Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Karimunjawa oder Thousand Islands-JAVA


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 08. 06. 12 [07:46:54]
Verfasst am: 08. 06. 12 [07:46:54]
Metro
Dabei seit: 10.07.2011
Beiträge: 18
Hallo

Auch uns würde Karimunjawa interessieren.Wie sieht es mit dem Wetter im November aus.

Hat uns vielleicht noch jemand gute Tipps für Übernachtungen in Bandung und Jogyakarta, Limit 25 Dollar?

Danke

Metro
Dabei seit: 10.07.2011
Beiträge: 18
Hallo

Auch uns würde Karimunjawa interessieren.Wie sieht es mit dem Wetter im November aus.

Hat uns vielleicht noch jemand gute Tipps für Übernachtungen in Bandung und Jogyakarta, Limit 25 Dollar?

Danke

Verfasst am: 08. 06. 12 [14:30:29]
Verfasst am: 08. 06. 12 [14:30:29]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Unterkunft für Yogya:
Duta Guesthouse oder etwas teurer und über euerem Limit das PrambananGuesthouse. Beide in der Jalan Prawirotaman, südlich vom Palast. Billiger (aber nicht besser) ist es oben an der Jalan Maliboro. Da gibt es noch einige Billigunterkünfte.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Unterkunft für Yogya:
Duta Guesthouse oder etwas teurer und über euerem Limit das PrambananGuesthouse. Beide in der Jalan Prawirotaman, südlich vom Palast. Billiger (aber nicht besser) ist es oben an der Jalan Maliboro. Da gibt es noch einige Billigunterkünfte.
Verfasst am: 10. 06. 12 [16:49:01]
Verfasst am: 10. 06. 12 [16:49:01]
Max Pontius
Dabei seit: 10.06.2012
Beiträge: 14
Hallo Karimun Interressenten,

ich lebte mit meiner Frau seit Januar in Bandung und bin gerade nach Karimun Jawa (Zentral Jawa) umgezogen.
Eigentlich stamme ich aus Lübbenau (bei Cottbus, südlich von Berlin)

Ihr seht es richtig, Karimun Jawa ist eine touristisch aufstrebender Ort. Es kommen immer mehr Reisende hierher. Vor ein paar Jahren sind wir zum ersten mal hier gewesen und sagten uns hier wollen wir leben.
Schon damals kam eine geringe anzahl von lokaler Wochenendtouristen hier her. Das hat sich bis heute nur wenig verändert nur jetzt kommen viel mehr lokale WE touristen und immer mehr Ausländer. Wie Momo schon beschrieben hat, wird es nicht nur bei Idul Fitri jetzt voll sondern an jedem Wochenende. ABER NICHT VERGLEICHBAR MIT BALI ODER LOMBOK.
Es sind meistens nur ausländische Backpacker die länger als ein WE bleiben.
Die überwiegenden Homestays sind mehrere Wochenenden im vorraus für die Gruppentouristen reserviert und man bekommt nur noch die etwas schlechten Homestays. Daher würde ich auf jeden fall empfehlen, reservieren zu lassen.
Es entstehen zur Zeit mehrer neue Hotels unter 250.000 Rupiah/Nacht inkl. AC/SatTV/Lokales Frühstück.
Strom gibt es immer von 18:00Uhr bis 6:00Uhr. Es gibt einen Geldautomat BRI Bank aber nur Mastercard.


Anreise
:

Die Insel wird mehrmals in der Woche von Semarang und Jepara per Speed Boot und Slow Boot angefahren.

Von Semarang fährt nur jeden Samstag Kartini (Speed Boot) in 3 Stunden direkt nach Karimun Jawa, Preis bis 150.000 Rupia aber leider das Bootticket muss mindestens 1 Monat im voraus bestellt und bezahlt werden.

Bessere Möglichkeiten wie von Momo beschreiben von Jepara.

1. Muria Ferry (Slow Boot) 6 Stunden direkt, Preis: 30.200 Rp/Economy Class, ca. 75.000 Rp/VIP Class(AC) es ist groß genug für alle.

Fahrzeiten: Jepara-Karimun: Montag, Mittwoch, Samstag jeweils 9:00 Uhr
Karimun-Jepara: Dienstag, Donnerstag, Sonntag jeweils 8:00 Uhr

2. Express Bahari (Speed Boot) 1:45 Stunde direkt, Preis: 84.000 Rp/Executive, 104.000 Rp/VIP

Fahrzeiten: Jepara-Karimun: Montag, Dienstag, Samstag je 10:30 Uhr und Freitag 14:00 Uhr
Karimun-Jepara: Montag 13:00 Uhr, Mittwoch 10:30 Uhr, Samstag 8:00 Uhr, Sonntag 14:00 Uhr
Es sollte aber auch dort vorher bestellt und bezahlt werden.

Ich empfehle für diejenigen der flexibel ist es nicht am Wochenende zu versuchen sondern an einem Wochentag.

Essen: Jeder sollte sich im klaren sein, es ist eine Insel und hier gibt es nur 1 richtig gutes Restaurant (Amore) sonnst nur leckeres lokales Essen in den Warungs und wie beschreiben von Momo am rand des Fußballfeldes.

Trinken: Alkohol feie Getränke gibt es weit verbreitet, muss nichts mitgebracht werden. Alkohol dagegen schon wenn jemand was anderes außer Bier (Bintang & Anker) trinken möchte. Natürlich würde ich und meine Frau sich über eine leckere Flasche Weißwein (lieblich) aus Deutschland sehr freuen. icon_smile.gif

Aktivitäten: Angesprochen wurde Abendveranstaltung. Naja ich kenn nur eine, am Fußballplatz essen und Leute glotzen. icon_smile.gif

Für Partysucher die falsche Insel. Hier ist angesagt Schnorcheln, Fischen, Inselhüpfen, mit Hai (nicht bissig) schwimmen, sonnen, Moped Tour und vorallem das was wir so lieben, einfach nur die Ausblicke der Insel genießen.

Tauchen: Ich bin selber aktiver Taucher und würde nicht empfehlen mit den ansässigen Guide´s tauchen zu gehen. Ein beispiel dafür habe ich erlebt ( 7Dives an einem Tag). Wo nimmt der die Nullzeit her?
Es gibt ein Hotel und einen Shop der komplett Ausrüstung verlieht. Preise sind etwa gleich. ca. 250.000 Rp mit 1 Tank. Boot charter und Guide kostet alles extra. Ich empfehle daher mich vorher zu kontaktieren damit es ein sicheres und schönes Tauchen wird.

Wetter: Beste zeit zu kommen ist von April bis ende Oktober.


HINWEIS: Es kann vorkommen, dass das Schiffahrtsamt die Ausfahrt aller Boote verbietet. Das kommt schon öfters mal in der Regenzeit vor.


Unser Haus liegt nicht direkt in dem Dorf Karimun sonder auf der nachbar Insel Kemujan. Man kann auch mit dem Moped zu uns kommen. Es ist ein ruhiger Platz abseits von Trubel und Straße.

Sollte irgend jemand hilfe benötigen (Boot, Moped oder Unterkunft) würden wir uns freuen euch zu helfen. Duch unsere lokalen Kontakt gibt es mehr Möglichkeit für euch das Karimun Archipel zu entdecken als zum Hafen zu gehen und
von Schleppern auf ein überfülltes und überteuertes Boot mitgenommen zu werden. So wie es eben überall Ausländern geht.


Für weitere Details und Fragen bitte einfach anschreiben.


Mit sonnigen Grüßen aus Karimun Jawa


Rini & René
Max Pontius
Dabei seit: 10.06.2012
Beiträge: 14
Hallo Karimun Interressenten,

ich lebte mit meiner Frau seit Januar in Bandung und bin gerade nach Karimun Jawa (Zentral Jawa) umgezogen.
Eigentlich stamme ich aus Lübbenau (bei Cottbus, südlich von Berlin)

