Verfasst am: 27. 08. 11 [21:41:35]
|
Verfasst am: 27. 08. 11 [21:41:35]
|
annaki
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 2
|
... kann man 3 Wochen auf Bali ohne Fleisch überleben?
Spaß bei Seite. Wir reisen Mitte September für 3 Wochen zu zweit nach Bali (erste Asienreise) und wollten uns mal über die vegetarisch-kulinarischen Leckereien erkundigen. Von Tofu bis Tempeh habe ich bereits gelesen, aber ist es wirklich so einfach und vielseitig?
Freue mich auf alle Tips von Euch
|
annaki
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 2
|
... kann man 3 Wochen auf Bali ohne Fleisch überleben?
Spaß bei Seite. Wir reisen Mitte September für 3 Wochen zu zweit nach Bali (erste Asienreise) und wollten uns mal über die vegetarisch-kulinarischen Leckereien erkundigen. Von Tofu bis Tempeh habe ich bereits gelesen, aber ist es wirklich so einfach und vielseitig?
Freue mich auf alle Tips von Euch
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [11:22:46]
|
Verfasst am: 28. 08. 11 [11:22:46]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Überleben kann man das sicher, aber für Vegetarier ist es in Bali weder besonders einfach noch vielseitig.
Es hängt aber viel davon ab, "wie vegetarisch" du bist. Wenn es dir genügt auf Fleisch- und Fischstücke zu verzichten, dann ist es einfach. Wenn dir aber auch wichtig ist, dass bei der Zubereitung keine Fleischbrühe oder ähnliches verwendet wird, dann wird es schwieriger.
Dank den vielen vegetarischen Touristen gibt es unterdessen in den Touristenzentren auch ein paar ausgezeichnete vegetarische Restaurants. Die sind dann etwas Spezielles und Exklusives und darum auch nicht ganz billig.
Ist eigentlich paradox, man verzichtet beim Essen auf die teuersten Zutaten und bezahlt dafür mindestens gleichviel.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Überleben kann man das sicher, aber für Vegetarier ist es in Bali weder besonders einfach noch vielseitig.
Es hängt aber viel davon ab, "wie vegetarisch" du bist. Wenn es dir genügt auf Fleisch- und Fischstücke zu verzichten, dann ist es einfach. Wenn dir aber auch wichtig ist, dass bei der Zubereitung keine Fleischbrühe oder ähnliches verwendet wird, dann wird es schwieriger.
Dank den vielen vegetarischen Touristen gibt es unterdessen in den Touristenzentren auch ein paar ausgezeichnete vegetarische Restaurants. Die sind dann etwas Spezielles und Exklusives und darum auch nicht ganz billig.
Ist eigentlich paradox, man verzichtet beim Essen auf die teuersten Zutaten und bezahlt dafür mindestens gleichviel.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [14:26:16]
|
Verfasst am: 29. 08. 11 [14:26:16]
|
annaki
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 2
|
ok danke, na dann schauen wir uns das mal an.
Vielen Dank für deine Antwort!
|
annaki
Themenersteller
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 2
|
ok danke, na dann schauen wir uns das mal an.
Vielen Dank für deine Antwort!
|