Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Osttimor - Australien ueber Land?


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 12. 09. 10 [05:33:11]
Verfasst am: 12. 09. 10 [05:33:11]
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo allerseits!
Weiss jemand, ob es moeglich ist, ueber See von Osttimor nach Darwin zu kommen? Meine Recherche, mit sehr duerftigen Ergebnissen, hat bisher ergeben, dass ein Flug von Dili noetig sein koennte. Auch dies soll angeblich nicht so einfach sein. Welches waere sonst die oestlichste Moeglichkeit, nach Australien zu kommen?
Vielen Dank im Voraus und viele Gruesse aus Kuala Lumpur!
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo allerseits!
Weiss jemand, ob es moeglich ist, ueber See von Osttimor nach Darwin zu kommen? Meine Recherche, mit sehr duerftigen Ergebnissen, hat bisher ergeben, dass ein Flug von Dili noetig sein koennte. Auch dies soll angeblich nicht so einfach sein. Welches waere sonst die oestlichste Moeglichkeit, nach Australien zu kommen?
Vielen Dank im Voraus und viele Gruesse aus Kuala Lumpur!
Verfasst am: 13. 09. 10 [13:54:38]
Verfasst am: 13. 09. 10 [13:54:38]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,
Mit Visum geht wohl fast jeder Grenzübergang mit Immigartion Office.
Anonsten sind folgende Ein- Ausreiseorte sind möglich wenn du vor Reiseantritt kein Visum beantragt und in den Pass gestempelt bekommen hast. Also nicht das VOA auf Bali oder soste wo.
Flughäfen: Medan, Pekanbaru, Padang, Jakarta, Bandung, Surabaya, Denpasar (Bali) und Manado, Yogyakarta, Surakarta/Solo, Mataram, Balikpapan, Makassar, Kupang.

Seehäfen: Batam (Sekupang, Batu Ampar, Nongsa, Marina Teluk Senimba), Tanjung Uban (Bandar Bintan Telani, Lagoi, Bandar Sri Udana Lobam), Medan (Belawan), Sibolga, Dumai (Yos Sudarso), Padang (Teluk Bayur), Jakarta (Tanjung Priok), Bali (Padang Bai) und Jayapura, Bitung, Tanjug Balaikarimun, Semarang (Tanjung Mas), Kupang (Tenau), Pare-Pare, Makassar (Soekarno-Hatta).

Für dich wäre das wohl Kupang, da geht beides Flug und Boot. Wenn du gerne Boot fähst OK!, ansonsten suche dir einen günstigen Flug.
Dili gehört nicht zu Indonesien sondern ist die Hauptstadt von Ostimor (Timor Leste). Das würde ich mir verkneifen ohne ortskundige dort hin zu reisen. Man soll sich vorher in die Krisenvorsorgeliste der zuständigen Botschaft Jakarta eintragen und sich bei Ankunft bei der Portugisischen Botschaft in Dili melden. Warum? geziehlte Raubüberfälle auf Ausländer sind nichts außergewöhnliches.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.09.2010 um 13:57.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,
Mit Visum geht wohl fast jeder Grenzübergang mit Immigartion Office.
Anonsten sind folgende Ein- Ausreiseorte sind möglich wenn du vor Reiseantritt kein Visum beantragt und in den Pass gestempelt bekommen hast. Also nicht das VOA auf Bali oder soste wo.
Flughäfen: Medan, Pekanbaru, Padang, Jakarta, Bandung, Surabaya, Denpasar (Bali) und Manado, Yogyakarta, Surakarta/Solo, Mataram, Balikpapan, Makassar, Kupang.

Seehäfen: Batam (Sekupang, Batu Ampar, Nongsa, Marina Teluk Senimba), Tanjung Uban (Bandar Bintan Telani, Lagoi, Bandar Sri Udana Lobam), Medan (Belawan), Sibolga, Dumai (Yos Sudarso), Padang (Teluk Bayur), Jakarta (Tanjung Priok), Bali (Padang Bai) und Jayapura, Bitung, Tanjug Balaikarimun, Semarang (Tanjung Mas), Kupang (Tenau), Pare-Pare, Makassar (Soekarno-Hatta).

Für dich wäre das wohl Kupang, da geht beides Flug und Boot. Wenn du gerne Boot fähst OK!, ansonsten suche dir einen günstigen Flug.
Dili gehört nicht zu Indonesien sondern ist die Hauptstadt von Ostimor (Timor Leste). Das würde ich mir verkneifen ohne ortskundige dort hin zu reisen. Man soll sich vorher in die Krisenvorsorgeliste der zuständigen Botschaft Jakarta eintragen und sich bei Ankunft bei der Portugisischen Botschaft in Dili melden. Warum? geziehlte Raubüberfälle auf Ausländer sind nichts außergewöhnliches.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.09.2010 um 13:57.]

Bernd_SB
Verfasst am: 14. 09. 10 [15:40:14]
Verfasst am: 14. 09. 10 [15:40:14]
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo!
Bernd, vielen Dank fuer Deine ausfuehrliche Nachricht. Visum ist insofern kein Problem, da ich bereits eines habe.
Du empfiehlst, von Kupang aus zu reisen. Ist das der oestlichste Teil, von dem es moeglich ist, per Boot zu reisen? Welches waere der oestlichste Ort, zu fliegen?
Was mich tatsaechlich am meisten besorgt, sind die Sicherheitsbedigungen in Osttimor. Ich lese zwischen den Zeilen, dass Du eher davon abraetst, dorthin zu reisen...
Ich bin inzwischen in Bali und hatte nicht vor, nach Jakarta zu reisen... Letzte Frage: Ginge das Eintragen auch online/per Post oder anders als persoenlich?
Vielen Dank!
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo!
Bernd, vielen Dank fuer Deine ausfuehrliche Nachricht. Visum ist insofern kein Problem, da ich bereits eines habe.
Du empfiehlst, von Kupang aus zu reisen. Ist das der oestlichste Teil, von dem es moeglich ist, per Boot zu reisen? Welches waere der oestlichste Ort, zu fliegen?
Was mich tatsaechlich am meisten besorgt, sind die Sicherheitsbedigungen in Osttimor. Ich lese zwischen den Zeilen, dass Du eher davon abraetst, dorthin zu reisen...
Ich bin inzwischen in Bali und hatte nicht vor, nach Jakarta zu reisen... Letzte Frage: Ginge das Eintragen auch online/per Post oder anders als persoenlich?
Vielen Dank!
Verfasst am: 15. 09. 10 [14:53:54]
Verfasst am: 15. 09. 10 [14:53:54]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

persönlich habe ich mich noch nicht eingetragen, denke aber es geht auch per Tel oder mail bzw. in Sanur gibt es einen Honorar Konsul, Reinhold Jantzen.

germanconsul(at)bali-ntb[dot]com

Jalan Pantai Karang 17, Batujimbar-Sanur/Bali.
Telefon(0062 361) 28 85 35
Fax(0062 3 61) 28 88 26
Postadresse Honorary Consul of the Federal Republic of Germany, P.O. Box 100, Denpasar/Bali, Indonesien.

Dr. Norbert Baas, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter auch für Ost Timor
Ort: Jakarta

Jalan M. H. Thamrin Nr. 1, Jakarta 10310.

info(at)jakarta.diplo[dot]de

Telefon(0062 21) 39 85 50 00
Fax(0062 21) 390 17 57
Postadresse Embassy of the Federal Republic of Germany, Jalan M. H. Thamrin Nr. 1, Jakarta 10310, Indonesien.
Adressen findest du aber auch im Reiseführer.
Wieviel Erfahrung hast du mit Reisen in abgelegene Gebiete in Indonesien?
Ich persönlich, 12 mal Indonesien, würde es mir verkneifen dort hin zu fahren und wenn dann nur in ortskundiger Begleitung und nach genauer vorheriger Abklärung der Sicherheitslage. War mehrfach, letztes mal vor einem Jahr auf Flores und habe dort in einer Missionsstation gewohnt. Dort habe ich Leute getroffen die schon mal dort waren, zum Tauchen, und schon viel Jahre in Indonesien leben. Die haben mir so einiges erzählt, würde hier aber den Rahmen sprengen. Und es gibt doch noch so viele schöne Inseln in Indonesien, wie wäre es z.B. mit Flores, Sumba oder dem Alor Atoll? Wenn du willst alles per Fähre und über Land, was aber einige Wochen in Anspruch nimmt.
Kupang liegt, wie Dili, ja praktisch genau gegenüber von Darwin. Dort reisen die meisten "Ausis" ein die Nusa Tenggara besuchen.
Ich muß leider noch 4 Wochen warten aber dann geht es auch wieder los nach Sulawesi.
Also viel Spaß und sei vorsichtig.

Grüße Bernd

Ps. wie ist denn das Wetter derzeit?

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

persönlich habe ich mich noch nicht eingetragen, denke aber es geht auch per Tel oder mail bzw. in Sanur gibt es einen Honorar Konsul, Reinhold Jantzen.

germanconsul(at)bali-ntb[dot]com

Jalan Pantai Karang 17, Batujimbar-Sanur/Bali.
Telefon(0062 361) 28 85 35
Fax(0062 3 61) 28 88 26
Postadresse Honorary Consul of the Federal Republic of Germany, P.O. Box 100, Denpasar/Bali, Indonesien.

Dr. Norbert Baas, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter auch für Ost Timor
Ort: Jakarta

Jalan M. H. Thamrin Nr. 1, Jakarta 10310.

info(at)jakarta.diplo[dot]de

Telefon(0062 21) 39 85 50 00
Fax(0062 21) 390 17 57
Postadresse Embassy of the Federal Republic of Germany, Jalan M. H. Thamrin Nr. 1, Jakarta 10310, Indonesien.
Adressen findest du aber auch im Reiseführer.
Wieviel Erfahrung hast du mit Reisen in abgelegene Gebiete in Indonesien?
Ich persönlich, 12 mal Indonesien, würde es mir verkneifen dort hin zu fahren und wenn dann nur in ortskundiger Begleitung und nach genauer vorheriger Abklärung der Sicherheitslage. War mehrfach, letztes mal vor einem Jahr auf Flores und habe dort in einer Missionsstation gewohnt. Dort habe ich Leute getroffen die schon mal dort waren, zum Tauchen, und schon viel Jahre in Indonesien leben. Die haben mir so einiges erzählt, würde hier aber den Rahmen sprengen. Und es gibt doch noch so viele schöne Inseln in Indonesien, wie wäre es z.B. mit Flores, Sumba oder dem Alor Atoll? Wenn du willst alles per Fähre und über Land, was aber einige Wochen in Anspruch nimmt.
Kupang liegt, wie Dili, ja praktisch genau gegenüber von Darwin. Dort reisen die meisten "Ausis" ein die Nusa Tenggara besuchen.
Ich muß leider noch 4 Wochen warten aber dann geht es auch wieder los nach Sulawesi.
Also viel Spaß und sei vorsichtig.

Grüße Bernd

Ps. wie ist denn das Wetter derzeit?

Bernd_SB
Verfasst am: 16. 09. 10 [12:52:58]
Verfasst am: 16. 09. 10 [12:52:58]
stefan
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 24
Hallo,

wir waren vor einem Jahr in Timor und es gab damals weder Schiffs- noch Flugverbindungen nach Darwin. Dafür kann man mit einem Bus von Kjupang nach Dilli fahren. Timor Este Visum gibts an der Grenze. AB Dilli gibts es tgl. Flüge nach Darwin. Du brauchst aber ein australisches Visum, was du im Netz organisieren kannst.
Timor und die östlichen Inseln (Flores, Alor, Solor, Sumba, Roti) lohnen auf alle Fälle einen längeren Besuch. Und außer ein paar verirrten australischen Surfern sind kaum Touristen da.
Timor Este ist auch nicht gefährlicher als andere Gegenden. Das meinten die Traveller, die gerade aus Dilli gekommen waren.
Aufpassen sollte man bei den innerindonesischen Flügen zwischen den Inseln östlich von Bali. Häufig sind Cancellations, von denen man natürlich nie etwas erfährt. Am zuerlässigsten erscheine uns immer noch Merpati.
Viel Spass

Stefan
stefan
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 24
Hallo,

wir waren vor einem Jahr in Timor und es gab damals weder Schiffs- noch Flugverbindungen nach Darwin. Dafür kann man mit einem Bus von Kjupang nach Dilli fahren. Timor Este Visum gibts an der Grenze. AB Dilli gibts es tgl. Flüge nach Darwin. Du brauchst aber ein australisches Visum, was du im Netz organisieren kannst.
Timor und die östlichen Inseln (Flores, Alor, Solor, Sumba, Roti) lohnen auf alle Fälle einen längeren Besuch. Und außer ein paar verirrten australischen Surfern sind kaum Touristen da.
Timor Este ist auch nicht gefährlicher als andere Gegenden. Das meinten die Traveller, die gerade aus Dilli gekommen waren.
Aufpassen sollte man bei den innerindonesischen Flügen zwischen den Inseln östlich von Bali. Häufig sind Cancellations, von denen man natürlich nie etwas erfährt. Am zuerlässigsten erscheine uns immer noch Merpati.
Viel Spass

Stefan
Verfasst am: 17. 09. 10 [12:40:39]
Verfasst am: 17. 09. 10 [12:40:39]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Wir haben auf Flores eine Gruppe Australier getroffen die sind über Kupang ein- ausgereist, hatte dann allerdings Probleme mit der Rückreise weil das Fluggerät ( Merpati oder Pelita weiß nicht mehr genau) defekt war und es dann in der Regel keinen Ersatz gibt.
Wie es aussieht gehen derzeit keine Flüge von Kupang nach Darwin sondern "indonesisch" nur über Bali. Es gibt Flüge mit Airnorth von Dili nach Darwin. Merpati hatte wohl mal einen Flug von Kupang nach Dili fliegt aber anscheinend derzeit nicht. Mit Merpati sind wir schon oft gefogen und sie sind relativ zuverlässig, aber auf bestimmten Strecken relativ teuer. Auch empfehlen könnte ich Transnusa. Viele Flugverbindungen nach Nusa Tengara günstig und zuverlässig. Bekannte, die in Indonesien leben, sagen Batavia Air soll auch recht gut sein, habe da aber noch keine Erfahrungen. Auf Merpati sind sie nicht ganz so gut zu sprechen.
Wir sind aber auch schon mit GT Air von Bali nach LBJ auf Flores geflogen. Die haben, wie einige andere Fluggesellschaften, keine www Seite. Wegen der möglichen Flugausfälle/Verschiebungen lassen wir immer so drei/vier Tage Puffer vor dem Intercontinentalen Rückflug.
Laß mal gelegentlich von dir hören Morpheus. Würde mich interessieren wie du "gereist" bist.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.2010 um 12:49.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

Wir haben auf Flores eine Gruppe Australier getroffen die sind über Kupang ein- ausgereist, hatte dann allerdings Probleme mit der Rückreise weil das Fluggerät ( Merpati oder Pelita weiß nicht mehr genau) defekt war und es dann in der Regel keinen Ersatz gibt.
Wie es aussieht gehen derzeit keine Flüge von Kupang nach Darwin sondern "indonesisch" nur über Bali. Es gibt Flüge mit Airnorth von Dili nach Darwin. Merpati hatte wohl mal einen Flug von Kupang nach Dili fliegt aber anscheinend derzeit nicht. Mit Merpati sind wir schon oft gefogen und sie sind relativ zuverlässig, aber auf bestimmten Strecken relativ teuer. Auch empfehlen könnte ich Transnusa. Viele Flugverbindungen nach Nusa Tengara günstig und zuverlässig. Bekannte, die in Indonesien leben, sagen Batavia Air soll auch recht gut sein, habe da aber noch keine Erfahrungen. Auf Merpati sind sie nicht ganz so gut zu sprechen.
Wir sind aber auch schon mit GT Air von Bali nach LBJ auf Flores geflogen. Die haben, wie einige andere Fluggesellschaften, keine www Seite. Wegen der möglichen Flugausfälle/Verschiebungen lassen wir immer so drei/vier Tage Puffer vor dem Intercontinentalen Rückflug.
Laß mal gelegentlich von dir hören Morpheus. Würde mich interessieren wie du "gereist" bist.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.09.2010 um 12:49.]

Bernd_SB
Verfasst am: 19. 09. 10 [17:21:27]
Verfasst am: 19. 09. 10 [17:21:27]
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo,
auch diesmal vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Antworten aller, mit Euren Erfahrungen, Tips und Adressen!
Was Erfahrung mit Reisen in abgelegene Orte in Indonesien betrifft, so habe ich keine Erfahrung. In Indonesien bereits Sumatra, mehr oder weniger die ueblichen Touren. Beim Sinabung-Vulkan habe ich gerade noch Glueck gehabt...
Eure Antworten sind ja doch etwas unterschiedlich, was die Sicherheitslage in Osttimor betrifft, auch die Fluege betreffend. Ich versuche dann, mir selber ein Bild daraus zu machen, weitere Informationen einzuholen und Leute hier unterwegs zu fragen.
Mein Stand ist also dieser: Ich bin Osttimor gegenueber skeptisch und wuerde tendenziell von Kupang oder von Dili aus entweder ueber See oder ueber Land weiterziehen, je nach Moeglichkeit. Die Fluggesellschaften habe ich mir notiert und behalte im Hinterkopf, was Ihr mir desbezueglich gesagt habt. Danke.
Morgen fahre ich erstmal weiter auf die Gili-Inseln.
Ein Gruss in diese kleine Runde!
P.D. Das Wetter in Bali ist soweit ganz gut, letzte Nacht hat es allerdings mehr oder weniger durchgeregnet...
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo,
auch diesmal vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Antworten aller, mit Euren Erfahrungen, Tips und Adressen!
Was Erfahrung mit Reisen in abgelegene Orte in Indonesien betrifft, so habe ich keine Erfahrung. In Indonesien bereits Sumatra, mehr oder weniger die ueblichen Touren. Beim Sinabung-Vulkan habe ich gerade noch Glueck gehabt...
Eure Antworten sind ja doch etwas unterschiedlich, was die Sicherheitslage in Osttimor betrifft, auch die Fluege betreffend. Ich versuche dann, mir selber ein Bild daraus zu machen, weitere Informationen einzuholen und Leute hier unterwegs zu fragen.
Mein Stand ist also dieser: Ich bin Osttimor gegenueber skeptisch und wuerde tendenziell von Kupang oder von Dili aus entweder ueber See oder ueber Land weiterziehen, je nach Moeglichkeit. Die Fluggesellschaften habe ich mir notiert und behalte im Hinterkopf, was Ihr mir desbezueglich gesagt habt. Danke.
Morgen fahre ich erstmal weiter auf die Gili-Inseln.
Ein Gruss in diese kleine Runde!
P.D. Das Wetter in Bali ist soweit ganz gut, letzte Nacht hat es allerdings mehr oder weniger durchgeregnet...
Verfasst am: 20. 09. 10 [15:03:47]
Verfasst am: 20. 09. 10 [15:03:47]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich nehme an du meinst die Gillis vor Sengiggi Beach. Gehe ruhig mal an Land das lohnt auch. Dort gibt es die älteste Moschee der Insel in einem wundershönen grünem Tal zu sehen. Schöne Wasserfälle im Jungle wie z.B. den Sidanggala Wasserfall. Gut Schnorcheln kann man im Westen um Gilli Nangu. Oben auf dem Weg zum Rijani gibt es einen See und und und..! Man kann auch Sasak Dörfer "besuchen" wovon wir bisher abgesehen haben. Wir wurden mal eingeladen in ein Dorf auf Lombok das war was anderes. Narmada Park lohnt auch einen Besuch. Wir haben dort eine Schulklasse getroffen die sich unbedingt fotografieren lassen wollte. Insgesammt haben wir auf Lombok viele interessante Leute kennen gelernt, sehr interessante Insel.
Wie du vielleicht schon gemerkt hast sind alle Inseln die man besucht anderes. Insbesondere alles was jetzt östlich von Bali kommt. Muslims sind dann keineswegs immer in der Überzahl wie z.B. auf Flores dort sind 85% Christen und es gibt Eigenheiten wo man schnell mal in Fettnäpfchen treten kann. Z.B. wenn man in ein Dorf auf Flores geht muß man immer zuerst zum Dorfältesten gehen und seine Erlaubis einholen und man darf bestimmte Gegenstände z.B. Tor am Dorfeingang, sofern vorhanden, nicht berühren. Mann sollte sich über die entsprechenden Gegebenheiten vorab informieren.
Nach Lombok gibt es kaum noch viel Tourismus am meisten vieleicht noch in Labuhan Bajo dem Tor nach Komodo. Ob wohl ich würde Rinca bevorzugen, mehr Varane. Von Labuhan Lombok, Kayangan heißt der Fährhafen, kannst du nach Sumbawa übersetzen.
Weiter viel Spaß!

Grüße Bernd





Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ich nehme an du meinst die Gillis vor Sengiggi Beach. Gehe ruhig mal an Land das lohnt auch. Dort gibt es die älteste Moschee der Insel in einem wundershönen grünem Tal zu sehen. Schöne Wasserfälle im Jungle wie z.B. den Sidanggala Wasserfall. Gut Schnorcheln kann man im Westen um Gilli Nangu. Oben auf dem Weg zum Rijani gibt es einen See und und und..! Man kann auch Sasak Dörfer "besuchen" wovon wir bisher abgesehen haben. Wir wurden mal eingeladen in ein Dorf auf Lombok das war was anderes. Narmada Park lohnt auch einen Besuch. Wir haben dort eine Schulklasse getroffen die sich unbedingt fotografieren lassen wollte. Insgesammt haben wir auf Lombok viele interessante Leute kennen gelernt, sehr interessante Insel.
Wie du vielleicht schon gemerkt hast sind alle Inseln die man besucht anderes. Insbesondere alles was jetzt östlich von Bali kommt. Muslims sind dann keineswegs immer in der Überzahl wie z.B. auf Flores dort sind 85% Christen und es gibt Eigenheiten wo man schnell mal in Fettnäpfchen treten kann. Z.B. wenn man in ein Dorf auf Flores geht muß man immer zuerst zum Dorfältesten gehen und seine Erlaubis einholen und man darf bestimmte Gegenstände z.B. Tor am Dorfeingang, sofern vorhanden, nicht berühren. Mann sollte sich über die entsprechenden Gegebenheiten vorab informieren.
Nach Lombok gibt es kaum noch viel Tourismus am meisten vieleicht noch in Labuhan Bajo dem Tor nach Komodo. Ob wohl ich würde Rinca bevorzugen, mehr Varane. Von Labuhan Lombok, Kayangan heißt der Fährhafen, kannst du nach Sumbawa übersetzen.
Weiter viel Spaß!

Grüße Bernd





Bernd_SB
Verfasst am: 24. 09. 10 [11:35:19]
Verfasst am: 24. 09. 10 [11:35:19]
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo Bernd,
ja, danke nochmal fuer den Input. Was ich mir bisher angelesen und was ich bisher erlebt habe, kann ich dem nur zustimmen, was Du beschreibst.
Bin auf Gili Air und ziehe weiter nach Senggigi, dann Mataram und direkt nach Flores, aus Zeitgruenden.
Allerdings habe ich noch einen Bammel desbezueglich, wie und ob ich von Kupang aus nach Australien komme. Ich moechte ungern am letzten Tag vor Visumsablauf gesagt bekommen, dass die naechste Moeglichkeit, dort per Boot oder Flug wegzukommen erst 1 Woche spaeter besteht.
Noch ein Tip?
Ich vermute mal, weiter nach Merpati, etc. zu schauen... Bisher hat das allerdings nicht viel ergeben, da Merpati, zumindest online, keine Fluege nach Darwin anbietet.
Viele Gruesse!
Morpheus_8
Themenersteller
Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 8
Hallo Bernd,
ja, danke nochmal fuer den Input. Was ich mir bisher angelesen und was ich bisher erlebt habe, kann ich dem nur zustimmen, was Du beschreibst.
Bin auf Gili Air und ziehe weiter nach Senggigi, dann Mataram und direkt nach Flores, aus Zeitgruenden.
Allerdings habe ich noch einen Bammel desbezueglich, wie und ob ich von Kupang aus nach Australien komme. Ich moechte ungern am letzten Tag vor Visumsablauf gesagt bekommen, dass die naechste Moeglichkeit, dort per Boot oder Flug wegzukommen erst 1 Woche spaeter besteht.
Noch ein Tip?
Ich vermute mal, weiter nach Merpati, etc. zu schauen... Bisher hat das allerdings nicht viel ergeben, da Merpati, zumindest online, keine Fluege nach Darwin anbietet.
Viele Gruesse!
Verfasst am: 27. 09. 10 [14:48:03]
Verfasst am: 27. 09. 10 [14:48:03]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

wie kommst du von Lombok dirkt nach Flores, mit dem Boot? Per Flugzeug geht es jetzt ja immer nur noch über Bali, soviel ich weiß. Es gibt zwar eine Verbindung nach Bima aber von dort wieder nur nach Bali. Dein Visum solltest du in Kupang verlängern können. Derzeit scheint es wirklich so zu sein das man nur, mit Airnorth, über Dili( Landweg von Kupang ) nach Darwin fliegen kann. Wenn du nach LBJ willst könnte ich dir dort das Bayview Gardens empfehlen 25..35€ für 2 Personen/ Nacht mit AFB. Adrian ist ein netter Typ und seine Lodge hat eine super Aussicht auf den Hafen. Wenn du Varane schauen möchtest dann würde ich dir dafür Rinca anstatt Komodo empfehlen. Dort gibt es mehr Varane und es werden keine Ziegen an sie verfüttert. Mittags kann es auf den Inseln richtig heiß werden deswegen würde ich sehr zeitig Morgens aufbrechen und auf dem Rückweg noch einen schönen Schnorchelstopp machen, das lohnt wirklich. So ein Bootstrip kostet so um $US50 und man kann ihn quasi überall buchen. Wenn du von dort weiter willst gibt es wieder nur die alternative nach Bali zu fliegen oder ein Auto/Bus durch Floreszu nehmen. Auch das lohnt sich, tolle Landschft mit Reisfeldern, Bajawa, Moni, Kelimutu Ruteng und die Mangarei mit einigen Seen, Maumere und Larantuka. Aber das dauert, mit dem Auto ist die Durschnittsgeschwindigkeit so 20..30km/Std auf der einzigen Straße die alle Inselteile verbindet. Also LBJ Maumere kann man schon 3 Tage veranschlagen davon 2 Tage Fahrzeit. Mit dem Bus dauert das deutlich länger und dann hat man erst gut die halbe Insel durchquert. Die Unterkünfte werden dann auch dünn, von Komfort oft überhaupt nicht zu reden. Das wird dann erst in Maumere wieder besser. Dort und in Ende gibt es auch einen Fährhafen, sowie jeweils einen Flughafen die aber keine Verbindung haben.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

wie kommst du von Lombok dirkt nach Flores, mit dem Boot? Per Flugzeug geht es jetzt ja immer nur noch über Bali, soviel ich weiß. Es gibt zwar eine Verbindung nach Bima aber von dort wieder nur nach Bali. Dein Visum solltest du in Kupang verlängern können. Derzeit scheint es wirklich so zu sein das man nur, mit Airnorth, über Dili( Landweg von Kupang ) nach Darwin fliegen kann. Wenn du nach LBJ willst könnte ich dir dort das Bayview Gardens empfehlen 25..35€ für 2 Personen/ Nacht mit AFB. Adrian ist ein netter Typ und seine Lodge hat eine super Aussicht auf den Hafen. Wenn du Varane schauen möchtest dann würde ich dir dafür Rinca anstatt Komodo empfehlen. Dort gibt es mehr Varane und es werden keine Ziegen an sie verfüttert. Mittags kann es auf den Inseln richtig heiß werden deswegen würde ich sehr zeitig Morgens aufbrechen und auf dem Rückweg noch einen schönen Schnorchelstopp machen, das lohnt wirklich. So ein Bootstrip kostet so um $US50 und man kann ihn quasi überall buchen. Wenn du von dort weiter willst gibt es wieder nur die alternative nach Bali zu fliegen oder ein Auto/Bus durch Floreszu nehmen. Auch das lohnt sich, tolle Landschft mit Reisfeldern, Bajawa, Moni, Kelimutu Ruteng und die Mangarei mit einigen Seen, Maumere und Larantuka. Aber das dauert, mit dem Auto ist die Durschnittsgeschwindigkeit so 20..30km/Std auf der einzigen Straße die alle Inselteile verbindet. Also LBJ Maumere kann man schon 3 Tage veranschlagen davon 2 Tage Fahrzeit. Mit dem Bus dauert das deutlich länger und dann hat man erst gut die halbe Insel durchquert. Die Unterkünfte werden dann auch dünn, von Komfort oft überhaupt nicht zu reden. Das wird dann erst in Maumere wieder besser. Dort und in Ende gibt es auch einen Fährhafen, sowie jeweils einen Flughafen die aber keine Verbindung haben.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer