Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 27. 12. 10 [14:53:38]
|
|
Verfasst am: 27. 12. 10 [14:53:38]
|
|
Helmtiger
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.12.2010
Beiträge: 2
|
Servus zusammen! Hier mal wieder ein ratloser Bali-Neuling. Vorab würde mich interessieren in wie fern ich Bali mit Thailand (dort kenn ich den Süden) vergelichen kann. Damit meine ich nicht unbedingt die Landschaft (die Strände scheinen auf Thailand ja schöner zu sein), sonder vielmehr den Umgang mit den Einwohnern, das Handeln bei Transportmitteln und die einfachen Unterkünfte. Das alles habe ich auf Thailand als sehr einfach empfunden und hoffe das es auf Bali genauso lässig abläuft. Unser Plan ist auch noch recht dürftig: Anreise 20.01.11, Aufenthalt 3Wochen. 3 Übernachtungen in Kuta (Poppies Lane evtl. Suka Beach Inn??). Dann auf die Gili Inseln, hab von einer bezahlbaren Fähre gehört die direkt von Kuta nach Gili Trawang fährt!? Und was dann passiert weiß nur der liebe Gott und der hat auf Lombok ja offensichtlich nix zu melden... ![]() Bin für jeden, noch so kleinen Tipp dankbar. Schöne Grüße aus dem Allgäu, Helmtiger |
Helmtiger
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.12.2010
Beiträge: 2
|
|
Servus zusammen! Hier mal wieder ein ratloser Bali-Neuling. Vorab würde mich interessieren in wie fern ich Bali mit Thailand (dort kenn ich den Süden) vergelichen kann. Damit meine ich nicht unbedingt die Landschaft (die Strände scheinen auf Thailand ja schöner zu sein), sonder vielmehr den Umgang mit den Einwohnern, das Handeln bei Transportmitteln und die einfachen Unterkünfte. Das alles habe ich auf Thailand als sehr einfach empfunden und hoffe das es auf Bali genauso lässig abläuft. Unser Plan ist auch noch recht dürftig: Anreise 20.01.11, Aufenthalt 3Wochen. 3 Übernachtungen in Kuta (Poppies Lane evtl. Suka Beach Inn??). Dann auf die Gili Inseln, hab von einer bezahlbaren Fähre gehört die direkt von Kuta nach Gili Trawang fährt!? Und was dann passiert weiß nur der liebe Gott und der hat auf Lombok ja offensichtlich nix zu melden... ![]() Bin für jeden, noch so kleinen Tipp dankbar. Schöne Grüße aus dem Allgäu, Helmtiger |
|
Verfasst am: 27. 12. 10 [20:41:22]
|
|
Verfasst am: 27. 12. 10 [20:41:22]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Vieles ist ähnlich, vieles ist aber auch anders - das kann ich auf die Schnelle nicht beantworten, damit könnte man Bücher füllen - und da wir schon beim Thema Bücher und im Loose-Forum sind: Im Loose werden praktisch alle deine Fragen beantwortet. Bei den Transportmitteln gibt es einen grossen Unterschied: In Indonesien ist es einiges komplizierter, weil es keine staatlichen Busse gibt, sondern jede Menge privater Gesellschaften. Wenn du also am Busterminal nach dem nächsten Bus nach XY fragst, bekommst du verschiedene Antworten, weil die Jungs, die am Terminal rumhängen alle für verschiedene Gesellschaften arbeiten. Süd-Bali ist da nochmals ein Spezialfall: Es gibt kaum noch öffentliche Verkehrsmittel, weil alle mit Mopeds, Privatautos oder Taxis fahren. Ein Schiff von Kuta nach Gili Terawangan gibt es nicht, Fähre schon gar nicht, in Kuta gibt es gar keinen Hafen. Es gibt nur die Fähre von Padang Bai nach Lembar und jede Menge ständig wechselnder Schnellboote die auf Bali in Benoa oder Padang Bai abfahren und in Lombok auf Gili Terawangan, Gili Meno, Senggigi oder Lembar anlegen. Diese Schnellboote sind teurer als das Flugzeug. Die Standard-Backpacker-Variante ist der sogenannte Shuttle-Bus, da wirst du in Kuta im Guest-House abgeholt (oder bei festgelegten Treffpunkten), dann geht es mit Kleinbussen, Fähre (oder Schiff) bis nach Terawangan (meist mehrfach umsteigen), und das dauert einen ganzen Tag, manchmal noch länger. Der bekannteste dieser Shuttle-Veranstalter ist Perama. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.12.2010 um 20:45.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Vieles ist ähnlich, vieles ist aber auch anders - das kann ich auf die Schnelle nicht beantworten, damit könnte man Bücher füllen - und da wir schon beim Thema Bücher und im Loose-Forum sind: Im Loose werden praktisch alle deine Fragen beantwortet. Bei den Transportmitteln gibt es einen grossen Unterschied: In Indonesien ist es einiges komplizierter, weil es keine staatlichen Busse gibt, sondern jede Menge privater Gesellschaften. Wenn du also am Busterminal nach dem nächsten Bus nach XY fragst, bekommst du verschiedene Antworten, weil die Jungs, die am Terminal rumhängen alle für verschiedene Gesellschaften arbeiten. Süd-Bali ist da nochmals ein Spezialfall: Es gibt kaum noch öffentliche Verkehrsmittel, weil alle mit Mopeds, Privatautos oder Taxis fahren. Ein Schiff von Kuta nach Gili Terawangan gibt es nicht, Fähre schon gar nicht, in Kuta gibt es gar keinen Hafen. Es gibt nur die Fähre von Padang Bai nach Lembar und jede Menge ständig wechselnder Schnellboote die auf Bali in Benoa oder Padang Bai abfahren und in Lombok auf Gili Terawangan, Gili Meno, Senggigi oder Lembar anlegen. Diese Schnellboote sind teurer als das Flugzeug. Die Standard-Backpacker-Variante ist der sogenannte Shuttle-Bus, da wirst du in Kuta im Guest-House abgeholt (oder bei festgelegten Treffpunkten), dann geht es mit Kleinbussen, Fähre (oder Schiff) bis nach Terawangan (meist mehrfach umsteigen), und das dauert einen ganzen Tag, manchmal noch länger. Der bekannteste dieser Shuttle-Veranstalter ist Perama. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.12.2010 um 20:45.] |
|
Verfasst am: 28. 12. 10 [17:18:11]
|
|
Verfasst am: 28. 12. 10 [17:18:11]
|
|
Helmtiger
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.12.2010
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für die Infos Wanderer! Keine Ahnung wie ich auf die Fähre ab Kuta komme?? Das mit den Transporten wird ja doch spannender als erwartet, aber der Weg ist ja bekanntermaßen das Ziel (5 Euro ins Phrasenschwein). P.S.: Hab Euch brav unterstützt und den Loose gekauft! ![]() |
Helmtiger
Themenersteller
![]() Dabei seit: 27.12.2010
Beiträge: 2
|
|
Vielen Dank für die Infos Wanderer! Keine Ahnung wie ich auf die Fähre ab Kuta komme?? Das mit den Transporten wird ja doch spannender als erwartet, aber der Weg ist ja bekanntermaßen das Ziel (5 Euro ins Phrasenschwein). P.S.: Hab Euch brav unterstützt und den Loose gekauft! ![]() |
|
Verfasst am: 01. 01. 11 [14:03:26]
|
|
Verfasst am: 01. 01. 11 [14:03:26]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, Bali und Thailand und Indonesien, Bali und Thailand sind schon kulturell sehr unterschiedlich. Auf Bali findest du eine alte Form des Hindu-Dharma Religion eine alte Form des Hinduismus vor die es sonst wohl nirgendwo mehr gibt aber vor vielen hundert Jahren in Asien sehr verbreitet war. Gut 92% aller Balinesen gehören dieser Glaubensrichtung an die noch stark animistische Züge trägt. Das macht sich beispielsweise in der Verehrung von Steinen Flüssen Bergen( besonders Gunug Agung ) und Bäumen bemerkbar. Gleich ist das die Religion in beiden Gebieten ein starken Einfluß auf das tägliche Leben der Leute ausübt. In Thailand muß man allerdings den Süden mit größerer moslemischer Bevölkerung vom Rest des Landes unterscheiden. Balinesen sind unglaublich geduldig mit ihren Gästen den Touristen und welches Fettnäpfchen man auch betritt als Außenstehender also als Tourist wirst du selten kritische Worte hören oder aggressivem Auftreten ausgesetzt sein. Was die Balinesen denken ist dann eine andere Sache. Vor allem in Südbali gibt es aber auch Leute aus Lombok oder Java da kann das schon anders aussehen. Allgemein betrachtet sind die Verkehrsverbindungen von Bali aus bestens und billig nur ein wenig Zeit sollte man mitbringen wie allgemein wenn man in Indonesien reist. wg Fähre schau mal hier: http://www.lombok-network.com/getting_there.htm Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, Bali und Thailand und Indonesien, Bali und Thailand sind schon kulturell sehr unterschiedlich. Auf Bali findest du eine alte Form des Hindu-Dharma Religion eine alte Form des Hinduismus vor die es sonst wohl nirgendwo mehr gibt aber vor vielen hundert Jahren in Asien sehr verbreitet war. Gut 92% aller Balinesen gehören dieser Glaubensrichtung an die noch stark animistische Züge trägt. Das macht sich beispielsweise in der Verehrung von Steinen Flüssen Bergen( besonders Gunug Agung ) und Bäumen bemerkbar. Gleich ist das die Religion in beiden Gebieten ein starken Einfluß auf das tägliche Leben der Leute ausübt. In Thailand muß man allerdings den Süden mit größerer moslemischer Bevölkerung vom Rest des Landes unterscheiden. Balinesen sind unglaublich geduldig mit ihren Gästen den Touristen und welches Fettnäpfchen man auch betritt als Außenstehender also als Tourist wirst du selten kritische Worte hören oder aggressivem Auftreten ausgesetzt sein. Was die Balinesen denken ist dann eine andere Sache. Vor allem in Südbali gibt es aber auch Leute aus Lombok oder Java da kann das schon anders aussehen. Allgemein betrachtet sind die Verkehrsverbindungen von Bali aus bestens und billig nur ein wenig Zeit sollte man mitbringen wie allgemein wenn man in Indonesien reist. wg Fähre schau mal hier: http://www.lombok-network.com/getting_there.htm Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)