Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 27. 01. 14 [20:34:08]
|
Verfasst am: 27. 01. 14 [20:34:08]
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Hallo,
wir fliegen dieses Jahr das erste Mal nach Bali und kennen uns auf dem Flughafen in Jakarta nicht aus. Den Flug nach Jakarta haben wir bereits gebucht und möchten jetzt noch den Flug nach Bali buchen, aber sind uns nicht sicher, wie viel Zeit wir einplanen sollten.
Wir fliegen mit Qatar von München nach Jakarta und landen um 14:25 Uhr in Jakarta. Wann sollten wir frühestens den Weiterflug nach Bali planen, oder sollten wir den Weiterflug erst für den nächsten Tag planen?
Wie ist es beim Heimflug, dieser um 17:45 in Jakarta startet?
Schöne Grüße
Eva
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Hallo,
wir fliegen dieses Jahr das erste Mal nach Bali und kennen uns auf dem Flughafen in Jakarta nicht aus. Den Flug nach Jakarta haben wir bereits gebucht und möchten jetzt noch den Flug nach Bali buchen, aber sind uns nicht sicher, wie viel Zeit wir einplanen sollten.
Wir fliegen mit Qatar von München nach Jakarta und landen um 14:25 Uhr in Jakarta. Wann sollten wir frühestens den Weiterflug nach Bali planen, oder sollten wir den Weiterflug erst für den nächsten Tag planen?
Wie ist es beim Heimflug, dieser um 17:45 in Jakarta startet?
Schöne Grüße
Eva
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [18:07:54]
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [18:07:54]
|
aurelia2010
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo Eva,
ich beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema!! Wir fliegen ebenfalls von München nach Jakarta, unsere Ankunftszeit ist 14.15. Ich habe gleich einen Weiterflug gebucht, und zwar mit Zwischenaufenthalt von mindestens 3 Stunden, da man ja erst durch die Sicherheits- und Passkontrollen muss. Wir fliegen um 17.20 weiter, das sind etwa drei Stunden. Und was ich so gehört und gelesen habe, muss man sich Jakarta nicht unbedingt antun!
Bei den Fluggesellschaften würde ich Garuda oder Air Asia aussuchen. Und zwar wegen der Sicherheit. Finger weg von Lion Air. Obwohl die im Loose stehen, würde ich die niemals buchen, die wird offiziell als "Riskant" eingestuft. Schau Dir mal die Website von bild.de vom April an, die reden von "Horror Airline". Batavia Air ist vor kurzem in Insolvenz gegangen.
Viele Grüße,
Aurelia
|
aurelia2010
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo Eva,
ich beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema!! Wir fliegen ebenfalls von München nach Jakarta, unsere Ankunftszeit ist 14.15. Ich habe gleich einen Weiterflug gebucht, und zwar mit Zwischenaufenthalt von mindestens 3 Stunden, da man ja erst durch die Sicherheits- und Passkontrollen muss. Wir fliegen um 17.20 weiter, das sind etwa drei Stunden. Und was ich so gehört und gelesen habe, muss man sich Jakarta nicht unbedingt antun!
Bei den Fluggesellschaften würde ich Garuda oder Air Asia aussuchen. Und zwar wegen der Sicherheit. Finger weg von Lion Air. Obwohl die im Loose stehen, würde ich die niemals buchen, die wird offiziell als "Riskant" eingestuft. Schau Dir mal die Website von bild.de vom April an, die reden von "Horror Airline". Batavia Air ist vor kurzem in Insolvenz gegangen.
Viele Grüße,
Aurelia
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [19:43:33]
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [19:43:33]
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Jakarta hat zwei oder gar drei Flughäfen. Der Ankunftsflughafen ist der Jakarta Airport JKT. Der Flughafen für Billigflieger ist der ??HLP??..... Sei wie es ist ob zwei oder drei Flughäfen. Ihr müsst bei der Buchung der Weiterflüge aufpassen. Ihr solltet dann mehr Zeit für den Transfer einplanen, wenn ihr den Flughafen wechseln müsst.
Ich war in Jakarta noch nicht in der Situation, einen Airportwechsel zu machen, also hab ich keine Ahnung.........
Es wird schon jemand melden der euch die Transferzeiten mitteilt.
|
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Jakarta hat zwei oder gar drei Flughäfen. Der Ankunftsflughafen ist der Jakarta Airport JKT. Der Flughafen für Billigflieger ist der ??HLP??..... Sei wie es ist ob zwei oder drei Flughäfen. Ihr müsst bei der Buchung der Weiterflüge aufpassen. Ihr solltet dann mehr Zeit für den Transfer einplanen, wenn ihr den Flughafen wechseln müsst.
Ich war in Jakarta noch nicht in der Situation, einen Airportwechsel zu machen, also hab ich keine Ahnung.........
Es wird schon jemand melden der euch die Transferzeiten mitteilt.
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [20:13:05]
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [20:13:05]
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Danke an euch auch für den Tipp mit den Airlines.
Air Asia bzw Garuda fliegen vom CGK.
Gibt es zwischen den zwei Flughäfen eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Habe den Bali Reiseführer aber da steht leider nichts vom Flughafen in Jakarta drin.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2014 um 20:19.]
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Danke an euch auch für den Tipp mit den Airlines.
Air Asia bzw Garuda fliegen vom CGK.
Gibt es zwischen den zwei Flughäfen eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Habe den Bali Reiseführer aber da steht leider nichts vom Flughafen in Jakarta drin.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2014 um 20:19.]
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [22:55:00]
|
Verfasst am: 28. 01. 14 [22:55:00]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"aurelia2010" schrieb:
Bei den Fluggesellschaften würde ich Garuda oder Air Asia aussuchen. Und zwar wegen der Sicherheit.
Auch die unsicherste Fluggesellschaft der Welt ist noch tausend Mal sicherer als jede Fahrt auf Indonesiens Strassen. 
Auch Garuda hatte schon ein paar Unfälle und ist meines Wissens die einzige Fluggesellschaft der Welt, in dessen Flugzeugen ein Passagier von der Crew ermordet wurde (ist allerdings ein paar Jahre her und eher unwahrscheinlich, dass sich dies wiederholen wird...).
"aurelia2010" schrieb: Finger weg von Lion Air. Obwohl die im Loose stehen, würde ich die niemals buchen, die wird offiziell als "Riskant" eingestuft.
Kannst du das "offiziell" etwas genauer definieren, bitte.
"aurelia2010" schrieb: Schau Dir mal die Website von bild.de vom April an.
Kannst du mal bitte auf die Website vom April verlinken. Und hast du mit "offiziell" die Bild gemeint?
Ich würde einfach die Fluggesellschaft wählen, deren Flug zeitlich und preislich passt.
"schokolade55" schrieb:
Jakarta hat zwei oder gar drei Flughäfen. Der Ankunftsflughafen ist der Jakarta Airport JKT. Der Flughafen für Billigflieger ist der ??HLP??.....
Ich war in Jakarta noch nicht in der Situation, einen Airportwechsel zu machen, also hab ich keine Ahnung.........
Jakarta hat zwei Flughäfen den Sukarno-Hatta (CGK) in Cengkareng nordwestlich von Jakarta und den Halim Perdanakusuma (HLP), in Jakarta selber, die liegen weit auseinander.
Den zweiten könnt ihr aber getrost vergessen, es ist eher unwahrscheinlich, dass ihr von dort fliegt, ausser ihr wollt nach Bandung, nach Mekka zur Haji, irgendwelche Charterflüge oder Flüge der indonesischen Regierung.
Bei meinen letzten 87 Flügen an und ab Jakarta bin ich jedenfalls nie dorthingekommen.
Es bleibt also beim internationalen Sukarno-Hatta. Transferzeiten können stark varieren und hängen auch davon ab, ob man das Terminal wechseln muss. Bei internationalen Ankünften ist es am besten mit Garuda weiterzufliegen, weil das im gleichen Terminal ist.
Und noch mehr hängt es davon ab, ob der internationale Flug rechtzeitig ankommt und das weiss ich nicht.
Gruss
thewanderer
NACHTRAG: Jetzt habe ich gerade gesehen, dass Citilink (der Billigableger von Garuda) einzelne Flüge ab Halim Perdanakusuma fliegt. Damit wird dieser Flughafen plötzlich interessant.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2014 um 23:03.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"aurelia2010" schrieb:
Bei den Fluggesellschaften würde ich Garuda oder Air Asia aussuchen. Und zwar wegen der Sicherheit.
Auch die unsicherste Fluggesellschaft der Welt ist noch tausend Mal sicherer als jede Fahrt auf Indonesiens Strassen. 
Auch Garuda hatte schon ein paar Unfälle und ist meines Wissens die einzige Fluggesellschaft der Welt, in dessen Flugzeugen ein Passagier von der Crew ermordet wurde (ist allerdings ein paar Jahre her und eher unwahrscheinlich, dass sich dies wiederholen wird...).
"aurelia2010" schrieb: Finger weg von Lion Air. Obwohl die im Loose stehen, würde ich die niemals buchen, die wird offiziell als "Riskant" eingestuft.
Kannst du das "offiziell" etwas genauer definieren, bitte.
"aurelia2010" schrieb: Schau Dir mal die Website von bild.de vom April an.
Kannst du mal bitte auf die Website vom April verlinken. Und hast du mit "offiziell" die Bild gemeint?
Ich würde einfach die Fluggesellschaft wählen, deren Flug zeitlich und preislich passt.
"schokolade55" schrieb:
Jakarta hat zwei oder gar drei Flughäfen. Der Ankunftsflughafen ist der Jakarta Airport JKT. Der Flughafen für Billigflieger ist der ??HLP??.....
Ich war in Jakarta noch nicht in der Situation, einen Airportwechsel zu machen, also hab ich keine Ahnung.........
Jakarta hat zwei Flughäfen den Sukarno-Hatta (CGK) in Cengkareng nordwestlich von Jakarta und den Halim Perdanakusuma (HLP), in Jakarta selber, die liegen weit auseinander.
Den zweiten könnt ihr aber getrost vergessen, es ist eher unwahrscheinlich, dass ihr von dort fliegt, ausser ihr wollt nach Bandung, nach Mekka zur Haji, irgendwelche Charterflüge oder Flüge der indonesischen Regierung.
Bei meinen letzten 87 Flügen an und ab Jakarta bin ich jedenfalls nie dorthingekommen.
Es bleibt also beim internationalen Sukarno-Hatta. Transferzeiten können stark varieren und hängen auch davon ab, ob man das Terminal wechseln muss. Bei internationalen Ankünften ist es am besten mit Garuda weiterzufliegen, weil das im gleichen Terminal ist.
Und noch mehr hängt es davon ab, ob der internationale Flug rechtzeitig ankommt und das weiss ich nicht.
Gruss
thewanderer
NACHTRAG: Jetzt habe ich gerade gesehen, dass Citilink (der Billigableger von Garuda) einzelne Flüge ab Halim Perdanakusuma fliegt. Damit wird dieser Flughafen plötzlich interessant.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.2014 um 23:03.]
|
Verfasst am: 29. 01. 14 [09:09:59]
|
Verfasst am: 29. 01. 14 [09:09:59]
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Super, dann müssen wir also gar nicht den Flughafen wechseln.
Mal angenommen, der Flug aus Deutschland ist pünktlich, wie viel Zeit sollten wir einplanen wenn wir mit Air Asia bzw Garuda weiterfliegen?
Müssen wir für den Heimflug mehr Zeit einrechnen?
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.01.2014 um 09:44.]
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Super, dann müssen wir also gar nicht den Flughafen wechseln.
Mal angenommen, der Flug aus Deutschland ist pünktlich, wie viel Zeit sollten wir einplanen wenn wir mit Air Asia bzw Garuda weiterfliegen?
Müssen wir für den Heimflug mehr Zeit einrechnen?
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.01.2014 um 09:44.]
|
Verfasst am: 02. 02. 14 [18:06:41]
|
Verfasst am: 02. 02. 14 [18:06:41]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Fast alle internationalen Flüge kommen in Terminal 2 an und dort gehen auch die Garuda-Inlandflüge, zumindest war das bisher so. Wenn das in separaten Tickets ist und ihr neu einchecken müsst, würde ich dafür etwa drei Stunden rechnen.
Air Asia fliegt ab Terminal 3. Zwischen den Terminals fahren Gratisbusse, ich weiss aber nicht wie oft. Da würde ich nochmals eine Stunde dazurechnen.
Aber weil die Ankunftszeit reine Lotterie ist, würde ich mich auf diese Zeitangaben nicht verlassen.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.02.2014 um 18:08.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Fast alle internationalen Flüge kommen in Terminal 2 an und dort gehen auch die Garuda-Inlandflüge, zumindest war das bisher so. Wenn das in separaten Tickets ist und ihr neu einchecken müsst, würde ich dafür etwa drei Stunden rechnen.
Air Asia fliegt ab Terminal 3. Zwischen den Terminals fahren Gratisbusse, ich weiss aber nicht wie oft. Da würde ich nochmals eine Stunde dazurechnen.
Aber weil die Ankunftszeit reine Lotterie ist, würde ich mich auf diese Zeitangaben nicht verlassen.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.02.2014 um 18:08.]
|
Verfasst am: 13. 03. 14 [19:39:39]
|
Verfasst am: 13. 03. 14 [19:39:39]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Jakarta CGK hat drei Terminals die nicht zu Fuss erreicht werden können, da erstens viel zu weit auseinander und es zweitens wohl keine Fusswege gibt. Die günstigste Alternative sind die gelben(??) Busse die teilweise auch mehrfach an den Terminals halten: Busfahrer laden sogar dein Gepäck ein. Für die TerminalRudfahrt würde ich ein halbe Stunde einrechnen wenn sie denn notwendig werden sollte. Drei Stunden sind aber machbar da man bei domestic Flügen oft nur eine halbe Stunde vorher einchecken muß. Wenn es drängt kann man of überteuerte "Taxen" nehmen. Man wird überall drauf angesprochen.
Was die Sicherheit angeht is es im Prinzip egal welche Fluggesellschaft man bucht. Außer Garuda bin ich schon oft mit Lion, Merpati oder Transnusa sowie einigen Exoten wie z.B. Sebang Merake Air geflogen.
Lion, oft geschmät, hat die neusten Flugzeuge von allen und fliegt unter anderem nach KL, SIN und PVG, kann so schlimm also nicht sein. Bei domesticflügen kann man Getränke mit an Board nehmen, das dürfte wohl ein Grund sein warum die Arilines auf dieser Liste landen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
Jakarta CGK hat drei Terminals die nicht zu Fuss erreicht werden können, da erstens viel zu weit auseinander und es zweitens wohl keine Fusswege gibt. Die günstigste Alternative sind die gelben(??) Busse die teilweise auch mehrfach an den Terminals halten: Busfahrer laden sogar dein Gepäck ein. Für die TerminalRudfahrt würde ich ein halbe Stunde einrechnen wenn sie denn notwendig werden sollte. Drei Stunden sind aber machbar da man bei domestic Flügen oft nur eine halbe Stunde vorher einchecken muß. Wenn es drängt kann man of überteuerte "Taxen" nehmen. Man wird überall drauf angesprochen.
Was die Sicherheit angeht is es im Prinzip egal welche Fluggesellschaft man bucht. Außer Garuda bin ich schon oft mit Lion, Merpati oder Transnusa sowie einigen Exoten wie z.B. Sebang Merake Air geflogen.
Lion, oft geschmät, hat die neusten Flugzeuge von allen und fliegt unter anderem nach KL, SIN und PVG, kann so schlimm also nicht sein. Bei domesticflügen kann man Getränke mit an Board nehmen, das dürfte wohl ein Grund sein warum die Arilines auf dieser Liste landen.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 13. 03. 14 [21:16:35]
|
Verfasst am: 13. 03. 14 [21:16:35]
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Hallo Bernd,
danke für deinen Beitrag.
Den Flug nach Bali haben wir bereits bei Air Asia um 19:35 Uhr gebucht.
Den Rückflug nach Jakarta werden wir wahrscheinlich bei Lion Air buchen. Werden voraussichtlich den Flug mit Ankunftszeit um 11:45 Uhr nehmen, da unser Flug nach München erst um 17:45 Uhr geht müssten wir ja genügend Umsteigezeit haben.
Viele Grüße
Eva
|
Evchen1990
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2013
Beiträge: 26
|
Hallo Bernd,
danke für deinen Beitrag.
Den Flug nach Bali haben wir bereits bei Air Asia um 19:35 Uhr gebucht.
Den Rückflug nach Jakarta werden wir wahrscheinlich bei Lion Air buchen. Werden voraussichtlich den Flug mit Ankunftszeit um 11:45 Uhr nehmen, da unser Flug nach München erst um 17:45 Uhr geht müssten wir ja genügend Umsteigezeit haben.
Viele Grüße
Eva
|
Verfasst am: 14. 03. 14 [06:34:45]
|
Verfasst am: 14. 03. 14 [06:34:45]
|
Annimi
Dabei seit: 14.03.2014
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
da wir gerade von Flores nach Bali geflogen sind, wollte ich noch einen Vorteil von Garuda zum Besten geben: Garuda hat eine Freigepäckgrenze von 20 kg sowie die Airporttax ist bereits im Ticketpreis enthalten. Lion Air oder Transnusa bspw. haben nur 15 kg, Wings nur 10 kg.
Bei der Lion-Tochter Wings haben wir 16.500 IDR pro kg bezahlt und bei Transnusa 13.000 IDR.
Auch wenn es nur wenige Euro sind, so sollte man diese trotzdem miteinkalkulieren und entsprechend das Geld am Schalter dabei haben.
Schöne Grüße aus Bali
Anni
|
Annimi
Dabei seit: 14.03.2014
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
da wir gerade von Flores nach Bali geflogen sind, wollte ich noch einen Vorteil von Garuda zum Besten geben: Garuda hat eine Freigepäckgrenze von 20 kg sowie die Airporttax ist bereits im Ticketpreis enthalten. Lion Air oder Transnusa bspw. haben nur 15 kg, Wings nur 10 kg.
Bei der Lion-Tochter Wings haben wir 16.500 IDR pro kg bezahlt und bei Transnusa 13.000 IDR.
Auch wenn es nur wenige Euro sind, so sollte man diese trotzdem miteinkalkulieren und entsprechend das Geld am Schalter dabei haben.
Schöne Grüße aus Bali
Anni
|