Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Preis für Visa On Arrival


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 11. 05. 11 [06:26:11]
Verfasst am: 11. 05. 11 [06:26:11]
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Dies ist mir gerade aufgefallen:

Im Moment kostet das Visa-On-Arrival USD 25 oder EUR 20. Ich habe in EUR bezahlt und die Quittung in USD bekommen.

Wenn das Mädel an der Kasse das nur ein bis zwei Mal pro Tag macht, hat sie ihren Lohn schon verdoppelt. Wahrscheinlich macht sie das aber, je nach Flughafen, hunderte Male pro Tag.

Welcome to Indonesia!

Gruss
thewanderer
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Dies ist mir gerade aufgefallen:

Im Moment kostet das Visa-On-Arrival USD 25 oder EUR 20. Ich habe in EUR bezahlt und die Quittung in USD bekommen.

Wenn das Mädel an der Kasse das nur ein bis zwei Mal pro Tag macht, hat sie ihren Lohn schon verdoppelt. Wahrscheinlich macht sie das aber, je nach Flughafen, hunderte Male pro Tag.

Welcome to Indonesia!

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:14:03]
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:14:03]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo thewanderer,
das Mädel an der Kasse, bzw. am Schalter wird das nicht machen......, aber ihr Chef.
Gruss Schokolade
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo thewanderer,
das Mädel an der Kasse, bzw. am Schalter wird das nicht machen......, aber ihr Chef.
Gruss Schokolade
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:28:48]
Verfasst am: 11. 05. 11 [13:28:48]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo thewanderer,

du als alter Reiseprofi solltest doch wissen das sie es bei der Einreise in der Richting nicht so genau nehmen. Der Kurs für Fremdwährung, also alles außer IDR und $US, war schon immer so miserabel das selbst ältere Looses darüber berichten ebenso wie die "Marco Polo Heftchen" ( Reiseführer mag ich das nicht nennen). Es steht auch im jedem Katalog für Pauschaltouris. Wenn du kein Freund des $US bist, was auch nur passend was nutzt, dann hättest du mit Kreditkarte zahlen können, dann rechnet die Bank den Wechselkurs um und nicht die Beamten der Immigation. $US kann man an den meisten internationalen Flughäfen mit Kreditkarten ziehen ohne große Bankgebühren.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo thewanderer,

du als alter Reiseprofi solltest doch wissen das sie es bei der Einreise in der Richting nicht so genau nehmen. Der Kurs für Fremdwährung, also alles außer IDR und $US, war schon immer so miserabel das selbst ältere Looses darüber berichten ebenso wie die "Marco Polo Heftchen" ( Reiseführer mag ich das nicht nennen). Es steht auch im jedem Katalog für Pauschaltouris. Wenn du kein Freund des $US bist, was auch nur passend was nutzt, dann hättest du mit Kreditkarte zahlen können, dann rechnet die Bank den Wechselkurs um und nicht die Beamten der Immigation. $US kann man an den meisten internationalen Flughäfen mit Kreditkarten ziehen ohne große Bankgebühren.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 12. 05. 11 [05:32:55]
Verfasst am: 12. 05. 11 [05:32:55]
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:

das Mädel an der Kasse, bzw. am Schalter wird das nicht machen......, aber ihr Chef.


Wenn das Mädel schlau genug ist (in dieser Beziehung sind sie meistens schlau), dann muss sie dem Chef das gar nicht jedesmal erzählen, bei meiner Einreise sass sie ganz alleine in der Kabine. Aber es wäre auch nicht untypisch, wenn sie das unter allen Beteiligten aufteilen.

@ Bernd_SB:

Für mich ist das kein Problem, ich bin auf einer kurzen Reise und kann damit leben, mal etwas mehr zu bezahlen. Mir ist das nur mal so aufgefallen.

Vorher Euros in Dollis zu tauschen mit dem Risiko, dass es dann gerade wieder eine Serie ist, die sie nicht annehmen, oder dass irgendwo ein kleiner Knick drin ist, den sie auch nicht akzeptieren, wäre mir zu blöd. Und beim Wechsel von EUR in USD verliere ich ja auch.

Dass man dort auch mit Kreditkarte bezahlen kann, wusste ich gar nicht.
Aber dass man mit der Karte direkt USD beziehen kann, habe ich noch nie gesehen, wenn schon dann über den Umweg der lokalen Währung und mit hohen Gebühren. Und das hätte ich dann ja schon vor dem Flug machen müssen.

Die Zeiten, wo man in Indonesien für EUR deutlich schlechtere Kurse bekommen hat, sind vorbei (das heisst, das war noch, bevor es den EUR überhaupt gab... icon_wink.gif, schon für DM gab es gute Kurse), ausser in sehr abgelegenen Gegenden, da ist es immer noch so.

Eigentlich haben sie es mit diesem Schalter schon richtig gemacht, die Bezahlung des Visas wurde strikt vom Immigrationsbeamten getrennt. Aber wie man sieht, sind immer noch kleinere Spielereien möglich.

Wie gesagt, ich kann damit leben, habe gestern auch zwei Bier für je IDR 65'000 getrunken und die anderen waren auch nicht viel billiger (unglaublich wie schnell hier die Preise steigen) und bin öfters Taxi gefahren, da spielt dieser Aufpreis beim Visum keine Rolle mehr.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:

das Mädel an der Kasse, bzw. am Schalter wird das nicht machen......, aber ihr Chef.


Wenn das Mädel schlau genug ist (in dieser Beziehung sind sie meistens schlau), dann muss sie dem Chef das gar nicht jedesmal erzählen, bei meiner Einreise sass sie ganz alleine in der Kabine. Aber es wäre auch nicht untypisch, wenn sie das unter allen Beteiligten aufteilen.

@ Bernd_SB:

Für mich ist das kein Problem, ich bin auf einer kurzen Reise und kann damit leben, mal etwas mehr zu bezahlen. Mir ist das nur mal so aufgefallen.

Vorher Euros in Dollis zu tauschen mit dem Risiko, dass es dann gerade wieder eine Serie ist, die sie nicht annehmen, oder dass irgendwo ein kleiner Knick drin ist, den sie auch nicht akzeptieren, wäre mir zu blöd. Und beim Wechsel von EUR in USD verliere ich ja auch.

Dass man dort auch mit Kreditkarte bezahlen kann, wusste ich gar nicht.
Aber dass man mit der Karte direkt USD beziehen kann, habe ich noch nie gesehen, wenn schon dann über den Umweg der lokalen Währung und mit hohen Gebühren. Und das hätte ich dann ja schon vor dem Flug machen müssen.

Die Zeiten, wo man in Indonesien für EUR deutlich schlechtere Kurse bekommen hat, sind vorbei (das heisst, das war noch, bevor es den EUR überhaupt gab... icon_wink.gif, schon für DM gab es gute Kurse), ausser in sehr abgelegenen Gegenden, da ist es immer noch so.

Eigentlich haben sie es mit diesem Schalter schon richtig gemacht, die Bezahlung des Visas wurde strikt vom Immigrationsbeamten getrennt. Aber wie man sieht, sind immer noch kleinere Spielereien möglich.

Wie gesagt, ich kann damit leben, habe gestern auch zwei Bier für je IDR 65'000 getrunken und die anderen waren auch nicht viel billiger (unglaublich wie schnell hier die Preise steigen) und bin öfters Taxi gefahren, da spielt dieser Aufpreis beim Visum keine Rolle mehr.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 12. 05. 11 [13:49:49]
Verfasst am: 12. 05. 11 [13:49:49]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

bei der Indo Immigration nehmen die alles sogar die $US100S von 1996 die sonst nirgendwo auf Bali akzeptiert werden. Ich habe es selber ausprobiert. Auf anderen Inseln ist man da nicht so pingelig. Auf Bali kann man das Visa seid etwa 3 Jahren mit Kreditkarte zahlen, das kan an anderen Einreisorten anders sein. In Manado z.B. ist das nicht vorgesehen, die nehmen nur $US oder IDR, wenn letzteres auch nicht gerne.
$US kann man z.B. in Amsterdam und in Singapore am ATM ziehen. Wobei ich mir bei BKK nicht sicher bin aber in Kambotscha ( Siem Reap) geht es ebenfalls der Automat steht direkt vor dem Schalter an dem du $US20 für das Visum zahlen mußt. Riel will dort keiner der Funktionäre in sein Köfferchen tun.
An sonsten hat der $US schwer an Sicherheitsmerkmalen zugelegt so mit verschiedenen Farben, Wasserzeichen und und und. Mann verleirt nur wenn man zur Bank geht und sich Fremdwährung bestellt, aber nicht wenn am ATM zieht, vom Kurrisiko mal abgesehen fallen bei mir keine Gebühren an.
Stimmt, in den letzten Jahren gibt es kein Problem € in IDR zu tauschen beim Geldwechsler oder so aber auch nur in den Urlaubsgebieten. Mitten auf Flores z.B. gibt es genügend Leute die noch nie € gesehen haben, $US kennen aber alle.
@ Thewanderer
Ne, der Aufpreis dürfte 3,5€ betragen haben, aber mir gehts um Prinzip. Wir Touris sind zum Teil selbst für die Preissteigerungen verantwortlich. Wir können das und auch noch mehr zahlen die normale Bevölkerung, die nicht vom Tourismus profitiert, aber nicht. Für Bintang habe ich letztes Jahr noch so 28000IDR bezahlt für die große, im Hotel dürfte es natürlich deutlich mehr sein. Noch viel Spaß auf Bali, wir müssen leider noch bis Oktober warten.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2011 um 13:58.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

bei der Indo Immigration nehmen die alles sogar die $US100S von 1996 die sonst nirgendwo auf Bali akzeptiert werden. Ich habe es selber ausprobiert. Auf anderen Inseln ist man da nicht so pingelig. Auf Bali kann man das Visa seid etwa 3 Jahren mit Kreditkarte zahlen, das kan an anderen Einreisorten anders sein. In Manado z.B. ist das nicht vorgesehen, die nehmen nur $US oder IDR, wenn letzteres auch nicht gerne.
$US kann man z.B. in Amsterdam und in Singapore am ATM ziehen. Wobei ich mir bei BKK nicht sicher bin aber in Kambotscha ( Siem Reap) geht es ebenfalls der Automat steht direkt vor dem Schalter an dem du $US20 für das Visum zahlen mußt. Riel will dort keiner der Funktionäre in sein Köfferchen tun.
An sonsten hat der $US schwer an Sicherheitsmerkmalen zugelegt so mit verschiedenen Farben, Wasserzeichen und und und. Mann verleirt nur wenn man zur Bank geht und sich Fremdwährung bestellt, aber nicht wenn am ATM zieht, vom Kurrisiko mal abgesehen fallen bei mir keine Gebühren an.
Stimmt, in den letzten Jahren gibt es kein Problem € in IDR zu tauschen beim Geldwechsler oder so aber auch nur in den Urlaubsgebieten. Mitten auf Flores z.B. gibt es genügend Leute die noch nie € gesehen haben, $US kennen aber alle.
@ Thewanderer
Ne, der Aufpreis dürfte 3,5€ betragen haben, aber mir gehts um Prinzip. Wir Touris sind zum Teil selbst für die Preissteigerungen verantwortlich. Wir können das und auch noch mehr zahlen die normale Bevölkerung, die nicht vom Tourismus profitiert, aber nicht. Für Bintang habe ich letztes Jahr noch so 28000IDR bezahlt für die große, im Hotel dürfte es natürlich deutlich mehr sein. Noch viel Spaß auf Bali, wir müssen leider noch bis Oktober warten.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 12.05.2011 um 13:58.]

Bernd_SB
Verfasst am: 12. 05. 11 [16:15:17]
Verfasst am: 12. 05. 11 [16:15:17]
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:

bei der Indo Immigration nehmen die alles sogar die $US100S von 1996 die sonst nirgendwo auf Bali akzeptiert werden.


Das Visa-On-Arrival bezahlt man ja nicht bei der Immigration, sondern an einem Schalter BNI-Bank. Die haben das ja strikt getrennt. Ich nehme mal an, du meinst diesen Schalter.

"Bernd_SB" schrieb:
Für Bintang habe ich letztes Jahr noch so 28000IDR bezahlt für die große, im Hotel dürfte es natürlich deutlich mehr sein.


Die IDR 65'000 waren für ein kleines Bintang im Viersterne-Hotel, in Jakarta ist es zum Teil noch teurer, da habe ich vor ein paar Jahren schon soviel bezahlt. Im Hardrock-Cafe in Bali war es auch schon vor ein paar Jahren bei 60'000, kann gut sein, dass die jetzt schon nahe bei 100'000 sind.

Gestern kam es noch schlimmer, da habe ich in der Diskothek im Danau Toba Hotel ein Bier bestellt, und wie immer präzisiert, dass ich nur ein kaltes, kleines Bintang haben will. Da es vom Hahn war, konnte ich die Marke natürlich nicht auf den ersten Blick identifizieren und habe die 60'000 dafür bezahlt.

Nach dem ersten Schluck kam die böse Überraschung, es war kein Bintang, sondern Bali-Hai (ich bin beileibe kein Bierkenner und trinke fast alles, aber es gibt weltweit zwei Biermarken, die ich scheusslich finde, Bali-Hai und Anker in Indonesien).

Gruss
thewanderer

thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:

bei der Indo Immigration nehmen die alles sogar die $US100S von 1996 die sonst nirgendwo auf Bali akzeptiert werden.


Das Visa-On-Arrival bezahlt man ja nicht bei der Immigration, sondern an einem Schalter BNI-Bank. Die haben das ja strikt getrennt. Ich nehme mal an, du meinst diesen Schalter.

"Bernd_SB" schrieb:
Für Bintang habe ich letztes Jahr noch so 28000IDR bezahlt für die große, im Hotel dürfte es natürlich deutlich mehr sein.


Die IDR 65'000 waren für ein kleines Bintang im Viersterne-Hotel, in Jakarta ist es zum Teil noch teurer, da habe ich vor ein paar Jahren schon soviel bezahlt. Im Hardrock-Cafe in Bali war es auch schon vor ein paar Jahren bei 60'000, kann gut sein, dass die jetzt schon nahe bei 100'000 sind.

Gestern kam es noch schlimmer, da habe ich in der Diskothek im Danau Toba Hotel ein Bier bestellt, und wie immer präzisiert, dass ich nur ein kaltes, kleines Bintang haben will. Da es vom Hahn war, konnte ich die Marke natürlich nicht auf den ersten Blick identifizieren und habe die 60'000 dafür bezahlt.

Nach dem ersten Schluck kam die böse Überraschung, es war kein Bintang, sondern Bali-Hai (ich bin beileibe kein Bierkenner und trinke fast alles, aber es gibt weltweit zwei Biermarken, die ich scheusslich finde, Bali-Hai und Anker in Indonesien).

Gruss
thewanderer

Verfasst am: 13. 05. 11 [11:10:51]
Verfasst am: 13. 05. 11 [11:10:51]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo thewanderer,
wo kostet denn eine Bier in Indonesien 60.000IDR? War das eine Edelschuppen? Mehr als 35 hatte ich im Restaurant nie beazahlen müssen. War zwar nicht im *****SterneSchuppen, war aber auch nicht schlecht.
Übrigens sind die Bierpreise jetzt deshalb so hoch, weil die Biersteuer nochmals extrem erhöht wurde.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2011 um 11:11.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Hallo thewanderer,
wo kostet denn eine Bier in Indonesien 60.000IDR? War das eine Edelschuppen? Mehr als 35 hatte ich im Restaurant nie beazahlen müssen. War zwar nicht im *****SterneSchuppen, war aber auch nicht schlecht.
Übrigens sind die Bierpreise jetzt deshalb so hoch, weil die Biersteuer nochmals extrem erhöht wurde.
Gruss Schokolade

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2011 um 11:11.]
Verfasst am: 13. 05. 11 [12:44:37]
Verfasst am: 13. 05. 11 [12:44:37]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja natürlich meine ich den Schalter vor der Immigation, der gehört für mich dazu schon wegen der ganz schlechten Wechselkurse. Niemand sonst würde den sonst benutzen.
Gehe doch mal in einen Supermarkt und kauf da mal Bier, der Preis würde mich interessieren. Nicht das man noch auf Arak umsteigen muß. Die Preise kenne ich nur aus dem Hotelbereich wo ich zwar gerne wohne aber ansonsten keine IDR lasse.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ja natürlich meine ich den Schalter vor der Immigation, der gehört für mich dazu schon wegen der ganz schlechten Wechselkurse. Niemand sonst würde den sonst benutzen.
Gehe doch mal in einen Supermarkt und kauf da mal Bier, der Preis würde mich interessieren. Nicht das man noch auf Arak umsteigen muß. Die Preise kenne ich nur aus dem Hotelbereich wo ich zwar gerne wohne aber ansonsten keine IDR lasse.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 13. 05. 11 [12:46:46]
Verfasst am: 13. 05. 11 [12:46:46]
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:

wo kostet denn eine Bier in Indonesien 60.000IDR?


Ich habe doch geschrieben, wo das ist. Aber das ist kein Einzelfall.

Die billigsten Biere bekommt man immer noch ab etwa 20'000.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"schokolade55" schrieb:

wo kostet denn eine Bier in Indonesien 60.000IDR?


Ich habe doch geschrieben, wo das ist. Aber das ist kein Einzelfall.

Die billigsten Biere bekommt man immer noch ab etwa 20'000.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 13. 05. 11 [12:52:51]
Verfasst am: 13. 05. 11 [12:52:51]
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:

Gehe doch mal in einen Supermarkt und kauf da mal Bier, der Preis würde mich interessieren.


Das kann ich leider nicht mehr, bin schon wieder weg aus Indonesien. Ich nehme an, dass ein kleines Bier dort jetzt etwa 15'000 kostet.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Themenersteller
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"Bernd_SB" schrieb:

Gehe doch mal in einen Supermarkt und kauf da mal Bier, der Preis würde mich interessieren.


Das kann ich leider nicht mehr, bin schon wieder weg aus Indonesien. Ich nehme an, dass ein kleines Bier dort jetzt etwa 15'000 kostet.

Gruss
thewanderer



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer