Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 07. 10. 09 [10:54:06]
|
Verfasst am: 07. 10. 09 [10:54:06]
|
Marie
Themenersteller
Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 2
|
Hallo Reisefreunde!
Ich möchte im November allein nach Sulawesi. War jemand von euch in letzter Zeit dort und kann eine Einschätzung zur aktuellen Sicherheitslage, insbesondere von Zentralsulawesi geben?
Um von Rantepao zu den Togian Islands zu fahren, muss ich ja soweit ich weiß u.a. durch Poso durch (das Auswärtige Amt rät ja eigentl. davon ab) oder habt ihr andere Ideen?
Ich hoffe doch sehr, dass die Lage einigermaßen entspannt ist...
Ich danke euch und freue mich auf eure Antworten! Marie
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.10.2009 um 10:54.]
|
Marie
Themenersteller
Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 2
|
Hallo Reisefreunde!
Ich möchte im November allein nach Sulawesi. War jemand von euch in letzter Zeit dort und kann eine Einschätzung zur aktuellen Sicherheitslage, insbesondere von Zentralsulawesi geben?
Um von Rantepao zu den Togian Islands zu fahren, muss ich ja soweit ich weiß u.a. durch Poso durch (das Auswärtige Amt rät ja eigentl. davon ab) oder habt ihr andere Ideen?
Ich hoffe doch sehr, dass die Lage einigermaßen entspannt ist...
Ich danke euch und freue mich auf eure Antworten! Marie
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.10.2009 um 10:54.]
|
Verfasst am: 26. 10. 09 [07:45:37]
|
Verfasst am: 26. 10. 09 [07:45:37]
|
insoaunterwegs
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 28
|
Hallo Marie,
ich war dieses Jahr im April auf Sulawesi unterwegs und bin von Rantepao über Tentena nach Poso und weiter nach Palu gefahren. Soweit ich es einschätzen konnte war die Lage relativ ruhig und sicher. Ich habe mich in Tentena auch länger mit einem Priester unterhalten, der schon über 20 Jahre dort predigt und der meinte dass nach den Unruhen 2006 viele Christen aus der Gegend um Poso nach Tentena geflüchtet wären und es seitdem ruhig gewesen ist. In Tentena gab es 2005 einen ziemlich blutigen Anschlag auf den (größtenteils christlichen) Markt, aber seitdem ist dort nichts mehr vorgefallen. In Poso selbst haben wir nur einen kurzen Zwischenstopp eingelegt auf dem Weg nach Palu aber insgesamt waren das auch nicht besonders attraktive Ortschaften. Ich denke dass Sulawesi für Westler nicht besonders gefährlich ist. Der Priester meinte auch das abgesehen von einem Italiener, der sich wohl ziemlich blöd angestellt hätte noch keine Weißen zu Schaden gekommen wären. Hoffe das hilft Dir bei der Planung. Liebe Grüße aus Singapur
|
insoaunterwegs
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 28
|
Hallo Marie,
ich war dieses Jahr im April auf Sulawesi unterwegs und bin von Rantepao über Tentena nach Poso und weiter nach Palu gefahren. Soweit ich es einschätzen konnte war die Lage relativ ruhig und sicher. Ich habe mich in Tentena auch länger mit einem Priester unterhalten, der schon über 20 Jahre dort predigt und der meinte dass nach den Unruhen 2006 viele Christen aus der Gegend um Poso nach Tentena geflüchtet wären und es seitdem ruhig gewesen ist. In Tentena gab es 2005 einen ziemlich blutigen Anschlag auf den (größtenteils christlichen) Markt, aber seitdem ist dort nichts mehr vorgefallen. In Poso selbst haben wir nur einen kurzen Zwischenstopp eingelegt auf dem Weg nach Palu aber insgesamt waren das auch nicht besonders attraktive Ortschaften. Ich denke dass Sulawesi für Westler nicht besonders gefährlich ist. Der Priester meinte auch das abgesehen von einem Italiener, der sich wohl ziemlich blöd angestellt hätte noch keine Weißen zu Schaden gekommen wären. Hoffe das hilft Dir bei der Planung. Liebe Grüße aus Singapur
|
Verfasst am: 27. 10. 09 [09:15:12]
|
Verfasst am: 27. 10. 09 [09:15:12]
|
Marie
Themenersteller
Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 2
|
Halli Hallo!
ich danke Dir für Deine Antwort. Wie schön, dass die Lage entspannt ist und die Gegend etwas zur Ruhe kommt. Das ist gut zu hören!
Sag mal, weißt Du, ob außerhalb der dafür vorgesehen Monate, die ein odere andere Beerdigungszermonie in Rantepao stattfindet? Ich bin ja erst Ende November dort. Und ich eigentlich finden diese Zermonien ja nur in wenigen Monaten (ich glaube bis einschl. Okt.) statt. Du schreibst ja, dass Du im April da warst, d.h. auch außerhalb der dazu bestimmten Zeit. Hattest Du Glück? Ich hoffe ja, dass ich so etwas mal miterleben kann.
Na dann, Dir weiterhin eine gute zeit und vielen Dank für Deine Antwort!!
Viele Grüße Marie
|
Marie
Themenersteller
Dabei seit: 06.10.2009
Beiträge: 2
|
Halli Hallo!
ich danke Dir für Deine Antwort. Wie schön, dass die Lage entspannt ist und die Gegend etwas zur Ruhe kommt. Das ist gut zu hören!
Sag mal, weißt Du, ob außerhalb der dafür vorgesehen Monate, die ein odere andere Beerdigungszermonie in Rantepao stattfindet? Ich bin ja erst Ende November dort. Und ich eigentlich finden diese Zermonien ja nur in wenigen Monaten (ich glaube bis einschl. Okt.) statt. Du schreibst ja, dass Du im April da warst, d.h. auch außerhalb der dazu bestimmten Zeit. Hattest Du Glück? Ich hoffe ja, dass ich so etwas mal miterleben kann.
Na dann, Dir weiterhin eine gute zeit und vielen Dank für Deine Antwort!!
Viele Grüße Marie
|
Verfasst am: 28. 10. 09 [10:14:40]
|
Verfasst am: 28. 10. 09 [10:14:40]
|
insoaunterwegs
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 28
|
Hallo Marie,
ja wir hatten auf jeden fall das glück solch einer blutigen aber auch sehr sehr spannenden zeremonie beizuwohnen. es war sogar so dass diese gleich am nächsten tag nach unserer ankunft stattfand. da sind wir angekommen und es waren schon 4 von insgesamt 7 büffeln geschlachtet. am gleichen tag waren wir dann noch auf einer anderen zeremonie, die deutlich größer war, wo aber nicht der schlachttag sondern einer der präsenteabgabe tage war. da waren bestimmt 300 menschen. ich glaube aber es finden so gut wie das ganze jahr über zeremonien irgendwo im tal statt. ist auf jeden fall eine sehr sehr beeindruckende sache (solange man keine probleme mit blut hat)
Dateianhang
DSCF0630small.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 384.18 Kilobyte) — 119 mal heruntergeladen
|
insoaunterwegs
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 28
|
Hallo Marie,
ja wir hatten auf jeden fall das glück solch einer blutigen aber auch sehr sehr spannenden zeremonie beizuwohnen. es war sogar so dass diese gleich am nächsten tag nach unserer ankunft stattfand. da sind wir angekommen und es waren schon 4 von insgesamt 7 büffeln geschlachtet. am gleichen tag waren wir dann noch auf einer anderen zeremonie, die deutlich größer war, wo aber nicht der schlachttag sondern einer der präsenteabgabe tage war. da waren bestimmt 300 menschen. ich glaube aber es finden so gut wie das ganze jahr über zeremonien irgendwo im tal statt. ist auf jeden fall eine sehr sehr beeindruckende sache (solange man keine probleme mit blut hat)
Dateianhang
DSCF0630small.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 384.18 Kilobyte) — 119 mal heruntergeladen
|