Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 10. 09. 13 [14:18:06]
|
|
Verfasst am: 10. 09. 13 [14:18:06]
|
|
Wilphi32
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.09.2013
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen ! Es geht um Empfehlungen und Tipps für Sulawesi. Erst mal kurz zu uns ![]() Meine Freundin und Ich fahren in einer Woche nach Indonesien und planen 3,5 Wochen Sulawsi ein. Unsere Reise Erfahrung in Asien: Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Myanmar jeweils 3-6 Wochen. Unsere Art zu Reisen ist: Überwiegend günstige Guesthouse und Hostel´s aber auch mal ein richtig schönes Bungalow Resort am Strand gönnen (zwischendurch). Wir können die eine oder andere Langstrecke mit dem Bus, Mini Bus, Boot oder Zug gut wegstecken ziehen aber ein Inlandsflug immer in Betracht (grade für Indonesien) Unsere Interessen sind: 2-3 Tauchgänge, Schnorcheln, evt. Surfen, kleine bis mittlere Trekkings, mit Lokals in Kontakt kommen, Märkte!, Kultur/Bräuche, den ein oder anderen Tag auch mal eine große Stadt erkunden, mit dem Moped die Umgebung sehen, auf der Straße essen!, das Partyvolk die meiste Zeit meiden aber auch mal mitfeiern. Auf Robinson Crusoe Inseln relaxen, tolle Natur sehen... . Da uns schon klar geworden ist das man in dieser Zeit nicht einfach von Norden nach Süden reisen kann wie man lustig ist denken wir das ca. drei Hauptziele angebracht sind. Was wir wissen ist, das wir auf die Togean Inseln wollen und dort Tauchen, Schnorcheln, und am Strand liegen und in erster Linie relaxen. (ca. 7 Tage) Was wir noch nicht wissen ist wie wir die Zeit davor und danach gestalten. Eine Möglichkeit wäre von Jakarta nach Manado zu Fliegen und dort ca. eine Woche zu verbringen um dann mit der Fähre von Gorontalo auf die Inseln zu kommen. Hier wäre die Frage ob z.B der Nationalpark Tangkoko Dua Saudara zu empfehlen ist oder ob man zu den Bunaken Inseln „muss“. Desweiteren könnte man ja vll auch von Manado Richtung Gorontalo reisen um dann die lange Tour nicht mehr zu haben wenn es zu den Togean Inseln geht (Fährableger). Oder: Von Jakarta gleich nach Gorontalo Fliegen und dort eine Woche die Umgebung bereisen. Dann zu den Togeans. Wenn wir die Togeans verlassen müssen wir mit der Fähre nach Ampana und dann nach Poso. Die Tour ist bestimmt sehr lange und anstrengend. Deshalb wäre es gut in der Umgebung von Poso oder Ampana ein paar Tage zu bleiben bevor es weiter geht. Was kann man in der Umgebung von Poso und Ampana empfehlen ? (Tentena hört sich ja ganz nett an!) Auch stehen ja einige sehr interessante Sachen zu Tator (Nordufer vom Danau Poso) im LOOSE. Weiter würde es dann wohl mit dem Flugzeug gehen. Wohin sind wir sehr unsicher. Man könnte Tana Toraja anpeilen (über Landweg von Tentena/Poso?). Makassar wollen wir evt. meiden haben aber gelesen das Bira gut sein soll. Das könnte ein grober plan sein für 3,5 Wochen mit drei Stationen: 1. Norden anfliegen und ca. eine Woche die Umgebung Manado oder Gorontalo erkunden. 2. Die Togean Inseln ca. 7 Tage plus 1 Tag an- und 1 Tag abreise. 3. Süden anfliegen für Tana Toraja oder Makassar um nach Bira zu kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Meisten Pläne die man vorher macht meistens sowieso anderes kommen und sich eine Reise immer iwie Entwickelt. Trotzdem denke ich das ich jeden Tipp für Sulawesi gebrauchen kann da meine Freundin und ich nicht so viel Zeit haben. Mir geht es vor allem darum zu den richtigen Hauptzielen zu fahren. Wenn also jemand sagt das man den Norden lieber überspringen soll und dafür lieber im Süd-Westen ein Tipp hat kann man da ja drüber nachdenken! Wir sind gespannt auf Eure Einschätzungen, Tipps ! Philipp und Marit |
Wilphi32
Themenersteller
![]() Dabei seit: 10.09.2013
Beiträge: 1
|
|
Hallo zusammen ! Es geht um Empfehlungen und Tipps für Sulawesi. Erst mal kurz zu uns ![]() Meine Freundin und Ich fahren in einer Woche nach Indonesien und planen 3,5 Wochen Sulawsi ein. Unsere Reise Erfahrung in Asien: Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Myanmar jeweils 3-6 Wochen. Unsere Art zu Reisen ist: Überwiegend günstige Guesthouse und Hostel´s aber auch mal ein richtig schönes Bungalow Resort am Strand gönnen (zwischendurch). Wir können die eine oder andere Langstrecke mit dem Bus, Mini Bus, Boot oder Zug gut wegstecken ziehen aber ein Inlandsflug immer in Betracht (grade für Indonesien) Unsere Interessen sind: 2-3 Tauchgänge, Schnorcheln, evt. Surfen, kleine bis mittlere Trekkings, mit Lokals in Kontakt kommen, Märkte!, Kultur/Bräuche, den ein oder anderen Tag auch mal eine große Stadt erkunden, mit dem Moped die Umgebung sehen, auf der Straße essen!, das Partyvolk die meiste Zeit meiden aber auch mal mitfeiern. Auf Robinson Crusoe Inseln relaxen, tolle Natur sehen... . Da uns schon klar geworden ist das man in dieser Zeit nicht einfach von Norden nach Süden reisen kann wie man lustig ist denken wir das ca. drei Hauptziele angebracht sind. Was wir wissen ist, das wir auf die Togean Inseln wollen und dort Tauchen, Schnorcheln, und am Strand liegen und in erster Linie relaxen. (ca. 7 Tage) Was wir noch nicht wissen ist wie wir die Zeit davor und danach gestalten. Eine Möglichkeit wäre von Jakarta nach Manado zu Fliegen und dort ca. eine Woche zu verbringen um dann mit der Fähre von Gorontalo auf die Inseln zu kommen. Hier wäre die Frage ob z.B der Nationalpark Tangkoko Dua Saudara zu empfehlen ist oder ob man zu den Bunaken Inseln „muss“. Desweiteren könnte man ja vll auch von Manado Richtung Gorontalo reisen um dann die lange Tour nicht mehr zu haben wenn es zu den Togean Inseln geht (Fährableger). Oder: Von Jakarta gleich nach Gorontalo Fliegen und dort eine Woche die Umgebung bereisen. Dann zu den Togeans. Wenn wir die Togeans verlassen müssen wir mit der Fähre nach Ampana und dann nach Poso. Die Tour ist bestimmt sehr lange und anstrengend. Deshalb wäre es gut in der Umgebung von Poso oder Ampana ein paar Tage zu bleiben bevor es weiter geht. Was kann man in der Umgebung von Poso und Ampana empfehlen ? (Tentena hört sich ja ganz nett an!) Auch stehen ja einige sehr interessante Sachen zu Tator (Nordufer vom Danau Poso) im LOOSE. Weiter würde es dann wohl mit dem Flugzeug gehen. Wohin sind wir sehr unsicher. Man könnte Tana Toraja anpeilen (über Landweg von Tentena/Poso?). Makassar wollen wir evt. meiden haben aber gelesen das Bira gut sein soll. Das könnte ein grober plan sein für 3,5 Wochen mit drei Stationen: 1. Norden anfliegen und ca. eine Woche die Umgebung Manado oder Gorontalo erkunden. 2. Die Togean Inseln ca. 7 Tage plus 1 Tag an- und 1 Tag abreise. 3. Süden anfliegen für Tana Toraja oder Makassar um nach Bira zu kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Meisten Pläne die man vorher macht meistens sowieso anderes kommen und sich eine Reise immer iwie Entwickelt. Trotzdem denke ich das ich jeden Tipp für Sulawesi gebrauchen kann da meine Freundin und ich nicht so viel Zeit haben. Mir geht es vor allem darum zu den richtigen Hauptzielen zu fahren. Wenn also jemand sagt das man den Norden lieber überspringen soll und dafür lieber im Süd-Westen ein Tipp hat kann man da ja drüber nachdenken! Wir sind gespannt auf Eure Einschätzungen, Tipps ! Philipp und Marit |
|
Verfasst am: 10. 09. 13 [21:06:55]
|
|
Verfasst am: 10. 09. 13 [21:06:55]
|
|
klemencja
![]() Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
|
"mittlere Trekkings" - "tolle Natur sehen" Schaut euch den Rantemario an - unschwierig, hab ich mit den Kindern gemacht (siehe Fotos) http://www.summitpost.org/rantemario/154658 |
klemencja
![]() Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
|
|
"mittlere Trekkings" - "tolle Natur sehen" Schaut euch den Rantemario an - unschwierig, hab ich mit den Kindern gemacht (siehe Fotos) http://www.summitpost.org/rantemario/154658 |
|
Verfasst am: 10. 09. 13 [21:12:58]
|
|
Verfasst am: 10. 09. 13 [21:12:58]
|
|
klemencja
![]() Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
|
Weiters kann ich empfehlen: http://www.bunakenseagardenresort.com/index.html Einer der besten Tauchgänge, die ich je gemacht habe: Kap Bira (wirklich genau am Kap) [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 10.09.2013 um 21:16.] |
klemencja
![]() Dabei seit: 20.05.2013
Beiträge: 19
|
|
Weiters kann ich empfehlen: http://www.bunakenseagardenresort.com/index.html Einer der besten Tauchgänge, die ich je gemacht habe: Kap Bira (wirklich genau am Kap) [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 10.09.2013 um 21:16.] |
|
Verfasst am: 11. 09. 13 [16:17:26]
|
|
Verfasst am: 11. 09. 13 [16:17:26]
|
|
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
Wir waren heuer März/April ebenfalls für 3,5 Wochen in Sulawesi. Wir haben die Route umgekehrt gemacht: Wir sind von Makassar gleich weitergefahren nach Bira (6 Stunden solltet ihr rechnen), waren dort eine Woche zum Tauchen. Sehr viel mehr kann man dort eigentlich nicht machen. Ich weiß nicht, wie erfahrene Taucher ihr seid. Denn Achtung: ihr solltet euch bezüglich der Divespots erkundigen und dazu am besten bereits zu Hause im Internet die Beschreibungen durchlesen, es gibt ein paar sehr schwierige Sachen mit unheimlicher Strömung. Wir haben uns dann mit dem Auto (einfach in der jeweiligen Lodge nach einer Fahrgelegenheit erkundigen) über Sengkang (dort mit Übernachtung - an einem Tag ist die Strecke nicht machbar - und einer Fahrt auf dem See - sehr schön) in die Tanja Toraja fahren lassen. Wir waren 2,5 Tage dort. Da wir aber kein Trekking machen wollten, hat es aber vollkommen ausgereicht und wir haben sowohl eine Begräbniszeremonie als auch den großen Büffelmarkt "untergebracht" ![]() |
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
|
Wir waren heuer März/April ebenfalls für 3,5 Wochen in Sulawesi. Wir haben die Route umgekehrt gemacht: Wir sind von Makassar gleich weitergefahren nach Bira (6 Stunden solltet ihr rechnen), waren dort eine Woche zum Tauchen. Sehr viel mehr kann man dort eigentlich nicht machen. Ich weiß nicht, wie erfahrene Taucher ihr seid. Denn Achtung: ihr solltet euch bezüglich der Divespots erkundigen und dazu am besten bereits zu Hause im Internet die Beschreibungen durchlesen, es gibt ein paar sehr schwierige Sachen mit unheimlicher Strömung. Wir haben uns dann mit dem Auto (einfach in der jeweiligen Lodge nach einer Fahrgelegenheit erkundigen) über Sengkang (dort mit Übernachtung - an einem Tag ist die Strecke nicht machbar - und einer Fahrt auf dem See - sehr schön) in die Tanja Toraja fahren lassen. Wir waren 2,5 Tage dort. Da wir aber kein Trekking machen wollten, hat es aber vollkommen ausgereicht und wir haben sowohl eine Begräbniszeremonie als auch den großen Büffelmarkt "untergebracht" ![]() |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)