Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 04. 03. 12 [22:33:21]
|
Verfasst am: 04. 03. 12 [22:33:21]
|
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
Hallo, ich las eben im Internet auf verschiedenen Seiten, dass in lombok und den gillis ein sehr hohes malariarisiko besteht...ich reiste jahrelang in asien, allerdings indien, malaysia etc. herum ohne prophylaxe...nun bin ich unsicher...wir sind 4 wochen von ende märz bis ende april unterwegs...was ist sinnvoll? ich bedanke mich für rückmeldungen
lg sabin
|
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
Hallo, ich las eben im Internet auf verschiedenen Seiten, dass in lombok und den gillis ein sehr hohes malariarisiko besteht...ich reiste jahrelang in asien, allerdings indien, malaysia etc. herum ohne prophylaxe...nun bin ich unsicher...wir sind 4 wochen von ende märz bis ende april unterwegs...was ist sinnvoll? ich bedanke mich für rückmeldungen
lg sabin
|
Verfasst am: 05. 03. 12 [12:41:42]
|
Verfasst am: 05. 03. 12 [12:41:42]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Sabine,
das Thema wird hier ja immer kontrovers diskutiert.
Wenn du nie gestochen wirst dann ist es auch kein Problem. Auch in Malysia gibt es Risikogebiete. Deine Reisezeit fällt in die Regenzeit in der es deutlich mehr Mücken gibt als in der Trockenzeit. Dann kommt es auf deine Reiseart an. Alle Infos dafür findest du auf www.crm.de . Meine Frau und ich machen immer Prophilaxe in Indonesien. Selbst in 5* Hotels wird min. einmal die Woche die chemische Moskitokeule ausgepackt und die ganze Anlage eingenebelt.
Letzendlich mußte du selber entscheiden ob du das Risiko eingehen möchtest oder eben nicht.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Sabine,
das Thema wird hier ja immer kontrovers diskutiert.
Wenn du nie gestochen wirst dann ist es auch kein Problem. Auch in Malysia gibt es Risikogebiete. Deine Reisezeit fällt in die Regenzeit in der es deutlich mehr Mücken gibt als in der Trockenzeit. Dann kommt es auf deine Reiseart an. Alle Infos dafür findest du auf www.crm.de . Meine Frau und ich machen immer Prophilaxe in Indonesien. Selbst in 5* Hotels wird min. einmal die Woche die chemische Moskitokeule ausgepackt und die ganze Anlage eingenebelt.
Letzendlich mußte du selber entscheiden ob du das Risiko eingehen möchtest oder eben nicht.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 06. 03. 12 [17:59:57]
|
Verfasst am: 06. 03. 12 [17:59:57]
|
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
hallo, danke für die info...ich hab mich die tage auch ausführlichst informiert und bin auch beraten worden und nun habe ich mich für die prophylaxe mit lariam ( 1 Tabl. 1x wöchentlich) entschieden und hoffe dass ich das vertrage. ich bin eigentlich gegen tabletten, aber das ist nun eine ausnahme und malaria tropica muss ich echt nicht haben..ich bin ständig in asien unterwegs, hab mich immer anders geschützt aber letztlich ging es nie ganz ohne stiche-egal wie vorsichtig ich war.
gruu sabine
|
sabinegermany
Themenersteller
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
hallo, danke für die info...ich hab mich die tage auch ausführlichst informiert und bin auch beraten worden und nun habe ich mich für die prophylaxe mit lariam ( 1 Tabl. 1x wöchentlich) entschieden und hoffe dass ich das vertrage. ich bin eigentlich gegen tabletten, aber das ist nun eine ausnahme und malaria tropica muss ich echt nicht haben..ich bin ständig in asien unterwegs, hab mich immer anders geschützt aber letztlich ging es nie ganz ohne stiche-egal wie vorsichtig ich war.
gruu sabine
|
Verfasst am: 07. 03. 12 [10:47:45]
|
Verfasst am: 07. 03. 12 [10:47:45]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Sabine,
ich ziehe es in Indonesien auch fast immer vor Malaria Prophylaxe einzunehmen, aber Lariam ist schon harter Tobak, verträgt nicht jeder! Hoffe Du wurdest gut beraten...
Gruß, Ronny
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Sabine,
ich ziehe es in Indonesien auch fast immer vor Malaria Prophylaxe einzunehmen, aber Lariam ist schon harter Tobak, verträgt nicht jeder! Hoffe Du wurdest gut beraten...
Gruß, Ronny
|
Verfasst am: 07. 03. 12 [14:07:10]
|
Verfasst am: 07. 03. 12 [14:07:10]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Sabine,
Lariam haben wir früher auch genommen, würde ich jetzt aber nicht mehr machen denn da kann es schon zu nicht unerheblichen Nebenwirkungen kommen. Außerdem gibt es da Resistenzen. Seit einigen Jahren nehmen wir immer Malarone denn damit kann man auch tauchen da es praktisch keine Nebenwirkungen hat.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Sabine,
Lariam haben wir früher auch genommen, würde ich jetzt aber nicht mehr machen denn da kann es schon zu nicht unerheblichen Nebenwirkungen kommen. Außerdem gibt es da Resistenzen. Seit einigen Jahren nehmen wir immer Malarone denn damit kann man auch tauchen da es praktisch keine Nebenwirkungen hat.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:11:22]
|
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:11:22]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"sabinegermany" schrieb:
Hallo, ich las eben im Internet auf verschiedenen Seiten, dass in lombok und den gillis ein sehr hohes malariarisiko besteht...
Das Risiko ist sicher höher als z.B. in Bali, aber sehr hohes Risiko ist relativ. Ich wurde dort (grob geschätzt...) etwa 4000 Mal gestochen und habe keine Malaria erwischt, das ist natürlich nich repräsentativ, aber trotzdem ein kleiner Anhaltspunkt.
Prophylaxe würde ich keine mehr nehmen.
Ich habe in vielen Jahren in den Tropen erst ein Mal eine Malaria Tropica erwischt, und das war ausgerechnet mit einer Lariam-Prophylaxe... Aber auch das ist nicht repräsentativ.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"sabinegermany" schrieb:
Hallo, ich las eben im Internet auf verschiedenen Seiten, dass in lombok und den gillis ein sehr hohes malariarisiko besteht...
Das Risiko ist sicher höher als z.B. in Bali, aber sehr hohes Risiko ist relativ. Ich wurde dort (grob geschätzt...) etwa 4000 Mal gestochen und habe keine Malaria erwischt, das ist natürlich nich repräsentativ, aber trotzdem ein kleiner Anhaltspunkt.
Prophylaxe würde ich keine mehr nehmen.
Ich habe in vielen Jahren in den Tropen erst ein Mal eine Malaria Tropica erwischt, und das war ausgerechnet mit einer Lariam-Prophylaxe... Aber auch das ist nicht repräsentativ.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:59:31]
|
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:59:31]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Sabine,
würde für Lombok auch eine Malariaprophylaxe empfehlen. Kommt schließlich nicht auf die Menge der Stiche an, ein Stich kann schon einer zuviel sein...
Meine Exfrau hatte früher immer heftige Nebenwirkungen wie starke Kreislaufprobleme nach Einnahme von Lariam, ich dagegen habe sie wieder gut vertragen, aber jeder reagiert halt anders darauf...
Malarone ist "meist" gut verträglich, auch beim Tauchen.
Gruß, Ronny
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Sabine,
würde für Lombok auch eine Malariaprophylaxe empfehlen. Kommt schließlich nicht auf die Menge der Stiche an, ein Stich kann schon einer zuviel sein...
Meine Exfrau hatte früher immer heftige Nebenwirkungen wie starke Kreislaufprobleme nach Einnahme von Lariam, ich dagegen habe sie wieder gut vertragen, aber jeder reagiert halt anders darauf...
Malarone ist "meist" gut verträglich, auch beim Tauchen.
Gruß, Ronny
|