Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 28. 05. 10 [20:57:49]
|
Verfasst am: 28. 05. 10 [20:57:49]
|
Regine
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2010
Beiträge: 1
|
Hallo,
im Oktober reise ich nach Java und Bali (nicht pauschal reisend). Hat jemand Erfahrung, ob man dort mit Reiseschecks gut durch's Land kommt? Sprich gute und unkomplizierte Einlösungsmöglichkeiten? Ich habe nämlich in den Reiseführern und auch sonst im Internet sehr widersprüchliche Aussagen bzgl. der Akzeptanz von Reiseschecks gelesen. Auch, daß Reiseschecks angeblich "aus der Mode kommen" so wie einst der EC-Scheck.
Ich will mich jedoch nicht nur auf die Kreditkarte verlassen. Sollte diese aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren oder abhanden kommen, steht man ja ziemlich blöd da in der Ferne. Außerdem gibt es bestimmt auch ein Limit am Automaten?
Hat jemand Erfahrung mit Reiseschecks in Java / Bali?
Danke für die Rückmeldung. Regine
|
Regine
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2010
Beiträge: 1
|
Hallo,
im Oktober reise ich nach Java und Bali (nicht pauschal reisend). Hat jemand Erfahrung, ob man dort mit Reiseschecks gut durch's Land kommt? Sprich gute und unkomplizierte Einlösungsmöglichkeiten? Ich habe nämlich in den Reiseführern und auch sonst im Internet sehr widersprüchliche Aussagen bzgl. der Akzeptanz von Reiseschecks gelesen. Auch, daß Reiseschecks angeblich "aus der Mode kommen" so wie einst der EC-Scheck.
Ich will mich jedoch nicht nur auf die Kreditkarte verlassen. Sollte diese aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren oder abhanden kommen, steht man ja ziemlich blöd da in der Ferne. Außerdem gibt es bestimmt auch ein Limit am Automaten?
Hat jemand Erfahrung mit Reiseschecks in Java / Bali?
Danke für die Rückmeldung. Regine
|
Verfasst am: 29. 05. 10 [09:28:50]
|
Verfasst am: 29. 05. 10 [09:28:50]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Die Reisechecks aus Papier sind tatsächlich etwas aus der Mode gekommen, daher habe ich dazu auch keine aktuellen Infos. Früher konnte man die problemlos bei den guten Moneychangern wechseln (die anderen sollte man sowieso meiden).
Unterdessen gibt es Reisechecks aber auch als vorbezahlte ATM-Karte mit ähnlichen Bedingungen wie bei den Papierchecks. Das sollte funktionieren.
Bei der Kreditkarte sind bei Barbezug meistens die Gebühren recht hoch, besser ist da in der Regel eine Debitkarte, wie z.B. Maestro. Ist aber auch kartenabhängig.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.05.2010 um 09:30.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Die Reisechecks aus Papier sind tatsächlich etwas aus der Mode gekommen, daher habe ich dazu auch keine aktuellen Infos. Früher konnte man die problemlos bei den guten Moneychangern wechseln (die anderen sollte man sowieso meiden).
Unterdessen gibt es Reisechecks aber auch als vorbezahlte ATM-Karte mit ähnlichen Bedingungen wie bei den Papierchecks. Das sollte funktionieren.
Bei der Kreditkarte sind bei Barbezug meistens die Gebühren recht hoch, besser ist da in der Regel eine Debitkarte, wie z.B. Maestro. Ist aber auch kartenabhängig.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 29.05.2010 um 09:30.]
|
Verfasst am: 30. 05. 10 [16:52:53]
|
Verfasst am: 30. 05. 10 [16:52:53]
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Du kannst dir auch ein Konto bei der DKB einrichten, das ist kostenlos. und die Abhebung auch (Bedingungen genau lesen!). Dann hast du zur Sicherheit eine zweite Kreditkarte dabei. Bei der DKB bekommst du so lange Geld wie du was auf dem Konto hast. Der Maximalbetrag ist ebenso wie bei der Maestro Card abhängig vom Automaten. Du kannst allerdings meist mehrfach Geld abheben oder zu einer anderen Bank gehen.
Mit Reiseschecks sind wir schon ewig nicht mehr gereist. Sie werden aber noch von den Banken akzeptiert.
|
Renate.Loose
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 416
|
Du kannst dir auch ein Konto bei der DKB einrichten, das ist kostenlos. und die Abhebung auch (Bedingungen genau lesen!). Dann hast du zur Sicherheit eine zweite Kreditkarte dabei. Bei der DKB bekommst du so lange Geld wie du was auf dem Konto hast. Der Maximalbetrag ist ebenso wie bei der Maestro Card abhängig vom Automaten. Du kannst allerdings meist mehrfach Geld abheben oder zu einer anderen Bank gehen.
Mit Reiseschecks sind wir schon ewig nicht mehr gereist. Sie werden aber noch von den Banken akzeptiert.
|
Verfasst am: 11. 06. 10 [12:34:40]
|
Verfasst am: 11. 06. 10 [12:34:40]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wir haben noch immer Reisechecks dabei. Ein Grund wir haben die letzten Jahre nur wenige eingelöst hatten aber einige gekauft.
Banken in Indonesien akzeptieren in der Regel keine Reisecheks es sei denn du hast dort ein Konto, was man in der Regel aber nicht hat. Money changer akzeptieren Reisechecks ohne Probleme. Wir haben auch deshalb gerne welche dabei da sie bei Verlust ersetzt werden. Weiterhin kann es durchaus passieren das mal wieder der Strom ausfällt der ATM keine Connection zur Bank hat oder ähnliches. Das erleben wir fast jedes mal in Indonesien und dann geht nur noch Bares oder eben Check. Letztes Jahr auf Bali und Flores ist der Strom beinahe täglich ausgefallen. Oft geht übrigens auch die EC Karte an ATM`s aber erkundige dich vorher bei deiner Bank wieviel Gebühren das kostet denn die Banken haben seid letztem Jahr die Gebühren teilweise drastisch erhöht, so das man mit Kreditkarte manchmal besser weg kommt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
wir haben noch immer Reisechecks dabei. Ein Grund wir haben die letzten Jahre nur wenige eingelöst hatten aber einige gekauft.
Banken in Indonesien akzeptieren in der Regel keine Reisecheks es sei denn du hast dort ein Konto, was man in der Regel aber nicht hat. Money changer akzeptieren Reisechecks ohne Probleme. Wir haben auch deshalb gerne welche dabei da sie bei Verlust ersetzt werden. Weiterhin kann es durchaus passieren das mal wieder der Strom ausfällt der ATM keine Connection zur Bank hat oder ähnliches. Das erleben wir fast jedes mal in Indonesien und dann geht nur noch Bares oder eben Check. Letztes Jahr auf Bali und Flores ist der Strom beinahe täglich ausgefallen. Oft geht übrigens auch die EC Karte an ATM`s aber erkundige dich vorher bei deiner Bank wieviel Gebühren das kostet denn die Banken haben seid letztem Jahr die Gebühren teilweise drastisch erhöht, so das man mit Kreditkarte manchmal besser weg kommt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|