Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 30. 11. 18 [22:12:50]
|
Verfasst am: 30. 11. 18 [22:12:50]
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine Reiseplanung für September/Oktober 2019 zu machen. Unser Reiseziel: Raja Ampat/Papua. Wir möchten tauchen und schnorcheln, interessante Kulturen entdecken uvm.
Nun meine Frage: Ich bin auf der Suche nach tollen Unterkünften, die erschwinglich sind. Kein low budget, aber auch nicht unbezahlbar. Schöner Strand, gute Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten, spektakuläre Landschaft.
Wie kann man Raja Ampat mit anderen Destination gut kombinieren? Wir sind etwa vier Wochen mit Rucksack unterwegs. Welche Reiseroute könnte man wählen? Java, Bali, Lombok und Nord-Sulawesi kennen wir bereits.
Ich freue mich auf Eure Tipps.
LG Aurelia
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine Reiseplanung für September/Oktober 2019 zu machen. Unser Reiseziel: Raja Ampat/Papua. Wir möchten tauchen und schnorcheln, interessante Kulturen entdecken uvm.
Nun meine Frage: Ich bin auf der Suche nach tollen Unterkünften, die erschwinglich sind. Kein low budget, aber auch nicht unbezahlbar. Schöner Strand, gute Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten, spektakuläre Landschaft.
Wie kann man Raja Ampat mit anderen Destination gut kombinieren? Wir sind etwa vier Wochen mit Rucksack unterwegs. Welche Reiseroute könnte man wählen? Java, Bali, Lombok und Nord-Sulawesi kennen wir bereits.
Ich freue mich auf Eure Tipps.
LG Aurelia
|
Verfasst am: 27. 12. 18 [16:55:39]
|
Verfasst am: 27. 12. 18 [16:55:39]
|
elisa
Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 52
|
Schau mal auf www.stayrajaampat.com da findest du viele Unterkünfte die gut beschrieben sind. Und alles was du beim Reisen in jener Gegend sonst noch wissen musst.
Viel Spass beim Planen.
Elisa
|
elisa
Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 52
|
Schau mal auf www.stayrajaampat.com da findest du viele Unterkünfte die gut beschrieben sind. Und alles was du beim Reisen in jener Gegend sonst noch wissen musst.
Viel Spass beim Planen.
Elisa
|
Verfasst am: 27. 02. 19 [12:42:41]
|
Verfasst am: 27. 02. 19 [12:42:41]
|
KaterSalem
Dabei seit: 16.05.2017
Beiträge: 3
|
Hallo aurelia2010,
wir sind jetzt seit 2 Wochen zurück aus Raja Ampat und ich würde Dir raten, gerade weil Ihr auch tauchen wollt, geht auf ein Liveaboard. Damit habt Ihr wirklich die Gelegenheit eine Vielzahl der Top- Tauchplätze auch anzufahren. Ist zwar nicht die kostengünstigste Variante, aber wenn man es mit den Preisen vor Ort auf den Inseln vergleicht, nimmt es sich nicht viel.
Wir hatten uns auch ein paar Homestays auf Arborek Island angeschaut, die wirklich sehr einfach gehalten, aber den Preis nicht gerechtfertig sind. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Anreise zu diesen Inseln schon ein paar Stunden mit dem Boot dauern können, weil sie sehr weitläufig verteilt sind. Kri Eco Lodge auf Cape Kri wäre sehr zu empfehlen, aber die langen auch ganz schön zu. Wir sind von Jakarta aus nach Sorong ( West- Papua) geflogen und dann auf die Amira gegangen. Sorong ist jetzt nicht gerade die schönste Stadt (laut, dreckig aber die Einheimischen sind echt nett), wo man sich gerne aufhält, aber eine Nacht oder zwei Nächte lässt sich da schon aushalten. Übernachtet haben wir im Swiss-Belhotel Sorong. Dieses Hotel liegt zentral und die Zimmer sind zwar schon ein bissel in die Jahre gekommen, aber wenigstens sauber. Im Gegensatz zu anderen Teilen in Indonesien ist Raja Ampat echt teuer. Woran es liegt, kann ich mir auch nicht so richtig erklären. Jedenfalls haben wir es trotzdem nicht bereut, weil tauchtechnisch ist Raja Ampat nicht zu übertreffen.
|
KaterSalem
Dabei seit: 16.05.2017
Beiträge: 3
|
Hallo aurelia2010,
wir sind jetzt seit 2 Wochen zurück aus Raja Ampat und ich würde Dir raten, gerade weil Ihr auch tauchen wollt, geht auf ein Liveaboard. Damit habt Ihr wirklich die Gelegenheit eine Vielzahl der Top- Tauchplätze auch anzufahren. Ist zwar nicht die kostengünstigste Variante, aber wenn man es mit den Preisen vor Ort auf den Inseln vergleicht, nimmt es sich nicht viel.
Wir hatten uns auch ein paar Homestays auf Arborek Island angeschaut, die wirklich sehr einfach gehalten, aber den Preis nicht gerechtfertig sind. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Anreise zu diesen Inseln schon ein paar Stunden mit dem Boot dauern können, weil sie sehr weitläufig verteilt sind. Kri Eco Lodge auf Cape Kri wäre sehr zu empfehlen, aber die langen auch ganz schön zu. Wir sind von Jakarta aus nach Sorong ( West- Papua) geflogen und dann auf die Amira gegangen. Sorong ist jetzt nicht gerade die schönste Stadt (laut, dreckig aber die Einheimischen sind echt nett), wo man sich gerne aufhält, aber eine Nacht oder zwei Nächte lässt sich da schon aushalten. Übernachtet haben wir im Swiss-Belhotel Sorong. Dieses Hotel liegt zentral und die Zimmer sind zwar schon ein bissel in die Jahre gekommen, aber wenigstens sauber. Im Gegensatz zu anderen Teilen in Indonesien ist Raja Ampat echt teuer. Woran es liegt, kann ich mir auch nicht so richtig erklären. Jedenfalls haben wir es trotzdem nicht bereut, weil tauchtechnisch ist Raja Ampat nicht zu übertreffen.
|
Verfasst am: 26. 12. 19 [11:01:37]
|
Verfasst am: 26. 12. 19 [11:01:37]
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo,
vielen Dank, da werde ich drüber nachdenken. Allerdings ist bei uns das Problem dass nur mein Mann taucht, ich schnorchele. Und bei einem Lifeaboard ist es für den Schnorchler meistens zu teuer, da man das Komplettpackage bucht. Kri Island habe ich auch schon ins Auge gefasst. Diese Eco Lodge werde ich mir mal anschauen.
LG Aurelia
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo,
vielen Dank, da werde ich drüber nachdenken. Allerdings ist bei uns das Problem dass nur mein Mann taucht, ich schnorchele. Und bei einem Lifeaboard ist es für den Schnorchler meistens zu teuer, da man das Komplettpackage bucht. Kri Island habe ich auch schon ins Auge gefasst. Diese Eco Lodge werde ich mir mal anschauen.
LG Aurelia
|