Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 12. 12. 10 [20:19:01]
|
Verfasst am: 12. 12. 10 [20:19:01]
|
travelneuling
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 13
|
Hallo,
ich plane im April 2011 eine Rucksackreise für ca. 4 Wochen - Sumatra, Java, Bali + vllt. eine kleinere Insel und Papua. Habt ihr einen Tipp, wie es das am besten anordnen und wo ich mehr Zeit einplanen sollte?
Viele Grüße
Travelneuling
|
travelneuling
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 13
|
Hallo,
ich plane im April 2011 eine Rucksackreise für ca. 4 Wochen - Sumatra, Java, Bali + vllt. eine kleinere Insel und Papua. Habt ihr einen Tipp, wie es das am besten anordnen und wo ich mehr Zeit einplanen sollte?
Viele Grüße
Travelneuling
|
Verfasst am: 12. 12. 10 [20:51:41]
|
Verfasst am: 12. 12. 10 [20:51:41]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es ist natürlich möglich mehrere Inseln in vier Wochen abzuklappern, jeder Reisende hat sein eigenes Reisetempo.
Ich würde dein Programm auf mehrere Reisen teilen, auch wenn es dann über mehrere Jahre (je nach Ferien) geht, z.B.:
4 Wochen Sumatra
4 Wochen Java und Bali
4 Wochen Ostindonesien
Auch das könnte man noch ausdehnen, ich war zum Beispiel zwei Mal sechs Wochen auf Sumatra und habe dabei nur einen kleinen Teil gesehen.
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Es ist natürlich möglich mehrere Inseln in vier Wochen abzuklappern, jeder Reisende hat sein eigenes Reisetempo.
Ich würde dein Programm auf mehrere Reisen teilen, auch wenn es dann über mehrere Jahre (je nach Ferien) geht, z.B.:
4 Wochen Sumatra
4 Wochen Java und Bali
4 Wochen Ostindonesien
Auch das könnte man noch ausdehnen, ich war zum Beispiel zwei Mal sechs Wochen auf Sumatra und habe dabei nur einen kleinen Teil gesehen.
Gruss
thewanderer
|
Verfasst am: 13. 12. 10 [12:15:30]
|
Verfasst am: 13. 12. 10 [12:15:30]
|
dorsieg78
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 12
|
Hallo travelneuling,
wir waren im Jahr 2006 in Sumatra, Java, Bali, insgesamt 4 Wochen. Ich kann thewanderer nur Recht geben: man sollte dies eher aufteilen. 4 Wochen sind dafür zu knapp; zumal du ja evtl. auch noch auf eine andere Insel willst. Wir hatten uns da auch etwas viel zugemutet. Gerade auf Sumatra kann es schon sein, dass es etwas länger dauert um von A nach B zu kommen, so dauerte z. B. unsere Busfahrt von Prapat (Toba-See) nach Bukittinggi statt angeblich glaube 15 Std. dann fast 30 Std. (Straße verschüttet bzw. wegen Schlamm und festhängender LKWs ging nichts mehr). Sumatra ist riesig und wir haben wirklich nur einen kleinen Teil gesehen. Insgesamt hat uns alles sehr gut gefallen; außer auf Bali haben wir die erhofften Traumstrände umsonst gesucht. Ich wünsche dir viel Spass in Indonesien.
Gruß
Dorsieg
|
dorsieg78
Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 12
|
Hallo travelneuling,
wir waren im Jahr 2006 in Sumatra, Java, Bali, insgesamt 4 Wochen. Ich kann thewanderer nur Recht geben: man sollte dies eher aufteilen. 4 Wochen sind dafür zu knapp; zumal du ja evtl. auch noch auf eine andere Insel willst. Wir hatten uns da auch etwas viel zugemutet. Gerade auf Sumatra kann es schon sein, dass es etwas länger dauert um von A nach B zu kommen, so dauerte z. B. unsere Busfahrt von Prapat (Toba-See) nach Bukittinggi statt angeblich glaube 15 Std. dann fast 30 Std. (Straße verschüttet bzw. wegen Schlamm und festhängender LKWs ging nichts mehr). Sumatra ist riesig und wir haben wirklich nur einen kleinen Teil gesehen. Insgesamt hat uns alles sehr gut gefallen; außer auf Bali haben wir die erhofften Traumstrände umsonst gesucht. Ich wünsche dir viel Spass in Indonesien.
Gruß
Dorsieg
|
Verfasst am: 13. 12. 10 [14:17:59]
|
Verfasst am: 13. 12. 10 [14:17:59]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
das Programm halte ich auch für zu viel für die Zeit zumal wenn man auch etwas sehen möchte. Reisen in Indonesien dauert öfter etwas länger weil u.a. Flüge nicht stattfinden, Straßen verschüttet sind, oder man einfach 6 Stunden auf See warten muß bis die Fähre anlegen kann weil der einzige Fähranleger besetzt ist und das dort liegende Schiff erst ausgeladen wird. Es ist auch nicht möglich überall ein und auszureisen. Inseln wie Sumatra oder Java sind dazu auch noch recht groß, über 1000km lang und es gibt überall reichlich zu sehen. Ich würde max. 2 größere Inseln oder drei kleinere Inseln empfehlen. Ich bin gerade einige Wochen aus Sulawesi zurück und hab für einen Trip vom Norden bis in den Süden(Bunaken-> Selayar)14 Stunden, trotz Flug von Manado nach Makkasar, benötigt und dabei hat alles bestens geklappt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
das Programm halte ich auch für zu viel für die Zeit zumal wenn man auch etwas sehen möchte. Reisen in Indonesien dauert öfter etwas länger weil u.a. Flüge nicht stattfinden, Straßen verschüttet sind, oder man einfach 6 Stunden auf See warten muß bis die Fähre anlegen kann weil der einzige Fähranleger besetzt ist und das dort liegende Schiff erst ausgeladen wird. Es ist auch nicht möglich überall ein und auszureisen. Inseln wie Sumatra oder Java sind dazu auch noch recht groß, über 1000km lang und es gibt überall reichlich zu sehen. Ich würde max. 2 größere Inseln oder drei kleinere Inseln empfehlen. Ich bin gerade einige Wochen aus Sulawesi zurück und hab für einen Trip vom Norden bis in den Süden(Bunaken-> Selayar)14 Stunden, trotz Flug von Manado nach Makkasar, benötigt und dabei hat alles bestens geklappt.
Grüße Bernd
Bernd_SB
|
Verfasst am: 13. 12. 10 [22:41:21]
|
Verfasst am: 13. 12. 10 [22:41:21]
|
travelneuling
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 13
|
Entschleunigung heißt wohl auch weniger ist mehr und dafür intensiver.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl. Meine Vorfreude hat mich überdrüssig gemacht.
Ich werde erst einmal in mich gehen und gucken, wohin ich zuerst reisen möchte. Am Besten schließe ich mich in der Buchhandlung ein und prüfe, wohin mich meine Träume führen. ;-
|
travelneuling
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 13
|
Entschleunigung heißt wohl auch weniger ist mehr und dafür intensiver.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl. Meine Vorfreude hat mich überdrüssig gemacht.
Ich werde erst einmal in mich gehen und gucken, wohin ich zuerst reisen möchte. Am Besten schließe ich mich in der Buchhandlung ein und prüfe, wohin mich meine Träume führen. ;-
|
Verfasst am: 14. 12. 10 [12:31:52]
|
Verfasst am: 14. 12. 10 [12:31:52]
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
manchmal ist weniger mehr das gilt besonders für die über 16900 Inseln Indonesiens. Da reicht ein ganzes Leben nicht aus um alle zu besuchen. Die Frage die sich in der Regel stellt wo liegen deine Interessen? Kultur und alte Tempel (wie Borobudur auf Java oder ettliche auf Bali), Reisterassen, Jungle Trecking, shopping oder Strand oder Tauchen & Schnorcheln oder ein bischen von allem und wieviel touristische Infrastruktur benötigst du?
