Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Gilis oder Nusa Lembongan?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 02. 14 [22:20:09]
Verfasst am: 02. 02. 14 [22:20:09]
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hi,
wir sind gerade dabei, unseren Indonesien-Urlaub zu planen. Nun meine Frage: Am Ende unserer 4-wöchigen Reise möchten wir gerne noch eine Woche auf einer Insel entspannen. Wir legen Wert auf einen super Strand, gute Schnorchelmöglichkeiten, einen schöne stimmungsvolle Unterkunft (muß nicht absolut basic sein, aber auch kein Hochpreisniveau) - eben im landestypischem Stil mit Flair.

Ich möchte mich jetzt zwischen den Gilis und Nusa Lembogan entscheiden. Ich habe viel über die Gilis gelesen - total überlaufen in der Hochsaison (September), Korallenbleiche, überhöhte Preise etc.

Wer kann mir Tipps geben, unsere Reisezeit liegt im September.
LG Aurelia
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hi,
wir sind gerade dabei, unseren Indonesien-Urlaub zu planen. Nun meine Frage: Am Ende unserer 4-wöchigen Reise möchten wir gerne noch eine Woche auf einer Insel entspannen. Wir legen Wert auf einen super Strand, gute Schnorchelmöglichkeiten, einen schöne stimmungsvolle Unterkunft (muß nicht absolut basic sein, aber auch kein Hochpreisniveau) - eben im landestypischem Stil mit Flair.

Ich möchte mich jetzt zwischen den Gilis und Nusa Lembogan entscheiden. Ich habe viel über die Gilis gelesen - total überlaufen in der Hochsaison (September), Korallenbleiche, überhöhte Preise etc.

