| Autor |
Nachricht |
| Autor |
| Nachricht |
|
Verfasst am: 21. 02. 12 [17:07:22]
|
|
Verfasst am: 21. 02. 12 [17:07:22]
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Bali ist nicht Malaria frei nur im Süden und vielleicht einigen großen Städten, www.crm.de ansonsten geringes Risiko. Alle Inseln östlioch von Bali haben hohes Risiko. Aber überall dort wo es Malaria gibt kann sie auch ohne Probleme schnell und recht sicher festgestellt werden da die Leute vor Ort über entsprechend viel Erfahrung verfügen. Dazu benötigt man nur ein paar Tropfen Blut und ein Mikroskop und ein bisschen Erfahrung. Medikamente, fast jeder Art, würde ich lieber mit nehmen. Einheimische benötigen, in der Regel, eine andere Medikamentendosierung. Auf Flores z.B. wird wieder Paludrine und Resochin eingesetzt. Ob das dann z.B. bei mir etwas nutzen würde ist nicht sicher aber das ich dann erstmal drei Wochen oder so flachliege schon.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Bali ist nicht Malaria frei nur im Süden und vielleicht einigen großen Städten, www.crm.de ansonsten geringes Risiko. Alle Inseln östlioch von Bali haben hohes Risiko. Aber überall dort wo es Malaria gibt kann sie auch ohne Probleme schnell und recht sicher festgestellt werden da die Leute vor Ort über entsprechend viel Erfahrung verfügen. Dazu benötigt man nur ein paar Tropfen Blut und ein Mikroskop und ein bisschen Erfahrung. Medikamente, fast jeder Art, würde ich lieber mit nehmen. Einheimische benötigen, in der Regel, eine andere Medikamentendosierung. Auf Flores z.B. wird wieder Paludrine und Resochin eingesetzt. Ob das dann z.B. bei mir etwas nutzen würde ist nicht sicher aber das ich dann erstmal drei Wochen oder so flachliege schon.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 22. 02. 12 [10:21:37]
|
|
Verfasst am: 22. 02. 12 [10:21:37]
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"Bernd_SB" schrieb:
Hallo,
Bali ist nicht Malaria frei nur im Süden und vielleicht einigen großen Städten, www.crm.de ansonsten geringes Risiko.
Grüße Bernd
Hi,
war mir neu, danke für die Info !
Gruß, Ronny
|
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
"Bernd_SB" schrieb:
Hallo,
Bali ist nicht Malaria frei nur im Süden und vielleicht einigen großen Städten, www.crm.de ansonsten geringes Risiko.
Grüße Bernd
Hi,
war mir neu, danke für die Info !
Gruß, Ronny
|
|
Verfasst am: 22. 02. 12 [11:00:47]
|
|
Verfasst am: 22. 02. 12 [11:00:47]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Malariafrei" ist hauptsächlich ein Werbeargument der Tourismusverantwortlichen.
Solange es dort Anopheles-Mücken gibt, genügt, dass ein Malaria-Erkrankter aus einer anderen Gegend in solch ein Gebiet reist und schon kann er dort Malaria verbreiten.
Daran sieht man auch, dass wir Reisenden zu einem beachtlichen Teil dafür verantwortlich sind.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Malariafrei" ist hauptsächlich ein Werbeargument der Tourismusverantwortlichen.
Solange es dort Anopheles-Mücken gibt, genügt, dass ein Malaria-Erkrankter aus einer anderen Gegend in solch ein Gebiet reist und schon kann er dort Malaria verbreiten.
Daran sieht man auch, dass wir Reisenden zu einem beachtlichen Teil dafür verantwortlich sind.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 22. 02. 12 [13:47:34]
|
|
Verfasst am: 22. 02. 12 [13:47:34]
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ja das mit der Tourismusbranche sehe ich genauso es wird totgeschwiegen oder noch schlimmer irgendwelcher Unsinn, wie AC hilft gegen Mücken, verbreitet. Moskitonetze benötigt man auch keine denn es ist ja Malariafrei. Frei heißt es gibt 1..2 Fälle (gemeldete).. auf 1000 Personen. Wer schon mal in Padang Bai die LKW von denn östlichen Inseln ankommen sehen hat der weiß wie relativ das Wort Malariafrei sein kann.
Ausserdem nerven Mückenstiche ja auch so schon genug. Übrigens habe ich es mal fast geschaft in drei Wochen Indonesien nicht einen Mückenstich zu bekommen. Am letzten Abend im Taxi auf dem Weg zum Flughafen hat es mich dann doch noch erwischt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
ja das mit der Tourismusbranche sehe ich genauso es wird totgeschwiegen oder noch schlimmer irgendwelcher Unsinn, wie AC hilft gegen Mücken, verbreitet. Moskitonetze benötigt man auch keine denn es ist ja Malariafrei. Frei heißt es gibt 1..2 Fälle (gemeldete).. auf 1000 Personen. Wer schon mal in Padang Bai die LKW von denn östlichen Inseln ankommen sehen hat der weiß wie relativ das Wort Malariafrei sein kann.
Ausserdem nerven Mückenstiche ja auch so schon genug. Übrigens habe ich es mal fast geschaft in drei Wochen Indonesien nicht einen Mückenstich zu bekommen. Am letzten Abend im Taxi auf dem Weg zum Flughafen hat es mich dann doch noch erwischt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 23. 02. 12 [17:08:17]
|
|
Verfasst am: 23. 02. 12 [17:08:17]
|
|
Susu F.
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 14
|
Hey Leute DANKE!
Ihr helft uns wirklich sehr viel!
Nun ist meinen Mädels noch eine Frage eingefallen!
Geld!?!
Hat man in Bali oft die Möglichkeit Geld abzuheben oder sind ATM's (Geldautomaten) eher selten?
Würdet ihr mit Indonesische Rupiah oder doch eher mit Dollar zahlen?
Also ich wäre für Rupiah.
Danke nochmal das ihr uns so hilft!
Liebe Grüße Susu!
|
|
Susu F.
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 14
|
Hey Leute DANKE!
Ihr helft uns wirklich sehr viel!
Nun ist meinen Mädels noch eine Frage eingefallen!
Geld!?!
Hat man in Bali oft die Möglichkeit Geld abzuheben oder sind ATM's (Geldautomaten) eher selten?
Würdet ihr mit Indonesische Rupiah oder doch eher mit Dollar zahlen?
Also ich wäre für Rupiah.
Danke nochmal das ihr uns so hilft!
Liebe Grüße Susu!
|
|
Verfasst am: 23. 02. 12 [18:47:51]
|
|
Verfasst am: 23. 02. 12 [18:47:51]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
In den touristischen Orten und Städten bist du selten mehr als 100m von einem ATM entfernt.
Bezahlt wird überall in Rupiah. Nimm nur keine Dollars mit, die sind auch schlecht zu wechseln, besser Euros, da gibt es weniger Probleme.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
In den touristischen Orten und Städten bist du selten mehr als 100m von einem ATM entfernt.
Bezahlt wird überall in Rupiah. Nimm nur keine Dollars mit, die sind auch schlecht zu wechseln, besser Euros, da gibt es weniger Probleme.
Gruss
thewanderer
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [12:48:21]
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [12:48:21]
|
|
Susu F.
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 14
|
Danke thewanderer!
Dann müsste es auch kein Problem sein am Flughafen das Visum mit Rupiah zu bezahlen. Da gibt es bestimmt auch gleich einen ATM, oder?
Ihr helft uns wirklich alle sehr viel weiter!
Danke!
|
|
Susu F.
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 14
|
Danke thewanderer!
Dann müsste es auch kein Problem sein am Flughafen das Visum mit Rupiah zu bezahlen. Da gibt es bestimmt auch gleich einen ATM, oder?
Ihr helft uns wirklich alle sehr viel weiter!
Danke!
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [13:40:23]
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [13:40:23]
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
das mit den Geldautomaten (ATM) ist im Süden kein Problem da gibt es sie reichlich im Osten z.B. Amed gibt es keinen. Die nächsten befinden sich in Amlapura 20km entfernt und z.B. in Candi Dasa gibt es einen der für ausländische Karten geeignet ist aber manchmal leer ist, in Pemuteran gibt es keinen der nächste ist in Lowina und wir mußten bis Singaraya weil der in Lowina nicht funktionierte. Als erstes, bei der Einreise benötigt man $US25 wenn es zügig gehen soll. Nimm nur keine Rupia (IDR) mit, der Kurs hier ist unterirdisch, sondern nach der Einreise auf Bali neben dem Gepäckbändern gibt es 4 Gelddautomaten, nimm die mit 100000IDR der Scheinen und schon biste auch mal Millionär! Es stimmt, das in den Wechselstuben überall, im Süden, € gut wechseln lassen, in abgelegenen Gegenden Indonesiens sind € aber unbekannt und es nutzen dir nur $US in denen in der Regel auch alle teureren Güter (in Geschäften oder auch Hotelzimmer) ausgepriesen sind wg. Inflation. Der IDR hängt am $US. Banken wechseln nicht!
Taxi? nach der Gepäckausgabe raus gleich rechts immer an der Wand lang kommt ein office= Coupon Taxi zu Festpreisen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
das mit den Geldautomaten (ATM) ist im Süden kein Problem da gibt es sie reichlich im Osten z.B. Amed gibt es keinen. Die nächsten befinden sich in Amlapura 20km entfernt und z.B. in Candi Dasa gibt es einen der für ausländische Karten geeignet ist aber manchmal leer ist, in Pemuteran gibt es keinen der nächste ist in Lowina und wir mußten bis Singaraya weil der in Lowina nicht funktionierte. Als erstes, bei der Einreise benötigt man $US25 wenn es zügig gehen soll. Nimm nur keine Rupia (IDR) mit, der Kurs hier ist unterirdisch, sondern nach der Einreise auf Bali neben dem Gepäckbändern gibt es 4 Gelddautomaten, nimm die mit 100000IDR der Scheinen und schon biste auch mal Millionär! Es stimmt, das in den Wechselstuben überall, im Süden, € gut wechseln lassen, in abgelegenen Gegenden Indonesiens sind € aber unbekannt und es nutzen dir nur $US in denen in der Regel auch alle teureren Güter (in Geschäften oder auch Hotelzimmer) ausgepriesen sind wg. Inflation. Der IDR hängt am $US. Banken wechseln nicht!
Taxi? nach der Gepäckausgabe raus gleich rechts immer an der Wand lang kommt ein office= Coupon Taxi zu Festpreisen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [14:02:06]
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [14:02:06]
|
|
Susu F.
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 14
|
Danke!
Wir haben vor unten Geld abzuheben und nur in Rupiah zu zahlen. Dann werden wir uns aber für das Visum US Dollar mitnehmen, damit wir ohne große Problem durch kommen werden.
Da die Balinesen ein ehrliches Volk sind werden wir keine großen Bedenken haben müssen, wenn wir einiges an Bargeld dabei haben, oder?
Natürlich wo mehr Gäste sind, z.B. Kuta und Denpasar wird es bestimmt anderst sein.
Ich denke auch, dass man in den meisten Hotels mit Kreditkarte bezahlen könnte, oder? Aber wir haben ja eigentlich nicht vor in so richtig schicken Hotels zu schlafen.
Grüße Susu
|
|
Susu F.
Themenersteller
Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 14
|
Danke!
Wir haben vor unten Geld abzuheben und nur in Rupiah zu zahlen. Dann werden wir uns aber für das Visum US Dollar mitnehmen, damit wir ohne große Problem durch kommen werden.
Da die Balinesen ein ehrliches Volk sind werden wir keine großen Bedenken haben müssen, wenn wir einiges an Bargeld dabei haben, oder?
Natürlich wo mehr Gäste sind, z.B. Kuta und Denpasar wird es bestimmt anderst sein.
Ich denke auch, dass man in den meisten Hotels mit Kreditkarte bezahlen könnte, oder? Aber wir haben ja eigentlich nicht vor in so richtig schicken Hotels zu schlafen.
Grüße Susu
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [16:48:28]
|
|
Verfasst am: 24. 02. 12 [16:48:28]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Susu F." schrieb:
Da die Balinesen ein ehrliches Volk sind werden wir keine großen Bedenken haben müssen, wenn wir einiges an Bargeld dabei haben, oder?
Da würde ich das oder mal ganz dick schreiben... Das war vor 20 Jahren mal so, ähnlich wie in Deutschland.
In den richtig schicken Hotels kannst du mit Karte bezahlen, in den einfachen meistens nicht.
Bei der Einreise haben sie der Einfachheit halber (oder auch damit sich die Angestellten und deren Vorgesetzte dort einen satten Nebenerwerb einhandeln können...) runde Beträge, USD 25 oder EUR 20, je nach tatsächlichem Kurs ist das eine oder andere günstiger.
Du kannst dort auch mit IDR bezahlen, wie Bernd_SB geschrieben hat, aber zu schlechtem Kurs, wenn du schon welche hast, ATMs oder Wechselschalter gibt es dort aber nicht, die gibt es erst nach Immigration und Zoll.
Der Wert der IDR schwankt gemäss dem aktuellen Markt, sie ist nicht an den USD gebunden. Nur in Ausnahmesituationen, wenn sie allzu schwach war, hat Indonesien kräftig USD eingekauft.
Gruss
thewanderer
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"Susu F." schrieb:
Da die Balinesen ein ehrliches Volk sind werden wir keine großen Bedenken haben müssen, wenn wir einiges an Bargeld dabei haben, oder?
Da würde ich das oder mal ganz dick schreiben... Das war vor 20 Jahren mal so, ähnlich wie in Deutschland.
In den richtig schicken Hotels kannst du mit Karte bezahlen, in den einfachen meistens nicht.
Bei der Einreise haben sie der Einfachheit halber (oder auch damit sich die Angestellten und deren Vorgesetzte dort einen satten Nebenerwerb einhandeln können...) runde Beträge, USD 25 oder EUR 20, je nach tatsächlichem Kurs ist das eine oder andere günstiger.
Du kannst dort auch mit IDR bezahlen, wie Bernd_SB geschrieben hat, aber zu schlechtem Kurs, wenn du schon welche hast, ATMs oder Wechselschalter gibt es dort aber nicht, die gibt es erst nach Immigration und Zoll.
Der Wert der IDR schwankt gemäss dem aktuellen Markt, sie ist nicht an den USD gebunden. Nur in Ausnahmesituationen, wenn sie allzu schwach war, hat Indonesien kräftig USD eingekauft.
Gruss
thewanderer
|