Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 08. 08. 13 [11:21:34]
|
|
Verfasst am: 08. 08. 13 [11:21:34]
|
|
Abenteuerlustige
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
|
Hallo. In 6 Wochen soll es für 4 Wochen in Richtung SOA gehen und so langsam geht es los mit der Planerei. Als Hauptziel habe ich mir Sumatra ausgesucht und der grobe und derzeitige Plan ist es, von Bangkok nach Jakarta zu fliegen, dort zu übernachten und mich am nächsten Tag auf dem Landweg in Richtung Merat aufzumachen, um dann auf einer hoffentlich nicht sinkenden Fähre nach Sumatra zu kommen und mich dann vom Süden in den Norden durchzuschlagen. Ist das ein machbarer Plan? Wird es für mich als (bisher) Alleinreisende überhaupt so möglich sein? Was wäre zu beachten? Auf viele Tipps freu ich mich. |
Abenteuerlustige
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
|
|
Hallo. In 6 Wochen soll es für 4 Wochen in Richtung SOA gehen und so langsam geht es los mit der Planerei. Als Hauptziel habe ich mir Sumatra ausgesucht und der grobe und derzeitige Plan ist es, von Bangkok nach Jakarta zu fliegen, dort zu übernachten und mich am nächsten Tag auf dem Landweg in Richtung Merat aufzumachen, um dann auf einer hoffentlich nicht sinkenden Fähre nach Sumatra zu kommen und mich dann vom Süden in den Norden durchzuschlagen. Ist das ein machbarer Plan? Wird es für mich als (bisher) Alleinreisende überhaupt so möglich sein? Was wäre zu beachten? Auf viele Tipps freu ich mich. |
|
Verfasst am: 11. 08. 13 [12:14:26]
|
|
Verfasst am: 11. 08. 13 [12:14:26]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ja, das ist so möglich, aber versuche es in Jakarta besser mit einem Bus nach Merak, nicht Merat. ![]() Die Busfahrten sind dann ziemlich lange und die touristischen Hauptsehenswürdigkeiten sind dann eher im Norden von Sumatra, so ab Padang nordwärts. Das heisst aber nicht, dass es südlich davon nicht auch schön sein kann. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Ja, das ist so möglich, aber versuche es in Jakarta besser mit einem Bus nach Merak, nicht Merat. ![]() Die Busfahrten sind dann ziemlich lange und die touristischen Hauptsehenswürdigkeiten sind dann eher im Norden von Sumatra, so ab Padang nordwärts. Das heisst aber nicht, dass es südlich davon nicht auch schön sein kann. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 12. 08. 13 [02:11:14]
|
|
Verfasst am: 12. 08. 13 [02:11:14]
|
|
Abenteuerlustige
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
|
Ach, endlich mal eine Antwort. Inzwischen habe ich auch schon wieder kurzfristig den Plan geändert, aber nur ein bissel. Da ich in Bangkok ankomme, habe ich von dort aus entweder die Möglichkeit nach Medan zu fliegen und von dort aus zu starten. Oder aber über Jakarta nach Pekanbaru zu fliegen. Da das zweite näher an meinen ersten Plan heranreicht (Sumatra von Süd nach Nord), tendiere ich nun zu der Landung in Pekanbaru und sehe dann irgendwann weiter, wie ich von dort aus nach Padang komme. Hat jemand Ahnung, ob es dort Bankautomaten gibt und wie es überhaupt dort ist. Ich habe so gut wie keine Infos gefunden. Oder sollte ich dann schon in Jakarta auf dem Flughafen Geld ziehen. Zeit genug hätte ich ja. Der weitere Plan wäre,mich erst einmal in Pekanbaru von den Strapazen des Langfluges zu erholen und dann irgendwann in Richtung Padang zu ziehen. Gibt es hierzu Erfahrungen? Kann mir jemand Übernachtungsmöglichkeiten in Pekanbaru empfehlen? Also Fragen über Fragen und Pläne, die letztendlich doch immer mal wieder über den Haufen geworfen werden. Aber wenn ich dann schon mal die Flüge habe.Zurück soll es dann übrigens von Medan aus gehen. Dazwischen sind dann natürlich auch die Stationen Gunung Leuser Nationalpark, Toba-See usw. vorgesehen. Zum Schnorcheln soll es auch noch auf eine Insel gehen. Kann mir da jemand ein Fleckchen empfehlen? Danke für eure Hilfe. |
Abenteuerlustige
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
|
|
Ach, endlich mal eine Antwort. Inzwischen habe ich auch schon wieder kurzfristig den Plan geändert, aber nur ein bissel. Da ich in Bangkok ankomme, habe ich von dort aus entweder die Möglichkeit nach Medan zu fliegen und von dort aus zu starten. Oder aber über Jakarta nach Pekanbaru zu fliegen. Da das zweite näher an meinen ersten Plan heranreicht (Sumatra von Süd nach Nord), tendiere ich nun zu der Landung in Pekanbaru und sehe dann irgendwann weiter, wie ich von dort aus nach Padang komme. Hat jemand Ahnung, ob es dort Bankautomaten gibt und wie es überhaupt dort ist. Ich habe so gut wie keine Infos gefunden. Oder sollte ich dann schon in Jakarta auf dem Flughafen Geld ziehen. Zeit genug hätte ich ja. Der weitere Plan wäre,mich erst einmal in Pekanbaru von den Strapazen des Langfluges zu erholen und dann irgendwann in Richtung Padang zu ziehen. Gibt es hierzu Erfahrungen? Kann mir jemand Übernachtungsmöglichkeiten in Pekanbaru empfehlen? Also Fragen über Fragen und Pläne, die letztendlich doch immer mal wieder über den Haufen geworfen werden. Aber wenn ich dann schon mal die Flüge habe.Zurück soll es dann übrigens von Medan aus gehen. Dazwischen sind dann natürlich auch die Stationen Gunung Leuser Nationalpark, Toba-See usw. vorgesehen. Zum Schnorcheln soll es auch noch auf eine Insel gehen. Kann mir da jemand ein Fleckchen empfehlen? Danke für eure Hilfe. |
|
Verfasst am: 19. 08. 13 [00:09:24]
|
|
Verfasst am: 19. 08. 13 [00:09:24]
|
|
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
Hallo Abenteuerlustige, Padang fand ich persönlich nicht so prickelnd, der Norden hat mehr Eindruck hinterlassen. Zum Schnorcheln empfehle ich dir Pulau Weh, die Insel ist bei Banda Aceh ebenfalls im Norden von Sumatra. Ein guter Ausgangspunkt in den Gunung Leuser ist Bukit Lawang, leicht erreichbar von Medan aus, ein nette Ort zum Abhängen. Der Lake Toba ist auch ein Muss, den kannst du gut in die gesamte Route vom Westen in den Norden kombinieren. Gute Infos, aber nur für Nordsumatra, findest du z.B. hier, auch sehr empfehlenswert: http://sumatra-ecotravel.com |
init
Dabei seit: 18.01.2011
Beiträge: 12
|
|
Hallo Abenteuerlustige, Padang fand ich persönlich nicht so prickelnd, der Norden hat mehr Eindruck hinterlassen. Zum Schnorcheln empfehle ich dir Pulau Weh, die Insel ist bei Banda Aceh ebenfalls im Norden von Sumatra. Ein guter Ausgangspunkt in den Gunung Leuser ist Bukit Lawang, leicht erreichbar von Medan aus, ein nette Ort zum Abhängen. Der Lake Toba ist auch ein Muss, den kannst du gut in die gesamte Route vom Westen in den Norden kombinieren. Gute Infos, aber nur für Nordsumatra, findest du z.B. hier, auch sehr empfehlenswert: http://sumatra-ecotravel.com |
|
Verfasst am: 25. 08. 13 [11:48:35]
|
|
Verfasst am: 25. 08. 13 [11:48:35]
|
|
Pondok-Bintang-Karimunjawa
![]() Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 38
|
Lasst euch in der Kiluan Bay nieder und genießt die Delfine. |
Pondok-Bintang-Karimunjawa
![]() Dabei seit: 22.05.2013
Beiträge: 38
|
|
Lasst euch in der Kiluan Bay nieder und genießt die Delfine. | |
Verfasst am: 11. 09. 13 [22:55:59]
|
|
Verfasst am: 11. 09. 13 [22:55:59]
|
|
Mecki
![]() Dabei seit: 11.09.2013
Beiträge: 1
|
Wir waren im August auf Sumatra - Gunung Leuser u. Lake Toba. Gebucht haben wir von Deutschland aus bei Sumatra EcoTravel. Der Dschungel Trip war einzigartig und hat uns tief beeindruckt. Orang Utans hautnah und das in sehr kleinen Gruppen mit wirklich authorisierten Guides (es gibt dort einige schwarze Schafe). Unser Lager im Dschungel war am besten ausgestattet und organisiert. Aber aufpassen - es bieten dort einige diese Trips an, die nur eins wollen.... EcoTravel sind die einzigen, die "ecomäßig" etwas tun und keine versteckten Kosten haben. Außerdem wird bei denen die Ausrüstung wie Schlafsack, Plane u. Isomatte gestellt. Auf dem Weg zum Lake Toba haben wir u. a. noch den alten Königspalast besichtigen können und ein Batak Dorf (sehenswert) besucht. Lake Toba war eine schöne Station zum relaxen - auch das Hotel, das uns dort von EcoTravel vermittelt wurde (Tabo Cottages - deutsche Besitzerin, sehr schöne Zimmer, offener Restaurantbereich, nicht teuer) war klasse. Nebenan ist übrigens eine Gärtnerei, die Orchideen züchtet. |
Mecki
![]() Dabei seit: 11.09.2013
Beiträge: 1
|
|
Wir waren im August auf Sumatra - Gunung Leuser u. Lake Toba. Gebucht haben wir von Deutschland aus bei Sumatra EcoTravel. Der Dschungel Trip war einzigartig und hat uns tief beeindruckt. Orang Utans hautnah und das in sehr kleinen Gruppen mit wirklich authorisierten Guides (es gibt dort einige schwarze Schafe). Unser Lager im Dschungel war am besten ausgestattet und organisiert. Aber aufpassen - es bieten dort einige diese Trips an, die nur eins wollen.... EcoTravel sind die einzigen, die "ecomäßig" etwas tun und keine versteckten Kosten haben. Außerdem wird bei denen die Ausrüstung wie Schlafsack, Plane u. Isomatte gestellt. Auf dem Weg zum Lake Toba haben wir u. a. noch den alten Königspalast besichtigen können und ein Batak Dorf (sehenswert) besucht. Lake Toba war eine schöne Station zum relaxen - auch das Hotel, das uns dort von EcoTravel vermittelt wurde (Tabo Cottages - deutsche Besitzerin, sehr schöne Zimmer, offener Restaurantbereich, nicht teuer) war klasse. Nebenan ist übrigens eine Gärtnerei, die Orchideen züchtet. | |
Verfasst am: 11. 09. 13 [23:41:56]
|
|
Verfasst am: 11. 09. 13 [23:41:56]
|
|
Abenteuerlustige
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
|
Danke für die Infos. Morgen geht es nun endlich los und ich bin sehr gespannt. |
Abenteuerlustige
Themenersteller
![]() Dabei seit: 08.08.2013
Beiträge: 13
|
|
Danke für die Infos. Morgen geht es nun endlich los und ich bin sehr gespannt. | |
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)