Ihr seht es richtig, Karimun Jawa ist eine touristisch aufstrebender Ort. Es kommen immer mehr Reisende hierher. Vor ein paar Jahren sind wir zum ersten mal hier gewesen und sagten uns hier wollen wir leben.
Schon damals kam eine geringe anzahl von lokaler Wochenendtouristen hier her. Das hat sich bis heute nur wenig verändert nur jetzt kommen viel mehr lokale WE touristen und immer mehr Ausländer. Wie Momo schon beschrieben hat, wird es nicht nur bei Idul Fitri jetzt voll sondern an jedem Wochenende. ABER NICHT VERGLEICHBAR MIT BALI ODER LOMBOK.
Es sind meistens nur ausländische Backpacker die länger als ein WE bleiben.
Die überwiegenden Homestays sind mehrere Wochenenden im vorraus für die Gruppentouristen reserviert und man bekommt nur noch die etwas schlechten Homestays. Daher würde ich auf jeden fall empfehlen, reservieren zu lassen.
Es entstehen zur Zeit mehrer neue Hotels unter 250.000 Rupiah/Nacht inkl. AC/SatTV/Lokales Frühstück.
Strom gibt es immer von 18:00Uhr bis 6:00Uhr. Es gibt einen Geldautomat BRI Bank aber nur Mastercard.


Anreise
:

Die Insel wird mehrmals in der Woche von Semarang und Jepara per Speed Boot und Slow Boot angefahren.

Von Semarang fährt nur jeden Samstag Kartini (Speed Boot) in 3 Stunden direkt nach Karimun Jawa, Preis bis 150.000 Rupia aber leider das Bootticket muss mindestens 1 Monat im voraus bestellt und bezahlt werden.

Bessere Möglichkeiten wie von Momo beschreiben von Jepara.

1. Muria Ferry (Slow Boot) 6 Stunden direkt, Preis: 30.200 Rp/Economy Class, ca. 75.000 Rp/VIP Class(AC) es ist groß genug für alle.

Fahrzeiten: Jepara-Karimun: Montag, Mittwoch, Samstag jeweils 9:00 Uhr
Karimun-Jepara: Dienstag, Donnerstag, Sonntag jeweils 8:00 Uhr

2. Express Bahari (Speed Boot) 1:45 Stunde direkt, Preis: 84.000 Rp/Executive, 104.000 Rp/VIP

Fahrzeiten: Jepara-Karimun: Montag, Dienstag, Samstag je 10:30 Uhr und Freitag 14:00 Uhr
Karimun-Jepara: Montag 13:00 Uhr, Mittwoch 10:30 Uhr, Samstag 8:00 Uhr, Sonntag 14:00 Uhr
Es sollte aber auch dort vorher bestellt und bezahlt werden.

Ich empfehle für diejenigen der flexibel ist es nicht am Wochenende zu versuchen sondern an einem Wochentag.

Essen: Jeder sollte sich im klaren sein, es ist eine Insel und hier gibt es nur 1 richtig gutes Restaurant (Amore) sonnst nur leckeres lokales Essen in den Warungs und wie beschreiben von Momo am rand des Fußballfeldes.

Trinken: Alkohol feie Getränke gibt es weit verbreitet, muss nichts mitgebracht werden. Alkohol dagegen schon wenn jemand was anderes außer Bier (Bintang & Anker) trinken möchte. Natürlich würde ich und meine Frau sich über eine leckere Flasche Weißwein (lieblich) aus Deutschland sehr freuen. icon_smile.gif

Aktivitäten: Angesprochen wurde Abendveranstaltung. Naja ich kenn nur eine, am Fußballplatz essen und Leute glotzen. icon_smile.gif

Für Partysucher die falsche Insel. Hier ist angesagt Schnorcheln, Fischen, Inselhüpfen, mit Hai (nicht bissig) schwimmen, sonnen, Moped Tour und vorallem das was wir so lieben, einfach nur die Ausblicke der Insel genießen.

Tauchen: Ich bin selber aktiver Taucher und würde nicht empfehlen mit den ansässigen Guide´s tauchen zu gehen. Ein beispiel dafür habe ich erlebt ( 7Dives an einem Tag). Wo nimmt der die Nullzeit her?
Es gibt ein Hotel und einen Shop der komplett Ausrüstung verlieht. Preise sind etwa gleich. ca. 250.000 Rp mit 1 Tank. Boot charter und Guide kostet alles extra. Ich empfehle daher mich vorher zu kontaktieren damit es ein sicheres und schönes Tauchen wird.

Wetter: Beste zeit zu kommen ist von April bis ende Oktober.


