Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 08. 06. 10 [22:49:34]
|
|
Verfasst am: 08. 06. 10 [22:49:34]
|
|
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
Hallo! Wir habens endlich geschafft einen Flug nach Bali im September zu buchen und die Vorfreude ist riesig! ![]() Wollten dann jetzt noch von D aus ein Hotel/ Guesthouse in Flughafennaehe buchen für die ersten 2 Nächte,kann jemand was nettes empfehlen? |
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
|
Hallo! Wir habens endlich geschafft einen Flug nach Bali im September zu buchen und die Vorfreude ist riesig! ![]() Wollten dann jetzt noch von D aus ein Hotel/ Guesthouse in Flughafennaehe buchen für die ersten 2 Nächte,kann jemand was nettes empfehlen? |
|
Verfasst am: 09. 06. 10 [09:54:14]
|
|
Verfasst am: 09. 06. 10 [09:54:14]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Am billigsten ist es mit der langsamen Fähre von Padang Bai, Bali, nach Lembar, Lombok, den Rest der Reise kann man sich mit öffentlichen Bussen und Bemos zusammenstückeln. Das dauert dann von Kuta bis auf die Gilis im besten Falle einen ganzen Tag. Einfacher kann man das als Paket von den kleinen Reisebüros in Bali kaufen, von denen es besonders viele in Kuta gibt, das wird dann als "Shuttle" verkauft und es sind alle Busse, Fähre und Schiff auf die Gilis dabei. Viel schneller ist das aber auch nicht. Der beliebteste dieser Shuttle-Anbieter ist Perama an der Jalan Legian in Kuta. Die haben hin und wieder auch ein Schnellboot, http://www.peramatour.com/sea_fb.php , das ist dann aber nicht mehr billig. Es gibt auch noch andere Schnellboote, preislich meistens noch höher als der Flug Bali-Lombok. Übrigens solltest du das alles auch im Loose-Reiseführer finden. Also gleich mal kaufen. Dort gibt es auch Tipps für Unterkünfte in Tuban (in der Nähe vom Fluchthafen), die allerbilligsten sind das aber nicht. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Am billigsten ist es mit der langsamen Fähre von Padang Bai, Bali, nach Lembar, Lombok, den Rest der Reise kann man sich mit öffentlichen Bussen und Bemos zusammenstückeln. Das dauert dann von Kuta bis auf die Gilis im besten Falle einen ganzen Tag. Einfacher kann man das als Paket von den kleinen Reisebüros in Bali kaufen, von denen es besonders viele in Kuta gibt, das wird dann als "Shuttle" verkauft und es sind alle Busse, Fähre und Schiff auf die Gilis dabei. Viel schneller ist das aber auch nicht. Der beliebteste dieser Shuttle-Anbieter ist Perama an der Jalan Legian in Kuta. Die haben hin und wieder auch ein Schnellboot, http://www.peramatour.com/sea_fb.php , das ist dann aber nicht mehr billig. Es gibt auch noch andere Schnellboote, preislich meistens noch höher als der Flug Bali-Lombok. Übrigens solltest du das alles auch im Loose-Reiseführer finden. Also gleich mal kaufen. Dort gibt es auch Tipps für Unterkünfte in Tuban (in der Nähe vom Fluchthafen), die allerbilligsten sind das aber nicht. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 10. 06. 10 [09:27:25]
|
|
Verfasst am: 10. 06. 10 [09:27:25]
|
|
Renate.Loose
![]() Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Ja, in Flughafennähe gibt es wirklich nichts Günstiges. Warum wollt ihr eigentlich dort übernachten? Die Entfernungen sind nicht so riesig. Ansonsten: Schaut euch mal die kleinen Häuser neben dem Waterbom Park in Flughafennähe an oder fahrt gleich nach Padang Bai und bleibt dort. Allerdings lohnt es, sich den Kuta-Rummel mal anzusehen. Perama ist unserer Erfahrung nach zuverlässig und die günstigste Möglichkeit, auf die Gilis zu kommen. |
Renate.Loose
![]() Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
|
Ja, in Flughafennähe gibt es wirklich nichts Günstiges. Warum wollt ihr eigentlich dort übernachten? Die Entfernungen sind nicht so riesig. Ansonsten: Schaut euch mal die kleinen Häuser neben dem Waterbom Park in Flughafennähe an oder fahrt gleich nach Padang Bai und bleibt dort. Allerdings lohnt es, sich den Kuta-Rummel mal anzusehen. Perama ist unserer Erfahrung nach zuverlässig und die günstigste Möglichkeit, auf die Gilis zu kommen. |
|
Verfasst am: 20. 06. 10 [12:35:59]
|
|
Verfasst am: 20. 06. 10 [12:35:59]
|
|
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
Vielen lieben Dank für eure Antworten! ![]() Haben uns eure Tipps zu Herzen genommen und uns gleich den neuen Loose vorbestellt, der müsste ja bald rauskommen... Haben jetzt für die ersten 2 Nächte das Tropical Bali in Sanur( Umgebung) gebucht und wollen dann von dort auf die Gilis weiter. Ein Perama tours- Reisebüro gibts wohl auch in Sanur. Dort wird man dann mit einem Bus vom Hotel abgeholt und direkt auf das Perama Boot gebracht. Wir sind nur noch etwas überfragt auf welche der 3 Gilis wir nun gehen wollen, schön sind sie ja glaub alle... Unbedingt wollten wir einen Tauchkurs (OWD) machen und uns die restliche Zeit schön erholen. Welche der 3 Gilis findet ihr denn persönlich am schönsten? Kennt ihr dort vielleicht auch eine schöne Unterkunft bis ca. 60 USD bzw. eine empfehlenswerte Tauchschule? Viele Grüße |
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
|
Vielen lieben Dank für eure Antworten! ![]() Haben uns eure Tipps zu Herzen genommen und uns gleich den neuen Loose vorbestellt, der müsste ja bald rauskommen... Haben jetzt für die ersten 2 Nächte das Tropical Bali in Sanur( Umgebung) gebucht und wollen dann von dort auf die Gilis weiter. Ein Perama tours- Reisebüro gibts wohl auch in Sanur. Dort wird man dann mit einem Bus vom Hotel abgeholt und direkt auf das Perama Boot gebracht. Wir sind nur noch etwas überfragt auf welche der 3 Gilis wir nun gehen wollen, schön sind sie ja glaub alle... Unbedingt wollten wir einen Tauchkurs (OWD) machen und uns die restliche Zeit schön erholen. Welche der 3 Gilis findet ihr denn persönlich am schönsten? Kennt ihr dort vielleicht auch eine schöne Unterkunft bis ca. 60 USD bzw. eine empfehlenswerte Tauchschule? Viele Grüße |
|
Verfasst am: 20. 06. 10 [15:34:49]
|
|
Verfasst am: 20. 06. 10 [15:34:49]
|
|
ann
![]() Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
|
Ich finde Gili Air am Schönsten. Aber jede der drei Inseln hat so seinen eigenen Charme. Ich habe selber letztes Jahr meinen OWD bei der Tauchschule Dream Diver auf Gili Air gemacht. Ich kann die Tauchschule empfehlen, jedoch ist mein damaliger Tauchlehrer nicht mehr auf der Insel und die anderen Tauchschulen sind auch ok. Ich würde mir an eurer Stelle eine Tauchschulen vor Ort ansehen und mir die sympatischte raussuchen. Das Hotel Villa Karang ist eines der schönsten auf Gili Air und hat Zimmer in allen Preiskategorien. Ich persönlich mag keine Zimmer mit Klimaanlage, da ich mir immer einen Schnupfen hole. ![]() Ich wünsch euch einen schönen Urlaub und vielleicht laufen wir uns ja über den Weg. MFG Ann |
ann
![]() Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 5
|
|
Ich finde Gili Air am Schönsten. Aber jede der drei Inseln hat so seinen eigenen Charme. Ich habe selber letztes Jahr meinen OWD bei der Tauchschule Dream Diver auf Gili Air gemacht. Ich kann die Tauchschule empfehlen, jedoch ist mein damaliger Tauchlehrer nicht mehr auf der Insel und die anderen Tauchschulen sind auch ok. Ich würde mir an eurer Stelle eine Tauchschulen vor Ort ansehen und mir die sympatischte raussuchen. Das Hotel Villa Karang ist eines der schönsten auf Gili Air und hat Zimmer in allen Preiskategorien. Ich persönlich mag keine Zimmer mit Klimaanlage, da ich mir immer einen Schnupfen hole. ![]() Ich wünsch euch einen schönen Urlaub und vielleicht laufen wir uns ja über den Weg. MFG Ann |
|
Verfasst am: 20. 06. 10 [22:37:14]
|
|
Verfasst am: 20. 06. 10 [22:37:14]
|
|
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
Hi Ann, das klingt ja voll gut! ![]() Hab mir die Villa Karang gerade mal im Internet angeschaut und finde die Zimmer sehr schön!Wenn du mir den Kontakt zukommen lassen könntest wäre das fantastisch!Lg Simone |
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
|
Hi Ann, das klingt ja voll gut! ![]() Hab mir die Villa Karang gerade mal im Internet angeschaut und finde die Zimmer sehr schön!Wenn du mir den Kontakt zukommen lassen könntest wäre das fantastisch!Lg Simone |
|
Verfasst am: 22. 06. 10 [17:33:30]
|
|
Verfasst am: 22. 06. 10 [17:33:30]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es hängt natürlich davon ab, was ihr ausser tauchen sonst noch machen wollt. Gili Terawangan ist eine Partyinsel, da ist auch nachts immer etwas los, die beiden anderen sind ruhig. Die Inseln liegen auch so nahe beisammen, dass ihr von einer zur anderen wechseln könnt, wenn es euch nicht gefällt, nur nicht während dem Tauchkurs. Die beiden Tauchschulen mit der grössten Erfahrung sind Blue Marlin und Dream Divers, bei den Träumern gibt es auch immer deutschsprachige Tauchlehrer falls euch das wichtig ist. Blue Marlin gibt es auf allen drei Inseln, Dream Divers auf Terawangan und Air. Tauchlehrer wechseln bei allen Schulen sehr oft, da spielt auch etwas Glück mit, ob man einen guten erwischt oder nicht. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.06.2010 um 17:34.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Es hängt natürlich davon ab, was ihr ausser tauchen sonst noch machen wollt. Gili Terawangan ist eine Partyinsel, da ist auch nachts immer etwas los, die beiden anderen sind ruhig. Die Inseln liegen auch so nahe beisammen, dass ihr von einer zur anderen wechseln könnt, wenn es euch nicht gefällt, nur nicht während dem Tauchkurs. Die beiden Tauchschulen mit der grössten Erfahrung sind Blue Marlin und Dream Divers, bei den Träumern gibt es auch immer deutschsprachige Tauchlehrer falls euch das wichtig ist. Blue Marlin gibt es auf allen drei Inseln, Dream Divers auf Terawangan und Air. Tauchlehrer wechseln bei allen Schulen sehr oft, da spielt auch etwas Glück mit, ob man einen guten erwischt oder nicht. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 22.06.2010 um 17:34.] |
|
Verfasst am: 23. 06. 10 [16:56:24]
|
|
Verfasst am: 23. 06. 10 [16:56:24]
|
|
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
Ausser tauchen schwebt uns eigentlich nur rumchillen am Strand vor, so richtig schön entspannen mit nem guten Buch und schnorcheln würden wir auch gerne. Also ich schätze mal, dass wir zu 60 % den Kopf unter Wasser stecken.Wir sind zwar beide erst in unseren Endzwanzigern (gerade noch so ![]() ![]() Sonst fand ich die Internetpräsenz der Dreamers ganz gut und ein ganz grosses Plus, wie ich finde, ist, dass man die Theorie schon vorab Online abschliessen kann. Damit entfällt dann die Lernerei im Urlaub, so wie ich das verstanden habe, grösstenteils. |
Meerjungfrau
Themenersteller
![]() Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 7
|
|
Ausser tauchen schwebt uns eigentlich nur rumchillen am Strand vor, so richtig schön entspannen mit nem guten Buch und schnorcheln würden wir auch gerne. Also ich schätze mal, dass wir zu 60 % den Kopf unter Wasser stecken.Wir sind zwar beide erst in unseren Endzwanzigern (gerade noch so ![]() ![]() Sonst fand ich die Internetpräsenz der Dreamers ganz gut und ein ganz grosses Plus, wie ich finde, ist, dass man die Theorie schon vorab Online abschliessen kann. Damit entfällt dann die Lernerei im Urlaub, so wie ich das verstanden habe, grösstenteils. |
|
Verfasst am: 23. 06. 10 [19:18:41]
|
|
Verfasst am: 23. 06. 10 [19:18:41]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Die Gili-Inseln sind ideal für Tauchkurse weil man praktisch nur aus dem Hotelzimmer stolpert und schon im Meer ist, das Meer ist ruhig und somit gut für Anfänger. Erfahrene Taucher langweilen sich dort aber eher, es gibt nicht wahnsinnig viel zu sehen und viele der Korallen sind zerstört. Erfahrene Taucher gehen in Lombok öfters in den Süden, dort gibt es ganze Schulen von Haien zu sehen. Das ist aber definitiv nichts für Anfänger, sogar für erfahrene Taucher ist das schwierig, es gab schon Todesfälle. In Bali gibt es viel mehr und bessere Möglichkeiten, aber rund um die ganze Insel verstreut, ausser der Westküste. Daher ist das meistens mit langen Anfahrten verbunden, je nachdem wo man wohnt. Diese Fahrten kann man sich natürlich auch sparen, wenn man öfters mal umzieht. Ideale Basis für einen Tauchkurs ist dann Padang Bai (dort gibt es auch eine gute Tauchschule mit deutschen Lehrern: www.waterworxbali.com ) oder wenn es wirklich ganz ruhig sein soll in Tulamben, z.B. im schönen Scuba Seraya Resort, www.scubaseraya.com (ein beliebter Tummelplatz der Makrofotografen, dort gibt es nämlich direkt vor dem Hotel besonders viele und interessante der ganz kleinen Spezien zu sehen, auch dort zum Teil mit deutschsprachigen Kursen), der Strand ist aber steinig in Tulamben. Amed kenne ich nur vom vorbeifahren, soll aber mindestens zum Schnorcheln gut sein. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.06.2010 um 19:20.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Die Gili-Inseln sind ideal für Tauchkurse weil man praktisch nur aus dem Hotelzimmer stolpert und schon im Meer ist, das Meer ist ruhig und somit gut für Anfänger. Erfahrene Taucher langweilen sich dort aber eher, es gibt nicht wahnsinnig viel zu sehen und viele der Korallen sind zerstört. Erfahrene Taucher gehen in Lombok öfters in den Süden, dort gibt es ganze Schulen von Haien zu sehen. Das ist aber definitiv nichts für Anfänger, sogar für erfahrene Taucher ist das schwierig, es gab schon Todesfälle. In Bali gibt es viel mehr und bessere Möglichkeiten, aber rund um die ganze Insel verstreut, ausser der Westküste. Daher ist das meistens mit langen Anfahrten verbunden, je nachdem wo man wohnt. Diese Fahrten kann man sich natürlich auch sparen, wenn man öfters mal umzieht. Ideale Basis für einen Tauchkurs ist dann Padang Bai (dort gibt es auch eine gute Tauchschule mit deutschen Lehrern: www.waterworxbali.com ) oder wenn es wirklich ganz ruhig sein soll in Tulamben, z.B. im schönen Scuba Seraya Resort, www.scubaseraya.com (ein beliebter Tummelplatz der Makrofotografen, dort gibt es nämlich direkt vor dem Hotel besonders viele und interessante der ganz kleinen Spezien zu sehen, auch dort zum Teil mit deutschsprachigen Kursen), der Strand ist aber steinig in Tulamben. Amed kenne ich nur vom vorbeifahren, soll aber mindestens zum Schnorcheln gut sein. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 23.06.2010 um 19:20.] |
|
Verfasst am: 24. 06. 10 [13:43:30]
|
|
Verfasst am: 24. 06. 10 [13:43:30]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, ich kann nur jedem empfehlen seinen Tauchschein hier zu machen und dann nach Indonesien oder so zum Tauchen zu fahren. Erstens wg. des Lernens und dann ist es so das du als Anfänger meist sowieso nicht viel siehst dafür aber wg. Tarierproblemen viel Schaden anrichten kannst. Dann sind viele Spots in Indonesien nicht oder nur bedingt für Anfänger geeignet. Ich habe Ausbildung auf den Malediven, in Thailand und Indonesien mitbekommen und davon war es lediglich eine Tauchschule auf Ko Phangan die ich ok fand. In Indonesien waren meine Frau und ich das letzte mal im Oktober 2009 auf Bali und Flores tauchen. Gerade die Gegend zwischen Nusa Penida und Bali ist nicht für Anfänger geeignet da es dort starke Strömungen gibt. Besser ist es in Pemuteran wo es auch ein Hausriff direkt vor dem Strand gibt. Amed ist toll zum Schnorcheln aber nix zum Tauchen obwohl Tulamben mit dem Auto in einer 1/2 bis 3/4 Stunde leicht zu erreichen ist. Übrigens ist ein Tauchkurs in GER oft deutlich günstiger als z.B. auf Bali. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, ich kann nur jedem empfehlen seinen Tauchschein hier zu machen und dann nach Indonesien oder so zum Tauchen zu fahren. Erstens wg. des Lernens und dann ist es so das du als Anfänger meist sowieso nicht viel siehst dafür aber wg. Tarierproblemen viel Schaden anrichten kannst. Dann sind viele Spots in Indonesien nicht oder nur bedingt für Anfänger geeignet. Ich habe Ausbildung auf den Malediven, in Thailand und Indonesien mitbekommen und davon war es lediglich eine Tauchschule auf Ko Phangan die ich ok fand. In Indonesien waren meine Frau und ich das letzte mal im Oktober 2009 auf Bali und Flores tauchen. Gerade die Gegend zwischen Nusa Penida und Bali ist nicht für Anfänger geeignet da es dort starke Strömungen gibt. Besser ist es in Pemuteran wo es auch ein Hausriff direkt vor dem Strand gibt. Amed ist toll zum Schnorcheln aber nix zum Tauchen obwohl Tulamben mit dem Auto in einer 1/2 bis 3/4 Stunde leicht zu erreichen ist. Übrigens ist ein Tauchkurs in GER oft deutlich günstiger als z.B. auf Bali. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)