Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Nord Sumatra


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 21. 09. 09 [17:56:19]
Verfasst am: 21. 09. 09 [17:56:19]
Franki
Themenersteller
Dabei seit: 21.09.2009
Beiträge: 5
Hallo Reisefreunde.
Ich möchte nach nun 10 Jahren mal wieder nach Sumatra.Allerdings nur in den Norden (Banda Aceh und P.Weh).
Kann mir jemand Lesetips empfehlen oder eigene aktuelle Erfahrungen schildern?In erster Linie bezüglich Unterkunft.Mein alter Loose ist doch schon in die Jahre gekommen.Wollte im Januar über Thailand und KL dort einfliegen.

Ich bin jedem hilfreichen Tip dankbar. Franki

Franki
Themenersteller
Dabei seit: 21.09.2009
Beiträge: 5
Hallo Reisefreunde.
Ich möchte nach nun 10 Jahren mal wieder nach Sumatra.Allerdings nur in den Norden (Banda Aceh und P.Weh).
Kann mir jemand Lesetips empfehlen oder eigene aktuelle Erfahrungen schildern?In erster Linie bezüglich Unterkunft.Mein alter Loose ist doch schon in die Jahre gekommen.Wollte im Januar über Thailand und KL dort einfliegen.

Ich bin jedem hilfreichen Tip dankbar. Franki

Verfasst am: 22. 09. 09 [14:44:04]
Verfasst am: 22. 09. 09 [14:44:04]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Franki schrieb:
Ich möchte nach nun 10 Jahren mal wieder nach Sumatra.Allerdings nur in den Norden (Banda Aceh und P.Weh).
Kann mir jemand Lesetips empfehlen oder eigene aktuelle Erfahrungen schildern?In erster Linie bezüglich Unterkunft.Mein alter Loose ist doch schon in die Jahre gekommen.Wollte im Januar über Thailand und KL dort einfliegen.


Ich war im Juni dort ... bei Einreise über KL (Air Asia nach Banda Aceh) nicht vergessen vorher ein Visum zu besorgen, in BTJ gibt's keins.

Ich war nur zwei Wochen auf Pulau Weh, in vermutlich einer der luxuriösesten Unterkünfte dort, bei LumbaLumba Divers in Gapang. Insgesamt ist Pulau Weh immer noch sehr rustikal. Ein paar Bungalows, vier oder fünf einfache Restaurants mit identischer Speisekarte, inzwischen drei Tauchbasen, Ziegen auf dem Strand, Bier nur unter der Hand erhältlich, Internet war gerade kaputt (Mast im Sturm beschädigt).
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Franki schrieb:
Ich möchte nach nun 10 Jahren mal wieder nach Sumatra.Allerdings nur in den Norden (Banda Aceh und P.Weh).
Kann mir jemand Lesetips empfehlen oder eigene aktuelle Erfahrungen schildern?In erster Linie bezüglich Unterkunft.Mein alter Loose ist doch schon in die Jahre gekommen.Wollte im Januar über Thailand und KL dort einfliegen.


Ich war im Juni dort ... bei Einreise über KL (Air Asia nach Banda Aceh) nicht vergessen vorher ein Visum zu besorgen, in BTJ gibt's keins.

Ich war nur zwei Wochen auf Pulau Weh, in vermutlich einer der luxuriösesten Unterkünfte dort, bei LumbaLumba Divers in Gapang. Insgesamt ist Pulau Weh immer noch sehr rustikal. Ein paar Bungalows, vier oder fünf einfache Restaurants mit identischer Speisekarte, inzwischen drei Tauchbasen, Ziegen auf dem Strand, Bier nur unter der Hand erhältlich, Internet war gerade kaputt (Mast im Sturm beschädigt).
Verfasst am: 24. 09. 09 [17:33:37]
Verfasst am: 24. 09. 09 [17:33:37]
Franki
Themenersteller
Dabei seit: 21.09.2009
Beiträge: 5
Danke für deine Antwort.
Hatte deine Beiträge bzw. Fragen hier im Forum schon vorher gelesen.Mit dem Visum,das ist mir klar.Besorge ich mir vorher in Bkk.
Allerdings suchte ich keine Luxusunterkunft.Ich gehe jetzt mal davon aus,dass es kein Problem wird etwas zu finden. 10-14 Tage hatte ich geplant.Werde dann mal schauen wie's mit Flugtickets so aussieht.
Trotzdem dir " oliverb " vielen Dank
Franki
Themenersteller
Dabei seit: 21.09.2009
Beiträge: 5
Danke für deine Antwort.
Hatte deine Beiträge bzw. Fragen hier im Forum schon vorher gelesen.Mit dem Visum,das ist mir klar.Besorge ich mir vorher in Bkk.
Allerdings suchte ich keine Luxusunterkunft.Ich gehe jetzt mal davon aus,dass es kein Problem wird etwas zu finden. 10-14 Tage hatte ich geplant.Werde dann mal schauen wie's mit Flugtickets so aussieht.
Trotzdem dir " oliverb " vielen Dank
Verfasst am: 25. 09. 09 [13:21:23]
Verfasst am: 25. 09. 09 [13:21:23]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Franki schrieb:

Allerdings suchte ich keine Luxusunterkunft.Ich gehe jetzt mal davon aus,dass es kein Problem wird etwas zu finden.


Wird kein Problem was zu finden. Nur am Wochenende wird es oft voll, v.a. Sa->So.

Und um uns nicht mißzuverstehen: die luxuriöseste Unterkunft ist keine Luxusunterkunft, sondern ein "normaler" geräumiger Bungalow aus festen Baumaterialien mit Badezimmer, Ventilator, 24h Strom etc.. Mehr wirst Du in Gapang und Iboih nicht finden. Weniger aber sehr leicht.

Viele Grüße,

Oliver

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.09.2009 um 13:21.]
oliverb
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
Franki schrieb:

Allerdings suchte ich keine Luxusunterkunft.Ich gehe jetzt mal davon aus,dass es kein Problem wird etwas zu finden.


Wird kein Problem was zu finden. Nur am Wochenende wird es oft voll, v.a. Sa->So.

Und um uns nicht mißzuverstehen: die luxuriöseste Unterkunft ist keine Luxusunterkunft, sondern ein "normaler" geräumiger Bungalow aus festen Baumaterialien mit Badezimmer, Ventilator, 24h Strom etc.. Mehr wirst Du in Gapang und Iboih nicht finden. Weniger aber sehr leicht.

Viele Grüße,

Oliver

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.09.2009 um 13:21.]
Verfasst am: 01. 10. 09 [14:45:59]
Verfasst am: 01. 10. 09 [14:45:59]
ensign
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 14
oliverb schrieb:

Franki schrieb:
Ich möchte nach nun 10 Jahren mal wieder nach Sumatra.Allerdings nur in den Norden (Banda Aceh und P.Weh).
Kann mir jemand Lesetips empfehlen oder eigene aktuelle Erfahrungen schildern?In erster Linie bezüglich Unterkunft.Mein alter Loose ist doch schon in die Jahre gekommen.Wollte im Januar über Thailand und KL dort einfliegen.

... also das internet ging auch bei mir nicht im LumbaLumba und das war in 2008 über Weihnachten icon_wink.gif
habe das Gefühl, dass das nur Ausreden waren...
die Bungalows dort waren wirklich die schönsten und damit Luxus - aber für 25 €/Nacht auch die teuersten in Gapang. der Rest war aber in solch einem Zustand, dass ich die gerne bezahlt habe. Ansonsten: fand ich es nicht soo toll in Gapang, da hat mir Iboih trotz einfacherer Hütten besser gefallen, da die Leute netter waren. und ein Riesenvorteil dort: man hat was bestellt und es auch in "normaler" Zeit bekommen - in Gapang war das einfach unglaublich und vollkommen unverständlich, denn auch wenn niemand außer man selbst im Restaurant (und zwar in allen!) saß - man bekam einfach sehr sehr lange nichts, nicht mal ein Wasser oder Kaffee... und da war es wurscht,ob man was essen oder trinken wollte und auch egal wann und auch wirklich egal was: es dauerte - ein Wasser 45 min, fried rice, mind. 1 h... recht bald sind wir einfach an die Kühlschränke und haben uns bedient (war für die Leute dort ok) und Essen haben wir mittags für Abendsvorbestellt. Für die "ganz Hungrigen" gab es Fertignudelsuppen in Tüten, die man nur mit heißem Wasser überbrühen musste und einen Wasserkocher gab es im Bungalow bei LumbaLumba icon_smile.gif
was mir auch nicht gut gefallen hat: am (bei Flut nicht existierenden)Strand von Gapang liegen im Bikini bzw. überhaupt als Frau dort zu liegen war zumindest über Weihnachten, Neujahr nicht angesagt, weil sehr sehr viele Einheimische vom Festland dort gefeiert haben und zumindest ich keine Lust hatte, dauernd angeglotzt zu werden, inbes. wenn die Frauen, die dabei waren, alle total vermummt waren...
Was nett war: Schnorcheln auch vom Strand aus, Tauchen für Erfahrene. Einen Tauchkurs würde ich dort nicht machen, da die Basis des LumbaLumba im Hinblick auf Zustand des Equipments sowie Tauchsicherheit keinen guten Eindruck hinterließ (leider). Die Ausnahme: der Tauchlehrer/diveguide Sunny war sehr nett, hat viel gezeigt und Spaß am Tauchen vermittelt.
Ach so: als Nichttaucher würde ich zu Freddies gehen - liegt am Santai Sumur Tiga, der sehr lange ist und ist wirklich nett da. Daneben ist ein Resort von einem Italiener betrieben und das sah auch nett aus... Nur leider: dort ist nichts mit Tauchen und das war der Hauptgrund warum ich dort war...
Insgesamt war ich etwas entäuscht von Pulau Weh, die Insel hat wirklich Potential und was daraus in Gapang gemacht wird, ist schon sehr schade - und der Zustand hat meiner Meinung nach nichts mit "backpacker"-charme oder -feeling zu tun, sondern ist einfach heruntergekommen und die Leute interessiert es nicht.
Tip für Frauen: die Jungs, die in den Restaurants arbeiten, interessieren sich weniger fürs Bedienen als v.a. für weibliche Reisende - wer´s mag...

noch ein Tip, dieses Mal ein "echter": wenn Du an einem Tag, an dem vorher Feiertag war, von der Insel runter möchtest, unbedingt vorher eine Fahrkarte für die Fähre reservieren, denn sonst kann es gut sein, dass Du eine unfreiwillige Übernachtung in Sabang einlegen musst - ist während ich dort war, einigen Leuten passiert. Das Ärgerliche: die Leute von LumbaLumba haben ihre Gäste nicht drauf hingewiesen und so traf ich auf meiner Rückfahrt Bekannte, die eigentlich schon am Tag davor abgefahren sein wollten... ich selbst bin ich die gleiche "Falle" gelaufen, hatte aber Glück und konnte einen Kontrolleur "bestechen" gg. doppeltes Fahrgeld - ist aber eigentlich nicht wirklich das, was man tun will, insbes. wenn über dem Fahrkartenschalter ein riesiges Antikorruptionsplakat hängt icon_wink.gif

Gruß
ensign

ensign
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 14
oliverb schrieb:

Franki schrieb:
Ich möchte nach nun 10 Jahren mal wieder nach Sumatra.Allerdings nur in den Norden (Banda Aceh und P.Weh).
Kann mir jemand Lesetips empfehlen oder eigene aktuelle Erfahrungen schildern?In erster Linie bezüglich Unterkunft.Mein alter Loose ist doch schon in die Jahre gekommen.Wollte im Januar über Thailand und KL dort einfliegen.

... also das internet ging auch bei mir nicht im LumbaLumba und das war in 2008 über Weihnachten icon_wink.gif
habe das Gefühl, dass das nur Ausreden waren...
die Bungalows dort waren wirklich die schönsten und damit Luxus - aber für 25 €/Nacht auch die teuersten in Gapang. der Rest war aber in solch einem Zustand, dass ich die gerne bezahlt habe. Ansonsten: fand ich es nicht soo toll in Gapang, da hat mir Iboih trotz einfacherer Hütten besser gefallen, da die Leute netter waren. und ein Riesenvorteil dort: man hat was bestellt und es auch in "normaler" Zeit bekommen - in Gapang war das einfach unglaublich und vollkommen unverständlich, denn auch wenn niemand außer man selbst im Restaurant (und zwar in allen!) saß - man bekam einfach sehr sehr lange nichts, nicht mal ein Wasser oder Kaffee... und da war es wurscht,ob man was essen oder trinken wollte und auch egal wann und auch wirklich egal was: es dauerte - ein Wasser 45 min, fried rice, mind. 1 h... recht bald sind wir einfach an die Kühlschränke und haben uns bedient (war für die Leute dort ok) und Essen haben wir mittags für Abendsvorbestellt. Für die "ganz Hungrigen" gab es Fertignudelsuppen in Tüten, die man nur mit heißem Wasser überbrühen musste und einen Wasserkocher gab es im Bungalow bei LumbaLumba icon_smile.gif
was mir auch nicht gut gefallen hat: am (bei Flut nicht existierenden)Strand von Gapang liegen im Bikini bzw. überhaupt als Frau dort zu liegen war zumindest über Weihnachten, Neujahr nicht angesagt, weil sehr sehr viele Einheimische vom Festland dort gefeiert haben und zumindest ich keine Lust hatte, dauernd angeglotzt zu werden, inbes. wenn die Frauen, die dabei waren, alle total vermummt waren...
Was nett war: Schnorcheln auch vom Strand aus, Tauchen für Erfahrene. Einen Tauchkurs würde ich dort nicht machen, da die Basis des LumbaLumba im Hinblick auf Zustand des Equipments sowie Tauchsicherheit keinen guten Eindruck hinterließ (leider). Die Ausnahme: der Tauchlehrer/diveguide Sunny war sehr nett, hat viel gezeigt und Spaß am Tauchen vermittelt.
Ach so: als Nichttaucher würde ich zu Freddies gehen - liegt am Santai Sumur Tiga, der sehr lange ist und ist wirklich nett da. Daneben ist ein Resort von einem Italiener betrieben und das sah auch nett aus... Nur leider: dort ist nichts mit Tauchen und das war der Hauptgrund warum ich dort war...
Insgesamt war ich etwas entäuscht von Pulau Weh, die Insel hat wirklich Potential und was daraus in Gapang gemacht wird, ist schon sehr schade - und der Zustand hat meiner Meinung nach nichts mit "backpacker"-charme oder -feeling zu tun, sondern ist einfach heruntergekommen und die Leute interessiert es nicht.
Tip für Frauen: die Jungs, die in den Restaurants arbeiten, interessieren sich weniger fürs Bedienen als v.a. für weibliche Reisende - wer´s mag...

noch ein Tip, dieses Mal ein "echter": wenn Du an einem Tag, an dem vorher Feiertag war, von der Insel runter möchtest, unbedingt vorher eine Fahrkarte für die Fähre reservieren, denn sonst kann es gut sein, dass Du eine unfreiwillige Übernachtung in Sabang einlegen musst - ist während ich dort war, einigen Leuten passiert. Das Ärgerliche: die Leute von LumbaLumba haben ihre Gäste nicht drauf hingewiesen und so traf ich auf meiner Rückfahrt Bekannte, die eigentlich schon am Tag davor abgefahren sein wollten... ich selbst bin ich die gleiche "Falle" gelaufen, hatte aber Glück und konnte einen Kontrolleur "bestechen" gg. doppeltes Fahrgeld - ist aber eigentlich nicht wirklich das, was man tun will, insbes. wenn über dem Fahrkartenschalter ein riesiges Antikorruptionsplakat hängt icon_wink.gif

Gruß
ensign




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer