Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 01. 04. 12 [14:41:25]
|
Verfasst am: 01. 04. 12 [14:41:25]
|
sunny1
Themenersteller
Dabei seit: 01.04.2012
Beiträge: 1
|
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Trekkingtouren in Ketambe? Lohnt sich die weite Anreise von 8 h von Medan? Ist Bukit Lawang eher zu empfehlen? Außerdem würde mich interessieren ob das Elefantenreiten (da sehr preisintentiv) bzw.allg. Tangkahan zu empfehlen ist.
Sunny
|
sunny1
Themenersteller
Dabei seit: 01.04.2012
Beiträge: 1
|
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Trekkingtouren in Ketambe? Lohnt sich die weite Anreise von 8 h von Medan? Ist Bukit Lawang eher zu empfehlen? Außerdem würde mich interessieren ob das Elefantenreiten (da sehr preisintentiv) bzw.allg. Tangkahan zu empfehlen ist.
Sunny
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [10:02:59]
|
Verfasst am: 02. 04. 12 [10:02:59]
|
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
|
Hallo sunny1,
ich war 2 Mal in Ketambe, mir hat es sehr gut gefallen. Die Trekking-Touren dort sind je nach Wunsch einfach bis sehr schwierig. Falls Du Orang-Utans sehen willst, reicht eigentlich eine 1-Tages Tour voll aus. Schön ist aber auch eine Übernachtung an den heißen Quellen, wenn nicht ganz so viele Touris da sicnd. Das kannst Du aber vorher in Ketambe sehen. Wenn Du etwas mehr Zeit investieren willst, noch ein Tip: Anfahrt von Medan über Takengon am Lake Tawar(Dauer 14 Std. aber sehr interressant)und 1-2 Tage am Lake Tawar verbringen, außerordentlich nette Menschen und tolle Ausblicke!Und dann mit nem Kleinbus weiter nach Ketambe.Wir haben das voriges Jahr gemacht und waren begeistert!
In Bukit Lawang siehst Du "nur" ausgewilderte Orang Utans, auch da reicht zum Besichtigen eine 1-Tages Tour! Die Tour über den Bohorok zurück war zwar auch nicht schlecht, aber ich fand es zu überlaufen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Grüße Kay
|
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
|
Hallo sunny1,
ich war 2 Mal in Ketambe, mir hat es sehr gut gefallen. Die Trekking-Touren dort sind je nach Wunsch einfach bis sehr schwierig. Falls Du Orang-Utans sehen willst, reicht eigentlich eine 1-Tages Tour voll aus. Schön ist aber auch eine Übernachtung an den heißen Quellen, wenn nicht ganz so viele Touris da sicnd. Das kannst Du aber vorher in Ketambe sehen. Wenn Du etwas mehr Zeit investieren willst, noch ein Tip: Anfahrt von Medan über Takengon am Lake Tawar(Dauer 14 Std. aber sehr interressant)und 1-2 Tage am Lake Tawar verbringen, außerordentlich nette Menschen und tolle Ausblicke!Und dann mit nem Kleinbus weiter nach Ketambe.Wir haben das voriges Jahr gemacht und waren begeistert!
In Bukit Lawang siehst Du "nur" ausgewilderte Orang Utans, auch da reicht zum Besichtigen eine 1-Tages Tour! Die Tour über den Bohorok zurück war zwar auch nicht schlecht, aber ich fand es zu überlaufen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Grüße Kay
|
Verfasst am: 26. 04. 12 [08:27:11]
|
Verfasst am: 26. 04. 12 [08:27:11]
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Wer viel Zeit und Abenteuerlust mit bringt, dem wird Ketambe sicher gut gefallen! Aber ich muss Kay_4 doch etwas widersprechen: In Bukit Lawang von "überlaufen" zu sprechen, hat mich doch gerade etwas zum Schmunzeln gebracht. Im Vergleich zu Ketambe mit 5 Touristen ist Bukit Lawang mit durchschittlich 25 vielleicht "überlaufen", aber trotzdem noch lange nicht vergleichbar mit touristischen Orten in Thailand oder Malaysia. Es ist immer noch ein relaxtes Dorf am Dschungelrand, wo man vergeblich nach Zimmern mit Aircon oder 7-eleven-Supermärkten sucht. Aber die Unterkünfte rüsten nach, inzwischen gibt es sogar drei mit heißem Wasser im Bad Zudem begegnet man beim Dschungel-Trekking mit Start in Bukit Lawang auch nicht "nur" ausgewilderten Orangutans. Wer dort nur die Orangutan-Fütterungsplattform besucht, wird natürlich keine wilden Tiere zu Gesicht bekommen. Aber selbst solche Touren haben ihre Berechtigung, denn sie geben auch weniger aktiven Menschen die Chance, Orangutans einmal in freier Umgebung zu sehen. Bei allen mehrtägigen Treks ist es aber definitiv egal, ob man von Ketambe oder von Bukit Lawang aus in den Dschungel startet: Wilde Orangutans wird man von beiden Orten aus erleben!
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Wer viel Zeit und Abenteuerlust mit bringt, dem wird Ketambe sicher gut gefallen! Aber ich muss Kay_4 doch etwas widersprechen: In Bukit Lawang von "überlaufen" zu sprechen, hat mich doch gerade etwas zum Schmunzeln gebracht. Im Vergleich zu Ketambe mit 5 Touristen ist Bukit Lawang mit durchschittlich 25 vielleicht "überlaufen", aber trotzdem noch lange nicht vergleichbar mit touristischen Orten in Thailand oder Malaysia. Es ist immer noch ein relaxtes Dorf am Dschungelrand, wo man vergeblich nach Zimmern mit Aircon oder 7-eleven-Supermärkten sucht. Aber die Unterkünfte rüsten nach, inzwischen gibt es sogar drei mit heißem Wasser im Bad Zudem begegnet man beim Dschungel-Trekking mit Start in Bukit Lawang auch nicht "nur" ausgewilderten Orangutans. Wer dort nur die Orangutan-Fütterungsplattform besucht, wird natürlich keine wilden Tiere zu Gesicht bekommen. Aber selbst solche Touren haben ihre Berechtigung, denn sie geben auch weniger aktiven Menschen die Chance, Orangutans einmal in freier Umgebung zu sehen. Bei allen mehrtägigen Treks ist es aber definitiv egal, ob man von Ketambe oder von Bukit Lawang aus in den Dschungel startet: Wilde Orangutans wird man von beiden Orten aus erleben!
|
Verfasst am: 26. 04. 12 [08:34:45]
|
Verfasst am: 26. 04. 12 [08:34:45]
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Tangkahan und die Elefanten sind schon sehenswert, allerdings würd ich mir das Elefantenreiten schenken. Seit heuer sind die Preise fast ums Doppelte angehoben worden, 1 Stunde kostet jetzt 650.000 IDR pro Person...
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Tangkahan und die Elefanten sind schon sehenswert, allerdings würd ich mir das Elefantenreiten schenken. Seit heuer sind die Preise fast ums Doppelte angehoben worden, 1 Stunde kostet jetzt 650.000 IDR pro Person...
|
Verfasst am: 30. 04. 12 [15:42:55]
|
Verfasst am: 30. 04. 12 [15:42:55]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"init" schrieb:
Wer viel Zeit und Abenteuerlust mit bringt, dem wird Ketambe sicher gut gefallen! Aber ich muss Kay_4 doch etwas widersprechen: In Bukit Lawang von "überlaufen" zu sprechen, hat mich doch gerade etwas zum Schmunzeln gebracht. Im Vergleich zu Ketambe mit 5 Touristen ist Bukit Lawang mit durchschittlich 25 vielleicht "überlaufen"
Hi Init,
aber bei Ramadan oder am Wochenende kanns schon mal recht voll werden in Bukit Lawang !
Allerdings sind's dann nicht die westlichen Touris sondern die Locals...
Letztes Jahr waren es ganz sicher über Tausend oder gar mehrere Tausend die sich da im Flussbett tümmelten oder den Fluss mit Autoreifen runter jagten! Bin zum Ende des Ramadan letzten September dort gewesen, allerdings am Montag war es wieder ganz ruhig in BL da die meisten Local Touris abgereist waren. Trotzdem sehr interessant zu sehen wie die Locals ausgelassen ihre freien Tage verbringen, wir hatten mit ihnen sehr nette Begegnungen gehabt und Gespräche geführt!
Bin jetzt 3 Mal dort gewesen, es ist leider nicht mehr so idyllisch wie die letzten Male aber ich denke, ich würde aber noch mal hinfahren. Wenn man ein nettes Guesthouse am Fluss hat, so lässt es sich gut ein paar Tage aushalten! Mit Thailand ist es natürlich nicht zu vergleichen, dass stimmt, dazu ist Sumatra glücklicher Weise weitgehend noch unverbraucht!!!
Ketambe war ich leider noch nicht...
Viele Grüße,
Ronny
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.04.2012 um 15:51.]
|
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"init" schrieb:
Wer viel Zeit und Abenteuerlust mit bringt, dem wird Ketambe sicher gut gefallen! Aber ich muss Kay_4 doch etwas widersprechen: In Bukit Lawang von "überlaufen" zu sprechen, hat mich doch gerade etwas zum Schmunzeln gebracht. Im Vergleich zu Ketambe mit 5 Touristen ist Bukit Lawang mit durchschittlich 25 vielleicht "überlaufen"
Hi Init,
aber bei Ramadan oder am Wochenende kanns schon mal recht voll werden in Bukit Lawang !
Allerdings sind's dann nicht die westlichen Touris sondern die Locals...
Letztes Jahr waren es ganz sicher über Tausend oder gar mehrere Tausend die sich da im Flussbett tümmelten oder den Fluss mit Autoreifen runter jagten! Bin zum Ende des Ramadan letzten September dort gewesen, allerdings am Montag war es wieder ganz ruhig in BL da die meisten Local Touris abgereist waren. Trotzdem sehr interessant zu sehen wie die Locals ausgelassen ihre freien Tage verbringen, wir hatten mit ihnen sehr nette Begegnungen gehabt und Gespräche geführt!
Bin jetzt 3 Mal dort gewesen, es ist leider nicht mehr so idyllisch wie die letzten Male aber ich denke, ich würde aber noch mal hinfahren. Wenn man ein nettes Guesthouse am Fluss hat, so lässt es sich gut ein paar Tage aushalten! Mit Thailand ist es natürlich nicht zu vergleichen, dass stimmt, dazu ist Sumatra glücklicher Weise weitgehend noch unverbraucht!!!
Ketambe war ich leider noch nicht...
Viele Grüße,
Ronny
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 30.04.2012 um 15:51.]
|
Verfasst am: 01. 06. 12 [23:53:59]
|
Verfasst am: 01. 06. 12 [23:53:59]
|
fund
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
|
hallole!
waren letztes Jahr im August in Bukit Lawang!
uns hat es dort sehr gut gefallen! waren zwar viele zimmer belegt, aber "überlaufen" ist sicher der falsche ausdruck! man konnte immer noch gemütlich relaxen!
wir haben eine 2-tages tour in den dschungel gemacht und haben auch ein paar wilde orangs gesehen!
der beste guide ist übrigens "mordok" vom GH Indra Inn!
das GH mit den schönsten Zimmern ist das "Jungle Inn" ganz am ende von Bukit Lawang!
Würd sowieso empfehlen ganz nach "hinten" zu laufen, dort ist das wasser des Flußes noch sauber und es gibt nicht so viele Moskitos!
Tangkahan haben wir auch ausgelassen da es uns zu teuer war!
Ketambe waren wir leider noch nicht!
mfg frank
|
fund
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 10
|
hallole!
waren letztes Jahr im August in Bukit Lawang!
uns hat es dort sehr gut gefallen! waren zwar viele zimmer belegt, aber "überlaufen" ist sicher der falsche ausdruck! man konnte immer noch gemütlich relaxen!
wir haben eine 2-tages tour in den dschungel gemacht und haben auch ein paar wilde orangs gesehen!
der beste guide ist übrigens "mordok" vom GH Indra Inn!
das GH mit den schönsten Zimmern ist das "Jungle Inn" ganz am ende von Bukit Lawang!
Würd sowieso empfehlen ganz nach "hinten" zu laufen, dort ist das wasser des Flußes noch sauber und es gibt nicht so viele Moskitos!
Tangkahan haben wir auch ausgelassen da es uns zu teuer war!
Ketambe waren wir leider noch nicht!
mfg frank
|
Verfasst am: 23. 07. 12 [20:49:14]
|
Verfasst am: 23. 07. 12 [20:49:14]
|
heike-fra
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 7
|
Hallo zusammen,
das mit den Trekking Touren hört sich auch für mich spannend an. Ich plane nächsten Oktober für 3 Wochen Indonesien und bastel gerade an meiner Tour.
Wie sind denn so eure Erfahrungen? Was zahlt man auf Sumatra für eine Übernachtung? Und bei wie viel liegt man bei den Trekking Touren pro Tag?
Kann man auch im Dschungel übernachten?
Fragen über Fragen : )
Liebe Grüße
Heike
|
heike-fra
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 7
|
Hallo zusammen,
das mit den Trekking Touren hört sich auch für mich spannend an. Ich plane nächsten Oktober für 3 Wochen Indonesien und bastel gerade an meiner Tour.
Wie sind denn so eure Erfahrungen? Was zahlt man auf Sumatra für eine Übernachtung? Und bei wie viel liegt man bei den Trekking Touren pro Tag?
Kann man auch im Dschungel übernachten?
Fragen über Fragen : )
Liebe Grüße
Heike
|
Verfasst am: 23. 07. 12 [21:40:21]
|
Verfasst am: 23. 07. 12 [21:40:21]
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Hallo Heike,
hier ein paar gute Websites, da müsstest du eigentlich alle Antworten finden:
www.sumatra-ecotravel.com, www.expeditionjungle.com, www.sumatra-indonesia.com
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Hallo Heike,
hier ein paar gute Websites, da müsstest du eigentlich alle Antworten finden:
www.sumatra-ecotravel.com, www.expeditionjungle.com, www.sumatra-indonesia.com
|
Verfasst am: 24. 07. 12 [10:57:51]
|
Verfasst am: 24. 07. 12 [10:57:51]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"heike-fra" schrieb:
Was zahlt man auf Sumatra für eine Übernachtung?
So etwa zwischen IDR 100'000 und 5'000'000 ist alles möglich, das hängt vom gewünschten Standard ab, am teuersten ist es in Medan.
"heike-fra" schrieb:
Kann man auch im Dschungel übernachten?
Es gibt Dschungeltouren mit Übernachtungen unterwegs im Zelt, ich habe das z.B. in Bukit Lawang gesehen. Das soll vor allem nachts vom Geräuschpegel interessant sein.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"heike-fra" schrieb:
Was zahlt man auf Sumatra für eine Übernachtung?
So etwa zwischen IDR 100'000 und 5'000'000 ist alles möglich, das hängt vom gewünschten Standard ab, am teuersten ist es in Medan.
"heike-fra" schrieb:
Kann man auch im Dschungel übernachten?
Es gibt Dschungeltouren mit Übernachtungen unterwegs im Zelt, ich habe das z.B. in Bukit Lawang gesehen. Das soll vor allem nachts vom Geräuschpegel interessant sein.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 24. 07. 12 [13:36:05]
|
Verfasst am: 24. 07. 12 [13:36:05]
|
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
|
Hallo Heike,
bedenken solltest Du aber, dass in dieser Zeit Regenzeit ist und Überlandfahrten und Dschungeltouren so ganz schön beschwerlich bis unmöglich sind!
Eine noch günstige Übernachtung in Medan ist das Hotel Zakia gleich gegenüber der großen Moschee. Preise zwischen 45.000 und 55.000 Rp habe ich letztes Jahr bezahlt. Daneben ist das Hotel Residence, da zahlt mann zwischen 125.000 und 225.000 pro Doppelzimmer!
Grüße
Kay
|
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
|
Hallo Heike,
bedenken solltest Du aber, dass in dieser Zeit Regenzeit ist und Überlandfahrten und Dschungeltouren so ganz schön beschwerlich bis unmöglich sind!
Eine noch günstige Übernachtung in Medan ist das Hotel Zakia gleich gegenüber der großen Moschee. Preise zwischen 45.000 und 55.000 Rp habe ich letztes Jahr bezahlt. Daneben ist das Hotel Residence, da zahlt mann zwischen 125.000 und 225.000 pro Doppelzimmer!
Grüße
Kay
|