Wer kann mir Tipps geben, unsere Reisezeit liegt im September.
LG Aurelia
Verfasst am: 05. 02. 14 [12:27:22]
Verfasst am: 05. 02. 14 [12:27:22]
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Hallo Aurelia, da Dir bisher noch niemand geantwortet hat, versuche ich es mal. Ist zwar schon 4 Jahre her, aber ich denke, ein paar Anregungen kann ich Dir trotzdem geben. Wir waren auch in etwa der gleichen Zeit August/September sowohl auf Gili T. als auch auf Lembongan. Zu Gili Air und Gili Meno kann ich nichts sagen, aber auf Trawangan mussten wir nach Ankunft auch etliche Anlagen abklappern, bis wir etwas gefunden haben, das uns gefallen hat und vom Preis her OK war, da es doch ziemlich voll war - und es wird in den vergangenen Jahre nicht besser geworden sein. Die schöneren Strände hast Du eher auf den Gilis. Ich glaube, dort kann man auch vom Strand weg schnorcheln. Da wir Taucher sind, weiß ich das jetzt leider nicht so genau. Wir sind in einer "Schnell-Aktion" dann auf Lembongan gelandet (wir wollten eigentlich nach Flores, aber unser Flugzeug konnte damals wegen Schlechtwetter nicht landen und ist wieder nach Bali retour, da ist uns dann die Zeit zu kurz geworden). Wir haben den Mann am Hotelschalter am Flughafen einfach gefragt, ob er Unterkunftstipps für Lembongan hat, so sind wir zu Ketut Losmen direkt im Hauptort Jungutbatu gekommen. Wir haben es dort geliebt. Die Bungalows sind nicht mehr ganz neu, gereinigt wird auch nur "auf Zwang", nach Toilettenpapier mussten wir auch immer selber fragen - aber vom Flair her hat es uns trotzdem gefallen. Außerdem gibts dort einen kleinen Swimmingpool direkt an der "Strandpromenade". Der Strand war dafür zum Schwimmen nicht so geeignet, da die Algebauern ihre Netze? ausgelegt hatten - was uns aber nicht gestört hat, da wir wie gesagt ohnehin zum Tauchen raus gefahren sind. Von der Lage her war es aber einfach supernett. Ich würde euch empfehlen, wenn ihr ankommt, einfach linker Hand am Strand entlang runter zu gehen und euch etwas zu suchen. Hier gibt es die ganzen einfacheren Bungalowanlagen, wo dann auch die jungen Leute (sehr viele Surfer) wohnen. Deswegen sehr relaxte Atmosphäre. Rechts in Richtung Coconut Bay gibt es zuerst auch noch ein paar einfachere Anlagen, in der Coconut Bay selber sind aber eher die teuren Dinger. Aber abgesehen davon, werdet ihr ohnehin sofort von Schleppern "belagert", wenn ihr mit dem Boot auf Lembongan ankommt. Remmi Demmi dürft ihr euch auch Lembongan nicht erwarten, um spätestens 23 Uhr werden da die Rollbalken herunter gelassen. Tagsüber sind Horden von Tagesausflüglern aus Bali unterwegs. Ganz schlimm ist es in der Mushroom Bay. Dort kann man zwar gut baden und es ist auch für einen Tag ganz lustig zum Zuschauen, wie die Touris da durchgetrieben werden, ich hätte aber auf keinen Fall dort auch wohnen wollen. Ab 16 Uhr wird es allerdings wieder herrlich ruhig, wenn die Ausflugsboote abgefahren sind. Wir haben uns von einem Kellner im Nachbarrestaurant einfach ein Moped gemietet und sind herumgefahren. Also insgesamt muss ich sagen, dass uns Lembongan besser gefallen hat.
Poni
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
Hallo Aurelia, da Dir bisher noch niemand geantwortet hat, versuche ich es mal. Ist zwar schon 4 Jahre her, aber ich denke, ein paar Anregungen kann ich Dir trotzdem geben. Wir waren auch in etwa der gleichen Zeit August/September sowohl auf Gili T. als auch auf Lembongan. Zu Gili Air und Gili Meno kann ich nichts sagen, aber auf Trawangan mussten wir nach Ankunft auch etliche Anlagen abklappern, bis wir etwas gefunden haben, das uns gefallen hat und vom Preis her OK war, da es doch ziemlich voll war - und es wird in den vergangenen Jahre nicht besser geworden sein. Die schöneren Strände hast Du eher auf den Gilis. Ich glaube, dort kann man auch vom Strand weg schnorcheln. Da wir Taucher sind, weiß ich das jetzt leider nicht so genau. Wir sind in einer "Schnell-Aktion" dann auf Lembongan gelandet (wir wollten eigentlich nach Flores, aber unser Flugzeug konnte damals wegen Schlechtwetter nicht landen und ist wieder nach Bali retour, da ist uns dann die Zeit zu kurz geworden). Wir haben den Mann am Hotelschalter am Flughafen einfach gefragt, ob er Unterkunftstipps für Lembongan hat, so sind wir zu Ketut Losmen direkt im Hauptort Jungutbatu gekommen. Wir haben es dort geliebt. Die Bungalows sind nicht mehr ganz neu, gereinigt wird auch nur "auf Zwang", nach Toilettenpapier mussten wir auch immer selber fragen - aber vom Flair her hat es uns trotzdem gefallen. Außerdem gibts dort einen kleinen Swimmingpool direkt an der "Strandpromenade". Der Strand war dafür zum Schwimmen nicht so geeignet, da die Algebauern ihre Netze? ausgelegt hatten - was uns aber nicht gestört hat, da wir wie gesagt ohnehin zum Tauchen raus gefahren sind. Von der Lage her war es aber einfach supernett. Ich würde euch empfehlen, wenn ihr ankommt, einfach linker Hand am Strand entlang runter zu gehen und euch etwas zu suchen. Hier gibt es die ganzen einfacheren Bungalowanlagen, wo dann auch die jungen Leute (sehr viele Surfer) wohnen. Deswegen sehr relaxte Atmosphäre. Rechts in Richtung Coconut Bay gibt es zuerst auch noch ein paar einfachere Anlagen, in der Coconut Bay selber sind aber eher die teuren Dinger. Aber abgesehen davon, werdet ihr ohnehin sofort von Schleppern "belagert", wenn ihr mit dem Boot auf Lembongan ankommt. Remmi Demmi dürft ihr euch auch Lembongan nicht erwarten, um spätestens 23 Uhr werden da die Rollbalken herunter gelassen. Tagsüber sind Horden von Tagesausflüglern aus Bali unterwegs. Ganz schlimm ist es in der Mushroom Bay. Dort kann man zwar gut baden und es ist auch für einen Tag ganz lustig zum Zuschauen, wie die Touris da durchgetrieben werden, ich hätte aber auf keinen Fall dort auch wohnen wollen. Ab 16 Uhr wird es allerdings wieder herrlich ruhig, wenn die Ausflugsboote abgefahren sind. Wir haben uns von einem Kellner im Nachbarrestaurant einfach ein Moped gemietet und sind herumgefahren. Also insgesamt muss ich sagen, dass uns Lembongan besser gefallen hat.
Verfasst am: 05. 02. 14 [13:17:37]
Verfasst am: 05. 02. 14 [13:17:37]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"aurelia2010" schrieb:
...einen schöne stimmungsvolle Unterkunft (muß nicht absolut basic sein, aber auch kein Hochpreisniveau) - eben im landestypischem Stil mit Flair.


Also was jetzt? Im landestypischen Stil oder mit Flair?? icon_eek.gif

Ich vermute mal, du meinst die Art von Hotelanlagen, die in Büchern wie "Tropical Homes" usw. gezeigt werden. Dieser Stil wurde von westlichen Architekten "erfunden", heute wird er auch von Indonesiern kopiert.

Der landestypische Stil hat eigentlich gar kein Flair, mit Ausnahme einiger traditioneller Häuser in gewissen Regionen, die aber ziemlich unpraktisch sind.
Dazu gehört auch das typische balinesische Haus (aus rotem und grauem Sandstein, sehr dunkle Zimmer), das man vor zwanzig Jahren noch überall gesehen hat, aber heute zumindest in den Touristenorten fast verschwunden ist.
Ich weiss gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Einerseits fehlt jetzt etwas eigenständiges. prägendes im Bild von Bali, anderseits sind die modernen Villas (und eben auch Hotels) viel praktischer und haben dank vielem Holz auch deutlich mehr Flair.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.02.2014 um 13:18.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"aurelia2010" schrieb:
...einen schöne stimmungsvolle Unterkunft (muß nicht absolut basic sein, aber auch kein Hochpreisniveau) - eben im landestypischem Stil mit Flair.


Also was jetzt? Im landestypischen Stil oder mit Flair?? icon_eek.gif

Ich vermute mal, du meinst die Art von Hotelanlagen, die in Büchern wie "Tropical Homes" usw. gezeigt werden. Dieser Stil wurde von westlichen Architekten "erfunden", heute wird er auch von Indonesiern kopiert.

Der landestypische Stil hat eigentlich gar kein Flair, mit Ausnahme einiger traditioneller Häuser in gewissen Regionen, die aber ziemlich unpraktisch sind.
Dazu gehört auch das typische balinesische Haus (aus rotem und grauem Sandstein, sehr dunkle Zimmer), das man vor zwanzig Jahren noch überall gesehen hat, aber heute zumindest in den Touristenorten fast verschwunden ist.
Ich weiss gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Einerseits fehlt jetzt etwas eigenständiges. prägendes im Bild von Bali, anderseits sind die modernen Villas (und eben auch Hotels) viel praktischer und haben dank vielem Holz auch deutlich mehr Flair.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.02.2014 um 13:18.]
Verfasst am: 06. 02. 14 [15:38:51]
Verfasst am: 06. 02. 14 [15:38:51]
Leone
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 5
"thewanderer" schrieb:

"aurelia2010" schrieb:
...einen schöne stimmungsvolle Unterkunft (muß nicht absolut basic sein, aber auch kein Hochpreisniveau) - eben im landestypischem Stil mit Flair.


Also was jetzt? Im landestypischen Stil oder mit Flair?? icon_eek.gif

Ich vermute mal, du meinst die Art von Hotelanlagen, die in Büchern wie "Tropical Homes" usw. gezeigt werden. Dieser Stil wurde von westlichen Architekten "erfunden", heute wird er auch von Indonesiern kopiert.

Der landestypische Stil hat eigentlich gar kein Flair, mit Ausnahme einiger traditioneller Häuser in gewissen Regionen, die aber ziemlich unpraktisch sind.
Dazu gehört auch das typische balinesische Haus (aus rotem und grauem Sandstein, sehr dunkle Zimmer), das man vor zwanzig Jahren noch überall gesehen hat, aber heute zumindest in den Touristenorten fast verschwunden ist.
Ich weiss gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Einerseits fehlt jetzt etwas eigenständiges. prägendes im Bild von Bali, anderseits sind die modernen Villas (und eben auch Hotels) viel praktischer und haben dank vielem Holz auch deutlich mehr Flair.

Gruss
thewanderer


Sind diese Lumbung-Bungalows nicht landestypisch? Ich dachte so hätten die Reisspeicher mal ausgesehen und man hätte das als Unterkunft sozusagen modifiziert?
Leone
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 5
"thewanderer" schrieb:

"aurelia2010" schrieb:
...einen schöne stimmungsvolle Unterkunft (muß nicht absolut basic sein, aber auch kein Hochpreisniveau) - eben im landestypischem Stil mit Flair.


Also was jetzt? Im landestypischen Stil oder mit Flair?? icon_eek.gif

Ich vermute mal, du meinst die Art von Hotelanlagen, die in Büchern wie "Tropical Homes" usw. gezeigt werden. Dieser Stil wurde von westlichen Architekten "erfunden", heute wird er auch von Indonesiern kopiert.

Der landestypische Stil hat eigentlich gar kein Flair, mit Ausnahme einiger traditioneller Häuser in gewissen Regionen, die aber ziemlich unpraktisch sind.
Dazu gehört auch das typische balinesische Haus (aus rotem und grauem Sandstein, sehr dunkle Zimmer), das man vor zwanzig Jahren noch überall gesehen hat, aber heute zumindest in den Touristenorten fast verschwunden ist.
Ich weiss gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. Einerseits fehlt jetzt etwas eigenständiges. prägendes im Bild von Bali, anderseits sind die modernen Villas (und eben auch Hotels) viel praktischer und haben dank vielem Holz auch deutlich mehr Flair.

Gruss
thewanderer


Sind diese Lumbung-Bungalows nicht landestypisch? Ich dachte so hätten die Reisspeicher mal ausgesehen und man hätte das als Unterkunft sozusagen modifiziert?
Verfasst am: 06. 02. 14 [17:27:04]
Verfasst am: 06. 02. 14 [17:27:04]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Stimmt genau. Aber mir kommt ausser einer Ruine in Senggigi gerade kein Hotel mit Lumbungs in den Sinn, ein paar mehr davon wird es wahrscheinlich schon geben. Diese Lumbungs haben dann natürlich auch lokales Flair, sind dafür in der Regel wieder eng und dunkel.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Stimmt genau. Aber mir kommt ausser einer Ruine in Senggigi gerade kein Hotel mit Lumbungs in den Sinn, ein paar mehr davon wird es wahrscheinlich schon geben. Diese Lumbungs haben dann natürlich auch lokales Flair, sind dafür in der Regel wieder eng und dunkel.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 06. 02. 14 [20:03:33]
Verfasst am: 06. 02. 14 [20:03:33]
Leone
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 5
"thewanderer" schrieb:

Stimmt genau. Aber mir kommt ausser einer Ruine in Senggigi gerade kein Hotel mit Lumbungs in den Sinn, ein paar mehr davon wird es wahrscheinlich schon geben. Diese Lumbungs haben dann natürlich auch lokales Flair, sind dafür in der Regel wieder eng und dunkel.

Gruss
thewanderer


Bei meiner Suche habe ich sehr viele Lumbung-Hütten gefunden, einige aus Nusa Lembongan und auch auf Gili T. Ich kann mir aber vorstellen, dass die eher dunkel sind. Aber ich würde gern in so einem Teil wohnen, sieht wirklich urig aus.
Leone
Dabei seit: 30.01.2014
Beiträge: 5
"thewanderer" schrieb:

Stimmt genau. Aber mir kommt ausser einer Ruine in Senggigi gerade kein Hotel mit Lumbungs in den Sinn, ein paar mehr davon wird es wahrscheinlich schon geben. Diese Lumbungs haben dann natürlich auch lokales Flair, sind dafür in der Regel wieder eng und dunkel.

Gruss
thewanderer


Bei meiner Suche habe ich sehr viele Lumbung-Hütten gefunden, einige aus Nusa Lembongan und auch auf Gili T. Ich kann mir aber vorstellen, dass die eher dunkel sind. Aber ich würde gern in so einem Teil wohnen, sieht wirklich urig aus.
Verfasst am: 07. 02. 14 [08:32:52]
Verfasst am: 07. 02. 14 [08:32:52]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

Lembongan ist bei mir schon zu lange her um Dir Tipps zu geben. Was die Gilis angeht so würde ich Gili Meno empfehlen. Unterkunftsprobleme hat man eher auf Trawangan, denke aber im September ist dort auch immer eine Bleibe zu finden. Würde aber eher G. Meno ansteuern, für eine Woche abhängen nach einem Indo Tripp genau das richtige.
Das Sunset Gekko könnte was für Euch sein:

http://www.thesunsetgecko.com/

Toller Sonnenuntergang, nette einfache Beachbar für den Sunsetdrink in der Nähe, schnorcheln kann man auch vor der Haustür. Der Strand ist recht schön allerdings auf dieser Seite der Insel kein feiner Sand sondern eher Korallenschrott, aber die Location fand ich wirklich optimal!

