Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Indonesien (und tauchen) im Januar


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 29. 11. 17 [16:28:36]
Verfasst am: 29. 11. 17 [16:28:36]
cayenne
Themenersteller
Dabei seit: 16.09.2012
Beiträge: 14
Liebes Forum,

ich habe im Januar 6 Wochen Urlaub und liebäugel mit Indonesien.
Nachdem ich bereits Bali und Lombok besucht habe
wären nun Java, Flores, Komodo sowie Sulawesi oben auf der Wunschliste

hat jemand Erfahrungen mit der Reisezeit Januar die ja als Regenzeit gilt?
Wie wirkt sich das aufs tauchen aus? Was gibt es hierbei zu beachten?


Sonst freue mich mich natürlich gerne via PM über Tips zur Übernachtung oder to-dos - was sollte man gesehen haben - was kann man vielleicht sein lassen icon_wink.gif
cayenne
Themenersteller
Dabei seit: 16.09.2012
Beiträge: 14
Liebes Forum,

ich habe im Januar 6 Wochen Urlaub und liebäugel mit Indonesien.
Nachdem ich bereits Bali und Lombok besucht habe
wären nun Java, Flores, Komodo sowie Sulawesi oben auf der Wunschliste

hat jemand Erfahrungen mit der Reisezeit Januar die ja als Regenzeit gilt?
Wie wirkt sich das aufs tauchen aus? Was gibt es hierbei zu beachten?


Sonst freue mich mich natürlich gerne via PM über Tips zur Übernachtung oder to-dos - was sollte man gesehen haben - was kann man vielleicht sein lassen icon_wink.gif
Verfasst am: 05. 12. 17 [13:23:42]
Verfasst am: 05. 12. 17 [13:23:42]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
In der Regenzeit brauchts du einfach mehr Zeit und musst betreffend Planung flexibel sein.
Das Problem ist nicht, dass es ständig regnen wird, sondern dass es jederzeit regnen könnte und so auch mal ein Ausflug ins Wasser fällt und verschoben werden muss. Das gleiche gilt fürs Tauchen, auch wenn du dort sowieso nass wirst. Aber manchmal kann das Meer zu wild sein.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
In der Regenzeit brauchts du einfach mehr Zeit und musst betreffend Planung flexibel sein.
Das Problem ist nicht, dass es ständig regnen wird, sondern dass es jederzeit regnen könnte und so auch mal ein Ausflug ins Wasser fällt und verschoben werden muss. Das gleiche gilt fürs Tauchen, auch wenn du dort sowieso nass wirst. Aber manchmal kann das Meer zu wild sein.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 10. 12. 17 [17:01:00]
Verfasst am: 10. 12. 17 [17:01:00]
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
Hi, geh mal davon aus, das das Wetter auch nicht mehr so ist, wie es mal war, und prognostiziert wird.
Hatte vorher große Sorgen als ich 2016 für 12 Wochen ( Januar - April) in Indonesien unterwegs war, wegen dem Regen/Monsum. Ergebnis er fiel im Prinzip aus. Ist halt ein bissel Glücksache, als fahr hin und mach das Beste daraus. Meine Erlebnisse mit ein paar Fakten könntest du unter www.brauns-individualreisen.de nachlesen. Der garantierte Mantapoint vor der Komodoinsel, Insel Rinca war mein Höhepunkt der Reise.
Wünsche Dir viel Spass.
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
Hi, geh mal davon aus, das das Wetter auch nicht mehr so ist, wie es mal war, und prognostiziert wird.
Hatte vorher große Sorgen als ich 2016 für 12 Wochen ( Januar - April) in Indonesien unterwegs war, wegen dem Regen/Monsum. Ergebnis er fiel im Prinzip aus. Ist halt ein bissel Glücksache, als fahr hin und mach das Beste daraus. Meine Erlebnisse mit ein paar Fakten könntest du unter www.brauns-individualreisen.de nachlesen. Der garantierte Mantapoint vor der Komodoinsel, Insel Rinca war mein Höhepunkt der Reise.
Wünsche Dir viel Spass.



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer