Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 08. 12. 14 [00:16:02]
|
Verfasst am: 08. 12. 14 [00:16:02]
|
TomJ.
Themenersteller
Dabei seit: 22.09.2012
Beiträge: 8
|
Hallöle,
wir (2 Typen) machen nächsten Montag Richtung Jakarta und haben noch ein paar Fragen.
Als erstes bräuchten wir mal einen Tipp bzgl. Flughafentransfer in Jakarta. Die Unterkunft verlangt 380.000 Rp. Das erscheint mir doch etwas viel. Mit einem normalen Taxi bzw. prepaid Taxi sollte man es sicher billiger seid für die rund 23km in die Stadt oder? Ich würde mal 90.000 für Fahrt plus noch etwas für Flughafentransit? denken?
Ich würde gern in der Mitte von Java (also nach Yogyakarta oder Surakarta) noch Tawangmangu und von da aus die Sukuh Tempel mitnehmen. In SL steht aber leider nichts drin und ich finde jetzt nichts, wie ich von Surakarta aus da hin bzw wieder weg komme. Hat jemand Erfahrungen?
Ansonsten sieht die grobe Route so aus (Zeiten sind für uns eigentlich Beispielhaft, um die Zeit abschätzen zu können, wir wollen aber eigentlich nur 1-2 Reisepunkte respektive 4-5 Tage max. vorher buchen und recht flexibel bleiben):
Mo 15.12. Abflug
Di 16.12. Ankunft Jakarta (15:45) - 380k IDR (24€) lt Hotel
Mi 17.12. Jakarta Kota und Glodok + Zentrum; Weiterfahr nach Bandung (Bahn) organisieren; Zug nennt sich Argo Parahyangan; ab Gambir;
Do 18.12. Fahrt nach Bandung z.B. 8:20; 10:50; 15:55; ca. 3h; 45.000 - 110.000; Fahrer für folgenden Tag organisieren; ca 500.000 RP pro Tag
Fr 19.12. Tour zu Vulkan(en), Teeplantage(n) und heisen Quellen im Norden und Süden
Sa 20.12. Fahrt nach Pangandaren; privates Taxi 800.000 Rp; Zwischenstopp in Garut mitnehmen (SL 194) oder Minibus/Bus für 50.000 (AC); ca 6h., Empfehlung: Budiman
So 21.12. Pangandaren (Urlaubs- und Fischerort 2006 Tsunami ; Südlich Naturreservat besuchen; 2-3h Trecks für ~150.000 Rp; 5-6h ~200.000 Rp; Park +35.000 Rp; Nachmittags Nusa Kambangan Gefängnisinsel
Mo 22.12. Früh: Green Valley; Green Canyon; Nachmittags weiter nach Yogyakarta; evtl. Kraton ansehen oder auf weitere Tage verteilen
Di 23.12. Yogyakarta (z.B. Kraton, Taman Siri, Benteng Vredeburg) + Borobudur +
Mi 24.12. Yogyakarta(z.B. Kraton, Taman Siri, Benteng Vredeburg) + Prambanan
Do 25.12. Yogyakarta, chillen + weiterfahrt oder +1 Tag
Fr 26.12. Weiterfahrt nach Surakarta (Solo); 1 Tag Aufenthalt, nächsten Tag weiter nach Malang
Sa 27.12. Fahrt Malang (7h); wahrscheinlich 10-17 Uhr; Kümmern (vorab?) um Tour zum
So 28.12. Bromo und zurück Malang
Mo 29.12. Seloliman Nature Reserve (SELBER ORGANISIEREN IN MALANG) zurück Malang
Di 30.12. BALI: Denpassar per Bus oder Flug? 1 Nach Denpasar
Mi 31.12. Tanah Lot + Kuta Selatan + Sanur: alles um Denpassar, dann weiter nach Ubud + Silvester Chillen
Do 01.01. Sidemen
Fr 02.01. Batur
Sa 03.01. Bedugul
So 04.01. Lovina
Mo 05.01. Chillen
Di 06.01. Chillen
Mi 07.01. Chillen
Do 08.01. Rückreise nach Jakarte
Fr 09.01. NACHTS um 0:15 Rückreise
MfG Tom
|
TomJ.
Themenersteller
Dabei seit: 22.09.2012
Beiträge: 8
|
Hallöle,
wir (2 Typen) machen nächsten Montag Richtung Jakarta und haben noch ein paar Fragen.
Als erstes bräuchten wir mal einen Tipp bzgl. Flughafentransfer in Jakarta. Die Unterkunft verlangt 380.000 Rp. Das erscheint mir doch etwas viel. Mit einem normalen Taxi bzw. prepaid Taxi sollte man es sicher billiger seid für die rund 23km in die Stadt oder? Ich würde mal 90.000 für Fahrt plus noch etwas für Flughafentransit? denken?
Ich würde gern in der Mitte von Java (also nach Yogyakarta oder Surakarta) noch Tawangmangu und von da aus die Sukuh Tempel mitnehmen. In SL steht aber leider nichts drin und ich finde jetzt nichts, wie ich von Surakarta aus da hin bzw wieder weg komme. Hat jemand Erfahrungen?
Ansonsten sieht die grobe Route so aus (Zeiten sind für uns eigentlich Beispielhaft, um die Zeit abschätzen zu können, wir wollen aber eigentlich nur 1-2 Reisepunkte respektive 4-5 Tage max. vorher buchen und recht flexibel bleiben):
Mo 15.12. Abflug
Di 16.12. Ankunft Jakarta (15:45) - 380k IDR (24€) lt Hotel
Mi 17.12. Jakarta Kota und Glodok + Zentrum; Weiterfahr nach Bandung (Bahn) organisieren; Zug nennt sich Argo Parahyangan; ab Gambir;
Do 18.12. Fahrt nach Bandung z.B. 8:20; 10:50; 15:55; ca. 3h; 45.000 - 110.000; Fahrer für folgenden Tag organisieren; ca 500.000 RP pro Tag
Fr 19.12. Tour zu Vulkan(en), Teeplantage(n) und heisen Quellen im Norden und Süden
Sa 20.12. Fahrt nach Pangandaren; privates Taxi 800.000 Rp; Zwischenstopp in Garut mitnehmen (SL 194) oder Minibus/Bus für 50.000 (AC); ca 6h., Empfehlung: Budiman
So 21.12. Pangandaren (Urlaubs- und Fischerort 2006 Tsunami ; Südlich Naturreservat besuchen; 2-3h Trecks für ~150.000 Rp; 5-6h ~200.000 Rp; Park +35.000 Rp; Nachmittags Nusa Kambangan Gefängnisinsel
Mo 22.12. Früh: Green Valley; Green Canyon; Nachmittags weiter nach Yogyakarta; evtl. Kraton ansehen oder auf weitere Tage verteilen
Di 23.12. Yogyakarta (z.B. Kraton, Taman Siri, Benteng Vredeburg) + Borobudur +
Mi 24.12. Yogyakarta(z.B. Kraton, Taman Siri, Benteng Vredeburg) + Prambanan
Do 25.12. Yogyakarta, chillen + weiterfahrt oder +1 Tag
Fr 26.12. Weiterfahrt nach Surakarta (Solo); 1 Tag Aufenthalt, nächsten Tag weiter nach Malang
Sa 27.12. Fahrt Malang (7h); wahrscheinlich 10-17 Uhr; Kümmern (vorab?) um Tour zum
So 28.12. Bromo und zurück Malang
Mo 29.12. Seloliman Nature Reserve (SELBER ORGANISIEREN IN MALANG) zurück Malang
Di 30.12. BALI: Denpassar per Bus oder Flug? 1 Nach Denpasar
Mi 31.12. Tanah Lot + Kuta Selatan + Sanur: alles um Denpassar, dann weiter nach Ubud + Silvester Chillen
Do 01.01. Sidemen
Fr 02.01. Batur
Sa 03.01. Bedugul
So 04.01. Lovina
Mo 05.01. Chillen
Di 06.01. Chillen
Mi 07.01. Chillen
Do 08.01. Rückreise nach Jakarte
Fr 09.01. NACHTS um 0:15 Rückreise
MfG Tom
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [16:49:11]
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [16:49:11]
|
j.hecke
Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 22
|
Hallo Tom,
ich bin zwar seit März 2014 nicht mehr in Jakarta gewesen, aber schon damals war der Transfer vom Flughafen in die Stadt wesentlich teurer, als was du gedenkst zu zahlen. Vom Flughafen Richtung Jl. Jaksa, also Zentrum, mußte ich schon mal 250000 Rp. zahlen, jedoch war es zurück mit richtigem Taxi und Taxameter nur 140000 Rp. Vom Airport ist also dein Verhandlungsgeschick gefragt, wobei Grundkenntnisse der indonesischen Sprache viele Vorteile bringen.
Über deinen Reiseplan möchte ich mich mal nicht äußern; der wäre mir bei diesem Programm zu stressig, allerdings mache ich immer Langzeiturlaub.
Trotzdem schöne Reise in diesem wunderschönen Land; ich bin im Januar auch wieder da.
J. Hecke
|
j.hecke
Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 22
|
Hallo Tom,
ich bin zwar seit März 2014 nicht mehr in Jakarta gewesen, aber schon damals war der Transfer vom Flughafen in die Stadt wesentlich teurer, als was du gedenkst zu zahlen. Vom Flughafen Richtung Jl. Jaksa, also Zentrum, mußte ich schon mal 250000 Rp. zahlen, jedoch war es zurück mit richtigem Taxi und Taxameter nur 140000 Rp. Vom Airport ist also dein Verhandlungsgeschick gefragt, wobei Grundkenntnisse der indonesischen Sprache viele Vorteile bringen.
Über deinen Reiseplan möchte ich mich mal nicht äußern; der wäre mir bei diesem Programm zu stressig, allerdings mache ich immer Langzeiturlaub.
Trotzdem schöne Reise in diesem wunderschönen Land; ich bin im Januar auch wieder da.
J. Hecke
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [19:50:02]
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [19:50:02]
|
TomJ.
Themenersteller
Dabei seit: 22.09.2012
Beiträge: 8
|
Hallo Hecke,
und danke für die Anwort. Ja. Im Moment ist alles noch recht voll. Es sind aber auch viele kleinere Etappen mit dabei. Java ist einfach riesig und ich vermute mal, dass es wie in jedem asiatischen Land recht lange dauert, bis man von A nach B kommt. Wie gesagt ist nur grob, und wenn wir den 100. Vulkan hinter uns haben, wollen wir sicher nicht noch einen sehen und lassen dann mal was aus und machen einen Ruhigen da, wo wir gerade sind.
Das mit der Taxikalkulation ist aus dem Loose raus. Aber ich kann mir gut vorstellen, wie du schon sagst, dass die prepaid Taxis mehr kosten. Würde die 250000 aber auch eher nehmen als die 380000. Hattest du das Taxi noch im Flughafen geordert oder drausen vor der Tür?
MfG
|
TomJ.
Themenersteller
Dabei seit: 22.09.2012
Beiträge: 8
|
Hallo Hecke,
und danke für die Anwort. Ja. Im Moment ist alles noch recht voll. Es sind aber auch viele kleinere Etappen mit dabei. Java ist einfach riesig und ich vermute mal, dass es wie in jedem asiatischen Land recht lange dauert, bis man von A nach B kommt. Wie gesagt ist nur grob, und wenn wir den 100. Vulkan hinter uns haben, wollen wir sicher nicht noch einen sehen und lassen dann mal was aus und machen einen Ruhigen da, wo wir gerade sind.
Das mit der Taxikalkulation ist aus dem Loose raus. Aber ich kann mir gut vorstellen, wie du schon sagst, dass die prepaid Taxis mehr kosten. Würde die 250000 aber auch eher nehmen als die 380000. Hattest du das Taxi noch im Flughafen geordert oder drausen vor der Tür?
MfG
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [21:13:15]
|
Verfasst am: 09. 12. 14 [21:13:15]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"TomJ." schrieb: Das mit der Taxikalkulation ist aus dem Loose raus. Aber ich kann mir gut vorstellen, wie du schon sagst, dass die prepaid Taxis mehr kosten. Würde die 250000 aber auch eher nehmen als die 380000. Hattest du das Taxi noch im Flughafen geordert oder drausen vor der Tür?
Draussen vor der Tür bekommst du in Jakarta kaum kein Taxi, es sei denn du läufst ein weites Stück. Die IDR hat in der letzten Zeit eine Menge an Wert verloren, deshalb stimmt der Rupienpreis in den Büchern nicht mehr, wie bei fast allen Gütern.
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"TomJ." schrieb: Das mit der Taxikalkulation ist aus dem Loose raus. Aber ich kann mir gut vorstellen, wie du schon sagst, dass die prepaid Taxis mehr kosten. Würde die 250000 aber auch eher nehmen als die 380000. Hattest du das Taxi noch im Flughafen geordert oder drausen vor der Tür?
Draussen vor der Tür bekommst du in Jakarta kaum kein Taxi, es sei denn du läufst ein weites Stück. Die IDR hat in der letzten Zeit eine Menge an Wert verloren, deshalb stimmt der Rupienpreis in den Büchern nicht mehr, wie bei fast allen Gütern.
|
Verfasst am: 10. 12. 14 [13:46:11]
|
Verfasst am: 10. 12. 14 [13:46:11]
|
j.hecke
Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 22
|
Hallo Tom,
wie schon schokolade55 sagt, ausserhalb des Airports hast du keine Chance auf ein Auto; und da ist auch alles sehr weitläufig.
Aber schon bevor du das Gebäude verläßt und auch draussen wirst du viele Fänger treffen, die dir ein Fahrzeug anbieten. Du hast jetzt einen Richtpreis und wenn du standhaft bleibst, dann bekommst du auch das passende Fahrzeug.
Gruß J. Hecke
|
j.hecke
Dabei seit: 14.03.2013
Beiträge: 22
|
Hallo Tom,
wie schon schokolade55 sagt, ausserhalb des Airports hast du keine Chance auf ein Auto; und da ist auch alles sehr weitläufig.
Aber schon bevor du das Gebäude verläßt und auch draussen wirst du viele Fänger treffen, die dir ein Fahrzeug anbieten. Du hast jetzt einen Richtpreis und wenn du standhaft bleibst, dann bekommst du auch das passende Fahrzeug.
Gruß J. Hecke
|
Verfasst am: 12. 12. 14 [06:10:49]
|
Verfasst am: 12. 12. 14 [06:10:49]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das Taxisystem ist chaotisch und ändert ständig, wenn man überhaupt von System reden kann.
Ich habe meistens ein Taxi vom Abfluglevel genommen, und auch dort nur eines von Blue-Bird, manchmal darf man das, manchmal nicht, oder nur mit Bestechung des Sicherheitsmannes.
Für Jakarta-Anfänger rate ich davon ab, auch die verschiedenen Taxifirmen mit den Schaltern draussen bei der Ankunft sind ohne Erfahrung nicht empfehlenswert, auch da gibt es solche mit manipulierten Zählern oder solche, die grosse Umwege fahren. Zum Zählerstand kommen übrigens noch mehrere Strassenzollgebühren dazu, da gibt es immer eine Quittung und der Preis wird angezeigt.
Ich würde die teuerste Variante wählen, ein Silverbird-Taxi vom Schalter im Ankunftsgebäude drin, das kostet zwar viel, aber ist sicher. Oder der vom Hotel angebotene Transfer.
Oder dann wieder die billigste Variante, der DAMRI-Bus, mit festem Preis, das lohnt sich, wenn euer Hotel in der Nähe einer der Halteorte ist, für den restlichen Weg braucht ihr trotzdem noch ein Taxi.
In Indonesien steigen die Preise ständig, gerade wurde das Benzin von 6500 auf 8500 angehoben, ist aber immer noch subventioniert.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.12.2014 um 06:12.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das Taxisystem ist chaotisch und ändert ständig, wenn man überhaupt von System reden kann.
Ich habe meistens ein Taxi vom Abfluglevel genommen, und auch dort nur eines von Blue-Bird, manchmal darf man das, manchmal nicht, oder nur mit Bestechung des Sicherheitsmannes.
Für Jakarta-Anfänger rate ich davon ab, auch die verschiedenen Taxifirmen mit den Schaltern draussen bei der Ankunft sind ohne Erfahrung nicht empfehlenswert, auch da gibt es solche mit manipulierten Zählern oder solche, die grosse Umwege fahren. Zum Zählerstand kommen übrigens noch mehrere Strassenzollgebühren dazu, da gibt es immer eine Quittung und der Preis wird angezeigt.
Ich würde die teuerste Variante wählen, ein Silverbird-Taxi vom Schalter im Ankunftsgebäude drin, das kostet zwar viel, aber ist sicher. Oder der vom Hotel angebotene Transfer.
Oder dann wieder die billigste Variante, der DAMRI-Bus, mit festem Preis, das lohnt sich, wenn euer Hotel in der Nähe einer der Halteorte ist, für den restlichen Weg braucht ihr trotzdem noch ein Taxi.
In Indonesien steigen die Preise ständig, gerade wurde das Benzin von 6500 auf 8500 angehoben, ist aber immer noch subventioniert.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.12.2014 um 06:12.]
|