Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Lombok (Kuta) und Fährüberfahrt - Infos needed... :-)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 04. 01. 10 [12:21:41]
Verfasst am: 04. 01. 10 [12:21:41]
redcurry
Themenersteller
Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 1
Hallo zusammen,
eigentlich wollten wir 2010 wieder nach Thailand - haben uns jetzt aber doch wieder für Bali und dann Lombok entschieden - und nun die Fragen:

1.) Wir wollen mit den öffentlichen Fähren Bali-->Lombok fahren. Sind die Fähren wirklich soo schrecklich? Wir kennen z. B. Fähren von/nach Koh Samui+Koh Chang... und diese sind ja auch nicht sooo neu - will heissen, das sind ja auch richtige Rostlauben - hat hierzu jemand Erfahrung??

2.) Kuta/Lombok: ist das total am Ende der Welt oder gibt es da ein, zwei kleine Restaurants/Kneipen..?
(wir waren auch schon mal auf Koh Lanta im Süden - das ist ja auch ziemlich puschelig - aber da gab es die eine oder andere Kneipe...)

Vielen Dank - für Infos.... Gruß

PS: Anfang Oktober ist doch ok - wettertechnisch...??

redcurry
Themenersteller
Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 1
Hallo zusammen,
eigentlich wollten wir 2010 wieder nach Thailand - haben uns jetzt aber doch wieder für Bali und dann Lombok entschieden - und nun die Fragen:

1.) Wir wollen mit den öffentlichen Fähren Bali-->Lombok fahren. Sind die Fähren wirklich soo schrecklich? Wir kennen z. B. Fähren von/nach Koh Samui+Koh Chang... und diese sind ja auch nicht sooo neu - will heissen, das sind ja auch richtige Rostlauben - hat hierzu jemand Erfahrung??

2.) Kuta/Lombok: ist das total am Ende der Welt oder gibt es da ein, zwei kleine Restaurants/Kneipen..?
(wir waren auch schon mal auf Koh Lanta im Süden - das ist ja auch ziemlich puschelig - aber da gab es die eine oder andere Kneipe...)

Vielen Dank - für Infos.... Gruß

PS: Anfang Oktober ist doch ok - wettertechnisch...??

Verfasst am: 04. 01. 10 [13:22:41]
Verfasst am: 04. 01. 10 [13:22:41]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
1) Ich bin schon etwa 15 Mal mit dieser Fähre gefahren, habe es jedesmal überlebt, habe es aber in den letzten Jahren nicht mehr gemacht, weil es schon nicht gerade angenehm ist. Aber als einmaliges Erlebnis würde ich das schon empfehlen.

Das Hauptproblem ist, dass sich die "Lombokianer" dort gleich m Anfang breit machen, jeder drei Plätze belegt und dann gibt es kaum noch Sitzplätze für die anderen. Bei einer einmaligen Fahrt ist das ja egal, da steht man sowieso draussen und geniesst die Aussicht (ich habe dort schon Delfine gesehen).
Ausserdem ist es ziemlich mühsam, dass es auf jeder Seite nur eine Anlegestelle gibt, bei guter Strömung dauert die Überfahrt nur etwa 3,5 Stunden, dann muss die Fähre oft noch 1,5 Stunden warten, bis der Anleger frei ist, in dieser Zeit laufen die Fernseher noch lauter als sonst, dann ist es meistens recht heiss - ist also schon eher unangenehm, aber doch zum Aushalten.

Auf beiden Seiten muss man aufs Gepäck aufpassen, da gibt äusserst schnelle und teure Gepäckträger.

Wenn ihr die in Anspruch nehmen wollt, müsst ihr klar abmachen, bis wo die Sachen getragen werden und was das kostet. Sonst drohen sie euch die Dinger ins Wasser zu werfen, wenn ihr nicht den doppelten Preis bezahlt. Also besser das Gepäck selber tragen.

Bei stürmischem Wetter würde ich nicht in die Fähre steigen, die Motoren sind so schwach, dass das Schiff dann kaum mehr steuerbar ist. Es ist schon öfters vorgekommen, dass Fähren auf halbem Weg umgedreht haben.

Wenn ich jetzt genauer überlege, bin ich schon etwa sechs Jahre nicht mehr mit der Fähre gefahren - vielleicht hat sich das unterdessen gebessert...

2) Natürlich gibt es in Kuta kleine Restaurants, es ist aber schon eher ruhig. Aber auch da bin ich nicht auf dem neusten Stand.

Oktober sollte gut sein, das ist am Ende der Trockenzeit, dann ist aber auf Lombok der Süden und der Osten sehr trocken, das sieht dann gar nicht mehr so tropisch aus. Manchmal regnet's auch schon im Oktober.

Gruss
thewanderer

thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
1) Ich bin schon etwa 15 Mal mit dieser Fähre gefahren, habe es jedesmal überlebt, habe es aber in den letzten Jahren nicht mehr gemacht, weil es schon nicht gerade angenehm ist. Aber als einmaliges Erlebnis würde ich das schon empfehlen.

Das Hauptproblem ist, dass sich die "Lombokianer" dort gleich m Anfang breit machen, jeder drei Plätze belegt und dann gibt es kaum noch Sitzplätze für die anderen. Bei einer einmaligen Fahrt ist das ja egal, da steht man sowieso draussen und geniesst die Aussicht (ich habe dort schon Delfine gesehen).
Ausserdem ist es ziemlich mühsam, dass es auf jeder Seite nur eine Anlegestelle gibt, bei guter Strömung dauert die Überfahrt nur etwa 3,5 Stunden, dann muss die Fähre oft noch 1,5 Stunden warten, bis der Anleger frei ist, in dieser Zeit laufen die Fernseher noch lauter als sonst, dann ist es meistens recht heiss - ist also schon eher unangenehm, aber doch zum Aushalten.

Auf beiden Seiten muss man aufs Gepäck aufpassen, da gibt äusserst schnelle und teure Gepäckträger.

Wenn ihr die in Anspruch nehmen wollt, müsst ihr klar abmachen, bis wo die Sachen getragen werden und was das kostet. Sonst drohen sie euch die Dinger ins Wasser zu werfen, wenn ihr nicht den doppelten Preis bezahlt. Also besser das Gepäck selber tragen.

Bei stürmischem Wetter würde ich nicht in die Fähre steigen, die Motoren sind so schwach, dass das Schiff dann kaum mehr steuerbar ist. Es ist schon öfters vorgekommen, dass Fähren auf halbem Weg umgedreht haben.

Wenn ich jetzt genauer überlege, bin ich schon etwa sechs Jahre nicht mehr mit der Fähre gefahren - vielleicht hat sich das unterdessen gebessert...

2) Natürlich gibt es in Kuta kleine Restaurants, es ist aber schon eher ruhig. Aber auch da bin ich nicht auf dem neusten Stand.

Oktober sollte gut sein, das ist am Ende der Trockenzeit, dann ist aber auf Lombok der Süden und der Osten sehr trocken, das sieht dann gar nicht mehr so tropisch aus. Manchmal regnet's auch schon im Oktober.

Gruss
thewanderer

Verfasst am: 06. 01. 10 [15:44:59]
Verfasst am: 06. 01. 10 [15:44:59]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

auch ich bin schon des öfteren mit den Fähren gefahren und seid etwa 7 Jahren gibt es eine neuere Fähre. Man benötigt einiges an Zeit da wie schon beschrieben es nur einen Anleger gibt. Das letzte mal mußten wir auf der Rückfahr 4 Stunden vor Padang Bay warten bis der Anleger frei war.
Die Fähren haeb eine "erste" Klasse klimatisiert( gefühlt 16°C) wo man Getränke usw. kaufen kann. Wir hatten immer genug Platz auf dem Deck.
Alternative ist fliegen mit Merpati 8 mal täglich.
Am Kuta Stand gibt es seid einigen Jahren ein paar Hotels z.B. das Sofitel einige kleine Gästehäuser, Läden, Restaurants und Bars aber keinen Schatten weit und breit. Alternativ würde sich auch noch Seggigi Beach anbieten, da ist deutlich mehr los als am Kuta Beach. Schau mal hier
http://www.kuta-lombok.net/

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.2010 um 15:54.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

auch ich bin schon des öfteren mit den Fähren gefahren und seid etwa 7 Jahren gibt es eine neuere Fähre. Man benötigt einiges an Zeit da wie schon beschrieben es nur einen Anleger gibt. Das letzte mal mußten wir auf der Rückfahr 4 Stunden vor Padang Bay warten bis der Anleger frei war.
Die Fähren haeb eine "erste" Klasse klimatisiert( gefühlt 16°C) wo man Getränke usw. kaufen kann. Wir hatten immer genug Platz auf dem Deck.
Alternative ist fliegen mit Merpati 8 mal täglich.
Am Kuta Stand gibt es seid einigen Jahren ein paar Hotels z.B. das Sofitel einige kleine Gästehäuser, Läden, Restaurants und Bars aber keinen Schatten weit und breit. Alternativ würde sich auch noch Seggigi Beach anbieten, da ist deutlich mehr los als am Kuta Beach. Schau mal hier
http://www.kuta-lombok.net/

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.2010 um 15:54.]

Bernd_SB
Verfasst am: 06. 01. 10 [18:37:59]
Verfasst am: 06. 01. 10 [18:37:59]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Schön, dass es endlich mal neue Fähren gibt.

@ Bernd_SB: Da ist dir noch ein kleiner Schreibfehler reingerutscht: Das beste Hotel in Kuta ist ein Novotel, nicht Sofitel.

Die Flugsituation ändert ständig, ich war zuletzt genau vor einem Jahr dort, da sind von Bali neben Merpati auch Indonesia Air Transport und Trigana/Trans Nusa geflogen und Garuda hatte einen Flug in Planung. Das kann heute schon wieder ganz anders sein.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.2010 um 18:51.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Schön, dass es endlich mal neue Fähren gibt.

@ Bernd_SB: Da ist dir noch ein kleiner Schreibfehler reingerutscht: Das beste Hotel in Kuta ist ein Novotel, nicht Sofitel.

Die Flugsituation ändert ständig, ich war zuletzt genau vor einem Jahr dort, da sind von Bali neben Merpati auch Indonesia Air Transport und Trigana/Trans Nusa geflogen und Garuda hatte einen Flug in Planung. Das kann heute schon wieder ganz anders sein.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.2010 um 18:51.]
Verfasst am: 07. 01. 10 [07:01:03]
Verfasst am: 07. 01. 10 [07:01:03]
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
Hallo,
also ich bin das letzte Mal Ende Oktober 2009 übergesetzt fand die Fähren immer ok. Nur zeitlich flexibel solltet ihr sein, da die schon erwähnten Wartezeiten am Anleger die Überfahrt ziemlcih in die Länge ziehen können. Das letzte Mal habe ich schlappe vier Stunden vor Padang Bai gewartet, bis unsere Fähre schließlich andocken konnte. Alternativ gibt es jetzt den Suranadi Express, eine schnelle Fähre von P.Bai nach Lembar für 150 000 Rp (die normale Fähre kostet 31 000 Rp). Die Fahrt dauert relativ zuverlässig 1-2 Stunden und ich habe bisher noch nichts schlechtes gehört. Erkundige dich vorher, wann der Suranadi Express fährt. Der setzt nur einmal am Tag über und von Bali aus legt er glaub ich gegen Mittag ab.
Falls du auf die Gilis willst, fahren Unmengen Speedboate von verschiedenen Häfen auf Bali nach Sengiggi oder Gili Trawangan, allerdings kann das ziemlich schaukelig werden und kostet ne ganze Menge Geld. (Es kommt manchmal billiger zu fliegen, als mit dem Speedboat zu fahren.) Falls Kuta, Lombok dein Ziel ist, bist du aber mit der Fähre besser beraten.
Und überlegt euch, wie ihr von Lembar weiterkommt. Falls ihr am Spätnachmittag oder Abend ankommt und keinen Weitertransport habt, könnt ihr nicht auf öffentliche Verkehrsmittel zählen und die Charterpreise lassen dir die Augen aus dem Kopf fallen.

Kuta-Lombok war letzten Oktober noch erstaunlich belebt und nicht wenige Unterkünfte waren voll. Aber es gibt genug Auswahl, so dass du immer was findest. Auch Kneipen springen dir ins Auge. Keine Sorge, ihr werdet nicht die einzigen sein. Das Novotel ist das einzige Luxushotel in der Gegend. Das ist aber ziemlich weit weg von Kuta selbst, so dass ihr auf alle Fälle einen Transport braucht, um von dort auf ein Bierchen los zuziehen.

Viel Spaß und liebe Grüße
eva
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
Hallo,
also ich bin das letzte Mal Ende Oktober 2009 übergesetzt fand die Fähren immer ok. Nur zeitlich flexibel solltet ihr sein, da die schon erwähnten Wartezeiten am Anleger die Überfahrt ziemlcih in die Länge ziehen können. Das letzte Mal habe ich schlappe vier Stunden vor Padang Bai gewartet, bis unsere Fähre schließlich andocken konnte. Alternativ gibt es jetzt den Suranadi Express, eine schnelle Fähre von P.Bai nach Lembar für 150 000 Rp (die normale Fähre kostet 31 000 Rp). Die Fahrt dauert relativ zuverlässig 1-2 Stunden und ich habe bisher noch nichts schlechtes gehört. Erkundige dich vorher, wann der Suranadi Express fährt. Der setzt nur einmal am Tag über und von Bali aus legt er glaub ich gegen Mittag ab.
Falls du auf die Gilis willst, fahren Unmengen Speedboate von verschiedenen Häfen auf Bali nach Sengiggi oder Gili Trawangan, allerdings kann das ziemlich schaukelig werden und kostet ne ganze Menge Geld. (Es kommt manchmal billiger zu fliegen, als mit dem Speedboat zu fahren.) Falls Kuta, Lombok dein Ziel ist, bist du aber mit der Fähre besser beraten.
Und überlegt euch, wie ihr von Lembar weiterkommt. Falls ihr am Spätnachmittag oder Abend ankommt und keinen Weitertransport habt, könnt ihr nicht auf öffentliche Verkehrsmittel zählen und die Charterpreise lassen dir die Augen aus dem Kopf fallen.

Kuta-Lombok war letzten Oktober noch erstaunlich belebt und nicht wenige Unterkünfte waren voll. Aber es gibt genug Auswahl, so dass du immer was findest. Auch Kneipen springen dir ins Auge. Keine Sorge, ihr werdet nicht die einzigen sein. Das Novotel ist das einzige Luxushotel in der Gegend. Das ist aber ziemlich weit weg von Kuta selbst, so dass ihr auf alle Fälle einen Transport braucht, um von dort auf ein Bierchen los zuziehen.

Viel Spaß und liebe Grüße
eva
Verfasst am: 12. 01. 10 [16:15:59]
Verfasst am: 12. 01. 10 [16:15:59]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

@thewanderer, ja das war wohl so mit dem Schreibfehler. WEnn man schon mal beim Flug ist es gibt einen mit Garuda von Jogya aus und mir Silk Air von Singapore. Wir haben die Erfahrung gemacht das man beim "run in" in Hotel mit 3 und mehr Sternchen fast immer mehr zahlt als bei Vorabbuchung.
Transport einfach per Taxi Preis ist Verhandlungssache bzw. mit Meter fahren.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

@thewanderer, ja das war wohl so mit dem Schreibfehler. WEnn man schon mal beim Flug ist es gibt einen mit Garuda von Jogya aus und mir Silk Air von Singapore. Wir haben die Erfahrung gemacht das man beim "run in" in Hotel mit 3 und mehr Sternchen fast immer mehr zahlt als bei Vorabbuchung.
Transport einfach per Taxi Preis ist Verhandlungssache bzw. mit Meter fahren.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 12. 01. 10 [16:31:55]
Verfasst am: 12. 01. 10 [16:31:55]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Bernd_SB schrieb:
...es gibt einen mit Garuda von Jogya aus...


Diesen Flug gibt es leider seit etwa zwei Jahren nicht mehr. Früher bin ich oft damit geflogen, jetzt muss man über Bali, Surabaya oder Jakarta fliegen, wobei letzteres natürlich ein ziemlicher Umweg ist.

Aber ist ja hier egal, der Threadsteller will ja von Bali nach Lombok... falls er das wirklich noch will, er hat sich ja schon länger nicht mehr gemeldet...

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Bernd_SB schrieb:
...es gibt einen mit Garuda von Jogya aus...


Diesen Flug gibt es leider seit etwa zwei Jahren nicht mehr. Früher bin ich oft damit geflogen, jetzt muss man über Bali, Surabaya oder Jakarta fliegen, wobei letzteres natürlich ein ziemlicher Umweg ist.

Aber ist ja hier egal, der Threadsteller will ja von Bali nach Lombok... falls er das wirklich noch will, er hat sich ja schon länger nicht mehr gemeldet...

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer