Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Kuta/Bali: Abzocke durch Polizei


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 22. 03. 11 [17:39:37]
Verfasst am: 22. 03. 11 [17:39:37]
Bucky
Themenersteller
Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 1
Vor wenigen Tagen: Polizeikontrolle im Stadtgebiet von Kuta, die Polizei winkt fast ausnahmslos Touris auf Mopeds raus; die wenigen Einheimischen konnten nach kurzem Wortwechsel - obwohl ohne Helm und verkehrsunsicheren Mopeds - weiterfahren. Mein "Vergehen": Keinen Internationalen Führerschein dabei! Unter Androhung, den Fahrzeugschein zu beschlagnahmen und ein Verfahren vor dem Court (Gericht), das mit 500.000 Rupiahs geahndet wird, wenn nicht 250.000 Rupiahs (= ca. € 20)an Ort und Stelle bezahlt werden. (Das ganze war etwas abseits der "Mausefalle", andere Zeugen durften sich nicht nähern). Das ging allen so! Habe dann nach langen Verhandlungen 50.000 bezahlt (auf Anraten des Moped-Vermieters). Quittung wurde kategorisch verweigert, warum, wird wohl jedem klar sein...
Bucky
Themenersteller
Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 1
Vor wenigen Tagen: Polizeikontrolle im Stadtgebiet von Kuta, die Polizei winkt fast ausnahmslos Touris auf Mopeds raus; die wenigen Einheimischen konnten nach kurzem Wortwechsel - obwohl ohne Helm und verkehrsunsicheren Mopeds - weiterfahren. Mein "Vergehen": Keinen Internationalen Führerschein dabei! Unter Androhung, den Fahrzeugschein zu beschlagnahmen und ein Verfahren vor dem Court (Gericht), das mit 500.000 Rupiahs geahndet wird, wenn nicht 250.000 Rupiahs (= ca. € 20)an Ort und Stelle bezahlt werden. (Das ganze war etwas abseits der "Mausefalle", andere Zeugen durften sich nicht nähern). Das ging allen so! Habe dann nach langen Verhandlungen 50.000 bezahlt (auf Anraten des Moped-Vermieters). Quittung wurde kategorisch verweigert, warum, wird wohl jedem klar sein...
Verfasst am: 22. 03. 11 [20:12:03]
Verfasst am: 22. 03. 11 [20:12:03]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das ist leider seit Jahren so. Aber wenn du strikt darauf achtest, nichts Falsches zu machen, dann kommst du eigentlich immer auch ohne zu bezahlen durch.

In deinem Fall hast du ja tatsächlich einen kleinen Fehler gemacht (kein internationaler Fahrausweis) und damit kannst du dich über die Busse hinwegtrösten.

Die Drohung mit einem Gerichtsfall wirkt meistens, weil das Bezahlen des Bestechungsgeldes das kleinere Übel ist - und so werden wir wohl nie erfahren, wie hoch denn die tatsächliche Busse für solch ein kleines Vergehen ist.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Das ist leider seit Jahren so. Aber wenn du strikt darauf achtest, nichts Falsches zu machen, dann kommst du eigentlich immer auch ohne zu bezahlen durch.

In deinem Fall hast du ja tatsächlich einen kleinen Fehler gemacht (kein internationaler Fahrausweis) und damit kannst du dich über die Busse hinwegtrösten.

Die Drohung mit einem Gerichtsfall wirkt meistens, weil das Bezahlen des Bestechungsgeldes das kleinere Übel ist - und so werden wir wohl nie erfahren, wie hoch denn die tatsächliche Busse für solch ein kleines Vergehen ist.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 05. 04. 11 [14:38:15]
Verfasst am: 05. 04. 11 [14:38:15]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

das ist mir auch schon passiert, auf dem Weg zum Strand bzw. Sonnenuntergang. Auf die Ansage ich könne den Führerschein ja schnell holen würde nur 5 min dauern meinte der Polizist er wüßte schon das ich einen Führerschein habe dnn sont hätte ich ja kein Auto mieten können aber in GER müßte man ja auch bezahlen wenn man keinen Führerschein dabei hätte. Aber es währe für einen guten Zweck das Geld würde der komunalen Schule zu Gute kommen. Es waren 4 Touristen und drei Einheimische sowie 6 Polizisten anwesend. Alle waren sehr freundlich aber Quittung gab es natürlich auch keine und ob das Geld tatsächlich die Verwendung fand sei mal dahingestellt. Bei und mußten sowohl Einheimische als auch Touris zahlen. Die Einheimischen haben eine Art Vorwahnsystem per SMS. Wenn du ettliche Leute aus irgendeinem Grund umdehren siehst mit Handy am Ohr dann steuerst du fast sich auf eine Kontrolle zu. Manchmal muß man auch zahlen wenn man sich nicht zu Schulden kommen lassen hast. Besondere Vorsicht ist bei Motoradpolizisten in süd Bali geboten die alleine unterwegs sind. Belietes angebliches Delikt bei "rot über die Ampel". Wir haben es aber des öfteren erlebt das wir bei Kontrollen durchgewunken wurden. Man muß wissen das geschätz dir Hälfte aller Verkehrsteilnehmer auf Bali keine gültiger Fahrerlaubnis haben oder diese bei der Polizei gekauft haben. Das ist eine sichere Einnahmequelle für die Staatsdiener die manchmal monatelang kein Gehalt bekommen. Wenn du erfahren möchtest wie hoch die Strafe tatsächlich wäre mußt du einen Einheimischen fragen und der wird dir einen Mittelwert sagen und für Touris immer das doppelte. Ne im Ernst frage "Weiße" die dort leben wie hoch das aktuelle Bestechungsgeld für bestimmte Delikte ist ist.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

das ist mir auch schon passiert, auf dem Weg zum Strand bzw. Sonnenuntergang. Auf die Ansage ich könne den Führerschein ja schnell holen würde nur 5 min dauern meinte der Polizist er wüßte schon das ich einen Führerschein habe dnn sont hätte ich ja kein Auto mieten können aber in GER müßte man ja auch bezahlen wenn man keinen Führerschein dabei hätte. Aber es währe für einen guten Zweck das Geld würde der komunalen Schule zu Gute kommen. Es waren 4 Touristen und drei Einheimische sowie 6 Polizisten anwesend. Alle waren sehr freundlich aber Quittung gab es natürlich auch keine und ob das Geld tatsächlich die Verwendung fand sei mal dahingestellt. Bei und mußten sowohl Einheimische als auch Touris zahlen. Die Einheimischen haben eine Art Vorwahnsystem per SMS. Wenn du ettliche Leute aus irgendeinem Grund umdehren siehst mit Handy am Ohr dann steuerst du fast sich auf eine Kontrolle zu. Manchmal muß man auch zahlen wenn man sich nicht zu Schulden kommen lassen hast. Besondere Vorsicht ist bei Motoradpolizisten in süd Bali geboten die alleine unterwegs sind. Belietes angebliches Delikt bei "rot über die Ampel". Wir haben es aber des öfteren erlebt das wir bei Kontrollen durchgewunken wurden. Man muß wissen das geschätz dir Hälfte aller Verkehrsteilnehmer auf Bali keine gültiger Fahrerlaubnis haben oder diese bei der Polizei gekauft haben. Das ist eine sichere Einnahmequelle für die Staatsdiener die manchmal monatelang kein Gehalt bekommen. Wenn du erfahren möchtest wie hoch die Strafe tatsächlich wäre mußt du einen Einheimischen fragen und der wird dir einen Mittelwert sagen und für Touris immer das doppelte. Ne im Ernst frage "Weiße" die dort leben wie hoch das aktuelle Bestechungsgeld für bestimmte Delikte ist ist.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 05. 04. 11 [22:02:58]
Verfasst am: 05. 04. 11 [22:02:58]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:
Man muß wissen das geschätz dir Hälfte aller Verkehrsteilnehmer auf Bali keine gültiger Fahrerlaubnis haben oder diese bei der Polizei gekauft haben.


icon_lol.gif Habe ich auch so gemacht! icon_lol.gif Aber nur, weil es bei Ausländern gar nicht anders geht. Wenn du dich als Langnase in die Kolonne der hundert Balinesen stellst, dann kommt schnell ein Polizist und bringt dich ins Büro, gibt dir einen Zettel, wo du Name, Adresse und gewünschte Kategorien aufschreiben kannst. Dann wird ein Foto geschossen, du bezahlst ein Vielfaches des normalen Preises und nach zwanzig Minuten läufst du mit deinen Ausweisen (einer pro Kategorie) raus.

Bei den Indonesiern dauert der ganze Prozess mehrere Wochen, mit Arztzeugnis, usw. Oder, wie du schon geschrieben hast, sie zeigen gleich auf Anhieb, dass sie auch bereit sind, mehr zu bezahlen. Und das wiederholt sich alle fünf Jahre.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:
Man muß wissen das geschätz dir Hälfte aller Verkehrsteilnehmer auf Bali keine gültiger Fahrerlaubnis haben oder diese bei der Polizei gekauft haben.


icon_lol.gif Habe ich auch so gemacht! icon_lol.gif Aber nur, weil es bei Ausländern gar nicht anders geht. Wenn du dich als Langnase in die Kolonne der hundert Balinesen stellst, dann kommt schnell ein Polizist und bringt dich ins Büro, gibt dir einen Zettel, wo du Name, Adresse und gewünschte Kategorien aufschreiben kannst. Dann wird ein Foto geschossen, du bezahlst ein Vielfaches des normalen Preises und nach zwanzig Minuten läufst du mit deinen Ausweisen (einer pro Kategorie) raus.

Bei den Indonesiern dauert der ganze Prozess mehrere Wochen, mit Arztzeugnis, usw. Oder, wie du schon geschrieben hast, sie zeigen gleich auf Anhieb, dass sie auch bereit sind, mehr zu bezahlen. Und das wiederholt sich alle fünf Jahre.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 06. 04. 11 [13:41:12]
Verfasst am: 06. 04. 11 [13:41:12]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

au man, stand mal wieder mit der Tastatur auf Kriegsfuß gestern, sorry 3 Wochen englische Tasten hinterlassen ihre Spuren!
Aber ansonsten ist es genauso wie von thewanderer beschrieben. Derzeitiger Preis des Scheines etwa 250.000 IDR, sagte man mir. Als Ausländer kann man natürlich auch mit dem internationalen Füherschein fahren, ganz legal.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

au man, stand mal wieder mit der Tastatur auf Kriegsfuß gestern, sorry 3 Wochen englische Tasten hinterlassen ihre Spuren!
Aber ansonsten ist es genauso wie von thewanderer beschrieben. Derzeitiger Preis des Scheines etwa 250.000 IDR, sagte man mir. Als Ausländer kann man natürlich auch mit dem internationalen Füherschein fahren, ganz legal.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer