Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 29. 06. 14 [15:48:54]
|
Verfasst am: 29. 06. 14 [15:48:54]
|
Apoday
Themenersteller
Dabei seit: 18.10.2011
Beiträge: 3
|
Hallo,
möchten im Januar 2015 den Gunung Leuser NP besuchen. Wollen dann 2 Nächte im Dschungel verbringen.
Nun habe ich mehrmals gelesen, daß die Urwaldtour sehr anstrengend wäre. Habe jetzt Zweifel bekommen, da ich 57 Jahre und normalsportlich bin, also keine Marathonläuferin. Hat schon jemand diese tour gemacht?
Würde mich über eine Antwort freuen.
|
Apoday
Themenersteller
Dabei seit: 18.10.2011
Beiträge: 3
|
Hallo,
möchten im Januar 2015 den Gunung Leuser NP besuchen. Wollen dann 2 Nächte im Dschungel verbringen.
Nun habe ich mehrmals gelesen, daß die Urwaldtour sehr anstrengend wäre. Habe jetzt Zweifel bekommen, da ich 57 Jahre und normalsportlich bin, also keine Marathonläuferin. Hat schon jemand diese tour gemacht?
Würde mich über eine Antwort freuen.
|
Verfasst am: 14. 07. 14 [12:41:18]
|
Verfasst am: 14. 07. 14 [12:41:18]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Apoday" schrieb: Hat schon jemand diese tour gemacht?
Die Tour kann ja deinen Ansprüchen angepasst werden. In deinem Falle würde ich das eben erst vor Ort buchen und dabei deine Wünsche kundtun.
Und mach dich im Januar auf viel Regen gefasst. Wobei nass bist du dort sowieso immer - entweder vom Regen, vom Durchqueren von Flüssen, vom Schweiss oder von allem zusammen...
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.07.2014 um 12:49.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Apoday" schrieb: Hat schon jemand diese tour gemacht?
Die Tour kann ja deinen Ansprüchen angepasst werden. In deinem Falle würde ich das eben erst vor Ort buchen und dabei deine Wünsche kundtun.
Und mach dich im Januar auf viel Regen gefasst. Wobei nass bist du dort sowieso immer - entweder vom Regen, vom Durchqueren von Flüssen, vom Schweiss oder von allem zusammen...
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 14.07.2014 um 12:49.]
|
Verfasst am: 03. 12. 14 [15:47:13]
|
Verfasst am: 03. 12. 14 [15:47:13]
|
Patrick04
Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 4
|
Ich war letzte Woche noch in Bukit Lawang und kann den Besuch nur empfehlen, ein wirklich schönes Örtchen.
Den Trek mit Übernachten im Dschungel kann ich auch empfehlen, nachts schläft man allerdings auf dem Boden, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist und man daran erinnert wird, wie weich wir doch schlafen.
Das Trekking selber ist zum Teil sehr anstrengend gewesen, doch die Guides kennen sich gut aus, alles kann umgangen werden, nur von oben hat man eben die beste Aussicht.
Es ist aber nichts dabei, was man mit normaler Fitness nicht bewältigen kann, keine Sorge, Pausen und Tierbeobachtungen Runden die Tour ab.
Einen Besuch in der Regenzeit sollte man sich überlegen, nasse Klamotten trocknen da nicht, denn auch wenn die Regenfälle kurz und heftig, sorgt die Luftfeuchtigkeit dafür, dass da alles nass bleibt.
Wenn du weitere Tipps oder Kontakte für vor Ort brauchst, kannst du dich gerne melden per Email.
Auf jeden Fall zurück raften, das ist sicher und wirklich lustig und definitiv nicht gefährlich. Rundet die Tour toll ab!
Und nehmt euch noch einen Tag zum verweilen in BL, der Ort ist echt schön gelegen am Wasser und zu der Reisezeit auch nicht überfüllt, tolle Restaurants, alles da was man braucht, nur keine Hotelburgen - toll.
All around the world!
My blog: www.traveldesire.de
Dateianhang
image.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 336.95 Kilobyte) — 187 mal heruntergeladen
|
Patrick04
Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 4
|
Ich war letzte Woche noch in Bukit Lawang und kann den Besuch nur empfehlen, ein wirklich schönes Örtchen.
Den Trek mit Übernachten im Dschungel kann ich auch empfehlen, nachts schläft man allerdings auf dem Boden, was wirklich gewöhnungsbedürftig ist und man daran erinnert wird, wie weich wir doch schlafen.
Das Trekking selber ist zum Teil sehr anstrengend gewesen, doch die Guides kennen sich gut aus, alles kann umgangen werden, nur von oben hat man eben die beste Aussicht.
Es ist aber nichts dabei, was man mit normaler Fitness nicht bewältigen kann, keine Sorge, Pausen und Tierbeobachtungen Runden die Tour ab.
Einen Besuch in der Regenzeit sollte man sich überlegen, nasse Klamotten trocknen da nicht, denn auch wenn die Regenfälle kurz und heftig, sorgt die Luftfeuchtigkeit dafür, dass da alles nass bleibt.
Wenn du weitere Tipps oder Kontakte für vor Ort brauchst, kannst du dich gerne melden per Email.
Auf jeden Fall zurück raften, das ist sicher und wirklich lustig und definitiv nicht gefährlich. Rundet die Tour toll ab!
Und nehmt euch noch einen Tag zum verweilen in BL, der Ort ist echt schön gelegen am Wasser und zu der Reisezeit auch nicht überfüllt, tolle Restaurants, alles da was man braucht, nur keine Hotelburgen - toll.
All around the world!
My blog: www.traveldesire.de
Dateianhang
image.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 336.95 Kilobyte) — 187 mal heruntergeladen
|
Verfasst am: 14. 12. 14 [13:03:57]
|
Verfasst am: 14. 12. 14 [13:03:57]
|
Garrincha
Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
Möglich ist auch eine Tour von Tangkahan aus. Hier empfand ich den Dschungel als noch beeindruckender, was aber auch mit dem bewanderten Gebiet zusammenhängt.
Blutegel gab es bei uns auch in der "Trockenzeit" massenhaft im GL.
|
Garrincha
Dabei seit: 14.12.2014
Beiträge: 11
|
Möglich ist auch eine Tour von Tangkahan aus. Hier empfand ich den Dschungel als noch beeindruckender, was aber auch mit dem bewanderten Gebiet zusammenhängt.
Blutegel gab es bei uns auch in der "Trockenzeit" massenhaft im GL.
|