Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 02. 06. 10 [02:59:04]
|
|
Verfasst am: 02. 06. 10 [02:59:04]
|
|
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
Hallo zusammen, da ich keinen aktuellen Reiseführer über Indonesien im Netz finde, wende ich mich hier an Euch. Ich war jetzt jahrelang in Thailand, habe vieles gesehen und suche jetzt Veränderungen. Wer kann mir Tips über Flores, Bali oder Sulawesi geben. Wir sind keine Taucher eher Schnorchler, suchen schöne Strände und etwas Kultur bzw. Dschungelabenteuer. Übernachten gerne in Strandhütten einfacherer Art, wenn möglich mit wenig tierischen Mitbewohnern (wobei hier mehr Schlangen gemeint sind) und lieben gutes Essen. Wie ich auf die Inseln komme, habe ich bereits recherchiert. Da wir Ende Januar bis Anfang März fliegen wollen, dachte ich so an 10 Tage Flores, 10 Tage Bali oder Sulawesi und noch ein paar Tage Kuala Lumpur oder Cameron Highlands. Über Tips wäre ich echt sehr dankbar. Wer einen, zumindest relativ, aktuellen Reiseführer weiss, kann auch gerne schreiben. Danke schon mal im Voraus |
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
|
Hallo zusammen, da ich keinen aktuellen Reiseführer über Indonesien im Netz finde, wende ich mich hier an Euch. Ich war jetzt jahrelang in Thailand, habe vieles gesehen und suche jetzt Veränderungen. Wer kann mir Tips über Flores, Bali oder Sulawesi geben. Wir sind keine Taucher eher Schnorchler, suchen schöne Strände und etwas Kultur bzw. Dschungelabenteuer. Übernachten gerne in Strandhütten einfacherer Art, wenn möglich mit wenig tierischen Mitbewohnern (wobei hier mehr Schlangen gemeint sind) und lieben gutes Essen. Wie ich auf die Inseln komme, habe ich bereits recherchiert. Da wir Ende Januar bis Anfang März fliegen wollen, dachte ich so an 10 Tage Flores, 10 Tage Bali oder Sulawesi und noch ein paar Tage Kuala Lumpur oder Cameron Highlands. Über Tips wäre ich echt sehr dankbar. Wer einen, zumindest relativ, aktuellen Reiseführer weiss, kann auch gerne schreiben. Danke schon mal im Voraus |
|
Verfasst am: 02. 06. 10 [11:35:32]
|
|
Verfasst am: 02. 06. 10 [11:35:32]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Jetzt habe ich auch gesehen, dass es den Loose-Gesamt-Indonesien-Führer nicht mehr gibt. Schade, ich hatte zwei Ausgaben davon und die waren beide recht gut. (an die Looses: falls ihr jemanden dafür sucht, dürft ihr euch gerne bei mir melden ![]() Vielleicht findest du noch irgendwo ein gebrauchtes Exemplar, mein letztes habe ich 2007 gekauft, ist also noch recht aktuell, ich weiss nicht, wann die letzte Ausgabe war. Ansonsten würde ich es mit einem Lonely Planet oder anderem englischsprachigen Führer versuchen. Es gibt auch eine Serie von Büchern, die man in Südostasien oft auf den Flugplätzen und in den meisten Bücherläden kaufen kann (Der Name ist mir entfallen, alle meine Bücher sind zur Zeit in Bali), davon gibt es eine "Sulawesi"- und eine "East of Bali"-Ausgabe. Zehn Tage Flores würde passen, damit kannst du gut ein Mal quer über die Insel reisen, du brauchst einiges mehr an Reisezeit als du nach dem ersten Blick auf die Karte erwartest, die Strassen über die ganze Insel gleichen einer Achterbahn, es gibt selten mehr als 200m geradeaus, es sind viele Kurven und immer rauf und runter. Aber die interessanten Orte sind eigentlich genauso verteilt, dass man es immer mit einer Tagesetappe schafft. Die Insel ist absolut sehenswert. Ich würde sicher noch die Inseln Komodo und Rinca dazunehmen, als Zweitagesausflug ab Labuhan Bajo, dort gibt es die Komodo-Warane und fantastische Schnorchelplätze. Falls dadurch die Zeit zu knapp wird, würde ich den Teil östlich von Maumere weglassen. Aufpassen müsst ihr bei den Flügen, besonders die Flüge von Bali nach Labuhan Bajo v.v. sind manchmal schon mehrere Wochen im voraus ausgebucht (meistens Tauchergruppen). In Bali oder Sulawesi kann man natürlich auch viel mehr Zeit als zehn Tage verbringen, wenn du jeden Tag unterwegs bist, kannst du damit aber Bali so grob abdecken, bei Sulawesi musst du dich damit auf einen kleinen Teil beschränken, am interessantesten ist das Torajaland, dort kann man es schon locker eine Woche aushalten. Es wäre jetzt etwas zuviel, alle diese Inseln hier im Detail zu beschreiben, falls du spezifische Fragen hast, werde ich versuchen, dir weiterzuhelfen. Ach so, und solch gutes Essen wie in Thailand wirst du höchstens auf Bali finden (z.B. in einem Thai-Restaurant...), besonders die lokale Küche auf Flores ist sehr einfach. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 02.06.2010 um 12:39.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Jetzt habe ich auch gesehen, dass es den Loose-Gesamt-Indonesien-Führer nicht mehr gibt. Schade, ich hatte zwei Ausgaben davon und die waren beide recht gut. (an die Looses: falls ihr jemanden dafür sucht, dürft ihr euch gerne bei mir melden ![]() Vielleicht findest du noch irgendwo ein gebrauchtes Exemplar, mein letztes habe ich 2007 gekauft, ist also noch recht aktuell, ich weiss nicht, wann die letzte Ausgabe war. Ansonsten würde ich es mit einem Lonely Planet oder anderem englischsprachigen Führer versuchen. Es gibt auch eine Serie von Büchern, die man in Südostasien oft auf den Flugplätzen und in den meisten Bücherläden kaufen kann (Der Name ist mir entfallen, alle meine Bücher sind zur Zeit in Bali), davon gibt es eine "Sulawesi"- und eine "East of Bali"-Ausgabe. Zehn Tage Flores würde passen, damit kannst du gut ein Mal quer über die Insel reisen, du brauchst einiges mehr an Reisezeit als du nach dem ersten Blick auf die Karte erwartest, die Strassen über die ganze Insel gleichen einer Achterbahn, es gibt selten mehr als 200m geradeaus, es sind viele Kurven und immer rauf und runter. Aber die interessanten Orte sind eigentlich genauso verteilt, dass man es immer mit einer Tagesetappe schafft. Die Insel ist absolut sehenswert. Ich würde sicher noch die Inseln Komodo und Rinca dazunehmen, als Zweitagesausflug ab Labuhan Bajo, dort gibt es die Komodo-Warane und fantastische Schnorchelplätze. Falls dadurch die Zeit zu knapp wird, würde ich den Teil östlich von Maumere weglassen. Aufpassen müsst ihr bei den Flügen, besonders die Flüge von Bali nach Labuhan Bajo v.v. sind manchmal schon mehrere Wochen im voraus ausgebucht (meistens Tauchergruppen). In Bali oder Sulawesi kann man natürlich auch viel mehr Zeit als zehn Tage verbringen, wenn du jeden Tag unterwegs bist, kannst du damit aber Bali so grob abdecken, bei Sulawesi musst du dich damit auf einen kleinen Teil beschränken, am interessantesten ist das Torajaland, dort kann man es schon locker eine Woche aushalten. Es wäre jetzt etwas zuviel, alle diese Inseln hier im Detail zu beschreiben, falls du spezifische Fragen hast, werde ich versuchen, dir weiterzuhelfen. Ach so, und solch gutes Essen wie in Thailand wirst du höchstens auf Bali finden (z.B. in einem Thai-Restaurant...), besonders die lokale Küche auf Flores ist sehr einfach. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 4mal bearbeitet, zuletzt am 02.06.2010 um 12:39.] |
|
Verfasst am: 03. 06. 10 [16:07:42]
|
|
Verfasst am: 03. 06. 10 [16:07:42]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Mit Gustls Zustimmung beantworte ich diese Fragen aus einer PN hier im öffentlichen Bereich: Gustl schrieb: ich habe heute ca. 5 stunden bereits im internet verbracht. ich habe vieles schöne gefunden. also flores würde mich schon reizen. leider habe ich nur wenig flugmöglichkeiten gefunden. wir würden gerne nach flores in den osten fliegen und vom labuan bajo weiter nach lombok materam. leider funktioniert die internetadresse von transnuas nicht wirklich. so kann ich nicht mal nachschauen, wie und wieviel flüge gehen bzw. kosten. Die Flüge sind das grösste Problem, da siehst du schon einen grossen Unterschied zum gut-organisierten Thailand. Flores wird von Transnusa/Trigana (www.transnusa.co.id, www.trigana-air.com) und Indonesia Air Transport(www.iat.co.id) angeflogen, keine davon kannst du im Net oder in einem Reisebüro in Europa buchen. Am besten die ersten Tage auf Bali verbringen und dort die Flüge buchen (und hoffen, dass es noch Platz gibt). Gute Reisebüros in Südbali kann ich dir empfehlen, wenn ich weiss, wo du dort wohnen wirst. Die Fluggesellschaften haben alle auch Schalter am Flughafen, das ist der beste Ort zum Buchen, jedes Reisebüro muss sowieso dort anrufen, um Plätze anzufragen. Die Flugfrequenzen ändern ständig, und wie du schon gemerkt hast, hilft die Webseite nicht viel weiter. Gustl schrieb: übernachtungsmöglichkeiten find ich auch nicht sonderlich viele auf flores. Da es dort nur wenig Touristen gibt, braucht es auch nicht viele Unterkünfte, auch da wird es kaum etwas geben, dass du im Netz buchen kannst. Das ist aber auch nicht nötig, es gibt an jedem interessanten Ort ein paar Unterkünfte, ich habe immer ohne lange zu suchen, ein Zimmer gefunden. Natürlich nur einfache, die besten gibt es noch in Labuhan Bajo und Maumere. Du wirst nicht viele andere ausländische Touristen antreffen, am meisten noch in Labuhan Bajo, dort sind einige Taucher. Gustl schrieb: dann habe ich im update beim loose auch gelesen, dass die strände auf gilis nicht das gelbe vom ei sein sollen. viele korallensplitter und wirklich schön soll es auch nicht mehr sein. kannst du das alles bestätigen oder mir hilfe geben. oder mir vieleicht eine alternative nennen. wir wollen halt schon schnorcheln und schöne strände und hütten am strand. Ich finde die drei Gili-Inseln gut, habe aber auch schon schöneres gesehen, dort kann man nicht viel mehr unternehmen als Baden und Schnorcheln (auf Gili Trawangan noch Parties feiern), das Schnorcheln ist nicht so berauschend, besonders nicht im Vergleich zu Komodo. Gustl schrieb: das mit komodo habe ich ins auge gefasst, deshalb möchte ich ja dann von labuan wegfliegen, dass ich die strecke nicht zweimal fahren muss. Bei wenig Zeit ist es schwierig, die ideale Reiseroute zusammenzustellen, ich reise dort öfters mit Schiffen und Fähren, aber das braucht Zeit. Da du wahrscheinlich nicht nach Maumere fliegen kannst, würde ich nach Ende fliegen, von dort nach Maumere und wieder zurück, dazwischen Übernachtung in Moni mit dem Kelimutu-Vulkan (bei Zeitmangel nur bis Moni und Maumere weglassen). Dann weiter Richtung Osten mit Übernachtungen in Bajawa und Ruteng, eventuell dazwischen noch der Umweg an die Nordküste mit Übernachtung in Riung, dann Labuhan Baju, von dort nach Komodo. Wenn ihr Glück habt, gibt es von dort einen Flug nach Mataram, wenn nicht, nach Denpasar, ansonsten mit Fähre (2x) und Bus bis nach Lombok. Also mit wenig Zeit alles ziemlich kompliziert. Gustl schrieb: leider ist mein englisch nicht so gut, dass ich einen englischen reiseführer mitnehmen kann, ich habe auch nach deutschen gegooglet leider ohne erfolg. In Deutsch wird es wahrscheinlich keinen mehr geben, ausser eben eine ältere Loose-Ausgabe. Gerade für Flores ist das aber nicht so wichtig, da steht die Zeit still, nur was das Fliegen betrifft, gibt es ständig Änderungen. Jetzt sehe ich gerade, dass du in der Regenzeit dorthin willst, das macht die Sache noch etwas schwieriger. es ist nicht unmöglich in der Regenzeit zu reisen, aber man braucht noch mehr Zeit, weil man auch mal warten muss. Der "Trans-Flores-Highway" ist unterdessen zwar zu 95% geteert, aber es kann immer mal wieder zu Erdrutschen kommen, welche die Strasse für ein paar Stunden (oder Tage...) blockieren. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.06.2010 um 16:14.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Mit Gustls Zustimmung beantworte ich diese Fragen aus einer PN hier im öffentlichen Bereich: Gustl schrieb: ich habe heute ca. 5 stunden bereits im internet verbracht. ich habe vieles schöne gefunden. also flores würde mich schon reizen. leider habe ich nur wenig flugmöglichkeiten gefunden. wir würden gerne nach flores in den osten fliegen und vom labuan bajo weiter nach lombok materam. leider funktioniert die internetadresse von transnuas nicht wirklich. so kann ich nicht mal nachschauen, wie und wieviel flüge gehen bzw. kosten. Die Flüge sind das grösste Problem, da siehst du schon einen grossen Unterschied zum gut-organisierten Thailand. Flores wird von Transnusa/Trigana (www.transnusa.co.id, www.trigana-air.com) und Indonesia Air Transport(www.iat.co.id) angeflogen, keine davon kannst du im Net oder in einem Reisebüro in Europa buchen. Am besten die ersten Tage auf Bali verbringen und dort die Flüge buchen (und hoffen, dass es noch Platz gibt). Gute Reisebüros in Südbali kann ich dir empfehlen, wenn ich weiss, wo du dort wohnen wirst. Die Fluggesellschaften haben alle auch Schalter am Flughafen, das ist der beste Ort zum Buchen, jedes Reisebüro muss sowieso dort anrufen, um Plätze anzufragen. Die Flugfrequenzen ändern ständig, und wie du schon gemerkt hast, hilft die Webseite nicht viel weiter. Gustl schrieb: übernachtungsmöglichkeiten find ich auch nicht sonderlich viele auf flores. Da es dort nur wenig Touristen gibt, braucht es auch nicht viele Unterkünfte, auch da wird es kaum etwas geben, dass du im Netz buchen kannst. Das ist aber auch nicht nötig, es gibt an jedem interessanten Ort ein paar Unterkünfte, ich habe immer ohne lange zu suchen, ein Zimmer gefunden. Natürlich nur einfache, die besten gibt es noch in Labuhan Bajo und Maumere. Du wirst nicht viele andere ausländische Touristen antreffen, am meisten noch in Labuhan Bajo, dort sind einige Taucher. Gustl schrieb: dann habe ich im update beim loose auch gelesen, dass die strände auf gilis nicht das gelbe vom ei sein sollen. viele korallensplitter und wirklich schön soll es auch nicht mehr sein. kannst du das alles bestätigen oder mir hilfe geben. oder mir vieleicht eine alternative nennen. wir wollen halt schon schnorcheln und schöne strände und hütten am strand. Ich finde die drei Gili-Inseln gut, habe aber auch schon schöneres gesehen, dort kann man nicht viel mehr unternehmen als Baden und Schnorcheln (auf Gili Trawangan noch Parties feiern), das Schnorcheln ist nicht so berauschend, besonders nicht im Vergleich zu Komodo. Gustl schrieb: das mit komodo habe ich ins auge gefasst, deshalb möchte ich ja dann von labuan wegfliegen, dass ich die strecke nicht zweimal fahren muss. Bei wenig Zeit ist es schwierig, die ideale Reiseroute zusammenzustellen, ich reise dort öfters mit Schiffen und Fähren, aber das braucht Zeit. Da du wahrscheinlich nicht nach Maumere fliegen kannst, würde ich nach Ende fliegen, von dort nach Maumere und wieder zurück, dazwischen Übernachtung in Moni mit dem Kelimutu-Vulkan (bei Zeitmangel nur bis Moni und Maumere weglassen). Dann weiter Richtung Osten mit Übernachtungen in Bajawa und Ruteng, eventuell dazwischen noch der Umweg an die Nordküste mit Übernachtung in Riung, dann Labuhan Baju, von dort nach Komodo. Wenn ihr Glück habt, gibt es von dort einen Flug nach Mataram, wenn nicht, nach Denpasar, ansonsten mit Fähre (2x) und Bus bis nach Lombok. Also mit wenig Zeit alles ziemlich kompliziert. Gustl schrieb: leider ist mein englisch nicht so gut, dass ich einen englischen reiseführer mitnehmen kann, ich habe auch nach deutschen gegooglet leider ohne erfolg. In Deutsch wird es wahrscheinlich keinen mehr geben, ausser eben eine ältere Loose-Ausgabe. Gerade für Flores ist das aber nicht so wichtig, da steht die Zeit still, nur was das Fliegen betrifft, gibt es ständig Änderungen. Jetzt sehe ich gerade, dass du in der Regenzeit dorthin willst, das macht die Sache noch etwas schwieriger. es ist nicht unmöglich in der Regenzeit zu reisen, aber man braucht noch mehr Zeit, weil man auch mal warten muss. Der "Trans-Flores-Highway" ist unterdessen zwar zu 95% geteert, aber es kann immer mal wieder zu Erdrutschen kommen, welche die Strasse für ein paar Stunden (oder Tage...) blockieren. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.06.2010 um 16:14.] |
|
Verfasst am: 03. 06. 10 [20:00:15]
|
|
Verfasst am: 03. 06. 10 [20:00:15]
|
|
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo erst mal ![]() das ist mal ne antwort. RESPEKT!!! ich ziehe meinen nicht vorhandenen hut vor dir. nun zu deinen antworten: also das mit den fluggesellschaften habe ich bereits bemerkt. aber des macht nix. weil wir sowieso von münchen nach kl fliegen. von dort mit air asia nach denpasar. von dort entweder gleich ein paar tage bali oder wenn flug möglich sofort weiter nach flores. dort möchten wir schon so 12 tage verbringen. weil hektik habe ich in good old germania schon genug. gut aber aller inselkoller kommt bestimmt, deshalb möchten wir noch eine weitere insel machen. also das mit den gilis war nur mal so ein gedanke. wir möchten halt (besser gesagt meine freundin) "DEN" strand suchen und finden. ich weiss das will jeder, aber jeder traum muss doch geträumt werden. wenn du natürlich noch eine andere sehenswerte insel weisst für infos immer zu haben. komodo und rinja sind ja mit schönen ein zwei tagesausflügen zu machen. denke ich. kann man auf komodo bzw. rinja schön übernachten?? wie gesagt wir werden so ca. 5-6 wochen bleiben. also meiner meinung nach zeit genug um eine zweite insel zu machen. wenn die route steht, kann auch problemlos auf evtl. 7 wochen verlängert werden. wir haben immer so ca. 25 tage resturlaub übrig. ja das mit dem wetter ist so eine kleine "angst" von mir. wie meinst du regnet es da. den ganzen tag durch oder immer stündlich wie in der karibik. warm wird es ja wohl sein im gegenteil zu unserem diesjährigen mai ![]() ![]() ich werde jedenfalls noch eine ausweichroute ausarbeiten falls wir in kl ankommen und es wirklich total schlecht ist im nächsten feb. dann schmeiss ich halt den vorgebuchten flug mit airasia nach bali in den mülleimer und fahr mit dem bus doch wieder nach thailand hoch. egal. aber ich möchte soooooooo gern mal wo anders hin. das mit dem reiseführer lässt sich ja hoffentlich noch regeln. evtl. hat ja die familie loose ein altes exemplar im keller liegen oder sie schreiben mir zu liebe noch einen neuen dieses jahr. in indonesien waren sie ja schon, wie man liest ![]() also wie gesagt, flores ist ja so gut wie sicher, aber wenn du noch was anderes weisst, was interessant ist "strandmässig" und natürlich auch von der gegend, dann bin ich seehr dankbar. gruss oli |
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
|
hallo erst mal ![]() das ist mal ne antwort. RESPEKT!!! ich ziehe meinen nicht vorhandenen hut vor dir. nun zu deinen antworten: also das mit den fluggesellschaften habe ich bereits bemerkt. aber des macht nix. weil wir sowieso von münchen nach kl fliegen. von dort mit air asia nach denpasar. von dort entweder gleich ein paar tage bali oder wenn flug möglich sofort weiter nach flores. dort möchten wir schon so 12 tage verbringen. weil hektik habe ich in good old germania schon genug. gut aber aller inselkoller kommt bestimmt, deshalb möchten wir noch eine weitere insel machen. also das mit den gilis war nur mal so ein gedanke. wir möchten halt (besser gesagt meine freundin) "DEN" strand suchen und finden. ich weiss das will jeder, aber jeder traum muss doch geträumt werden. wenn du natürlich noch eine andere sehenswerte insel weisst für infos immer zu haben. komodo und rinja sind ja mit schönen ein zwei tagesausflügen zu machen. denke ich. kann man auf komodo bzw. rinja schön übernachten?? wie gesagt wir werden so ca. 5-6 wochen bleiben. also meiner meinung nach zeit genug um eine zweite insel zu machen. wenn die route steht, kann auch problemlos auf evtl. 7 wochen verlängert werden. wir haben immer so ca. 25 tage resturlaub übrig. ja das mit dem wetter ist so eine kleine "angst" von mir. wie meinst du regnet es da. den ganzen tag durch oder immer stündlich wie in der karibik. warm wird es ja wohl sein im gegenteil zu unserem diesjährigen mai ![]() ![]() ich werde jedenfalls noch eine ausweichroute ausarbeiten falls wir in kl ankommen und es wirklich total schlecht ist im nächsten feb. dann schmeiss ich halt den vorgebuchten flug mit airasia nach bali in den mülleimer und fahr mit dem bus doch wieder nach thailand hoch. egal. aber ich möchte soooooooo gern mal wo anders hin. das mit dem reiseführer lässt sich ja hoffentlich noch regeln. evtl. hat ja die familie loose ein altes exemplar im keller liegen oder sie schreiben mir zu liebe noch einen neuen dieses jahr. in indonesien waren sie ja schon, wie man liest ![]() also wie gesagt, flores ist ja so gut wie sicher, aber wenn du noch was anderes weisst, was interessant ist "strandmässig" und natürlich auch von der gegend, dann bin ich seehr dankbar. gruss oli |
|
Verfasst am: 04. 06. 10 [13:02:53]
|
|
Verfasst am: 04. 06. 10 [13:02:53]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Gustl schrieb: "DEN" strand suchen und finden. ich weiss das will jeder, aber jeder traum muss doch geträumt werden. In Indonesien ist das etwas anders als in Thailand, die schönsten Strände sind meistens eher abgelegen, ein toller Strand UND eine tolle Infrastruktur direkt dahinter schliesst sich fast aus. In Flores gibt es einen schönen Strand in der Nähe von Maumere, aber an der Südküste, dort gibt es aber keine Unterkunft. Von Riung kann man in wenigen Minuten auf kleine vorgelagerte Inseln mit schönem Strand fahren. Auf Bali und Lombok gibt es auch ein paar schöne Strände, aber auch nicht genau dort, wo die Hotels sind. Die Gili-Inseln sind sicher ein guter Kompromiss. Gustl schrieb: komodo und rinja sind ja mit schönen ein zwei tagesausflügen zu machen. denke ich. kann man auf komodo bzw. rinja schön übernachten?? Meistens genügt ein Zweitagesausflug mit Übernachtung auf Komodo, entweder auf dem Schiff oder in einfachen Hütten auf der Insel, ich würde zweiteres empfehlen, ist ziemlich eindrücklich, wenn du morgens aus dem Fenster direkt einem Waran in die Augen blickst. Auf beiden Inseln kann man Rundgänge mit einem Führer vom Nationalpark machen, alleine sollte man nichts unternehmen. Daher bringt es wenig, dort länger zu bleiben (ausser für Zoologen). Nicht vergessen: Schnorcheln am Pantai merah (roter Strand), etwas vom besten, das ich gesehen habe. Gustl schrieb: wie meinst du regnet es da. den ganzen tag durch oder immer stündlich wie in der karibik. warm wird es ja wohl sein im gegenteil zu unserem diesjährigen mai Ich habe schon erlebt, dass es fünf Tage ohne Unterbruch regnet, aber auch drei Wochen ohne Regen mitten in der Regenzeit. Beides ist eher die Ausnahme, eher wahrscheinlich sind kurze heftige Schauer. Heiss wird es sicher sein, in der Regenzeit ist es wärmer als sonst. Gustl schrieb: ...und fahr mit dem bus doch wieder nach thailand hoch. egal. aber ich möchte soooooooo gern mal wo anders hin. Ansonsten gibt es ja auch noch Malaysia, Burma, Laos, Vietnam, Kambodscha... vom Wetter her ist es dort besser. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Gustl schrieb: "DEN" strand suchen und finden. ich weiss das will jeder, aber jeder traum muss doch geträumt werden. In Indonesien ist das etwas anders als in Thailand, die schönsten Strände sind meistens eher abgelegen, ein toller Strand UND eine tolle Infrastruktur direkt dahinter schliesst sich fast aus. In Flores gibt es einen schönen Strand in der Nähe von Maumere, aber an der Südküste, dort gibt es aber keine Unterkunft. Von Riung kann man in wenigen Minuten auf kleine vorgelagerte Inseln mit schönem Strand fahren. Auf Bali und Lombok gibt es auch ein paar schöne Strände, aber auch nicht genau dort, wo die Hotels sind. Die Gili-Inseln sind sicher ein guter Kompromiss. Gustl schrieb: komodo und rinja sind ja mit schönen ein zwei tagesausflügen zu machen. denke ich. kann man auf komodo bzw. rinja schön übernachten?? Meistens genügt ein Zweitagesausflug mit Übernachtung auf Komodo, entweder auf dem Schiff oder in einfachen Hütten auf der Insel, ich würde zweiteres empfehlen, ist ziemlich eindrücklich, wenn du morgens aus dem Fenster direkt einem Waran in die Augen blickst. Auf beiden Inseln kann man Rundgänge mit einem Führer vom Nationalpark machen, alleine sollte man nichts unternehmen. Daher bringt es wenig, dort länger zu bleiben (ausser für Zoologen). Nicht vergessen: Schnorcheln am Pantai merah (roter Strand), etwas vom besten, das ich gesehen habe. Gustl schrieb: wie meinst du regnet es da. den ganzen tag durch oder immer stündlich wie in der karibik. warm wird es ja wohl sein im gegenteil zu unserem diesjährigen mai Ich habe schon erlebt, dass es fünf Tage ohne Unterbruch regnet, aber auch drei Wochen ohne Regen mitten in der Regenzeit. Beides ist eher die Ausnahme, eher wahrscheinlich sind kurze heftige Schauer. Heiss wird es sicher sein, in der Regenzeit ist es wärmer als sonst. Gustl schrieb: ...und fahr mit dem bus doch wieder nach thailand hoch. egal. aber ich möchte soooooooo gern mal wo anders hin. Ansonsten gibt es ja auch noch Malaysia, Burma, Laos, Vietnam, Kambodscha... vom Wetter her ist es dort besser. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 04. 06. 10 [22:00:19]
|
|
Verfasst am: 04. 06. 10 [22:00:19]
|
|
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo thewanderer, ja das mit dem anderen urlaubsland ist klar. ich habe mir sämtliche reiseführer die ich vom loose bekommen habe jetzt mittlerweile zugelegt. Laos ist leider ohne meer für meinen geschmack nur als abstecher brauchbar. cambodia gilt dasselbe. vietnam wäre zwar interessant, aber ich habe dort schon viel neg. gehört. malaysia ist zwar total interessant, aber auch wiederum nur die ostküste. der westen ist mir persönlich zu touristisch und die ostküste - REGEN -- Zeit. Toll. Ich habe mich gestern mit einem Arbeitskollegen unterhalten, der hat mir die Phillipinen vorgeschlagen. wäre wettertechnisch einwandfrei. leider hat meine freundin jetzt einen fernsehbericht gesehen, wo gezeigt wurde, dass es dort vom SEX tourismus schlimmer als im sündenpool in thailand zugehen soll. Einen aktuellen Reiseführer ebenfalls negativ. letze erscheinung 2005. Ich weiß nicht recht ich weiß nicht recht. aber ich habe ja noch ein wenig zeit. ich habe jetzt mal interessehalber den alten philippinenreiseführer bestellt. gruss oli |
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
|
hallo thewanderer, ja das mit dem anderen urlaubsland ist klar. ich habe mir sämtliche reiseführer die ich vom loose bekommen habe jetzt mittlerweile zugelegt. Laos ist leider ohne meer für meinen geschmack nur als abstecher brauchbar. cambodia gilt dasselbe. vietnam wäre zwar interessant, aber ich habe dort schon viel neg. gehört. malaysia ist zwar total interessant, aber auch wiederum nur die ostküste. der westen ist mir persönlich zu touristisch und die ostküste - REGEN -- Zeit. Toll. Ich habe mich gestern mit einem Arbeitskollegen unterhalten, der hat mir die Phillipinen vorgeschlagen. wäre wettertechnisch einwandfrei. leider hat meine freundin jetzt einen fernsehbericht gesehen, wo gezeigt wurde, dass es dort vom SEX tourismus schlimmer als im sündenpool in thailand zugehen soll. Einen aktuellen Reiseführer ebenfalls negativ. letze erscheinung 2005. Ich weiß nicht recht ich weiß nicht recht. aber ich habe ja noch ein wenig zeit. ich habe jetzt mal interessehalber den alten philippinenreiseführer bestellt. gruss oli |
|
Verfasst am: 05. 06. 10 [09:43:02]
|
|
Verfasst am: 05. 06. 10 [09:43:02]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Sextourismus gibt es in Südostasien fast überall, wenn du ihn suchst. Wenn nicht, wird dir das kaum auffallen, auch auf den Philippinen nicht. Und ich finde, wenn einen das stört, soll das kein Grund sein, um irgendwo nicht hinzugehen. Man muss dabei ja nicht mitmachen. Und dadurch dass man Geld dorthinbringt ohne das ins Sexgeschäft zu stecken, leistet man vielleicht einen klitzekleinen Beitrag, jemanden von diesem Geschäft abzuhalten. Ansonsten sind die Philippinen ein tolles Reiseland, mal abgesehen vom Essen, das ist das schlechteste in ganz Asien. Aber das würde dann in ein neues Thema gehören. Ein Reiseführer von 2005 ist doch fast aktuell, sooo schnell ändert sich das dort nicht und sooo schnell werden die Reiseführer auch nicht komplett aktualisiert. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.06.2010 um 09:45.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Sextourismus gibt es in Südostasien fast überall, wenn du ihn suchst. Wenn nicht, wird dir das kaum auffallen, auch auf den Philippinen nicht. Und ich finde, wenn einen das stört, soll das kein Grund sein, um irgendwo nicht hinzugehen. Man muss dabei ja nicht mitmachen. Und dadurch dass man Geld dorthinbringt ohne das ins Sexgeschäft zu stecken, leistet man vielleicht einen klitzekleinen Beitrag, jemanden von diesem Geschäft abzuhalten. Ansonsten sind die Philippinen ein tolles Reiseland, mal abgesehen vom Essen, das ist das schlechteste in ganz Asien. Aber das würde dann in ein neues Thema gehören. Ein Reiseführer von 2005 ist doch fast aktuell, sooo schnell ändert sich das dort nicht und sooo schnell werden die Reiseführer auch nicht komplett aktualisiert. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.06.2010 um 09:45.] |
|
Verfasst am: 06. 06. 10 [01:44:46]
|
|
Verfasst am: 06. 06. 10 [01:44:46]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Gustl, Wenn Bali dein Einreise Flughafen sein soll dann würde ich dir empfehlen dort einige Tage am Anfang und am Ende der Reise zu verbringen das erleichtert die inner indonesischen Flüge die du dann am Anreisetag gleich am nationalen Flughafen buchen kannst. Über die Reisezeit bist du dir im Klaren? Du brauchst nicht Kömmodo und Rinca sondern nur eine Insel. Schorchen auf Bali ist in Amed, vom Strand aus, sehr zu empfehlen aber auch die Gegend um Permuteran ist, mit Boot, gut zum Schnorcheln und natürlich auch die Inseln vor LBJ. Rüber nach Sulavesi kostet einiges an Zeit, ich plane gerade drei Wochen Sulavesi! Von daher würde ich dir empfehlen lieber Lombok, ebenfalls gut schnorcheln um Gilli Nanguu z.B., und dann Flores oder auch nur Bali und Flores. Das langt für drei .. vier Wochen allemal und schön ohne Stress. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo Gustl, Wenn Bali dein Einreise Flughafen sein soll dann würde ich dir empfehlen dort einige Tage am Anfang und am Ende der Reise zu verbringen das erleichtert die inner indonesischen Flüge die du dann am Anreisetag gleich am nationalen Flughafen buchen kannst. Über die Reisezeit bist du dir im Klaren? Du brauchst nicht Kömmodo und Rinca sondern nur eine Insel. Schorchen auf Bali ist in Amed, vom Strand aus, sehr zu empfehlen aber auch die Gegend um Permuteran ist, mit Boot, gut zum Schnorcheln und natürlich auch die Inseln vor LBJ. Rüber nach Sulavesi kostet einiges an Zeit, ich plane gerade drei Wochen Sulavesi! Von daher würde ich dir empfehlen lieber Lombok, ebenfalls gut schnorcheln um Gilli Nanguu z.B., und dann Flores oder auch nur Bali und Flores. Das langt für drei .. vier Wochen allemal und schön ohne Stress. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 07. 06. 10 [08:49:38]
|
|
Verfasst am: 07. 06. 10 [08:49:38]
|
|
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
hallo bernd, aber wenn du grad am sulawesi planen bist, kannst du bestimmt wetterangaben machen und vieleicht ein paar interessante örtlichkeiten. was mann so im internet liest, scheint es ja dort auch nicht grad unschön zu sein. gruss oli |
Gustl
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.06.2009
Beiträge: 165
|
|
hallo bernd, aber wenn du grad am sulawesi planen bist, kannst du bestimmt wetterangaben machen und vieleicht ein paar interessante örtlichkeiten. was mann so im internet liest, scheint es ja dort auch nicht grad unschön zu sein. gruss oli |
|
Verfasst am: 07. 06. 10 [11:20:58]
|
|
Verfasst am: 07. 06. 10 [11:20:58]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bernd_SB schrieb: Über die Reisezeit bist du dir im Klaren? Du brauchst nicht Kömmodo und Rinca sondern nur eine Insel. Natürlich braucht man nicht beide, interessant ist es aber schon. Das hängt natürlich auch von der Reiseart ab. Normalerweise wird in Labuhan Bajo ein Schiff für eine Zweitagestour gechartert, da verliert man mit dem "Umweg" über Rinca vielleicht zwei Stunden. Eine andere Reisevariante ist mit der Fähre von Labuhan Bajo nach Komodo und weiter mit der Fähre nach Sumbawa, die aktuellen Fahrpläne kenne ich aber nicht, das bringt ja nur etwas, wenn die täglich fahren und wenn man eben auch nach Sumbawa will. Zwischen Komodo und Sumbawa fällt der Fährbetrieb in der Regenzeit wegen zu hoher Wellen manchmal auch aus. Eventuell kann es auch zwischen Flores und Komodo schon heikel sein. Im Zweifelsfalle würde ich zur Schiffsmiete eher bei den Tauchschulen nachfragen. Wahrscheinlich haben die unterdessen einigermassen kräftige Schnellboote, mit den lahmen Fischerbooten könnte das gefährlich sein. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.2010 um 11:22.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Bernd_SB schrieb: Über die Reisezeit bist du dir im Klaren? Du brauchst nicht Kömmodo und Rinca sondern nur eine Insel. Natürlich braucht man nicht beide, interessant ist es aber schon. Das hängt natürlich auch von der Reiseart ab. Normalerweise wird in Labuhan Bajo ein Schiff für eine Zweitagestour gechartert, da verliert man mit dem "Umweg" über Rinca vielleicht zwei Stunden. Eine andere Reisevariante ist mit der Fähre von Labuhan Bajo nach Komodo und weiter mit der Fähre nach Sumbawa, die aktuellen Fahrpläne kenne ich aber nicht, das bringt ja nur etwas, wenn die täglich fahren und wenn man eben auch nach Sumbawa will. Zwischen Komodo und Sumbawa fällt der Fährbetrieb in der Regenzeit wegen zu hoher Wellen manchmal auch aus. Eventuell kann es auch zwischen Flores und Komodo schon heikel sein. Im Zweifelsfalle würde ich zur Schiffsmiete eher bei den Tauchschulen nachfragen. Wahrscheinlich haben die unterdessen einigermassen kräftige Schnellboote, mit den lahmen Fischerbooten könnte das gefährlich sein. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.2010 um 11:22.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)