Schiff die Klasse umgebucht wird.
Am besten geht die Buchung ab Häfen wo es einen kompletten Wechsel gibt, z.B. wenn ein Schiff von Surabaya nach Makassar fährt und dann wieder zurück nach Surabaya ist es ziemlich sicher, dass keiner beide Strecken fährt (ausser vielleicht ein unermüdlicher PELNI-Fan wie ich), daher kann man die Kabinen in Makassar problemlos buchen.
Die Halteorte auf Flores sind aber immer "Unterwegs"-Stationen.
Es ist aber auch möglich, dass sich dies unterdessen verbessert hat, ich bin schon seit ein paar Jahren nicht mehr gefahren.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn du bei PELNI mal auf dem Schiff bist, ist das hervorragend. Die Organisation und Buchung ist aber ziemlich kompliziert.
Die Schiffe fahren entweder einen Zwei- oder Vier-Wochen-Zyklus, wenn du also die Fahrpläne bis Februar hast, kannst du von dort die entsprechenden Wochen dazuzählen. Aber auch das ist mit Vorsicht zu geniessen, es gibt öfters Änderungen und hin und wieder wird ein Schiff überholt.
Wenn du Economy fahren willst, bekommst du zu 90% auch noch eine Stunde vor Abfahrt ein Ticket, bei den anderen Klassen ist es schwieriger. Die sind ziemlich schlecht organisiert, zum Teil wissen sie auch in deren Büros nicht, ob es noch Plätze gibt, weil auch öfters auf dem Schiff die Klasse umgebucht wird.
Am besten geht die Buchung ab Häfen wo es einen kompletten Wechsel gibt, z.B. wenn ein Schiff von Surabaya nach Makassar fährt und dann wieder zurück nach Surabaya ist es ziemlich sicher, dass keiner beide Strecken fährt (ausser vielleicht ein unermüdlicher PELNI-Fan wie ich), daher kann man die Kabinen in Makassar problemlos buchen.
Die Halteorte auf Flores sind aber immer "Unterwegs"-Stationen.
Es ist aber auch möglich, dass sich dies unterdessen verbessert hat, ich bin schon seit ein paar Jahren nicht mehr gefahren.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 25. 01. 13 [14:49:24]
|
Verfasst am: 25. 01. 13 [14:49:24]
|
erni0815
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich entnehme:
1)Die Wahrscheinlichkeit einer Mitfahrgelegenheit mit Pelni ist nicht so gering
2)Man kann sich erst Vorort sich der Sache spontan annehmen.
PS: PELNI habe ich natürlich auch schon kontaktiert; Rückmeldung = Null! (was soll´s, Asien ist nicht Europa was ja auch wiederum gut ist )
LG
erni0815
|
erni0815
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich entnehme:
1)Die Wahrscheinlichkeit einer Mitfahrgelegenheit mit Pelni ist nicht so gering
2)Man kann sich erst Vorort sich der Sache spontan annehmen.
PS: PELNI habe ich natürlich auch schon kontaktiert; Rückmeldung = Null! (was soll´s, Asien ist nicht Europa was ja auch wiederum gut ist )
LG
erni0815
|
Verfasst am: 01. 02. 13 [18:55:07]
|
Verfasst am: 01. 02. 13 [18:55:07]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Es gibt eine Fähre von Labuan Bajo nach Selayar, 1 Tag, und weiter nach Bira in gut 2 Stunden. Theoretisch täglich aber da meist nur eine Fähre fährt..... Auf Selayar kannst du schön im www.selayarislandresort.com nächtigen. Tourismus gibt es praktisch nicht dort, nur einige Taucher. Wenn die Schnellfähre Diesel hat kannst du auch von Benteng auf Selayar nach Bulukumba auf Sulawesi fahren. Von Bira sind es ungefähr 5 Stunden mit dem Bus, von Bulukumba 3,5 Stunden mit dem Bus nach Makassar.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Es gibt eine Fähre von Labuan Bajo nach Selayar, 1 Tag, und weiter nach Bira in gut 2 Stunden. Theoretisch täglich aber da meist nur eine Fähre fährt..... Auf Selayar kannst du schön im www.selayarislandresort.com nächtigen. Tourismus gibt es praktisch nicht dort, nur einige Taucher. Wenn die Schnellfähre Diesel hat kannst du auch von Benteng auf Selayar nach Bulukumba auf Sulawesi fahren. Von Bira sind es ungefähr 5 Stunden mit dem Bus, von Bulukumba 3,5 Stunden mit dem Bus nach Makassar.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 13. 02. 13 [15:23:21]
|
Verfasst am: 13. 02. 13 [15:23:21]
|
erni0815
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
Hallo Bernd,
Das scheind wirklich eine interessante Variante zu sein. Diese Route über Selayar entspricht so meinen Geschmack. Danke für die ausgezeichnete Info.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.02.2013 um 15:24.]
|
erni0815
Themenersteller
Dabei seit: 17.01.2013
Beiträge: 5
|
Hallo Bernd,
Das scheind wirklich eine interessante Variante zu sein. Diese Route über Selayar entspricht so meinen Geschmack. Danke für die ausgezeichnete Info.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.02.2013 um 15:24.]
|