Dann käme z.B. Java, Bali, Lombok in Frage, nicht schlecht für den Einstieg und wenn man ein paar Wege per Flugzueg zurücklegt auch durchaus machbar in 4 Wochen ohne in Stress zu kommen. Je weiter man Nusa Tengara in Richtung Osten reist um so weniger alte Tempel wird man finden da gibt es dann eher Kirchen und man fährt wg. Relaxing, Flora und Fauna bzw. unter Wasser hin.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 14.12.2010 um 12:34.]
Bernd_SB
|
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo,
manchmal ist weniger mehr das gilt besonders für die über 16900 Inseln Indonesiens. Da reicht ein ganzes Leben nicht aus um alle zu besuchen. Die Frage die sich in der Regel stellt wo liegen deine Interessen? Kultur und alte Tempel (wie Borobudur auf Java oder ettliche auf Bali), Reisterassen, Jungle Trecking, shopping oder Strand oder Tauchen & Schnorcheln oder ein bischen von allem und wieviel touristische Infrastruktur benötigst du?
Dann käme z.B. Java, Bali, Lombok in Frage, nicht schlecht für den Einstieg und wenn man ein paar Wege per Flugzueg zurücklegt auch durchaus machbar in 4 Wochen ohne in Stress zu kommen. Je weiter man Nusa Tengara in Richtung Osten reist um so weniger alte Tempel wird man finden da gibt es dann eher Kirchen und man fährt wg. Relaxing, Flora und Fauna bzw. unter Wasser hin.
Grüße Bernd
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 14.12.2010 um 12:34.]
Bernd_SB
|
Verfasst am: 23. 03. 11 [17:40:28]
|
Verfasst am: 23. 03. 11 [17:40:28]
|
travelneuling
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 13
|
Hallo,
ich danke euch für eure Worte. Ich habe nachgedacht und meine Pläne für meine 4-wöchige Reise eingegrenzt.
Ich starte nächste Woche auf Java, werde mich gen Osten vorarbeiten und dann mit dem Boot nach Bali übersetzen. Sollte sich dort die Möglichkeit bieten nach Nord-Sulawesi zu fliegen, würde ich das gern annehmen. Das geht natürlich nur, wenn ich auch einen rechzeitigen Flugflug nach Jakarta bekomme.
Habt ihr Informationen zu den aktiven Vulkanen auf Java bzw. ob es Auswirkungen vom Erdbeben, Tsunami usw. in Japan auf Indonesien gab / gibt. Die Presse hält sich sehr zurück. Im Internet konnte ich nicht viel dazu finden.
Viele Grüße
Travelneuling
|
travelneuling
Themenersteller
Dabei seit: 31.08.2009
Beiträge: 13
|
Hallo,
ich danke euch für eure Worte. Ich habe nachgedacht und meine Pläne für meine 4-wöchige Reise eingegrenzt.
Ich starte nächste Woche auf Java, werde mich gen Osten vorarbeiten und dann mit dem Boot nach Bali übersetzen. Sollte sich dort die Möglichkeit bieten nach Nord-Sulawesi zu fliegen, würde ich das gern annehmen. Das geht natürlich nur, wenn ich auch einen rechzeitigen Flugflug nach Jakarta bekomme.
Habt ihr Informationen zu den aktiven Vulkanen auf Java bzw. ob es Auswirkungen vom Erdbeben, Tsunami usw. in Japan auf Indonesien gab / gibt. Die Presse hält sich sehr zurück. Im Internet konnte ich nicht viel dazu finden.
Viele Grüße
Travelneuling
|
Verfasst am: 23. 03. 11 [22:02:54]
|
Verfasst am: 23. 03. 11 [22:02:54]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Die Presse schreibt eben nur bei Katastrophen, es interessiert ja keinen zu lesen, wo überall gerade nichts passiert.
Und in Indonesien ist in dieser Beziehung im Moment nichts los - aber das kann sich schnell ändern...
Gruss
thewanderer
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Die Presse schreibt eben nur bei Katastrophen, es interessiert ja keinen zu lesen, wo überall gerade nichts passiert.
Und in Indonesien ist in dieser Beziehung im Moment nichts los - aber das kann sich schnell ändern...
Gruss
thewanderer
|