HINWEIS: Es kann vorkommen, dass das Schiffahrtsamt die Ausfahrt aller Boote verbietet. Das kommt schon öfters mal in der Regenzeit vor.


Unser Haus liegt nicht direkt in dem Dorf Karimun sonder auf der nachbar Insel Kemujan. Man kann auch mit dem Moped zu uns kommen. Es ist ein ruhiger Platz abseits von Trubel und Straße.

Sollte irgend jemand hilfe benötigen (Boot, Moped oder Unterkunft) würden wir uns freuen euch zu helfen. Duch unsere lokalen Kontakt gibt es mehr Möglichkeit für euch das Karimun Archipel zu entdecken als zum Hafen zu gehen und
von Schleppern auf ein überfülltes und überteuertes Boot mitgenommen zu werden. So wie es eben überall Ausländern geht.


Für weitere Details und Fragen bitte einfach anschreiben.


Mit sonnigen Grüßen aus Karimun Jawa


Rini & René
Verfasst am: 12. 06. 12 [15:30:33]
Verfasst am: 12. 06. 12 [15:30:33]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Rini & Rene,

Wir sind derzeit noch am überlegen wohin. Klar ist nur das wir in gut drei Monaten in Jakarta ankommen, an einem Montag morgen. Neben Sulawesi (Tunkan Besi oder Golf von Tomini)wäre auch Karimun Jawa möglich je nach Anschluß mit Flug, Boot oder so.
Wir reisen mit kompletter Tauchausrüstung brauchen nur Flaschen, mit sauberer Luft, und Blei und tauchen auch ohne Guide, kein Problem. Dann wäre ein Boot nicht schlecht. Du wohnst ja auch noch nicht sehr lange dort wg. Tauchplatzerfahrung. die Tauchplätze sollten schon gut sein das wäre uns wichtig.
Meinst du es gibt tagsüber Grundsätzlich keinen Strom? Das der mal ausfällt ist man ja gewohnt und die meisten Resorts haben dann ein Dieselgenerator.
Warum die Frage: wir brauchen kein TV kein AC aber einen Kühlschrank und bis 450000IDR/Nacht ist alles kein Problem. Ansonsten ist die Umgebung schon ok und wir mögen lokales Essen.
@Momo da haste natürlich Recht mit der Entfernung. nobody is perfect.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 15:35.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Rini & Rene,

Wir sind derzeit noch am überlegen wohin. Klar ist nur das wir in gut drei Monaten in Jakarta ankommen, an einem Montag morgen. Neben Sulawesi (Tunkan Besi oder Golf von Tomini)wäre auch Karimun Jawa möglich je nach Anschluß mit Flug, Boot oder so.
Wir reisen mit kompletter Tauchausrüstung brauchen nur Flaschen, mit sauberer Luft, und Blei und tauchen auch ohne Guide, kein Problem. Dann wäre ein Boot nicht schlecht. Du wohnst ja auch noch nicht sehr lange dort wg. Tauchplatzerfahrung. die Tauchplätze sollten schon gut sein das wäre uns wichtig.
Meinst du es gibt tagsüber Grundsätzlich keinen Strom? Das der mal ausfällt ist man ja gewohnt und die meisten Resorts haben dann ein Dieselgenerator.
Warum die Frage: wir brauchen kein TV kein AC aber einen Kühlschrank und bis 450000IDR/Nacht ist alles kein Problem. Ansonsten ist die Umgebung schon ok und wir mögen lokales Essen.
@Momo da haste natürlich Recht mit der Entfernung. nobody is perfect.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.06.2012 um 15:35.]

Bernd_SB
Verfasst am: 12. 06. 12 [23:56:37]
Verfasst am: 12. 06. 12 [23:56:37]
fund
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
"schokolade55" schrieb:

Unterkunft für Yogya:
Duta Guesthouse oder etwas teurer und über euerem Limit das PrambananGuesthouse. Beide in der Jalan Prawirotaman, südlich vom Palast. Billiger (aber nicht besser) ist es oben an der Jalan Maliboro. Da gibt es noch einige Billigunterkünfte.


waren letztes jahr auch im duta! waren ganz zufrieden damit!
fund
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
"schokolade55" schrieb:

Unterkunft für Yogya:
Duta Guesthouse oder etwas teurer und über euerem Limit das PrambananGuesthouse. Beide in der Jalan Prawirotaman, südlich vom Palast. Billiger (aber nicht besser) ist es oben an der Jalan Maliboro. Da gibt es noch einige Billigunterkünfte.


waren letztes jahr auch im duta! waren ganz zufrieden damit!
Verfasst am: 13. 06. 12 [00:25:55]
Verfasst am: 13. 06. 12 [00:25:55]
fund
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
hallo rini und rene!

schön das sich hier ein "ortskundiger" in den thread mit einschälticon_smile.gif!

okay das mit der fähre ist klar!
unterkünfte haben wir auch viele gefunden! können uns aber für keine entscheiden!
könnt ihr uns da nen tipp geben???
unsere ansprüche sind nicht sehr hoch, es sollte halt einigermaßen sauber sein und nicht all zu weit weg vom strand sein!

unser plan sieht vor das wir "leider" um die tage des nationalfeiertags nach karimun reisen wollen! also auf jedenfall zimmer reservieren, oder? (aber bei welchem guesthouse;-/ hilfe!)!
und daher auch die frage, sollen wir um nach karimun zu kommen, tickets für die fähre/schnellboot reservieren??? geht das überhaupt bzw. wo kann man das machen???

mit abendunterhaltung war übrigens nicht party gemeint, sondern etwas wo man gemütlich hinsitzen kann, vielleicht gitarre spielen und sich nett unterhalten kann (oder so...)! am besten noch mit nem kühlen blondenicon_wink.gif!
auf das angesprochene lokale essen freuen wir uns schon!

wenn es euch nicht zu stressig ist uns in karimun ein bisschen zwecks unterkunft, boot(will angeln gehen) und schnorchelausflüge mit euren "lokalen kontakten" zu unterstützen, würde uns das freuen!
die flasche weisswein wäre dann auch gebongt icon_biggrin.gif !

zwecks angeln?!? soll ich eine Angelrute von zu hause mitbringen, oder kann man sich dort so etwas leihen?

schonmal vielen dank für die hilfe!

grüßle frank und melli!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.06.2012 um 00:27.]
fund
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
hallo rini und rene!

schön das sich hier ein "ortskundiger" in den thread mit einschälticon_smile.gif!

okay das mit der fähre ist klar!
unterkünfte haben wir auch viele gefunden! können uns aber für keine entscheiden!
könnt ihr uns da nen tipp geben???
unsere ansprüche sind nicht sehr hoch, es sollte halt einigermaßen sauber sein und nicht all zu weit weg vom strand sein!

unser plan sieht vor das wir "leider" um die tage des nationalfeiertags nach karimun reisen wollen! also auf jedenfall zimmer reservieren, oder? (aber bei welchem guesthouse;-/ hilfe!)!
und daher auch die frage, sollen wir um nach karimun zu kommen, tickets für die fähre/schnellboot reservieren??? geht das überhaupt bzw. wo kann man das machen???

mit abendunterhaltung war übrigens nicht party gemeint, sondern etwas wo man gemütlich hinsitzen kann, vielleicht gitarre spielen und sich nett unterhalten kann (oder so...)! am besten noch mit nem kühlen blondenicon_wink.gif!
auf das angesprochene lokale essen freuen wir uns schon!

wenn es euch nicht zu stressig ist uns in karimun ein bisschen zwecks unterkunft, boot(will angeln gehen) und schnorchelausflüge mit euren "lokalen kontakten" zu unterstützen, würde uns das freuen!
die flasche weisswein wäre dann auch gebongt icon_biggrin.gif !

zwecks angeln?!? soll ich eine Angelrute von zu hause mitbringen, oder kann man sich dort so etwas leihen?

schonmal vielen dank für die hilfe!

grüßle frank und melli!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.06.2012 um 00:27.]
Verfasst am: 13. 06. 12 [14:38:48]
Verfasst am: 13. 06. 12 [14:38:48]
Max Pontius
Dabei seit: 10.06.2012
Beiträge: 14
@Bernd_SB:

Leider muss ich dir sagen, Karimun ist keine Tauchinsel. Das Meer ist zu flach um wirklich tolle sachen zu erleben. Das ist auch ein Grund warum es hier keine Richtige Tauchbasis gibt. Ich war selber 6 mal Tauchen. Um die Insel Sambangan (gehört zum Karimun Archipel, etwa 2Stunden mit Fischer Boot) herum. Es war sehr schön von den Korallen. Es gibt sehr große Fächerkorallen und sonnst verschiedene Arten von Korallen, allerdings nichts besonderes an Fisch. Genauso ist es rund um Karimun. Du solltest auf jeden fall einen Guide nehmen der die gegend rund um Karimun kennt. Nach sambangan kann ich dich begleiten. Es ist einfach zu Tauchen hier.
Es gibt 1 Wrack aber gesehen habe ich es nicht.
Ja es gibt nur Flaschen und Blei kein problem. Es muss dann nur noch Boot gemietet werden.
Es gibt aber eine Divebase im Kura Kura Resort. Es ist etwa 1:30Stunde mit Fischeboot entfernt. Bitte schau auf die Webseite von Kura Kura Resort. Wenn du wirklich über die Tauchen willst, dann sage mir bitte bescheid. Wir haben auch dorthin einen guten Kontakt(Manager).

450.000 Rupiah ist schon viel für die Insel. Mit dem Strom ist es wirklich so. 18Uhr bis 6Uhr es sind nur die sehr teuren Hotels wo mit Dieselgeneratoren den ganzen Tag Strom gibt. (Kura Kura Resort) Auf Karimun selber keines. Nicht in allen aber in einigen wird so gemacht: Kühltruhe von 18-6 an und dann am Tage Eis rein. Leider nicht in den ZImmern sondern in der Küche.

Wie lange plant Ihr zu kommen?
Max Pontius
Dabei seit: 10.06.2012
Beiträge: 14
@Bernd_SB:

Leider muss ich dir sagen, Karimun ist keine Tauchinsel. Das Meer ist zu flach um wirklich tolle sachen zu erleben. Das ist auch ein Grund warum es hier keine Richtige Tauchbasis gibt. Ich war selber 6 mal Tauchen. Um die Insel Sambangan (gehört zum Karimun Archipel, etwa 2Stunden mit Fischer Boot) herum. Es war sehr schön von den Korallen. Es gibt sehr große Fächerkorallen und sonnst verschiedene Arten von Korallen, allerdings nichts besonderes an Fisch. Genauso ist es rund um Karimun. Du solltest auf jeden fall einen Guide nehmen der die gegend rund um Karimun kennt. Nach sambangan kann ich dich begleiten. Es ist einfach zu Tauchen hier.
Es gibt 1 Wrack aber gesehen habe ich es nicht.
Ja es gibt nur Flaschen und Blei kein problem. Es muss dann nur noch Boot gemietet werden.
Es gibt aber eine Divebase im Kura Kura Resort. Es ist etwa 1:30Stunde mit Fischeboot entfernt. Bitte schau auf die Webseite von Kura Kura Resort. Wenn du wirklich über die Tauchen willst, dann sage mir bitte bescheid. Wir haben auch dorthin einen guten Kontakt(Manager).

450.000 Rupiah ist schon viel für die Insel. Mit dem Strom ist es wirklich so. 18Uhr bis 6Uhr es sind nur die sehr teuren Hotels wo mit Dieselgeneratoren den ganzen Tag Strom gibt. (Kura Kura Resort) Auf Karimun selber keines. Nicht in allen aber in einigen wird so gemacht: Kühltruhe von 18-6 an und dann am Tage Eis rein. Leider nicht in den ZImmern sondern in der Küche.

Wie lange plant Ihr zu kommen?
Verfasst am: 13. 06. 12 [15:09:58]
Verfasst am: 13. 06. 12 [15:09:58]
Max Pontius
Dabei seit: 10.06.2012
Beiträge: 14
@ Frank & Melli

ortskundiger icon_smile.gif wir leben hier icon_smile.gif

Das für dich wichtigste als erstes:

Strandnähe: Es ist so alle Homestay und einfachen Hotels sind in dem Dorf Karimun. Keines an einem schönen weißen Strand. Du musst ein Moped mieten und musst etwa 8Km aus dem Dorf fahren um zum Pantai Ujung Gelam zu kommen. Moped mieten kostet 80.000 für 12 Stunden ohne Benzin.
Es gibt 1 neues Hotel etwa 3Km vom diesem Strand immer noch sehr weit um jeden Tag dorthin zu laufen, der vorteil dieses Hotel hat einen sehr langen Steg der weit ins Wasser reicht. Schau meine Bilder bei facebook dort kannst du den Steg sehen. Das ist auch der einzige und immer volle Beach auf der Insel KarimunJawa
Auf der nachbar Insel Pulau Kemujan da wo wir leben, gibt es mehrere einsamme weiße Strände. Von Karimun Dorf aus etwa 16Km, leider gibt es dort keine Homestay oder Hotels nur einen Bungalow von einem Franzosen aber der vermietet nur sehr selten und was es kostet wissen wir noch nicht und natürlich unser Haus oder Zelt. icon_smile.gif

Nationalfeiertag und ende Ramadan 17.08. - 22.08. ferien in Indonesien, das wird dann schwierig aber ich muss mal wissen was ihr ausgeben könnt bzw wollt und wie lange Ihr bleiben wollt um genaue aussagen zu machen. Entscheiden müsst Ihr auch wo ihr bleiben wollt. Im Dorf und dann immer weite wege fahren oder ruhiger außerhalb näher am zum schönen Strand.

Fährtickets für Muria (Slow Boot) vieleicht kein problem aber für die schnelle Boote ja auf jeden fall reservieren ach besser kaufen dann kommste auf jeden fall mit. Man muss aber genau den Tag wissen wann Ihr kommen wollt.
Das Problem wird aber sein, es ist Ramadan ende und alle Leute Reisen. Die Busse und Bahnen werden zu diesem Zeitpunkt voll sein.

Ihr müsst euch wirklich einen richtigen Plan machen wann ihr genau kommen wollt, da Ramada ende wirklich voll die Insel.

Tip: sofort nach Ankunft in Jakarta mit dem nächsten Flieger nach Semarang damit seit ihr etwas 2 Stunden von Jepara entfernt und von da aus fahrt Muria. Flieger buchen über Internet oder uns fragen.


Abendunterhaltung: Gitarre und Co. da werdet ihr schnell Anschluss finden auf dem Fussballfeld icon_smile.gif

Klar ist Angeln möglich, Boot mieten und dann Nachtangeln. Angel solltest du mitbringen oder du musst hier kaufen. Durch unseren bekannten kannste auch gerne mal lokal Fishing machen



Klar helfen wir, dafür gibt es uns ja. icon_smile.gif
Max Pontius
Dabei seit: 10.06.2012
Beiträge: 14
@ Frank & Melli

ortskundiger icon_smile.gif wir leben hier icon_smile.gif

Das für dich wichtigste als erstes:

Strandnähe: Es ist so alle Homestay und einfachen Hotels sind in dem Dorf Karimun. Keines an einem schönen weißen Strand. Du musst ein Moped mieten und musst etwa 8Km aus dem Dorf fahren um zum Pantai Ujung Gelam zu kommen. Moped mieten kostet 80.000 für 12 Stunden ohne Benzin.
Es gibt 1 neues Hotel etwa 3Km vom diesem Strand immer noch sehr weit um jeden Tag dorthin zu laufen, der vorteil dieses Hotel hat einen sehr langen Steg der weit ins Wasser reicht. Schau meine Bilder bei facebook dort kannst du den Steg sehen. Das ist auch der einzige und immer volle Beach auf der Insel KarimunJawa
Auf der nachbar Insel Pulau Kemujan da wo wir leben, gibt es mehrere einsamme weiße Strände. Von Karimun Dorf aus etwa 16Km, leider gibt es dort keine Homestay oder Hotels nur einen Bungalow von einem Franzosen aber der vermietet nur sehr selten und was es kostet wissen wir noch nicht und natürlich unser Haus oder Zelt. icon_smile.gif

Nationalfeiertag und ende Ramadan 17.08. - 22.08. ferien in Indonesien, das wird dann schwierig aber ich muss mal wissen was ihr ausgeben könnt bzw wollt und wie lange Ihr bleiben wollt um genaue aussagen zu machen. Entscheiden müsst Ihr auch wo ihr bleiben wollt. Im Dorf und dann immer weite wege fahren oder ruhiger außerhalb näher am zum schönen Strand.

Fährtickets für Muria (Slow Boot) vieleicht kein problem aber für die schnelle Boote ja auf jeden fall reservieren ach besser kaufen dann kommste auf jeden fall mit. Man muss aber genau den Tag wissen wann Ihr kommen wollt.
Das Problem wird aber sein, es ist Ramadan ende und alle Leute Reisen. Die Busse und Bahnen werden zu diesem Zeitpunkt voll sein.

Ihr müsst euch wirklich einen richtigen Plan machen wann ihr genau kommen wollt, da Ramada ende wirklich voll die Insel.

Tip: sofort nach Ankunft in Jakarta mit dem nächsten Flieger nach Semarang damit seit ihr etwas 2 Stunden von Jepara entfernt und von da aus fahrt Muria. Flieger buchen über Internet oder uns fragen.


Abendunterhaltung: Gitarre und Co. da werdet ihr schnell Anschluss finden auf dem Fussballfeld icon_smile.gif

Klar ist Angeln möglich, Boot mieten und dann Nachtangeln. Angel solltest du mitbringen oder du musst hier kaufen. Durch unseren bekannten kannste auch gerne mal lokal Fishing machen



Klar helfen wir, dafür gibt es uns ja. icon_smile.gif
Verfasst am: 14. 06. 12 [16:14:32]
Verfasst am: 14. 06. 12 [16:14:32]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Rini & Rene,

meine Frau und ich kommen am 1.Oktober in Jakarta an und fliegen von dort auch wieder ab. Mehr ist noch nicht geplant. Meine Frau will aber mit Sicherhait gut tauchen. zur Auswahl stehen mal das Maratua Atoll, Tukang Besi, Golf von Tomini oder Halmahera als Hauptziel und vieleicht Bunaken wenn die Vulkane ruhig bleiben oder eben Karimunjawa. Wir wollen 2 Stationen in drei Wochen anlaufen. Ich muß sehen wie ich das am Besten hin bekomme mit den Verbindungen und dann muß meine Frau das Ganze auch noch absegnen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Rini & Rene,

meine Frau und ich kommen am 1.Oktober in Jakarta an und fliegen von dort auch wieder ab. Mehr ist noch nicht geplant. Meine Frau will aber mit Sicherhait gut tauchen. zur Auswahl stehen mal das Maratua Atoll, Tukang Besi, Golf von Tomini oder Halmahera als Hauptziel und vieleicht Bunaken wenn die Vulkane ruhig bleiben oder eben Karimunjawa. Wir wollen 2 Stationen in drei Wochen anlaufen. Ich muß sehen wie ich das am Besten hin bekomme mit den Verbindungen und dann muß meine Frau das Ganze auch noch absegnen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 18. 07. 12 [00:20:35]
Verfasst am: 18. 07. 12 [00:20:35]
fund
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
hallo rini & rene!

also wir haben jetzt unsere reiseplanung abgeschlossen!

wir kommen vom 15 bis 22. august nach karimun.
ja wir wissen dass es in der zeit von idul fitri ist, aber da wir uns mit freunden in yogjakarta treffen ist es nicht möglich zu einem anderen zeitpunkt nach karimun zu kommen!

wir wollen in das hotel "escape beach hotel"! kennt ihr das? das ist am strand!
oder ist es auch möglich bei euch im haus zu schlafen, also homestay bei euch so zu sagen?

Die Flasche lieblicher Weißwein ist schon im Gepäck mit eingerechnet icon_biggrin.gif

grüßle Frank und Melli

fund
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
hallo rini & rene!

also wir haben jetzt unsere reiseplanung abgeschlossen!

wir kommen vom 15 bis 22. august nach karimun.
ja wir wissen dass es in der zeit von idul fitri ist, aber da wir uns mit freunden in yogjakarta treffen ist es nicht möglich zu einem anderen zeitpunkt nach karimun zu kommen!

wir wollen in das hotel "escape beach hotel"! kennt ihr das? das ist am strand!
oder ist es auch möglich bei euch im haus zu schlafen, also homestay bei euch so zu sagen?

Die Flasche lieblicher Weißwein ist schon im Gepäck mit eingerechnet icon_biggrin.gif

grüßle Frank und Melli




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer