Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 05. 10. 11 [20:52:45]
|
Verfasst am: 05. 10. 11 [20:52:45]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Jetzt habe ich gerde noch eine andere Meinung gelesen:
"Das Flughafengelände (inklusive Check-Inn-Bereich) ist der grösste Picknickplatz auf Lombok."
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Jetzt habe ich gerde noch eine andere Meinung gelesen:
"Das Flughafengelände (inklusive Check-Inn-Bereich) ist der grösste Picknickplatz auf Lombok."
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 07. 11. 11 [13:26:56]
|
Verfasst am: 07. 11. 11 [13:26:56]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
bin gerade zurück aus Lombok inclusive Flughafentest.
Das mit dem Piknik hält sich in Grenzen. Es gibt immer noch einige Bauern die am Zaun stehen und Flugzeuge gucken, aber es hat geregnet und der Müll der vergangenen Wochen ist auch noch zu sehen.
Die Zufahrt ist, teilweise, immer noch nicht fertig und das wird wg. einsetzender Regenzeit auch noch dauern. Im Flughafen sieht es auf den ersten Blick ganz gut aus. Wenn man bei der Ankunft oder nach dem Einchecken nicht sitzen will, es gibt keine Stühle, ist das ok. auch die WC sollte man meiden denn die stehen teilweise leicht unter Wasser und von den dreien pro Einheit funktioniert mit Glück eines. Abschießen konnte man, bei den Männern, keines und das Licht funktionierte auch nicht also besser tagsüber fliegen. Mitlerweile gibt es oben einige Geschäfte und zwei Cafe`s wo man etwas zu essen und zu Trinken kaufen kann so wie sich setzen kann. Stühle gibt es sont nur im Abflugwarteraum und im schwer zu findenden Raucherraum. Interessant wird es in der Regenzeit da die Landebahn unter dem Gundwasserspiegel liegen soll und schon mal absäuft.
Den alten Flughafen hat man an eine US Minen company verhöckert denn im Süden von Lombok und auf Sumbawa wird nach Gold gegraben und auf dem Meer nach Öl gesucht. Letzen Monat ist von Padang Bai eine Bohinsel in See gestochen die man jetzt vor Gili Laya sehen kann. Keine guten Aussichten für Fischer, Perlenzüchter und die Unterwasserwelt.
Die Flughafensteuer ist noch die gleiche.
Vorsicht Taucher: Übergepäck bei Flügen mit Silk Air. Die verstehen dort keinen Spaß und lassen die Leute ab dem ersten kg mehr $US50/kg zahlen. Elektronische Zahlungen funktionieren bei Silk übrigens auch noch nicht und das Pesonal ist total überfordert. Ansonsten gibt es zwei Geldautomaten, viel Glück!
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
bin gerade zurück aus Lombok inclusive Flughafentest.
Das mit dem Piknik hält sich in Grenzen. Es gibt immer noch einige Bauern die am Zaun stehen und Flugzeuge gucken, aber es hat geregnet und der Müll der vergangenen Wochen ist auch noch zu sehen.
Die Zufahrt ist, teilweise, immer noch nicht fertig und das wird wg. einsetzender Regenzeit auch noch dauern. Im Flughafen sieht es auf den ersten Blick ganz gut aus. Wenn man bei der Ankunft oder nach dem Einchecken nicht sitzen will, es gibt keine Stühle, ist das ok. auch die WC sollte man meiden denn die stehen teilweise leicht unter Wasser und von den dreien pro Einheit funktioniert mit Glück eines. Abschießen konnte man, bei den Männern, keines und das Licht funktionierte auch nicht also besser tagsüber fliegen. Mitlerweile gibt es oben einige Geschäfte und zwei Cafe`s wo man etwas zu essen und zu Trinken kaufen kann so wie sich setzen kann. Stühle gibt es sont nur im Abflugwarteraum und im schwer zu findenden Raucherraum. Interessant wird es in der Regenzeit da die Landebahn unter dem Gundwasserspiegel liegen soll und schon mal absäuft.
Den alten Flughafen hat man an eine US Minen company verhöckert denn im Süden von Lombok und auf Sumbawa wird nach Gold gegraben und auf dem Meer nach Öl gesucht. Letzen Monat ist von Padang Bai eine Bohinsel in See gestochen die man jetzt vor Gili Laya sehen kann. Keine guten Aussichten für Fischer, Perlenzüchter und die Unterwasserwelt.
Die Flughafensteuer ist noch die gleiche.
Vorsicht Taucher: Übergepäck bei Flügen mit Silk Air. Die verstehen dort keinen Spaß und lassen die Leute ab dem ersten kg mehr $US50/kg zahlen. Elektronische Zahlungen funktionieren bei Silk übrigens auch noch nicht und das Pesonal ist total überfordert. Ansonsten gibt es zwei Geldautomaten, viel Glück!
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 12. 03. 12 [03:09:51]
|
Verfasst am: 12. 03. 12 [03:09:51]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Unterdessen habe ich den neuen Flughafen auch getestet. Jetzt gibt es auch einen Bus von DAMRI, der vom Flughafen nach Mataram oder genauer nach Cakranegara (hält in Sveta, in der Nähe beim Busterminal Mandalika, aber typisch indonesisch nicht direkt im Terminal, sonst wäre ja das Umsteigen zu einfach...) und nach Senggigi (dort hält er an, wo man will, zumindest in meinem Fall war das so, es waren auch fast keine Leute drin).
Preis IDR 15'000 bis Cakranegara, 25'000 bis Senggigi.
Man kann auch in Sayang-Sayang oder Rembige aussteigen.
In der Ankunftshalle gibt es natürlich keinen Hinweis auf diesen Bus, man muss erst raus, an den Schaltern der Hotels und Taxis vorbei und dann ein paar Meter nach rechts dort gibt es einen kleinen Schalter, der mit DAMRI angeschrieben ist. Wer nicht weiss, was DAMRI ist, findet den Bus nicht.
Zwischen Bali und Lombok fliegen im Moment folgende Fluggesellschaften:
-Garuda
-Merpati
-Wings
-Transnusa
-Sky Aviation
Merpati fliegt mit den chinesischen Xian MA60, die auch gerne mal ausserhalb von Flughafenpisten den Bodenkontakt suchen... Das sind mehr oder weniger Kopien der Fokker F27.
Insgesamt finde ich auch jetzt noch, der neue Flugplatz ist ein klarer Nachteil für Lombok. Hoffentlich wird es bald mal wieder ein Schnellboot zwischen Bali (Benoa) und Lombok geben.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Unterdessen habe ich den neuen Flughafen auch getestet. Jetzt gibt es auch einen Bus von DAMRI, der vom Flughafen nach Mataram oder genauer nach Cakranegara (hält in Sveta, in der Nähe beim Busterminal Mandalika, aber typisch indonesisch nicht direkt im Terminal, sonst wäre ja das Umsteigen zu einfach...) und nach Senggigi (dort hält er an, wo man will, zumindest in meinem Fall war das so, es waren auch fast keine Leute drin).
Preis IDR 15'000 bis Cakranegara, 25'000 bis Senggigi.
Man kann auch in Sayang-Sayang oder Rembige aussteigen.
In der Ankunftshalle gibt es natürlich keinen Hinweis auf diesen Bus, man muss erst raus, an den Schaltern der Hotels und Taxis vorbei und dann ein paar Meter nach rechts dort gibt es einen kleinen Schalter, der mit DAMRI angeschrieben ist. Wer nicht weiss, was DAMRI ist, findet den Bus nicht.
Zwischen Bali und Lombok fliegen im Moment folgende Fluggesellschaften:
-Garuda
-Merpati
-Wings
-Transnusa
-Sky Aviation
Merpati fliegt mit den chinesischen Xian MA60, die auch gerne mal ausserhalb von Flughafenpisten den Bodenkontakt suchen... Das sind mehr oder weniger Kopien der Fokker F27.
Insgesamt finde ich auch jetzt noch, der neue Flugplatz ist ein klarer Nachteil für Lombok. Hoffentlich wird es bald mal wieder ein Schnellboot zwischen Bali (Benoa) und Lombok geben.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 13. 03. 12 [14:50:38]
|
Verfasst am: 13. 03. 12 [14:50:38]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
mit den chinesischen Xiang würde ich nur im Notfall fliegen, aber Wings war gut. Ich habe ein Schnellboot von Padang Bai nach Lombok gesehen. Die Einheimischen sagten was von 200000IDR. Nahe Padang Bai ist ein neuer Hafen in Betrieb gegangen. Als ich da war war gerade "Probebetrieb" aber die Zufahrtsstraße, neben dem Oilterminal, war noch gesperrt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
mit den chinesischen Xiang würde ich nur im Notfall fliegen, aber Wings war gut. Ich habe ein Schnellboot von Padang Bai nach Lombok gesehen. Die Einheimischen sagten was von 200000IDR. Nahe Padang Bai ist ein neuer Hafen in Betrieb gegangen. Als ich da war war gerade "Probebetrieb" aber die Zufahrtsstraße, neben dem Oilterminal, war noch gesperrt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [10:58:53]
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [10:58:53]
|
Trini934
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
|
"thewanderer" schrieb:
Zwischen Bali und Lombok fliegen im Moment folgende Fluggesellschaften:
-Garuda
-Merpati
-Wings
-Transnusa
-Sky Aviation
Garuda fliegt zwischen Bali und Lombok? Irgendwie zeigt mir das Programm nicht an. Ok, ich war auf der Suche nach Flügen zwischen Yogykarta und Mataram. Die Flugverbindungen mit Garuda gingen dann aber entweder über Singapur oder Jakarta und kosteten wegen des Umwegs einen Haufen Geld... Eine Verbindung über Denpasar wurde mir nicht angezeigt... Wo bucht ihr denn die Inlandsflüge?
|
Trini934
Dabei seit: 23.10.2009
Beiträge: 36
|
"thewanderer" schrieb:
Zwischen Bali und Lombok fliegen im Moment folgende Fluggesellschaften:
-Garuda
-Merpati
-Wings
-Transnusa
-Sky Aviation
Garuda fliegt zwischen Bali und Lombok? Irgendwie zeigt mir das Programm nicht an. Ok, ich war auf der Suche nach Flügen zwischen Yogykarta und Mataram. Die Flugverbindungen mit Garuda gingen dann aber entweder über Singapur oder Jakarta und kosteten wegen des Umwegs einen Haufen Geld... Eine Verbindung über Denpasar wurde mir nicht angezeigt... Wo bucht ihr denn die Inlandsflüge?
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [14:05:55]
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [14:05:55]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
von ausserhalb Indonesiens kann man bei Indonesischen Fluggesellschaften, Ausnahme Batavia, nur reservieren. Auch wenn es wie bei Lion oder Merpati ein Portal gibt es kann nicht mit einer ausländischen credit card gebucht werden. Wenn man dann vor Ort ist, kein Problem man geht auf Bali in den nationalen Teil, der alte wird gerade abgerissen!!!!, und kauft am Schalter der Airline die Tickets. Yogya Mataram mit Garuda bin ich auch schon geflogen. Dachte die Strecke war eingestellt, war/ist?? aber ein Direktflug. Der Flughafen Lombok ist jetzt nahe Praya nicht mehr Mataram.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
von ausserhalb Indonesiens kann man bei Indonesischen Fluggesellschaften, Ausnahme Batavia, nur reservieren. Auch wenn es wie bei Lion oder Merpati ein Portal gibt es kann nicht mit einer ausländischen credit card gebucht werden. Wenn man dann vor Ort ist, kein Problem man geht auf Bali in den nationalen Teil, der alte wird gerade abgerissen!!!!, und kauft am Schalter der Airline die Tickets. Yogya Mataram mit Garuda bin ich auch schon geflogen. Dachte die Strecke war eingestellt, war/ist?? aber ein Direktflug. Der Flughafen Lombok ist jetzt nahe Praya nicht mehr Mataram.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [14:10:55]
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [14:10:55]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
von ausserhalb Indonesiens kann man bei Indonesischen Fluggesellschaften, Ausnahme Batavia, nur reservieren. Auch wenn es wie bei Lion oder Merpati ein Portal gibt es kann nicht mit einer ausländischen credit card gebucht werden. Wenn man dann vor Ort ist, kein Problem man geht auf Bali in den nationalen Teil, der alte wird gerade abgerissen!!!!, und kauft am Schalter der Airline die Tickets. Yogya Mataram mit Garuda bin ich auch schon geflogen. Dachte die Strecke war eingestellt, war/ist?? aber ein Direktflug. Der Flughafen Lombok ist jetzt nahe Praya nicht mehr Mataram nur die Kennung ist gleich geblieben AMI. Unterschied 1Stunde 15 min Fahrzeit je nach Verkehr und Strassenverhältnissen. Es gibt Flüge von Yogya DPS und DPS AMI vielleicht mit 2 verschiedenen Fluggesellschaften.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.03.2012 um 14:15.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
von ausserhalb Indonesiens kann man bei Indonesischen Fluggesellschaften, Ausnahme Batavia, nur reservieren. Auch wenn es wie bei Lion oder Merpati ein Portal gibt es kann nicht mit einer ausländischen credit card gebucht werden. Wenn man dann vor Ort ist, kein Problem man geht auf Bali in den nationalen Teil, der alte wird gerade abgerissen!!!!, und kauft am Schalter der Airline die Tickets. Yogya Mataram mit Garuda bin ich auch schon geflogen. Dachte die Strecke war eingestellt, war/ist?? aber ein Direktflug. Der Flughafen Lombok ist jetzt nahe Praya nicht mehr Mataram nur die Kennung ist gleich geblieben AMI. Unterschied 1Stunde 15 min Fahrzeit je nach Verkehr und Strassenverhältnissen. Es gibt Flüge von Yogya DPS und DPS AMI vielleicht mit 2 verschiedenen Fluggesellschaften.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.03.2012 um 14:15.]
Bernd_SB
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [15:57:26]
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [15:57:26]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn du auf der Garuda-Website Bali-Lombok eingibst, dann kommt der richtige Flug, die fliegen ein Mal pro Tag abends.
Geeignete Umsteigeverbindungen sind wahrscheinlich etwas schwieriger per Web zu buchen (ist halt Indonesien...). Den Direktflug von Yogya nach Lombok gibt es seit ein paar Jahren leider nicht mehr, früher bin ich dort auch oft geflogen.
Jetzt fliegt man über Bali oder Surabaya, meistens billiger über Surabaya, man muss dann aber in der Regel die Tickets einzeln kaufen, eventuell könnte es bei Lion gehen beide Segmente in einem Ticket zu haben, und eben bei Garuda sollte es möglich sein über Bali.
Wie Bernd_SB schon geschrieben hat, ist das Buchen mit ausländischen Kreditkarten schwierig bis unmöglich, bei Garuda gibt es auf der Website irgendwo eine Liste, welche Karten akzeptiert werden, es sind auch europäische dabei, aber ich glaube deutsche nicht.
Die offizielle Abkürzung des Flugplatzes auf Lombok ist jetzt LOP, aber wie immer in Indonesien gibt es da ein Durcheinander genauso wie mit den Flugnummern.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Wenn du auf der Garuda-Website Bali-Lombok eingibst, dann kommt der richtige Flug, die fliegen ein Mal pro Tag abends.
Geeignete Umsteigeverbindungen sind wahrscheinlich etwas schwieriger per Web zu buchen (ist halt Indonesien...). Den Direktflug von Yogya nach Lombok gibt es seit ein paar Jahren leider nicht mehr, früher bin ich dort auch oft geflogen.
Jetzt fliegt man über Bali oder Surabaya, meistens billiger über Surabaya, man muss dann aber in der Regel die Tickets einzeln kaufen, eventuell könnte es bei Lion gehen beide Segmente in einem Ticket zu haben, und eben bei Garuda sollte es möglich sein über Bali.
Wie Bernd_SB schon geschrieben hat, ist das Buchen mit ausländischen Kreditkarten schwierig bis unmöglich, bei Garuda gibt es auf der Website irgendwo eine Liste, welche Karten akzeptiert werden, es sind auch europäische dabei, aber ich glaube deutsche nicht.
Die offizielle Abkürzung des Flugplatzes auf Lombok ist jetzt LOP, aber wie immer in Indonesien gibt es da ein Durcheinander genauso wie mit den Flugnummern.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 21. 03. 12 [14:55:30]
|
Verfasst am: 21. 03. 12 [14:55:30]
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
auf meinen t-ickets stand noch AMI aber das dauert ja auche ein bischen bis man den IATA code bekommt wenn man dann über Nacht schnell mal eben den Flughafen eröffnet. Er war auch noch nicht fertig oder aber teilweise schon richtig "fertig"(Renovierungsbedarf) als ich dort November abgeflogen bin. Bei Ankunft in Singapore gab es erstmal einen extra Sicherheits check, das ganze Programm.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Themenersteller
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
auf meinen t-ickets stand noch AMI aber das dauert ja auche ein bischen bis man den IATA code bekommt wenn man dann über Nacht schnell mal eben den Flughafen eröffnet. Er war auch noch nicht fertig oder aber teilweise schon richtig "fertig"(Renovierungsbedarf) als ich dort November abgeflogen bin. Bei Ankunft in Singapore gab es erstmal einen extra Sicherheits check, das ganze Programm.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 22. 03. 12 [22:12:52]
|
Verfasst am: 22. 03. 12 [22:12:52]
|
BerlinJa
Dabei seit: 04.10.2010
Beiträge: 6
|
"Bernd_SB" schrieb:
Hallo,
von ausserhalb Indonesiens kann man bei Indonesischen Fluggesellschaften, Ausnahme Batavia, nur reservieren. Auch wenn es wie bei Lion oder Merpati ein Portal gibt es kann nicht mit einer ausländischen credit card gebucht werden. Wenn man dann vor Ort ist, kein Problem man geht auf Bali in den nationalen Teil, der alte wird gerade abgerissen!!!!, und kauft am Schalter der Airline die Tickets. Yogya Mataram mit Garuda bin ich auch schon geflogen. Dachte die Strecke war eingestellt, war/ist?? aber ein Direktflug. Der Flughafen Lombok ist jetzt nahe Praya nicht mehr Mataram nur die Kennung ist gleich geblieben AMI. Unterschied 1Stunde 15 min Fahrzeit je nach Verkehr und Strassenverhältnissen. Es gibt Flüge von Yogya DPS und DPS AMI vielleicht mit 2 verschiedenen Fluggesellschaften.
Grüße Bernd
Hallo Bernd,
ist es denn preislich im Rahmen, wenn man den Flug sozusagen adhoc bucht? Und sind dann noch Plätze frei?
Viele Grüße
|
BerlinJa
Dabei seit: 04.10.2010
Beiträge: 6
|
"Bernd_SB" schrieb:
Hallo,
von ausserhalb Indonesiens kann man bei Indonesischen Fluggesellschaften, Ausnahme Batavia, nur reservieren. Auch wenn es wie bei Lion oder Merpati ein Portal gibt es kann nicht mit einer ausländischen credit card gebucht werden. Wenn man dann vor Ort ist, kein Problem man geht auf Bali in den nationalen Teil, der alte wird gerade abgerissen!!!!, und kauft am Schalter der Airline die Tickets. Yogya Mataram mit Garuda bin ich auch schon geflogen. Dachte die Strecke war eingestellt, war/ist?? aber ein Direktflug. Der Flughafen Lombok ist jetzt nahe Praya nicht mehr Mataram nur die Kennung ist gleich geblieben AMI. Unterschied 1Stunde 15 min Fahrzeit je nach Verkehr und Strassenverhältnissen. Es gibt Flüge von Yogya DPS und DPS AMI vielleicht mit 2 verschiedenen Fluggesellschaften.
Grüße Bernd
Hallo Bernd,
ist es denn preislich im Rahmen, wenn man den Flug sozusagen adhoc bucht? Und sind dann noch Plätze frei?
Viele Grüße
|