Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Sumatra-Java-(Bali)


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 03. 05. 13 [15:22:10]
Verfasst am: 03. 05. 13 [15:22:10]
TiTommek
Themenersteller
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 2
Hey liebe Experts,

Ende Aug'13 wollen wir mit dem Rucksack in 3 Wochen einige schöne Fleckchen in Indonesien bereisen. Nun stehen wir natürlich vor dem gleichen Problem wie die meisten hier in dem Forum : Indonesien = ein paar hundert Inseln....Wohin am besten?

Einen kleinen Ramen haben wir bereits schon gesteckt:

Ankunft- und Abflugsort ist Kuala Lumpur (wo wir auch, wenn wir schon mal da sind 1-3 Tägchen verbringen wollen), da wie Im Norden von Sumatra starten wollen und derst mal Nach Bukit Lawang um von dort aus den Gunung Leuser zu besichtigen. Auch einen Abstecher zum Tobasee haben wir uns überlegt.
Der weitere Plan wäre dann nach Yogya zu fliegen um dort einige Tage zu bleiben. Dann wollten wir eigentlich weiter nach Bali...

Nun denke ich jedoch das in der Haupsaison das Bali ziemlich anstrengend werden könnte, v.a. an den Stränden.

Daher unsere Fragen:

1) Weis jemand noch schöne Ecken zum Baden/Schnorcheln (ohne Strömungen) auf der vorläufigen Reiseroute (z.B. auf Java)?

2) Falls wir uns trotzdem für Bali entscheiden sollten: ist es besser von Yogya nach Denpasar zu fliegen oder sollte man über Land fahren und noch ein bestimmtes "Highlight" (wenn ja welches) mit einbauen?

3) Lohnt sich der Toba-See oder würdet Ihr diesen Stop besser durch etwas anderes ersetzen?

Wir freuen uns über jeden Tip

Viele Grüße
TiTommek
Themenersteller
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 2
Hey liebe Experts,

Ende Aug'13 wollen wir mit dem Rucksack in 3 Wochen einige schöne Fleckchen in Indonesien bereisen. Nun stehen wir natürlich vor dem gleichen Problem wie die meisten hier in dem Forum : Indonesien = ein paar hundert Inseln....Wohin am besten?

Einen kleinen Ramen haben wir bereits schon gesteckt:

Ankunft- und Abflugsort ist Kuala Lumpur (wo wir auch, wenn wir schon mal da sind 1-3 Tägchen verbringen wollen), da wie Im Norden von Sumatra starten wollen und derst mal Nach Bukit Lawang um von dort aus den Gunung Leuser zu besichtigen. Auch einen Abstecher zum Tobasee haben wir uns überlegt.
Der weitere Plan wäre dann nach Yogya zu fliegen um dort einige Tage zu bleiben. Dann wollten wir eigentlich weiter nach Bali...

Nun denke ich jedoch das in der Haupsaison das Bali ziemlich anstrengend werden könnte, v.a. an den Stränden.

Daher unsere Fragen:

1) Weis jemand noch schöne Ecken zum Baden/Schnorcheln (ohne Strömungen) auf der vorläufigen Reiseroute (z.B. auf Java)?

2) Falls wir uns trotzdem für Bali entscheiden sollten: ist es besser von Yogya nach Denpasar zu fliegen oder sollte man über Land fahren und noch ein bestimmtes "Highlight" (wenn ja welches) mit einbauen?

3) Lohnt sich der Toba-See oder würdet Ihr diesen Stop besser durch etwas anderes ersetzen?

Wir freuen uns über jeden Tip

Viele Grüße
Verfasst am: 04. 05. 13 [20:25:02]
Verfasst am: 04. 05. 13 [20:25:02]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Da ihr nur drei Wochen Zeit habt, solltet ihr euch entweder für Sumatra oder für Java entscheiden. Die Strecke Yogya-DPS würde ich fliegen, weil Bus fahren in Indonesien "Höllenfahrten" sind und lange dauern. Eine DreiWochenTour könnte sein: KUL-Jakarta-Prambanganan-Yogya-Mt.Bromo-Ubud-Strand-KUL.
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
Da ihr nur drei Wochen Zeit habt, solltet ihr euch entweder für Sumatra oder für Java entscheiden. Die Strecke Yogya-DPS würde ich fliegen, weil Bus fahren in Indonesien "Höllenfahrten" sind und lange dauern. Eine DreiWochenTour könnte sein: KUL-Jakarta-Prambanganan-Yogya-Mt.Bromo-Ubud-Strand-KUL.
Verfasst am: 05. 05. 13 [13:19:12]
Verfasst am: 05. 05. 13 [13:19:12]
TiTommek
Themenersteller
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 2
Hallo Schokolade55,

Super vielen dank für die Tipps. Ich denke dann werden wir lieber unseren Reiseplan etwas abspecken um auch vor Ort etwas flexibler zu sein.

Wir werden uns dan eher auf Sumatra und Bali konzentrieren und uns Java füe eine nächste Reise sparen.

Hast du uns einen Ratschlag für schöne Orte auf Bali (die auch das eigentliche Bali zeigen - ohne Massentourismus), und schöne ruhige Strände?
Weist du welcher Vulkan sich auf Bali lohnt (wir sind keine Profi Bergsteiger), Gunung Batur oder eher Anung?

PS
Ich finde es toll, dass du schon so viel von der Welt (va SOA) gesehen hast - wir hoffen dass wir eines Tages auch so viel gesehen haben werden.

Viele Grüße

Tommek


TiTommek
Themenersteller
Dabei seit: 03.05.2013
Beiträge: 2
Hallo Schokolade55,

Super vielen dank für die Tipps. Ich denke dann werden wir lieber unseren Reiseplan etwas abspecken um auch vor Ort etwas flexibler zu sein.

Wir werden uns dan eher auf Sumatra und Bali konzentrieren und uns Java füe eine nächste Reise sparen.

Hast du uns einen Ratschlag für schöne Orte auf Bali (die auch das eigentliche Bali zeigen - ohne Massentourismus), und schöne ruhige Strände?
Weist du welcher Vulkan sich auf Bali lohnt (wir sind keine Profi Bergsteiger), Gunung Batur oder eher Anung?

PS
Ich finde es toll, dass du schon so viel von der Welt (va SOA) gesehen hast - wir hoffen dass wir eines Tages auch so viel gesehen haben werden.

Viele Grüße

Tommek


Verfasst am: 05. 05. 13 [17:10:32]
Verfasst am: 05. 05. 13 [17:10:32]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"TiTommek" schrieb:

Hast du uns einen Ratschlag für schöne Orte auf Bali (die auch das eigentliche Bali zeigen - ohne Massentourismus), und schöne ruhige Strände?

Abseits der Tourizentren wie Kuta, Legian, Sanur oder Ubud ist es relativ ruhig, wobei Ubud auf eurer Liste nicht fehlen sollte. Was das klettern anbetrifft: keine Ahnung. Ihr könnt aber auf Bali schöne Radtouren machen, solltet aber etwas fit dafür sein.
Wen ihr eine wirklich gute Bertour machen wollt, dann würde ich den Merapi (bei Yogya,Java) mit Führer besteigen. Der Berg ist aber nicht immer offen und wie gesagt, vom klettern habe ich keine Ahnung.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.05.2013 um 17:11.]
schokolade55
Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
"TiTommek" schrieb:

Hast du uns einen Ratschlag für schöne Orte auf Bali (die auch das eigentliche Bali zeigen - ohne Massentourismus), und schöne ruhige Strände?

Abseits der Tourizentren wie Kuta, Legian, Sanur oder Ubud ist es relativ ruhig, wobei Ubud auf eurer Liste nicht fehlen sollte. Was das klettern anbetrifft: keine Ahnung. Ihr könnt aber auf Bali schöne Radtouren machen, solltet aber etwas fit dafür sein.
Wen ihr eine wirklich gute Bertour machen wollt, dann würde ich den Merapi (bei Yogya,Java) mit Führer besteigen. Der Berg ist aber nicht immer offen und wie gesagt, vom klettern habe ich keine Ahnung.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.05.2013 um 17:11.]
Verfasst am: 06. 05. 13 [08:45:30]
Verfasst am: 06. 05. 13 [08:45:30]
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Hallo Tommek,
auf Sumatra könntest Du von Brastagi aus, den Mt. Sibayak besteigen. Der Vulkan ist noch aktiv, es brodelt raucht und zischt, war ziemlich beeindruckend. Toller Ausblick oben bei gutem Wetter. Wir sind keine Bergsteiger und auch nicht besonders sportlich der Aufstieg war aber ok. Wir hatten auch keinen Führer, der Weg war leicht zu finden. (jedenfalls damals....)
Viel Spass bei der Reise !

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.05.2013 um 08:46.]
s
Dabei seit: 22.05.2011
Beiträge: 64
Hallo Tommek,
auf Sumatra könntest Du von Brastagi aus, den Mt. Sibayak besteigen. Der Vulkan ist noch aktiv, es brodelt raucht und zischt, war ziemlich beeindruckend. Toller Ausblick oben bei gutem Wetter. Wir sind keine Bergsteiger und auch nicht besonders sportlich der Aufstieg war aber ok. Wir hatten auch keinen Führer, der Weg war leicht zu finden. (jedenfalls damals....)
Viel Spass bei der Reise !

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.05.2013 um 08:46.]
Verfasst am: 06. 05. 13 [16:55:29]
Verfasst am: 06. 05. 13 [16:55:29]
hasian
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 1
"TiTommek" schrieb:


halloechen,
nach eurer reise zu bukit lawang und dann gunung leuser (denke mal ketambe) wuerde ich euch wirklich lake toba empfehlen. super zum relaxen nach dem stress. vieleicht so fuer zwei tage.wunderschoene natur und einfach toll mit dem moped rum zuduesen.
als guesthouse wurde ich dir merlyn empfehlen,weil ruhig,super garden,schwimmen,einfaches batakhouse ,oder zwei nett eingerichtete zimmer mit richtig heisser du
sche.die besitzer sind super nett und geben euch alle informationen fuer eure weiterreise. natuerlich umsonst/
wenn ihr noch fregen habt helfe ich euch gerne weiter

liebe gruesse kati

Hey liebe Experts,

Ende Aug'13 wollen wir mit dem Rucksack in 3 Wochen einige schöne Fleckchen in Indonesien bereisen. Nun stehen wir natürlich vor dem gleichen Problem wie die meisten hier in dem Forum : Indonesien = ein paar hundert Inseln....Wohin am besten?

Einen kleinen Ramen haben wir bereits schon gesteckt:

Ankunft- und Abflugsort ist Kuala Lumpur (wo wir auch, wenn wir schon mal da sind 1-3 Tägchen verbringen wollen), da wie Im Norden von Sumatra starten wollen und derst mal Nach Bukit Lawang um von dort aus den Gunung Leuser zu besichtigen. Auch einen Abstecher zum Tobasee haben wir uns überlegt.
Der weitere Plan wäre dann nach Yogya zu fliegen um dort einige Tage zu bleiben. Dann wollten wir eigentlich weiter nach Bali...

Nun denke ich jedoch das in der Haupsaison das Bali ziemlich anstrengend werden könnte, v.a. an den Stränden.

Daher unsere Fragen:

1) Weis jemand noch schöne Ecken zum Baden/Schnorcheln (ohne Strömungen) auf der vorläufigen Reiseroute (z.B. auf Java)?

2) Falls wir uns trotzdem für Bali entscheiden sollten: ist es besser von Yogya nach Denpasar zu fliegen oder sollte man über Land fahren und noch ein bestimmtes "Highlight" (wenn ja welches) mit einbauen?

3) Lohnt sich der Toba-See oder würdet Ihr diesen Stop besser durch etwas anderes ersetzen?

Wir freuen uns über jeden Tip

Viele Grüße
hasian
Dabei seit: 06.05.2013
Beiträge: 1
"TiTommek" schrieb:


halloechen,
nach eurer reise zu bukit lawang und dann gunung leuser (denke mal ketambe) wuerde ich euch wirklich lake toba empfehlen. super zum relaxen nach dem stress. vieleicht so fuer zwei tage.wunderschoene natur und einfach toll mit dem moped rum zuduesen.
als guesthouse wurde ich dir merlyn empfehlen,weil ruhig,super garden,schwimmen,einfaches batakhouse ,oder zwei nett eingerichtete zimmer mit richtig heisser du
sche.die besitzer sind super nett und geben euch alle informationen fuer eure weiterreise. natuerlich umsonst/
wenn ihr noch fregen habt helfe ich euch gerne weiter

liebe gruesse kati

Hey liebe Experts,

Ende Aug'13 wollen wir mit dem Rucksack in 3 Wochen einige schöne Fleckchen in Indonesien bereisen. Nun stehen wir natürlich vor dem gleichen Problem wie die meisten hier in dem Forum : Indonesien = ein paar hundert Inseln....Wohin am besten?

Einen kleinen Ramen haben wir bereits schon gesteckt:

Ankunft- und Abflugsort ist Kuala Lumpur (wo wir auch, wenn wir schon mal da sind 1-3 Tägchen verbringen wollen), da wie Im Norden von Sumatra starten wollen und derst mal Nach Bukit Lawang um von dort aus den Gunung Leuser zu besichtigen. Auch einen Abstecher zum Tobasee haben wir uns überlegt.
Der weitere Plan wäre dann nach Yogya zu fliegen um dort einige Tage zu bleiben. Dann wollten wir eigentlich weiter nach Bali...

Nun denke ich jedoch das in der Haupsaison das Bali ziemlich anstrengend werden könnte, v.a. an den Stränden.

Daher unsere Fragen:

1) Weis jemand noch schöne Ecken zum Baden/Schnorcheln (ohne Strömungen) auf der vorläufigen Reiseroute (z.B. auf Java)?

2) Falls wir uns trotzdem für Bali entscheiden sollten: ist es besser von Yogya nach Denpasar zu fliegen oder sollte man über Land fahren und noch ein bestimmtes "Highlight" (wenn ja welches) mit einbauen?

3) Lohnt sich der Toba-See oder würdet Ihr diesen Stop besser durch etwas anderes ersetzen?

Wir freuen uns über jeden Tip

Viele Grüße
Verfasst am: 11. 05. 13 [12:59:14]
Verfasst am: 11. 05. 13 [12:59:14]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Beide der genannten Vulkane auf Bali kann man ohne Bergsteigererfahrung erklimmen, aber die erste Wanderung sollte es nicht sein, der Agung ist viel anstrengender.

Auch der genannte Sibayak in Sumatra ist interessant und einfach zu besteigen.

Der genannte Merapi auf Java gehört dann wieder zur anstrengenden Kategorie, zumindest wenn man bis zum Kraterrand will, bis nach Kaliurang oder Kaliadem kann man fahren und auch dort gibt es schon fantastische Blicke auf den Berg, nachts sieht man manchmal die glühenden Lavaströme.

Schöne Strände sind auf Sumatra nicht an den Hauptreiserouten und darum braucht es etwas mehr Zeit, auf Java gibt es kaum davon, am ehesten noch der Bikini-Beach (Westende vom Bandengan-Strand) bei Jepara, aber auch das liegt etwas abseits.

Gruss
thewanderer

thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Beide der genannten Vulkane auf Bali kann man ohne Bergsteigererfahrung erklimmen, aber die erste Wanderung sollte es nicht sein, der Agung ist viel anstrengender.

Auch der genannte Sibayak in Sumatra ist interessant und einfach zu besteigen.

Der genannte Merapi auf Java gehört dann wieder zur anstrengenden Kategorie, zumindest wenn man bis zum Kraterrand will, bis nach Kaliurang oder Kaliadem kann man fahren und auch dort gibt es schon fantastische Blicke auf den Berg, nachts sieht man manchmal die glühenden Lavaströme.

Schöne Strände sind auf Sumatra nicht an den Hauptreiserouten und darum braucht es etwas mehr Zeit, auf Java gibt es kaum davon, am ehesten noch der Bikini-Beach (Westende vom Bandengan-Strand) bei Jepara, aber auch das liegt etwas abseits.

Gruss
thewanderer




Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer