Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

mit dem Auto durch Java // Oder doch Fahrer?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 18. 09. 11 [15:23:40]
Verfasst am: 18. 09. 11 [15:23:40]
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Hallo,

wir wollen im Oktober von Jakarta über Yogyakarta über Bromo zum Ijen- Plateau und dann nach Surabaya. Wir würden uns für diese Strecke gern ein Auto nehmen. Hat dies schon mal jemand gemacht? Im inet findet man leider nur begrenzt Angebote und diese sind echt teuer. zumal keine Versicherung etc. mit drin ist.
Kann man auch vor Ort am Flughafen in jakarta ein Auto mieten? Und das evt. unter 40€ pro Tag?

Oder wie sieht es mit einem Fahrer aus? Kann jemand einen guten Fahrer empfehlen?
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Hallo,

wir wollen im Oktober von Jakarta über Yogyakarta über Bromo zum Ijen- Plateau und dann nach Surabaya. Wir würden uns für diese Strecke gern ein Auto nehmen. Hat dies schon mal jemand gemacht? Im inet findet man leider nur begrenzt Angebote und diese sind echt teuer. zumal keine Versicherung etc. mit drin ist.
Kann man auch vor Ort am Flughafen in jakarta ein Auto mieten? Und das evt. unter 40€ pro Tag?

Oder wie sieht es mit einem Fahrer aus? Kann jemand einen guten Fahrer empfehlen?
Verfasst am: 18. 09. 11 [16:50:14]
Verfasst am: 18. 09. 11 [16:50:14]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nehmt ein Auto mit Fahrer. Die Kosten für Auto und Fahrer fangen bei rund 250000 IDR an. Dazu kommen noch Benzin und die Nebenkosten für den Fahrer. Eure geplanten 40€ plus Sprit sollten reichen.
Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Nehmt ein Auto mit Fahrer. Die Kosten für Auto und Fahrer fangen bei rund 250000 IDR an. Dazu kommen noch Benzin und die Nebenkosten für den Fahrer. Eure geplanten 40€ plus Sprit sollten reichen.
Gruss Schokolade
Verfasst am: 18. 09. 11 [16:55:51]
Verfasst am: 18. 09. 11 [16:55:51]
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Hallo schokolade55,
danke für deine Antwort....
Kannst du da eine Organisation/ Fahrer empfehlen?
Und ist man da trotzdem unabhängig? Wir wollen halt keine Tour oder so, sondern selber bestimmen wann wir wohin wollen.
Und mit Fahrer sind wir mit 40€ / Tag dabei?
Hast du damit schon Erfahrungen?
Ich finde im inet leider keine adäquaten Links....
Kann man das schon von Dtl buchen?
Oder findet man auch unmittelbar nach der LAndung in Jakarta auf dem Flughafen Fahrer?
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Hallo schokolade55,
danke für deine Antwort....
Kannst du da eine Organisation/ Fahrer empfehlen?
Und ist man da trotzdem unabhängig? Wir wollen halt keine Tour oder so, sondern selber bestimmen wann wir wohin wollen.
Und mit Fahrer sind wir mit 40€ / Tag dabei?
Hast du damit schon Erfahrungen?
Ich finde im inet leider keine adäquaten Links....
Kann man das schon von Dtl buchen?
Oder findet man auch unmittelbar nach der LAndung in Jakarta auf dem Flughafen Fahrer?
Verfasst am: 18. 09. 11 [17:44:07]
Verfasst am: 18. 09. 11 [17:44:07]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Auto mit Fahrer kannst du auf Java an allen Ecken mieten. Die guten Angebote wirst du nicht im Internet finden. Die Fahrer stehen vor den GH/Unterkünften. Du mußt mit ihnen reden und einfach verhandeln.
Am Flughafen Jakarta findest du nur die Taxen (cupontaxi) und die großen Automobilvermieter, die kleinen können sich das dort nicht leisten.

Wie gesagt: Auto <250000 IDR, Fahrer <100000IDR, Nebenkosten Fahrer <50000 IDR = 35€ plus Benzin und die Leerrückfahrt.

Allerdings bekommt ihr dafür keine 200E, sondern einen kleine Toyota oder Nissan oder ähnliches.

Übrigens lässt sich eurere Tour gut mit den öffentlichen Vekehrsmitteln (Bus/Bahn) durchführen.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2011 um 17:46.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Auto mit Fahrer kannst du auf Java an allen Ecken mieten. Die guten Angebote wirst du nicht im Internet finden. Die Fahrer stehen vor den GH/Unterkünften. Du mußt mit ihnen reden und einfach verhandeln.
Am Flughafen Jakarta findest du nur die Taxen (cupontaxi) und die großen Automobilvermieter, die kleinen können sich das dort nicht leisten.

Wie gesagt: Auto <250000 IDR, Fahrer <100000IDR, Nebenkosten Fahrer <50000 IDR = 35€ plus Benzin und die Leerrückfahrt.

Allerdings bekommt ihr dafür keine 200E, sondern einen kleine Toyota oder Nissan oder ähnliches.

Übrigens lässt sich eurere Tour gut mit den öffentlichen Vekehrsmitteln (Bus/Bahn) durchführen.

Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2011 um 17:46.]
Verfasst am: 18. 09. 11 [17:52:43]
Verfasst am: 18. 09. 11 [17:52:43]
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Daaaaankeeee!!!!!

Ich muss leider nochmal doof nachfragen, da wir Indonesienneulinge sind....

Diese Fahrer trifft man also nicht am Flughafen in Jakarta an, sondern muss erstmal weiter?
Aber eigentlich wollten wir Jakarta umgehen... Wo wäre es also dann am sinnvollsten sich einen Fahrer zu suchen?

Das haben wir auch schon überlegt. Aber wir wollen absolut unabhängig sein und aussteigen und verweilen, wo es uns gerade gefällt. Und das geht bei Öffentliuchen nicht so....
Uns interessieren auch die Landschaften etc. zwischen den einzelnen Stationen... Daher unbedingt Auto oder Auto mit Fahrer...

Wobei ich wegen der Flexibilität immernoch mit einem Auto liebäugel.... icon_redface.gif
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Daaaaankeeee!!!!!

Ich muss leider nochmal doof nachfragen, da wir Indonesienneulinge sind....

Diese Fahrer trifft man also nicht am Flughafen in Jakarta an, sondern muss erstmal weiter?
Aber eigentlich wollten wir Jakarta umgehen... Wo wäre es also dann am sinnvollsten sich einen Fahrer zu suchen?

Das haben wir auch schon überlegt. Aber wir wollen absolut unabhängig sein und aussteigen und verweilen, wo es uns gerade gefällt. Und das geht bei Öffentliuchen nicht so....
Uns interessieren auch die Landschaften etc. zwischen den einzelnen Stationen... Daher unbedingt Auto oder Auto mit Fahrer...

Wobei ich wegen der Flexibilität immernoch mit einem Auto liebäugel.... icon_redface.gif
Verfasst am: 18. 09. 11 [18:59:26]
Verfasst am: 18. 09. 11 [18:59:26]
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Die Frage ist auch, ob man den Fahrer auch über 14 Tage nehmen kann.... Und was ist mit der Unterkunft für den Fahrer?
Ist es dann nicht doch besser, gleich ein Auto zu nehmen und selbst zu fahren?
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Die Frage ist auch, ob man den Fahrer auch über 14 Tage nehmen kann.... Und was ist mit der Unterkunft für den Fahrer?
Ist es dann nicht doch besser, gleich ein Auto zu nehmen und selbst zu fahren?
Verfasst am: 18. 09. 11 [19:15:46]
Verfasst am: 18. 09. 11 [19:15:46]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Da habt ihr zwei Möglichkeiten:

1. Ihr plant am Anfang ein paar Tage Jakarta ein und fragt euch dort durch, bis ihr das Passende gefunden habt. Was aber bei Abfahrt nach dem Passenden tönt, kann sich unterwegs auch ändern, es ist also ein gewisses Risiko dabei. Das könnt ihr aber auch umgehen, wenn ihr jeweils nur Etappen ausmacht und bezahlt anstelle der ganzen Reise.

2. Ihr bucht das schon vorher entweder über einen Veranstalter in Deutschland oder versucht direkt einen von deren Agenten in Indonesien zu kontaktieren. Dann werdet ihr schon am Flughafen abgeholt und alles ist bestens organisiert. Dafür gibt es wenig Möglichkeiten, den Plan unterwegs zu ändern. Das wird dann natürlich deutlich teurer sein.
Indonesische Veranstalter, mit denen ich immer gute Erfahrungen gemacht habe, sind Jackal Holidays und Vayatour, es gibt aber noch jede Menge andere.

Bei dieser Lösung 2 ist in der Regel ein Fahrer UND ein Reiseleiter dabei, weil kaum ein Fahrer eine Fremdsprache spricht. Bei Lösung 1 findet ihr eventuell auch einen Fahrer, der alleine mitkommt. Das ist aber auch eher unwahrscheinlich, kaum ein Fahrer verlässt sein Haus für mehrere Tage "ganz alleine".

Selber fahren würde ich strengstens abraten, da werdet ihr keine Freude an eurer Reise haben. Ich bin zwar auf Java viel Auto gefahren, aber immer nur kurze Strecken. Sogar als ich dort ein eigenes Auto hatte, habe ich mir für lange Strecken immer einen Fahrer dazugemietet.
Ich nehme an, dass ihr zum Selberfahren über solch lange Strecken auch einen Riesenbetrag als Depot hinterlegen müsst, wahrscheinlich etwa in der Höhe des Wertes des Autos....
Ausserdem besteht das Risiko, dass ihr nach drei Tagen immer noch in Jakarta seid, weil ihr den Weg aus der Stadt gar nicht findet...

Alles weitere hat ja schokolade55 schon erklärt.

Gruss
thewanderer



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2011 um 19:19.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Da habt ihr zwei Möglichkeiten:

1. Ihr plant am Anfang ein paar Tage Jakarta ein und fragt euch dort durch, bis ihr das Passende gefunden habt. Was aber bei Abfahrt nach dem Passenden tönt, kann sich unterwegs auch ändern, es ist also ein gewisses Risiko dabei. Das könnt ihr aber auch umgehen, wenn ihr jeweils nur Etappen ausmacht und bezahlt anstelle der ganzen Reise.

2. Ihr bucht das schon vorher entweder über einen Veranstalter in Deutschland oder versucht direkt einen von deren Agenten in Indonesien zu kontaktieren. Dann werdet ihr schon am Flughafen abgeholt und alles ist bestens organisiert. Dafür gibt es wenig Möglichkeiten, den Plan unterwegs zu ändern. Das wird dann natürlich deutlich teurer sein.
Indonesische Veranstalter, mit denen ich immer gute Erfahrungen gemacht habe, sind Jackal Holidays und Vayatour, es gibt aber noch jede Menge andere.

Bei dieser Lösung 2 ist in der Regel ein Fahrer UND ein Reiseleiter dabei, weil kaum ein Fahrer eine Fremdsprache spricht. Bei Lösung 1 findet ihr eventuell auch einen Fahrer, der alleine mitkommt. Das ist aber auch eher unwahrscheinlich, kaum ein Fahrer verlässt sein Haus für mehrere Tage "ganz alleine".

Selber fahren würde ich strengstens abraten, da werdet ihr keine Freude an eurer Reise haben. Ich bin zwar auf Java viel Auto gefahren, aber immer nur kurze Strecken. Sogar als ich dort ein eigenes Auto hatte, habe ich mir für lange Strecken immer einen Fahrer dazugemietet.
Ich nehme an, dass ihr zum Selberfahren über solch lange Strecken auch einen Riesenbetrag als Depot hinterlegen müsst, wahrscheinlich etwa in der Höhe des Wertes des Autos....
Ausserdem besteht das Risiko, dass ihr nach drei Tagen immer noch in Jakarta seid, weil ihr den Weg aus der Stadt gar nicht findet...

Alles weitere hat ja schokolade55 schon erklärt.

Gruss
thewanderer



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2011 um 19:19.]
Verfasst am: 18. 09. 11 [19:23:07]
Verfasst am: 18. 09. 11 [19:23:07]
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Hm... Also irgendwie entspricht das alles nicht so ganz dem, was wir uns vorstellen icon_frown.gif

Wir wollen auf alle Fälle flexibel sein und das Land OHNE FÜHRER entdecken. Wir wollen einfach keine Pauschireise....
Wir waren auch in anderen Ländern schon allein mit dem Auto- malaysia, Australien etc. unterwegs und das bisher immer problemlos.
Nur finden wir dieses Mal keine wirklichen Infos und irgendwie raten alle davon ab, selbst ein auto zu nehmen. Für mich scheint dies aber doch irgendwie die einfachste Möglichkeit zu sein, das LAnd zu entdecken und trotzdem selbst spontan bestimmen zu können, wann es uns wohin führt....
Was spricht denn im Vergleich zu anderen Ländern gegen eine Autoanmietung ohne Fahrer?

Und etappenweise für bestimmte Strecken immer wieder einen anderen Fahrer zu nehmen, stelle ich mir auch stressig vor... Dann bin ich bei jeder Zwischenstation erneut damit beschäftigt, mir einen neuen zuverlässigen Fahrer zu suchen.... Das kostet wertvolle Zeit....
Also habt ihr bisher nur etappenweise und nicht für einen längeren Zeitraum einen Fahrer genommen?
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Hm... Also irgendwie entspricht das alles nicht so ganz dem, was wir uns vorstellen icon_frown.gif

Wir wollen auf alle Fälle flexibel sein und das Land OHNE FÜHRER entdecken. Wir wollen einfach keine Pauschireise....
Wir waren auch in anderen Ländern schon allein mit dem Auto- malaysia, Australien etc. unterwegs und das bisher immer problemlos.
Nur finden wir dieses Mal keine wirklichen Infos und irgendwie raten alle davon ab, selbst ein auto zu nehmen. Für mich scheint dies aber doch irgendwie die einfachste Möglichkeit zu sein, das LAnd zu entdecken und trotzdem selbst spontan bestimmen zu können, wann es uns wohin führt....
Was spricht denn im Vergleich zu anderen Ländern gegen eine Autoanmietung ohne Fahrer?

Und etappenweise für bestimmte Strecken immer wieder einen anderen Fahrer zu nehmen, stelle ich mir auch stressig vor... Dann bin ich bei jeder Zwischenstation erneut damit beschäftigt, mir einen neuen zuverlässigen Fahrer zu suchen.... Das kostet wertvolle Zeit....
Also habt ihr bisher nur etappenweise und nicht für einen längeren Zeitraum einen Fahrer genommen?
Verfasst am: 18. 09. 11 [19:52:17]
Verfasst am: 18. 09. 11 [19:52:17]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"jaeecki" schrieb:

Was spricht denn im Vergleich zu anderen Ländern gegen eine Autoanmietung ohne Fahrer?


-die Fahrweise

-die unglaubliche Verkehrsüberlastung

-das höhere Unfallrisiko

-die Tatsache, dass du bei einem Unfall als Ausländer immer schuld bist

-dass man so die Reise nicht geniessen kann

-dass man den Weg nicht findet

-das Risiko von der Polizei abgezockt zu werden

-die Tatsache, dass kaum ein Autobesitzer sein Auto für solche Unterfangen vermieten will

-das Risiko eines Überfalles (besonders in Jakarta nachts am Rotlicht)

Glaub mir, es gibt gute Gründe, warum du dafür im Web keine Infos findest.

Ich selber bin oft in Yogyakarta und Zentraljava selber gefahren, aber dies erst als ich die Gegend schon gut gekannt habe und fliessend indonesisch sprechen konnte.
Ausser auf Bali sieht man nur ganz selten Touristen selber Auto fahren.

Gruss
thewanderer


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2011 um 19:55.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"jaeecki" schrieb:

Was spricht denn im Vergleich zu anderen Ländern gegen eine Autoanmietung ohne Fahrer?


-die Fahrweise

-die unglaubliche Verkehrsüberlastung

-das höhere Unfallrisiko

-die Tatsache, dass du bei einem Unfall als Ausländer immer schuld bist

-dass man so die Reise nicht geniessen kann

-dass man den Weg nicht findet

-das Risiko von der Polizei abgezockt zu werden

-die Tatsache, dass kaum ein Autobesitzer sein Auto für solche Unterfangen vermieten will

-das Risiko eines Überfalles (besonders in Jakarta nachts am Rotlicht)

Glaub mir, es gibt gute Gründe, warum du dafür im Web keine Infos findest.

Ich selber bin oft in Yogyakarta und Zentraljava selber gefahren, aber dies erst als ich die Gegend schon gut gekannt habe und fliessend indonesisch sprechen konnte.
Ausser auf Bali sieht man nur ganz selten Touristen selber Auto fahren.

Gruss
thewanderer


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.09.2011 um 19:55.]
Verfasst am: 18. 09. 11 [20:02:50]
Verfasst am: 18. 09. 11 [20:02:50]
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Also ich habe nun ein Angebot gefunden. Pkw für 14 Tage mit Versicherung etc. Allerdings mit Selbstbeteiligung bis 750€!
Ich neige gerade dazu, dies zu buchen.

Wir haben auch schon überlegt, mit dem Bus von ort zu Ort zu fahren und sich dann ein Moped zu nehmen. Problem dabei ist allerdings, das man so wahrscheinlich schon etliche Wochen rumbringt, um von A nach B zu kommen und die Umgebung zu sehen....

Deswegen überlegen wir nun, das Selbstfahrangebot zu buchen. Trotzdem sind wir unschlüssig. Überall wird immer abgeraten, mit dem Auto zu fahren. Aber warum, steht nirgendwo... ??? Was ist im Vergleich zu thailand, Malaysia so "schwer"?
jaeecki
Themenersteller
Dabei seit: 18.09.2011
Beiträge: 17
Also ich habe nun ein Angebot gefunden. Pkw für 14 Tage mit Versicherung etc. Allerdings mit Selbstbeteiligung bis 750€!
Ich neige gerade dazu, dies zu buchen.

Wir haben auch schon überlegt, mit dem Bus von ort zu Ort zu fahren und sich dann ein Moped zu nehmen. Problem dabei ist allerdings, das man so wahrscheinlich schon etliche Wochen rumbringt, um von A nach B zu kommen und die Umgebung zu sehen....

Deswegen überlegen wir nun, das Selbstfahrangebot zu buchen. Trotzdem sind wir unschlüssig. Überall wird immer abgeraten, mit dem Auto zu fahren. Aber warum, steht nirgendwo... ??? Was ist im Vergleich zu thailand, Malaysia so "schwer"?



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer