Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 20. 03. 12 [22:53:58]
|
Verfasst am: 20. 03. 12 [22:53:58]
|
Lolle1805
Themenersteller
Dabei seit: 26.03.2011
Beiträge: 4
|
Hallo! Suche einen Reiseführer für Indonesien. Wollten nur Java und vielleicht noch Lombok/ Bali. Gibt es für 2011 von Loose schon einen oder gibt es sonst noch andere die aktuell sind. Ich möchte mit einer Freundin einfach mit dem Rucksack reisen. Freu mich über eine Rückmeldung
|
Lolle1805
Themenersteller
Dabei seit: 26.03.2011
Beiträge: 4
|
Hallo! Suche einen Reiseführer für Indonesien. Wollten nur Java und vielleicht noch Lombok/ Bali. Gibt es für 2011 von Loose schon einen oder gibt es sonst noch andere die aktuell sind. Ich möchte mit einer Freundin einfach mit dem Rucksack reisen. Freu mich über eine Rückmeldung
|
Verfasst am: 21. 03. 12 [08:33:51]
|
Verfasst am: 21. 03. 12 [08:33:51]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Von Loose gibt es sein ein paar Jahren keinen mehr. Ich würde jetzt wahrscheinlich den Lonely Planet nehmen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Von Loose gibt es sein ein paar Jahren keinen mehr. Ich würde jetzt wahrscheinlich den Lonely Planet nehmen.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 22. 03. 12 [10:57:41]
|
Verfasst am: 22. 03. 12 [10:57:41]
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
HOT NEWS aus der Redaktion:
Der Indonesien-Führer wird vermutlich im November herauskommen, auf jeden Fall noch in diesem Jahr.
Wenn das mal keine gute Nachricht ist, nach all den Jahren
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
|
HOT NEWS aus der Redaktion:
Der Indonesien-Führer wird vermutlich im November herauskommen, auf jeden Fall noch in diesem Jahr.
Wenn das mal keine gute Nachricht ist, nach all den Jahren
m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
|
Verfasst am: 26. 03. 12 [15:36:39]
|
Verfasst am: 26. 03. 12 [15:36:39]
|
airchance
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
|
Hallo,
wir waren 2011 für zwei Wochen zwischen Jakarta, Yogyakarta (ein Traum) und Surabaya mit dem Dumont unterwegs. Gerade in der Gegend um und in Yogyakarta war der ganz gut. Aber auf Bali und Lombok haben wir uns primär auf den Loose verlassen.
Viele Grüße,
Jan
|
airchance
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
|
Hallo,
wir waren 2011 für zwei Wochen zwischen Jakarta, Yogyakarta (ein Traum) und Surabaya mit dem Dumont unterwegs. Gerade in der Gegend um und in Yogyakarta war der ganz gut. Aber auf Bali und Lombok haben wir uns primär auf den Loose verlassen.
Viele Grüße,
Jan
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [09:05:39]
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [09:05:39]
|
Chris11
Dabei seit: 02.04.2012
Beiträge: 8
|
Hallo,
bin neu im Forum ! Die beschriebene Reise Jakarta - Yogja - Surabaya würden wir gern im nächsten Sommer machen. Ward ihr unterwegs auch in Bandung, am Dieng-Plateau oder Merapi-Vulkan ? Habt ihr Bus, Zug oder Flug benutzt ? Wie 'funktionieren' die Verkehrsmittel ? Wir hätten 3-4 Wochen Zeit - was sollte man nicht versäumen ?
Viele Grüße
Chris11
|
Chris11
Dabei seit: 02.04.2012
Beiträge: 8
|
Hallo,
bin neu im Forum ! Die beschriebene Reise Jakarta - Yogja - Surabaya würden wir gern im nächsten Sommer machen. Ward ihr unterwegs auch in Bandung, am Dieng-Plateau oder Merapi-Vulkan ? Habt ihr Bus, Zug oder Flug benutzt ? Wie 'funktionieren' die Verkehrsmittel ? Wir hätten 3-4 Wochen Zeit - was sollte man nicht versäumen ?
Viele Grüße
Chris11
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [09:28:24]
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [09:28:24]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bei drei bis vier Wochen Zeit könnt ihr das locker mit Bahn und Bus machen. Ich fahre immer soviel wie möglich mit der Bahn, das wäre in eurem Fall für alle längeren Strecken möglich, also Jakarta-Bandung, Bandung-Yogya und Yogyakarta oder Solo-Surabaya.
Das steht eigentlich auch alles in den Reiseführern, über die Sehenswürdigkeiten sowieso.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bei drei bis vier Wochen Zeit könnt ihr das locker mit Bahn und Bus machen. Ich fahre immer soviel wie möglich mit der Bahn, das wäre in eurem Fall für alle längeren Strecken möglich, also Jakarta-Bandung, Bandung-Yogya und Yogyakarta oder Solo-Surabaya.
Das steht eigentlich auch alles in den Reiseführern, über die Sehenswürdigkeiten sowieso.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [11:34:25]
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [11:34:25]
|
airchance
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
|
Hallo Chris,
schließe mich voll und ganz "thewanderer" an. Möchte aber anmerken, dass wir damals Surabaya nur wegen eines Batavia Air Fluges nach Lombok angesteuert haben. Das Novotol Surabaya war für einen Tag unser Rückzugs- und Erholungsort. Zuvor haben wir noch einige Tage östlich von Yogyakarta zugebracht und hatten den Luxus bitter nötig.
Ansonsten wüsste ich nicht, warum man nach Surabaya sollte.
Viele Grüße, Jan
|
airchance
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
|
Hallo Chris,
schließe mich voll und ganz "thewanderer" an. Möchte aber anmerken, dass wir damals Surabaya nur wegen eines Batavia Air Fluges nach Lombok angesteuert haben. Das Novotol Surabaya war für einen Tag unser Rückzugs- und Erholungsort. Zuvor haben wir noch einige Tage östlich von Yogyakarta zugebracht und hatten den Luxus bitter nötig.
Ansonsten wüsste ich nicht, warum man nach Surabaya sollte.
Viele Grüße, Jan
|
Verfasst am: 04. 04. 12 [07:38:32]
|
Verfasst am: 04. 04. 12 [07:38:32]
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo, waren mit dem DUMONT Ausgabe 2010 in Sumatra unterwegs. hat uns nicht sehr geholfen.
Überhaupt scheint es ein Problem zu sein, ganz Indonesien in einem Buch, aussagekräftig da zu stellen. Hier sollten die Autoren mal überlegen, das Land zu teilen, aber wie ?
|
kilijoerc
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
|
hallo, waren mit dem DUMONT Ausgabe 2010 in Sumatra unterwegs. hat uns nicht sehr geholfen.
Überhaupt scheint es ein Problem zu sein, ganz Indonesien in einem Buch, aussagekräftig da zu stellen. Hier sollten die Autoren mal überlegen, das Land zu teilen, aber wie ?
|