Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:48:23]
|
|
Verfasst am: 27. 03. 13 [12:48:23]
|
|
Steffi.B
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 6
|
Hallo zusammen, bei uns geht jetzt am 01.05.2013 bis 21.05.2013 nach Bali. Für die erste Woche haben wir uns jetzt einen Reiseführer gebucht. Danach wollten wir eigentlich auf die Gillis zum relaxen. Jetzt haben wir aber bereits des öfteren gelesen das es östlich von Bali, also auch auf den Gilis ein große Malaria Ansteckunsgefahr gibt. Klar das gibt es in Asien generell, aber es steht für den Osten von Bali eine hohe Ansteckungsgefahr. Kurz gesagt auf das haben wir eigentlich nicht wirklich Lust. Kann jemand ein schönes Strandfleckchen empfehlen auf Bali oder auf einer Insel daneben wo man noch schönen Strandurlaub machen kann ohne die ganzen Hotelburgen....... Am liebsten wäre uns eine Bungalowanlage am Strand in relaxter Atmosphäre. Kann mir jemand was zu Nusa Lembongan sagen? Wir sind da nicht anspruchsvoll, es soll sauber sein und gemütlich. Freu mich auf Rückmeldung. LG Steffi |
Steffi.B
Themenersteller
![]() Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 6
|
|
Hallo zusammen, bei uns geht jetzt am 01.05.2013 bis 21.05.2013 nach Bali. Für die erste Woche haben wir uns jetzt einen Reiseführer gebucht. Danach wollten wir eigentlich auf die Gillis zum relaxen. Jetzt haben wir aber bereits des öfteren gelesen das es östlich von Bali, also auch auf den Gilis ein große Malaria Ansteckunsgefahr gibt. Klar das gibt es in Asien generell, aber es steht für den Osten von Bali eine hohe Ansteckungsgefahr. Kurz gesagt auf das haben wir eigentlich nicht wirklich Lust. Kann jemand ein schönes Strandfleckchen empfehlen auf Bali oder auf einer Insel daneben wo man noch schönen Strandurlaub machen kann ohne die ganzen Hotelburgen....... Am liebsten wäre uns eine Bungalowanlage am Strand in relaxter Atmosphäre. Kann mir jemand was zu Nusa Lembongan sagen? Wir sind da nicht anspruchsvoll, es soll sauber sein und gemütlich. Freu mich auf Rückmeldung. LG Steffi |
|
Verfasst am: 28. 03. 13 [13:23:58]
|
|
Verfasst am: 28. 03. 13 [13:23:58]
|
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
Wir sind gerade von den Gilis zurück - mal abgesehen davon, dass es fast unentwegt geregnet hatte (klar, war ja noch Regenzeit...) haben wir dort kein einziges Moskito gesichtet und sind auch nicht gestochen worden. Darauf kann man sich zwar nicht immer verlassen, aber die Gilis gelten (wie Bali) eigentlich als malariafrei www.gili-paradise.com/faq/, Nr. 11. Inzwischen würde ich mir auch erheblich mehr Sorgen um Dengue-Fieber machen als um Malaria, denn je nachdem, welchen der 4 Typen man erwischt, kann das ziemlich unangenehm werden und anders als für Malaria gibt es auch keine Medikamente zur Behandlung. Also auf jeden Fall Mückenschutz mitnehmen und auch tagsüber einschmieren - auch bei Ausflügen ins Landesinnere von Bali! Falls ihr auf die Gilis geht, würde ich euch Gili Air empfehlen - es ist erheblich schöner und ruhiger als Gili Trawangan! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
Tamarind
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
|
|
Wir sind gerade von den Gilis zurück - mal abgesehen davon, dass es fast unentwegt geregnet hatte (klar, war ja noch Regenzeit...) haben wir dort kein einziges Moskito gesichtet und sind auch nicht gestochen worden. Darauf kann man sich zwar nicht immer verlassen, aber die Gilis gelten (wie Bali) eigentlich als malariafrei www.gili-paradise.com/faq/, Nr. 11. Inzwischen würde ich mir auch erheblich mehr Sorgen um Dengue-Fieber machen als um Malaria, denn je nachdem, welchen der 4 Typen man erwischt, kann das ziemlich unangenehm werden und anders als für Malaria gibt es auch keine Medikamente zur Behandlung. Also auf jeden Fall Mückenschutz mitnehmen und auch tagsüber einschmieren - auch bei Ausflügen ins Landesinnere von Bali! Falls ihr auf die Gilis geht, würde ich euch Gili Air empfehlen - es ist erheblich schöner und ruhiger als Gili Trawangan! Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
|
|
Verfasst am: 29. 03. 13 [12:22:51]
|
|
Verfasst am: 29. 03. 13 [12:22:51]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Na ja, den malarifrei-Hinweis auf einer Seite, die Werbung für die entsprechende Gegend macht, finde ich nicht gerade vertrauenswürdig. Eine Malariaerkrankung ist überall möglich, wo es Anopheles-Mücken gibt, an gewissen Orten ist die Gefahr grösser als an anderen, auf jeden Fall ist auf Bali oder Lombok die Gefahr eines schweren Verkehrsunfalles deutlich grösser als die einer Malariaerkrankung. Aber die Gefahr auf Lombok (inkl. Gilis) ist grösser als auf Bali. Trotzdem, ich wurde auf Lombok, grob geschätzt, etwa 4000 Mal von Moskitos gestochen, und bin (dort) nie an Malaria erkrankt. ![]() Die gesuchte Art von Strandunterkunft wirst du auf Bali nicht finden. Lembongan hat einen schönen Strand mit ein paar kleineren Hotels, am Tag kann es einiges an Rummel mit den Tagesausflüglern aus Bali geben (die meisten bleiben aber auf ihren Schiffen, respektive den dafür vorgelagerten Plattformen), die bleiben aber nur ein paar Stunden. Allerdings sind meine letzten Eindrücke von dort schon ein paar Jahre alt, ich glaube aber nicht, dass sich das stark verändert hat. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Na ja, den malarifrei-Hinweis auf einer Seite, die Werbung für die entsprechende Gegend macht, finde ich nicht gerade vertrauenswürdig. Eine Malariaerkrankung ist überall möglich, wo es Anopheles-Mücken gibt, an gewissen Orten ist die Gefahr grösser als an anderen, auf jeden Fall ist auf Bali oder Lombok die Gefahr eines schweren Verkehrsunfalles deutlich grösser als die einer Malariaerkrankung. Aber die Gefahr auf Lombok (inkl. Gilis) ist grösser als auf Bali. Trotzdem, ich wurde auf Lombok, grob geschätzt, etwa 4000 Mal von Moskitos gestochen, und bin (dort) nie an Malaria erkrankt. ![]() Die gesuchte Art von Strandunterkunft wirst du auf Bali nicht finden. Lembongan hat einen schönen Strand mit ein paar kleineren Hotels, am Tag kann es einiges an Rummel mit den Tagesausflüglern aus Bali geben (die meisten bleiben aber auf ihren Schiffen, respektive den dafür vorgelagerten Plattformen), die bleiben aber nur ein paar Stunden. Allerdings sind meine letzten Eindrücke von dort schon ein paar Jahre alt, ich glaube aber nicht, dass sich das stark verändert hat. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 20. 04. 13 [13:19:00]
|
|
Verfasst am: 20. 04. 13 [13:19:00]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, Dadurch das LKW von Flores oder auch noch weiter über alle Inseln fahren und diese auch nach Bali kommen kann es immer und überall zu Malariafällen kommen. Bali ist doch berühmt für seine Reisterassen und da steht das Wasser und das freut die Mücken. Malariafrei macht sich immer gut, bedeutet aber nur das von 10000 Personen weniger als 100 ( Ausländer!) an Malaria erkranken, aber die Pauschalreise verkauft sich eben besser in unserer "alles ist sicher Gesellschaft". Viele Einheimische werden nämlich nicht registriert wenn es zu einer Erkrankung kommt. Außerdem habe sie eine deutlich besere Imunabwehr gegen Malaria als z.B. Europäer. Es wird auch immer wieder, gerade von Hotels, angegeben das AC gegen Mücken helfen soll was totaler Quatsch ist, es sei denn du kühlst die Bude auf 10°C runter. Dann bekommst du allerdings Schnupfen wegen des großen Temperaturunterschiedes. Das Hotel/Resort hat sich aber das Moskitonetz gesparrt welches gerade in der Nacht sehr guten Schutz bietet. Also immer schön einschmieren dann sticht dich erst gar keine Mücke. Das Mittel sollte allerdings auch dazu geeignet sein und z.B. den Wirkstoff DEET enthalten. Für einen Strandurlaub ohne viel Touristen würde ich auch nicht auf die Gilis vor Sengiggi fahren sondern nach Süd Lombok, sehr einsam und ohne night live ohne Bars oder von Sengiggi aus Richtung Anyar. Eine Bucht nach der anderen und nix los. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, Dadurch das LKW von Flores oder auch noch weiter über alle Inseln fahren und diese auch nach Bali kommen kann es immer und überall zu Malariafällen kommen. Bali ist doch berühmt für seine Reisterassen und da steht das Wasser und das freut die Mücken. Malariafrei macht sich immer gut, bedeutet aber nur das von 10000 Personen weniger als 100 ( Ausländer!) an Malaria erkranken, aber die Pauschalreise verkauft sich eben besser in unserer "alles ist sicher Gesellschaft". Viele Einheimische werden nämlich nicht registriert wenn es zu einer Erkrankung kommt. Außerdem habe sie eine deutlich besere Imunabwehr gegen Malaria als z.B. Europäer. Es wird auch immer wieder, gerade von Hotels, angegeben das AC gegen Mücken helfen soll was totaler Quatsch ist, es sei denn du kühlst die Bude auf 10°C runter. Dann bekommst du allerdings Schnupfen wegen des großen Temperaturunterschiedes. Das Hotel/Resort hat sich aber das Moskitonetz gesparrt welches gerade in der Nacht sehr guten Schutz bietet. Also immer schön einschmieren dann sticht dich erst gar keine Mücke. Das Mittel sollte allerdings auch dazu geeignet sein und z.B. den Wirkstoff DEET enthalten. Für einen Strandurlaub ohne viel Touristen würde ich auch nicht auf die Gilis vor Sengiggi fahren sondern nach Süd Lombok, sehr einsam und ohne night live ohne Bars oder von Sengiggi aus Richtung Anyar. Eine Bucht nach der anderen und nix los. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)