Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 03. 07. 13 [14:58:36]
|
Verfasst am: 03. 07. 13 [14:58:36]
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
hallo zusammen 
meine freundin (28 ) und ich (23) wollen vom 24.08.-21.09. eine Rucksackreise in Südostasien machen.
Zunächst in Singapur 5 Tage und danach mit dem Flieger nach Jakarta. Dort angekommen, wollen wir so schnell wie möglich raus aus Jakarta. Welchen Weg und welches Fortbewegungsmittel würdet ihr wählen? Möchten auf Java die Städte Bandung (Stadt sehenswert?), Yogyakarta (beide Tempelanlagen + Stadt) und Malang (Mt. Bromo) passieren. Ist sonst noch etwas sehr sehenswert und evtl auf dem Weg? 
Nach dem Mt. Bromo wollen wir nach Bali per Fähre übersetzen. Ist der Nationalpark Balai Taman einen Abstecher wert? Auf Bali möchten wir die Nordküste entlang, etwas an den dunklen Stränden verweilen und weiter Richtung Landesinnere. Dort wissen wir nicht was von den Folgenden Punkten sehenswert und von der Zeit machbar ist:
-Gunung Batur
-Reisterrassen (gibt es welche Nähe Batur?)
-Gitgit-Wasserfall
-Tempel Pura Ulu Danu.
Ubud wird auf jeden Fall angesteuert und min. 2 Tage verweilt. Wie sieht es aus mit der Ostküste?! Ist Padangbai ein Besuch wert und gibt es noch andere schöne Flecken, Tempel etc. im Osten?
Die letzten 4-5 Tage (wenn wir diese noch haben) möchten wir ganz ruhig verbringen. Hatten dabei an:
- die drei Gilis (bevorzugt Meno oder Air)
- Nusa Lembongan bzw. Nusa Ceningan oder
- Ecke Gili Nanggu/Tangkong/Sudak gedacht.
Was meint ihr dazu, oder kennt ihr noch schönere Inseln/Strände zum ausspannen?
Wir freuen uns sehr über eure Ideen & Tipps und danken euch jetzt schonmal 
Liebe Grüße Anne und Chris
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2013 um 14:59.]
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
hallo zusammen 
meine freundin (28 ) und ich (23) wollen vom 24.08.-21.09. eine Rucksackreise in Südostasien machen.
Zunächst in Singapur 5 Tage und danach mit dem Flieger nach Jakarta. Dort angekommen, wollen wir so schnell wie möglich raus aus Jakarta. Welchen Weg und welches Fortbewegungsmittel würdet ihr wählen? Möchten auf Java die Städte Bandung (Stadt sehenswert?), Yogyakarta (beide Tempelanlagen + Stadt) und Malang (Mt. Bromo) passieren. Ist sonst noch etwas sehr sehenswert und evtl auf dem Weg? 
Nach dem Mt. Bromo wollen wir nach Bali per Fähre übersetzen. Ist der Nationalpark Balai Taman einen Abstecher wert? Auf Bali möchten wir die Nordküste entlang, etwas an den dunklen Stränden verweilen und weiter Richtung Landesinnere. Dort wissen wir nicht was von den Folgenden Punkten sehenswert und von der Zeit machbar ist:
-Gunung Batur
-Reisterrassen (gibt es welche Nähe Batur?)
-Gitgit-Wasserfall
-Tempel Pura Ulu Danu.
Ubud wird auf jeden Fall angesteuert und min. 2 Tage verweilt. Wie sieht es aus mit der Ostküste?! Ist Padangbai ein Besuch wert und gibt es noch andere schöne Flecken, Tempel etc. im Osten?
Die letzten 4-5 Tage (wenn wir diese noch haben) möchten wir ganz ruhig verbringen. Hatten dabei an:
- die drei Gilis (bevorzugt Meno oder Air)
- Nusa Lembongan bzw. Nusa Ceningan oder
- Ecke Gili Nanggu/Tangkong/Sudak gedacht.
Was meint ihr dazu, oder kennt ihr noch schönere Inseln/Strände zum ausspannen?
Wir freuen uns sehr über eure Ideen & Tipps und danken euch jetzt schonmal 
Liebe Grüße Anne und Chris
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 03.07.2013 um 14:59.]
|
Verfasst am: 06. 07. 13 [04:34:48]
|
Verfasst am: 06. 07. 13 [04:34:48]
|
Pondok-Bintang-Karimunjawa
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 38
|
Hallo Chris und Anne,
für die weiterreise von Jakarta nach Bandung könnt ihr direkt am flughafen Shuttel nehmen das ist am einfachsten (CIPAGANTI, X-Trans). Sie haben beide einen Schater außerhalb des Terminals direkt an der Straße. einfach suchen. Sie fahren öfters am Tag und direkt in die Innenstadt von Bandung.
Von Bandung nach Yogja empfehlen wir den Flugweg mit Lion Air www.lionair.co.id ohne umsteigen und Stau in 1:10 Stunde. mehrmals in der Woche. Kosten etwa 550.000
Landweg mit dem Zug mehrere Züge pro Tag dauer etwa 7 Stunden
Shuttel oder Nachtbus, dauer etwa 10 Stunden
Zu Bandung: Es gibt hier Vulkane (Tangkuban, Perahu, Kawah Puthi), Taman Safari www.tamansafari.com, Heiße quellen, shopping, Teeplantagen) Das ist einiges und dafür sicher 4 Tage da die wege von Vulkan zu Vulkan usw auseinanderliegen. An kann alles außer den Safari Park mit dem Moped abfahren aber empfehlen es mit dem Auto. Lest eure privaten Nachrichten.
Noch ein Tip zum Relaxen in Jawa, Insel Karimunjawa. Zum schnorcheln, tauchen, Insel hüpfen usw. Sie ist noch nicht überlaufen wie die Gilis.
Viele Grüße
Rini, René & Emma
Dateianhang
11072011.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 131 Kilobyte) — 160 mal heruntergeladen
|
Pondok-Bintang-Karimunjawa
Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 38
|
Hallo Chris und Anne,
für die weiterreise von Jakarta nach Bandung könnt ihr direkt am flughafen Shuttel nehmen das ist am einfachsten (CIPAGANTI, X-Trans). Sie haben beide einen Schater außerhalb des Terminals direkt an der Straße. einfach suchen. Sie fahren öfters am Tag und direkt in die Innenstadt von Bandung.
Von Bandung nach Yogja empfehlen wir den Flugweg mit Lion Air www.lionair.co.id ohne umsteigen und Stau in 1:10 Stunde. mehrmals in der Woche. Kosten etwa 550.000
Landweg mit dem Zug mehrere Züge pro Tag dauer etwa 7 Stunden
Shuttel oder Nachtbus, dauer etwa 10 Stunden
Zu Bandung: Es gibt hier Vulkane (Tangkuban, Perahu, Kawah Puthi), Taman Safari www.tamansafari.com, Heiße quellen, shopping, Teeplantagen) Das ist einiges und dafür sicher 4 Tage da die wege von Vulkan zu Vulkan usw auseinanderliegen. An kann alles außer den Safari Park mit dem Moped abfahren aber empfehlen es mit dem Auto. Lest eure privaten Nachrichten.
Noch ein Tip zum Relaxen in Jawa, Insel Karimunjawa. Zum schnorcheln, tauchen, Insel hüpfen usw. Sie ist noch nicht überlaufen wie die Gilis.
Viele Grüße
Rini, René & Emma
Dateianhang
11072011.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 131 Kilobyte) — 160 mal heruntergeladen
|
Verfasst am: 15. 07. 13 [15:08:39]
|
Verfasst am: 15. 07. 13 [15:08:39]
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
Ich glaube im Moment sind die meisten Blogger selbst im Urlaub, aber würde mich riesig über weitere Tipps, Anregegungen etc freuen
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
Ich glaube im Moment sind die meisten Blogger selbst im Urlaub, aber würde mich riesig über weitere Tipps, Anregegungen etc freuen
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [16:30:41]
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [16:30:41]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das ist alles genauso möglich, wie du geschrieben hast, aber dafür ist die Zeit als Individualreise ziemlich knapp.
Jakarta könnt ihr euch wahrscheinlich sparen, es ist zwar interessant, diesen Moloch gesehen zu haben, aber schön ist das nicht, unb bei wenig Zeit würde ich das überspringen.
Ich würde soviel wie möglich offen lassen, Flug nach Singapur, dort ein paar Tage bleiben, dann Flug nach Bandung und von dann gemächlich Richtung Osten reisen, wenn es euch irgendwo gefällt, auch mal ein paar Tage bleiben.
Die längeren Strecken auf Java würde ich mit der Bahn zurücklegen. Und wenn ihr dann in Bali ankommt, dann seht ihr ja wieviel Zeit noch bleibt, um sich mehr oder weniger von Bali und umliegenden Inseln anzusehen.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.07.2013 um 16:31.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Das ist alles genauso möglich, wie du geschrieben hast, aber dafür ist die Zeit als Individualreise ziemlich knapp.
Jakarta könnt ihr euch wahrscheinlich sparen, es ist zwar interessant, diesen Moloch gesehen zu haben, aber schön ist das nicht, unb bei wenig Zeit würde ich das überspringen.
Ich würde soviel wie möglich offen lassen, Flug nach Singapur, dort ein paar Tage bleiben, dann Flug nach Bandung und von dann gemächlich Richtung Osten reisen, wenn es euch irgendwo gefällt, auch mal ein paar Tage bleiben.
Die längeren Strecken auf Java würde ich mit der Bahn zurücklegen. Und wenn ihr dann in Bali ankommt, dann seht ihr ja wieviel Zeit noch bleibt, um sich mehr oder weniger von Bali und umliegenden Inseln anzusehen.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.07.2013 um 16:31.]
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [18:08:57]
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [18:08:57]
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
hey thewanderer
vielen Dank für deine Tipps. 
Welche Insel um Bali würdest du uns empfehlen?
- die drei Gilis (bevorzugt Meno oder Air)
- Nusa Lembongan bzw. Nusa Ceningan oder
- Ecke Gili Nanggu/Tangkong/Sudak
Kann man bei Nusa Lembongan gut ins Meer trotz der Seealgenplantagen?! Ist die Schiffverbindung nach Nusa Lembongan oder Gili Nanggu so gut wie zu den Gilis? Oder kennst du noch eine schönere Insel?
Viele Grüße
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
hey thewanderer
vielen Dank für deine Tipps. 
Welche Insel um Bali würdest du uns empfehlen?
- die drei Gilis (bevorzugt Meno oder Air)
- Nusa Lembongan bzw. Nusa Ceningan oder
- Ecke Gili Nanggu/Tangkong/Sudak
Kann man bei Nusa Lembongan gut ins Meer trotz der Seealgenplantagen?! Ist die Schiffverbindung nach Nusa Lembongan oder Gili Nanggu so gut wie zu den Gilis? Oder kennst du noch eine schönere Insel?
Viele Grüße
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [18:18:52]
|
Verfasst am: 24. 07. 13 [18:18:52]
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
Habe gerade mal geschaut wegen Flügen nach Bandung. Gibt da leider nichts passendes, entweder zu teuer oder mit Stopps. Habe dann mal nach der Verbindung von Jakarta nach Yogyakarta geschaut. Da würden wir für zusammen 52 € mit AirAsia (über www.swoodoo.com) fliegen. Ist die Buchung verlässlich? Haben dann leider Bandung überflogen. Würdest du uns das empfehlen oder sollten wir doch besser das ganze dann mit dem Zug durchfahren und das Land kennenlernen und Eindrücke sammeln? Gibt es auf der Strecke Jakarta - Yogyakarta Sachen die man gesehen haben muss?
Sind dir sehr dankbar über Tipps
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
Habe gerade mal geschaut wegen Flügen nach Bandung. Gibt da leider nichts passendes, entweder zu teuer oder mit Stopps. Habe dann mal nach der Verbindung von Jakarta nach Yogyakarta geschaut. Da würden wir für zusammen 52 € mit AirAsia (über www.swoodoo.com) fliegen. Ist die Buchung verlässlich? Haben dann leider Bandung überflogen. Würdest du uns das empfehlen oder sollten wir doch besser das ganze dann mit dem Zug durchfahren und das Land kennenlernen und Eindrücke sammeln? Gibt es auf der Strecke Jakarta - Yogyakarta Sachen die man gesehen haben muss?
Sind dir sehr dankbar über Tipps
|
Verfasst am: 26. 07. 13 [11:59:55]
|
Verfasst am: 26. 07. 13 [11:59:55]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Nusa Lembongan ist am nächsten an Bali und am einfachsten zu erreichen.
Gili Terawangan, Meno und Air kann man sowohl von Bali wie von Lombok aus erreichen, Gili Nanggu nur von Lombok, die anderen kenne ich nicht.
Als ich auf Lembongan war, waren die Algenplantagen nicht am Badestrand, sondern auf der anderen Inselseite und ich glaube nicht, dass sich das geändert hat.
Air Asia fliegt auch von Singapur nach Bandung, je nach gewähltem Datum auch recht günstig.
Das Hauptinteresse zwischen Jakarta und Yogya liegt eben in der Region von Bandung (steht übrigens alles im Reiseführer deiner Wahl), auch die Bahnfahrt ist sehr schön.
Wenn du direkt nach Yogya willst, dann kannst du von Singapore nonstop nach Yogya, Surakarta (Solo) oder Semarang fliegen, schau mal bei Air Asia, Garuda und Silk-Air. Dann braucht es den Umweg über Jakarta nicht, ausser du willst eben auch dorthin.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Nusa Lembongan ist am nächsten an Bali und am einfachsten zu erreichen.
Gili Terawangan, Meno und Air kann man sowohl von Bali wie von Lombok aus erreichen, Gili Nanggu nur von Lombok, die anderen kenne ich nicht.
Als ich auf Lembongan war, waren die Algenplantagen nicht am Badestrand, sondern auf der anderen Inselseite und ich glaube nicht, dass sich das geändert hat.
Air Asia fliegt auch von Singapur nach Bandung, je nach gewähltem Datum auch recht günstig.
Das Hauptinteresse zwischen Jakarta und Yogya liegt eben in der Region von Bandung (steht übrigens alles im Reiseführer deiner Wahl), auch die Bahnfahrt ist sehr schön.
Wenn du direkt nach Yogya willst, dann kannst du von Singapore nonstop nach Yogya, Surakarta (Solo) oder Semarang fliegen, schau mal bei Air Asia, Garuda und Silk-Air. Dann braucht es den Umweg über Jakarta nicht, ausser du willst eben auch dorthin.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 27. 07. 13 [10:15:34]
|
Verfasst am: 27. 07. 13 [10:15:34]
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
Der Badestrand ist im Nordwesten von Nusa Lembongan oder?
Kann man die Strände von N.L. mit den Gilis vergleichen oder sind die Gilis einfach nicht zu toppen? Kannst du uns eventuell ein paar Tipps für N.L. geben? Im Internet oder Loose steht nicht wirklich was darüber drin 
Danke danke danke
|
chris.anne
Themenersteller
Dabei seit: 28.05.2013
Beiträge: 6
|
Der Badestrand ist im Nordwesten von Nusa Lembongan oder?
Kann man die Strände von N.L. mit den Gilis vergleichen oder sind die Gilis einfach nicht zu toppen? Kannst du uns eventuell ein paar Tipps für N.L. geben? Im Internet oder Loose steht nicht wirklich was darüber drin 
Danke danke danke
|
Verfasst am: 11. 08. 13 [12:44:50]
|
Verfasst am: 11. 08. 13 [12:44:50]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ob die Gilis nicht zu toppen sind, hängt davon ab, was du erwartest und was du schon gesehen hast. Ich finde, es gibt schöneres. Aber die Gilis sind sicher ein paar Tage wert.
Einen aktuellen Vergleich kann ich dir nicht liefern, ich war schon lange nicht mehr dort. Aber rein vom Strandbild fand ich Lembongan eher schöner. Die Charakteristik als Badeziel ist aber sehr unterschiedlich, in Lembongan sind es hauptsächlich Tagesausflügler aus Bali, die meistens nicht mal auf die Insel kommen, sondern direkt von den Schiffen oder deren festinstallierten Plattformen baden. Auf den Gilis bleiben die meisten über Nacht, ausser am Sonntag die Indonesier, die nur tagsüber kommen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ob die Gilis nicht zu toppen sind, hängt davon ab, was du erwartest und was du schon gesehen hast. Ich finde, es gibt schöneres. Aber die Gilis sind sicher ein paar Tage wert.
Einen aktuellen Vergleich kann ich dir nicht liefern, ich war schon lange nicht mehr dort. Aber rein vom Strandbild fand ich Lembongan eher schöner. Die Charakteristik als Badeziel ist aber sehr unterschiedlich, in Lembongan sind es hauptsächlich Tagesausflügler aus Bali, die meistens nicht mal auf die Insel kommen, sondern direkt von den Schiffen oder deren festinstallierten Plattformen baden. Auf den Gilis bleiben die meisten über Nacht, ausser am Sonntag die Indonesier, die nur tagsüber kommen.
Gruss
thewanderer
|