Grüße, Ronny
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

Lembongan ist bei mir schon zu lange her um Dir Tipps zu geben. Was die Gilis angeht so würde ich Gili Meno empfehlen. Unterkunftsprobleme hat man eher auf Trawangan, denke aber im September ist dort auch immer eine Bleibe zu finden. Würde aber eher G. Meno ansteuern, für eine Woche abhängen nach einem Indo Tripp genau das richtige.
Das Sunset Gekko könnte was für Euch sein:

http://www.thesunsetgecko.com/

Toller Sonnenuntergang, nette einfache Beachbar für den Sunsetdrink in der Nähe, schnorcheln kann man auch vor der Haustür. Der Strand ist recht schön allerdings auf dieser Seite der Insel kein feiner Sand sondern eher Korallenschrott, aber die Location fand ich wirklich optimal!

Grüße, Ronny
Verfasst am: 07. 02. 14 [19:47:08]
Verfasst am: 07. 02. 14 [19:47:08]
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hi,
erst einmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich finde es immer schwierig, in einem Forum genau zu definieren, was man sich vorstellt. Um es nochmals zu versuchen: am Liebsten hätte ich eine oder zwei Bambus- oder Steinhütten (wir reisen ja zu Dritt) direkt am Strand ... weißer Sand ... traumhaftes, türkisgrünes Meer mit vielen Fischen ... Sonnenuntergang ... Riffe zum Schnorcheln (idealerweise mit Schildkröten) ...nette einheimische Restaurants / Warungs in der Nähe ... gerne auch einige Strandbars ... Bad mit Süßwasser wäre auch nicht schlecht .....icon_rolleyes.gif Ich weiß, das klingt nach Klischee, aber irgendwie klingt das doch gut, oder? Wer stellt sich das nicht so vor?

Das mit dem landestypisch icon_redface.gifmüßt Ihr mir schon nachsehen. Ich war zwar in Asien bisher in Thailand und Malaysia, aber bis jetzt noch nie in Indonesien!

Und da wir auf dieser Reise eigentlich immer unterwegs sind (Java, Bali, Lombok), möchten wir am Ende etwa eine Woche nur unsere Ruhe haben, vielleicht nett essen, chillen und die Seele baumeln lassen. Bevor wir in den deutschen Herbst-Alltag mit Schule und Arbeit zurückkehren. Aber ich glaube, das kann jeder nachvollziehen!icon_confused.gif

Nusa Lembongan habe ich jetzt schon fast ausgeschlossen (und auf eine spätere Reise verschoben), da dort die Strömung ziemlich stark sein soll. Tauchen und schnorcheln (vor allem für unseren Sohn) dürfte doch ziemlich gefährlich sein (auch weil die Wassertemperaturen durch die starke Strömung niedriger als woanders sind). Und daher das Tauchen eher anspruchsvoll ist! Ich weiß auch nicht so genau, ob ich das mit den Algenplantagen so ansprechend finden soll??

Aber vielleicht kann mir jemand doch noch einige Übernachtungs-Tipps geben? Ich würde gerne im Voraus buchen. Ich habe nämlich keine Lust, zu Dritt kein Zimmer zu bekommen - oder zu absolut überhöhten Preisen - und letztendlich am Strand nächtigen zu müssen.

Liebe Grüße,
Aurelia



aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
Hi,
erst einmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ich finde es immer schwierig, in einem Forum genau zu definieren, was man sich vorstellt. Um es nochmals zu versuchen: am Liebsten hätte ich eine oder zwei Bambus- oder Steinhütten (wir reisen ja zu Dritt) direkt am Strand ... weißer Sand ... traumhaftes, türkisgrünes Meer mit vielen Fischen ... Sonnenuntergang ... Riffe zum Schnorcheln (idealerweise mit Schildkröten) ...nette einheimische Restaurants / Warungs in der Nähe ... gerne auch einige Strandbars ... Bad mit Süßwasser wäre auch nicht schlecht .....icon_rolleyes.gif Ich weiß, das klingt nach Klischee, aber irgendwie klingt das doch gut, oder? Wer stellt sich das nicht so vor?

Das mit dem landestypisch icon_redface.gifmüßt Ihr mir schon nachsehen. Ich war zwar in Asien bisher in Thailand und Malaysia, aber bis jetzt noch nie in Indonesien!

Und da wir auf dieser Reise eigentlich immer unterwegs sind (Java, Bali, Lombok), möchten wir am Ende etwa eine Woche nur unsere Ruhe haben, vielleicht nett essen, chillen und die Seele baumeln lassen. Bevor wir in den deutschen Herbst-Alltag mit Schule und Arbeit zurückkehren. Aber ich glaube, das kann jeder nachvollziehen!icon_confused.gif

Nusa Lembongan habe ich jetzt schon fast ausgeschlossen (und auf eine spätere Reise verschoben), da dort die Strömung ziemlich stark sein soll. Tauchen und schnorcheln (vor allem für unseren Sohn) dürfte doch ziemlich gefährlich sein (auch weil die Wassertemperaturen durch die starke Strömung niedriger als woanders sind). Und daher das Tauchen eher anspruchsvoll ist! Ich weiß auch nicht so genau, ob ich das mit den Algenplantagen so ansprechend finden soll??

Aber vielleicht kann mir jemand doch noch einige Übernachtungs-Tipps geben? Ich würde gerne im Voraus buchen. Ich habe nämlich keine Lust, zu Dritt kein Zimmer zu bekommen - oder zu absolut überhöhten Preisen - und letztendlich am Strand nächtigen zu müssen.

Liebe Grüße,
Aurelia



Verfasst am: 08. 02. 14 [17:44:30]
Verfasst am: 08. 02. 14 [17:44:30]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi Aurelia,

na dann dürften ja Gili Meno oder Gili Air passen. Türkises Meer, bunte Fische und das Tauchen war auch ganz gut, zwar sind viele Korallen kaputt aber man sah trotzdem Haie, Schildkröten usw...
Nicht weit beim "Sunset Gekko" haben wir beim schnorcheln ne Schildkröte gesehenicon_wink.gif, die Strömung war auch nicht stark. Weißen Sand findet man vor den Bungalowanlagen der anderen Seite von Gili Meno, ich persönlich fand aber die Sonnenuntergangsseite trotz des Korallenschrotts am Beach viel besser, also "Sunset Gekko" mit seinen Bambushäusern auch für Familien (2 Zimmer) sehen sehr hübsch aus!
Zum schnorcheln ist diese Seite der Insel besser! Hatte allerdings damals nebenan im "Good Heart" gewohnt.

Gruß,
Ronny

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.02.2014 um 19:57.]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hi Aurelia,

na dann dürften ja Gili Meno oder Gili Air passen. Türkises Meer, bunte Fische und das Tauchen war auch ganz gut, zwar sind viele Korallen kaputt aber man sah trotzdem Haie, Schildkröten usw...
Nicht weit beim "Sunset Gekko" haben wir beim schnorcheln ne Schildkröte gesehenicon_wink.gif, die Strömung war auch nicht stark. Weißen Sand findet man vor den Bungalowanlagen der anderen Seite von Gili Meno, ich persönlich fand aber die Sonnenuntergangsseite trotz des Korallenschrotts am Beach viel besser, also "Sunset Gekko" mit seinen Bambushäusern auch für Familien (2 Zimmer) sehen sehr hübsch aus!
Zum schnorcheln ist diese Seite der Insel besser! Hatte allerdings damals nebenan im "Good Heart" gewohnt.

Gruß,
Ronny

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.02.2014 um 19:57.]
Verfasst am: 26. 03. 14 [00:38:51]
Verfasst am: 26. 03. 14 [00:38:51]
mike_tyson
Dabei seit: 11.06.2013
Beiträge: 40
Eine super strand wirst du auf den gillis nicht finden! Ist zwar schon einige zeit her, 8 oder 9 jahre, nach java und bali wollten wir auch auf den gillis die wunderschönen 'südseestrände' geniessen, wir haben sie dort definitiv nicht gefunden!!!
mike_tyson
Dabei seit: 11.06.2013
Beiträge: 40
Eine super strand wirst du auf den gillis nicht finden! Ist zwar schon einige zeit her, 8 oder 9 jahre, nach java und bali wollten wir auch auf den gillis die wunderschönen 'südseestrände' geniessen, wir haben sie dort definitiv nicht gefunden!!!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer