Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 31. 10. 22 [14:11:13]
|
Verfasst am: 31. 10. 22 [14:11:13]
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Wir haben es getan!
Flug mit Singapur airlines für Juli nach Manado gebucht, zurück ab Makassar. Wir haben knapp 4 Wochen Zeit. Ich freue mich schon riesig! Eigentlich hatten wir schon für Sommer 2020 gebucht- naja ihr wisst ja....
Es ist noch viel Zeit bis Juli, andererseits ist Hochsaison im Sommer. Deshalb habe ich mal nach Unterkünften geschaut und festgestellt, dass es viele nicht mehr gibt oder vorrübergehend geschlossen sind.
Hat jemand aktuelle Infos oder Tips zu Unterkünften und Guides?
Grob angedachte Route: Minahasa Hochland, Togeans, Tana Toraja, Makassar.
Danke
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Wir haben es getan!
Flug mit Singapur airlines für Juli nach Manado gebucht, zurück ab Makassar. Wir haben knapp 4 Wochen Zeit. Ich freue mich schon riesig! Eigentlich hatten wir schon für Sommer 2020 gebucht- naja ihr wisst ja....
Es ist noch viel Zeit bis Juli, andererseits ist Hochsaison im Sommer. Deshalb habe ich mal nach Unterkünften geschaut und festgestellt, dass es viele nicht mehr gibt oder vorrübergehend geschlossen sind.
Hat jemand aktuelle Infos oder Tips zu Unterkünften und Guides?
Grob angedachte Route: Minahasa Hochland, Togeans, Tana Toraja, Makassar.
Danke
|
Verfasst am: 05. 11. 22 [16:03:44]
|
Verfasst am: 05. 11. 22 [16:03:44]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bis im Juli ist noch viel Zeit, was heute aktuell ist, kann dann wieder ganz anders sein. Und da sind ja keine Orte dabei, die von riesigen Touristenmassen überflutet werden.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bis im Juli ist noch viel Zeit, was heute aktuell ist, kann dann wieder ganz anders sein. Und da sind ja keine Orte dabei, die von riesigen Touristenmassen überflutet werden.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 05. 11. 22 [17:57:20]
|
Verfasst am: 05. 11. 22 [17:57:20]
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi myumrella,
das klingt doch nach einer tollen Aussicht fürs nächste Jahr 
Ich schließe mich der Einschätzung von thewander an. Viele Betriebe sind wegen geringer Nachfrage noch nicht wieder am Start (und einige werden es wohl auch nie wieder sein). Der Tourismus startet erst langsam. Neues wächst nach, altes wird renoviert und ist bis zur Neueröffnung eben "vorübergehend geschlossen".
Ich bin jetzt gerade in Thailand und auch hier ist es so, dass sehr vieles noch zu hat. Man ist aber eifrig am renovieren und blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. Ich denke in Indonesien wird es ähnlich sein.
Herzliche Grüße aus Thailand
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
A.Markand
Dabei seit: 02.07.2009
Beiträge: 721
|
Hi myumrella,
das klingt doch nach einer tollen Aussicht fürs nächste Jahr 
Ich schließe mich der Einschätzung von thewander an. Viele Betriebe sind wegen geringer Nachfrage noch nicht wieder am Start (und einige werden es wohl auch nie wieder sein). Der Tourismus startet erst langsam. Neues wächst nach, altes wird renoviert und ist bis zur Neueröffnung eben "vorübergehend geschlossen".
Ich bin jetzt gerade in Thailand und auch hier ist es so, dass sehr vieles noch zu hat. Man ist aber eifrig am renovieren und blickt verhalten optimistisch in die Zukunft. Ich denke in Indonesien wird es ähnlich sein.
Herzliche Grüße aus Thailand
Andrea
Loose-Autorin Thailand, Vietnam, Myanmar, Kambodscha und Island, Webmasterin und Soziale Netzwerke für die Loose-Reihe.
|
Verfasst am: 08. 11. 22 [06:26:11]
|
Verfasst am: 08. 11. 22 [06:26:11]
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Vielen Dank für eure aufmunternden Worte
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Vielen Dank für eure aufmunternden Worte
|
Verfasst am: 01. 08. 23 [23:44:11]
|
Verfasst am: 01. 08. 23 [23:44:11]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hey myumrella,
wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du gerne berichten. Wie war die Reise? Wo ging es lang?
Unterkünfte etc.
Terima kasih !
P.
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
Hey myumrella,
wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du gerne berichten. Wie war die Reise? Wo ging es lang?
Unterkünfte etc.
Terima kasih !
P.
|
Verfasst am: 03. 08. 23 [13:07:10]
|
Verfasst am: 03. 08. 23 [13:07:10]
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Selamat malam aus Sulawesi.
Wir sind noch unterwegs, z.Zt. in Rantepao.
Eine unglaublich abwechslungsreiche Insel und die Zeit ist viel zu kurz, wie immer....
Werde übernächste Woche gerne ausführlicher berichten.
Bis dahin: sampai jumpa
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Selamat malam aus Sulawesi.
Wir sind noch unterwegs, z.Zt. in Rantepao.
Eine unglaublich abwechslungsreiche Insel und die Zeit ist viel zu kurz, wie immer....
Werde übernächste Woche gerne ausführlicher berichten.
Bis dahin: sampai jumpa
|
Verfasst am: 23. 08. 23 [07:00:20]
|
Verfasst am: 23. 08. 23 [07:00:20]
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Hallo Perjalanan und alle Indo-Fans,
hier mein Sulawesibericht:
Am 17.7. ging es los, FF- Singapur und dann Weiterflug nach Manado. Abholung am Flughafen vom Manager des Highland Resorts , Tomohon. Fahrzeit ca. 1 Stunde, das Resort ist etwas in die Jahre gekommen, aber okay.
Die nächsten Tage verbrachten wir mit 2 tollen individuellen Tagestouren von Minahasa Travel. Der Lokon war leider wegen hoher Aktivität gesperrt, aber auf den Mahawu konnten wir wandern und auch den Kraterweg ringsrum gehen, da er gerade freigeschnitten war. Man kann dort auch Kannenpflanzen (Nepenthes) sehen.Schöne Aussicht mit Blick auf den rauchenden Lokon. Am Danau Linow haben uns die Schlammfumerolen sehr fasziniert und eine Wanderung zum Tompasu-Maar war schweißtreibend und sehr interessant. Viele Orte/Plätze hätten wir ohne Micha (Chef von Minahasa Travel) sicher nicht gefunden.Auf einer Tagesfahrt mit dem Motorroller vom Highlandresort haben wir das Umland erforscht.
Der Markt von Tomohon ist sehenswert, die Fleischabteilung haben wir ausgelassen. Neuesten Infos zur Folge soll es inzwischen verboten sein , Hunde- und Katzenfleisch dort zu verkaufen.
Dann ging es weiter nach Batu Putih mit einem Umweg über Airmadidi um die Warugas (Hockgräber) anzuschauen. Im Ort nach Ernie fragen, die eine sehr interessante Führung macht.
Batu Putih ist Ausgangsort für das Tangkoko Nature Reserve wo man die endemischen schwarzen Schopfmakaken sehen kann. Außerdem Koboldmakis, Kuskus, Naßhornvogel und Flying Lizzard. Da das Gebiet ziemlich klein ist, ist die Wahrscheinlichkeit der Sichtungen sehr hoch. Trotzdem waren wir fast immer mit unserem Guide allein.
Geschlafen und gut gegessen haben wir im Irawan Birdhouse Homestay. Gut- günstig-sauber. Von dort haben wir eine Tagestour zum Tasikoki Rescue Center gemacht. Man muss sich anmelden und bekommt dann eine individuelle Führung über das Gelände. Man päppelt dort beschlagnahmte Tiere auf und versucht sie wieder auszuwildern.
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Hallo Perjalanan und alle Indo-Fans,
hier mein Sulawesibericht:
Am 17.7. ging es los, FF- Singapur und dann Weiterflug nach Manado. Abholung am Flughafen vom Manager des Highland Resorts , Tomohon. Fahrzeit ca. 1 Stunde, das Resort ist etwas in die Jahre gekommen, aber okay.
Die nächsten Tage verbrachten wir mit 2 tollen individuellen Tagestouren von Minahasa Travel. Der Lokon war leider wegen hoher Aktivität gesperrt, aber auf den Mahawu konnten wir wandern und auch den Kraterweg ringsrum gehen, da er gerade freigeschnitten war. Man kann dort auch Kannenpflanzen (Nepenthes) sehen.Schöne Aussicht mit Blick auf den rauchenden Lokon. Am Danau Linow haben uns die Schlammfumerolen sehr fasziniert und eine Wanderung zum Tompasu-Maar war schweißtreibend und sehr interessant. Viele Orte/Plätze hätten wir ohne Micha (Chef von Minahasa Travel) sicher nicht gefunden.Auf einer Tagesfahrt mit dem Motorroller vom Highlandresort haben wir das Umland erforscht.
Der Markt von Tomohon ist sehenswert, die Fleischabteilung haben wir ausgelassen. Neuesten Infos zur Folge soll es inzwischen verboten sein , Hunde- und Katzenfleisch dort zu verkaufen.
Dann ging es weiter nach Batu Putih mit einem Umweg über Airmadidi um die Warugas (Hockgräber) anzuschauen. Im Ort nach Ernie fragen, die eine sehr interessante Führung macht.
Batu Putih ist Ausgangsort für das Tangkoko Nature Reserve wo man die endemischen schwarzen Schopfmakaken sehen kann. Außerdem Koboldmakis, Kuskus, Naßhornvogel und Flying Lizzard. Da das Gebiet ziemlich klein ist, ist die Wahrscheinlichkeit der Sichtungen sehr hoch. Trotzdem waren wir fast immer mit unserem Guide allein.
Geschlafen und gut gegessen haben wir im Irawan Birdhouse Homestay. Gut- günstig-sauber. Von dort haben wir eine Tagestour zum Tasikoki Rescue Center gemacht. Man muss sich anmelden und bekommt dann eine individuelle Führung über das Gelände. Man päppelt dort beschlagnahmte Tiere auf und versucht sie wieder auszuwildern.
|
Verfasst am: 23. 08. 23 [21:23:09]
|
Verfasst am: 23. 08. 23 [21:23:09]
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
vielen Dank für Deinen Bericht !!!
Wir haben auch gleich wieder Flüge für den Winter nach Indonesien gebucht.
Funfact:
Hund ist dort aber noch weiter in aller Munde 
Man erkennt die entsprechenden "Restaurants" am unscheinbaren Kiefernzweig außen an der Tür oder der Hauswand.
|
Perjalanan
Dabei seit: 03.11.2012
Beiträge: 277
|
vielen Dank für Deinen Bericht !!!
Wir haben auch gleich wieder Flüge für den Winter nach Indonesien gebucht.
Funfact:
Hund ist dort aber noch weiter in aller Munde 
Man erkennt die entsprechenden "Restaurants" am unscheinbaren Kiefernzweig außen an der Tür oder der Hauswand.
|
Verfasst am: 24. 08. 23 [06:28:22]
|
Verfasst am: 24. 08. 23 [06:28:22]
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Es geht noch ein bisschen weiter:
Von Batu Putih nach Pulau Bunaken für ein paar Strandtage. Es gibt jetzt ein kleines Stück Autobahn in Nordsulawesi, von Bitung nach Manado, ca 35 km. Von BT zum Hafen von Manado brauchten wir nur 1,5 Stunden. Mit dem Boot nach Bunaken etwas mehr als eine Stunde
Sehr schön gewohnt haben wir bei Sven aus Deutschland, Panoramic Diver Resort.Auch Nichttaucher wie wir sind hier willkommen.Man trifft sich zu den Mahlzeiten am langen Tisch. Das Essen ist sehr gut und reichlich. Absolute Empfehlung!!
Zum Schnorcheln kann man auf den Tauchbooten mitfahren und für wenig Geld Maske und Flossen ausleihen.Aber auch vom Strand aus kann man schnorcheln, wenn man etwas weiter raus schwimmt.Es gibt viele Schildkröten. Und Delfine. Ich kenne mich in der Unterwasserwelt nicht aus, aber es sah für uns alles intakt aus. Und wenn wir gehört haben ,was die Taucher erzählt haben, muss es tatsächlich immer noch ein kleines Paradies sein.
Von Bunaken wollten wir nach Tana Toraja.Diese lange Strecke haben wir mit dem Flugzeug zurück gelegt. Von Manado nach Makassar und dann nach Paloppo. Der Flughafen bei Makale wird inzwischen auch wieder angeflogen.
|
myumrella
Themenersteller
Dabei seit: 31.01.2010
Beiträge: 34
|
Es geht noch ein bisschen weiter:
Von Batu Putih nach Pulau Bunaken für ein paar Strandtage. Es gibt jetzt ein kleines Stück Autobahn in Nordsulawesi, von Bitung nach Manado, ca 35 km. Von BT zum Hafen von Manado brauchten wir nur 1,5 Stunden. Mit dem Boot nach Bunaken etwas mehr als eine Stunde
Sehr schön gewohnt haben wir bei Sven aus Deutschland, Panoramic Diver Resort.Auch Nichttaucher wie wir sind hier willkommen.Man trifft sich zu den Mahlzeiten am langen Tisch. Das Essen ist sehr gut und reichlich. Absolute Empfehlung!!
Zum Schnorcheln kann man auf den Tauchbooten mitfahren und für wenig Geld Maske und Flossen ausleihen.Aber auch vom Strand aus kann man schnorcheln, wenn man etwas weiter raus schwimmt.Es gibt viele Schildkröten. Und Delfine. Ich kenne mich in der Unterwasserwelt nicht aus, aber es sah für uns alles intakt aus. Und wenn wir gehört haben ,was die Taucher erzählt haben, muss es tatsächlich immer noch ein kleines Paradies sein.
Von Bunaken wollten wir nach Tana Toraja.Diese lange Strecke haben wir mit dem Flugzeug zurück gelegt. Von Manado nach Makassar und dann nach Paloppo. Der Flughafen bei Makale wird inzwischen auch wieder angeflogen.
|