Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Tobo See


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 02. 03. 12 [11:08:13]
Verfasst am: 02. 03. 12 [11:08:13]
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo, wer kann ein bischen über unterkünfte und sehenswertes vom tobo see berichten.
Dankbar wäre ich auch fürn rat , wie ich von tangkahan , am leiser-Np, zum tobo see komme, ohne über medan zu müssen. hat bis zum 12.3.12 zeit, meint kilijoerc

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.03.2012 um 11:09.]
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo, wer kann ein bischen über unterkünfte und sehenswertes vom tobo see berichten.
Dankbar wäre ich auch fürn rat , wie ich von tangkahan , am leiser-Np, zum tobo see komme, ohne über medan zu müssen. hat bis zum 12.3.12 zeit, meint kilijoerc

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.03.2012 um 11:09.]
Verfasst am: 02. 03. 12 [13:08:25]
Verfasst am: 02. 03. 12 [13:08:25]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Spezielle Sehenswürdigkeiten gibt es eigentlich nicht, aber die Landschaft um den See und natürlich auch auf der Insel ist sehr schön, am besten Fahrrad oder Moped mieten und die Gegend erkunden.

Die Königgsgräber in Tomok oder der Sipisopiso-Wasserfall sind schon sehenswert, muss aber nicht unbedingt sein.

Am angenehmsten zum Übernachten ist es in Tuk-Tuk auf der Insel Samosir. Ausserdem hat es mir in Harrangaol an der Nordostküste auch gut gefallen.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Spezielle Sehenswürdigkeiten gibt es eigentlich nicht, aber die Landschaft um den See und natürlich auch auf der Insel ist sehr schön, am besten Fahrrad oder Moped mieten und die Gegend erkunden.

Die Königgsgräber in Tomok oder der Sipisopiso-Wasserfall sind schon sehenswert, muss aber nicht unbedingt sein.

Am angenehmsten zum Übernachten ist es in Tuk-Tuk auf der Insel Samosir. Ausserdem hat es mir in Harrangaol an der Nordostküste auch gut gefallen.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 02. 03. 12 [18:37:51]
Verfasst am: 02. 03. 12 [18:37:51]
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hallo,

einen Weg vom Gunung Leuser ohne Umweg über Medan mit öffentlichen Verkehrsmitteln kenne ich nicht, aber vielleicht kannst du (eventuell zusammen mit anderen) eine Privattour organisieren, dann wären auch die Besuche in den Sehenswürdigkeiten auf dem Weg nach Parapat möglich. Als da wären: Das typische Batak-Dorf Lingga, Sipisopiso Wasserfall und Königspalastanlage Rumah Bolon. Auf Samosir landest Du mit der Fähre in Tomok, da gibt es eine kleine Königsgrabanlage und der Ort ist wuselig und ganz nett zum einmal durchlatschen. Unterkünfte jeder Kategorie gibt es zuhauf in Tuk Tuk, ich war im Hotel Toledo Inn, was eine Mittelklasseunterkunft ist mit allem Pipapo, recht nett.

Die Sehenswürdigkeiten auf Samosir sind bescheiden, erwarte nichts Großartiges ! Das Dorf Siallagan mit einem historischen Batak-Dorf (jetzt Museum), das Dorf Ambarita (einfach nur ein Dorf), das Museum in Simanindo (mit Freiluftmuseum und Batak-Tanzvorführung), die heissen Schwefelquellen von Pangururan (da kann man auch baden, sei nicht enttäuscht, es ist alles andere als schön, aber heiss...), den Danau Sidihoni (kleiner See, liegt ganz malerisch, ist aber nur über eine üble Schlaglochpiste zu erreichen), tja und das war´s. Der Lake Toba ist die Attraktion selbst, man kann schwimmen, Jetski fahren und mit einem Boot rumschippern und eben entspannt in Tuk Tuk chillen. Wenn Du mehr wissen möchtest und Fotos sehen willst, dann gehe auf www.umdiewelt.de und gib als Suchbegriff "back to the roots Sumatra" ein, dann landest du in meinem entsprechenden Reisebericht...

LG, Sabine
pernille
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 49
Hallo,

einen Weg vom Gunung Leuser ohne Umweg über Medan mit öffentlichen Verkehrsmitteln kenne ich nicht, aber vielleicht kannst du (eventuell zusammen mit anderen) eine Privattour organisieren, dann wären auch die Besuche in den Sehenswürdigkeiten auf dem Weg nach Parapat möglich. Als da wären: Das typische Batak-Dorf Lingga, Sipisopiso Wasserfall und Königspalastanlage Rumah Bolon. Auf Samosir landest Du mit der Fähre in Tomok, da gibt es eine kleine Königsgrabanlage und der Ort ist wuselig und ganz nett zum einmal durchlatschen. Unterkünfte jeder Kategorie gibt es zuhauf in Tuk Tuk, ich war im Hotel Toledo Inn, was eine Mittelklasseunterkunft ist mit allem Pipapo, recht nett.

Die Sehenswürdigkeiten auf Samosir sind bescheiden, erwarte nichts Großartiges ! Das Dorf Siallagan mit einem historischen Batak-Dorf (jetzt Museum), das Dorf Ambarita (einfach nur ein Dorf), das Museum in Simanindo (mit Freiluftmuseum und Batak-Tanzvorführung), die heissen Schwefelquellen von Pangururan (da kann man auch baden, sei nicht enttäuscht, es ist alles andere als schön, aber heiss...), den Danau Sidihoni (kleiner See, liegt ganz malerisch, ist aber nur über eine üble Schlaglochpiste zu erreichen), tja und das war´s. Der Lake Toba ist die Attraktion selbst, man kann schwimmen, Jetski fahren und mit einem Boot rumschippern und eben entspannt in Tuk Tuk chillen. Wenn Du mehr wissen möchtest und Fotos sehen willst, dann gehe auf www.umdiewelt.de und gib als Suchbegriff "back to the roots Sumatra" ein, dann landest du in meinem entsprechenden Reisebericht...

LG, Sabine
Verfasst am: 02. 03. 12 [19:28:49]
Verfasst am: 02. 03. 12 [19:28:49]
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
Hallo,
wir sind voriges Jahr von Ketambe kommend mit öffentlichen Bussen bis Brastagi gefahren (zum Toba wäre es zu lange gewesen) und sind dann am nächsten Tag nach Parapat mit einem Touristenbus -vom Hotel organisiert- weiter und dann mit der Fähre rüber nach Tuk Tuk. Mir persönlich gefällt es am besten im "Tuk Tuk Timbul", einer Bungalow-Anlage etwas abseits vom auch nicht allzu großem Touri-Trubel in Richtung Amberita. Sehr ruhig, sauberes Wasser zum Baden,viel Ruhe und neben gutem Essen sehr günstige Preise! Über Sehenswürdigkeiten wurde schon berichtet, da muss ich meinen Senf nicht auch noch dazu geben icon_confused.gif
Neben der neu gebauten Kirche in Tuk Tuk gibt es auch ein neues Restaurant "Hot Chilli" heißt es, glaub ich. Der Inhaber Roy hat ´ne gute Küche. Schöne Grüße von uns, wir kommen im Sommer icon_lol.gif

Kay und Christine
Kay_4
Dabei seit: 06.05.2011
Beiträge: 9
Hallo,
wir sind voriges Jahr von Ketambe kommend mit öffentlichen Bussen bis Brastagi gefahren (zum Toba wäre es zu lange gewesen) und sind dann am nächsten Tag nach Parapat mit einem Touristenbus -vom Hotel organisiert- weiter und dann mit der Fähre rüber nach Tuk Tuk. Mir persönlich gefällt es am besten im "Tuk Tuk Timbul", einer Bungalow-Anlage etwas abseits vom auch nicht allzu großem Touri-Trubel in Richtung Amberita. Sehr ruhig, sauberes Wasser zum Baden,viel Ruhe und neben gutem Essen sehr günstige Preise! Über Sehenswürdigkeiten wurde schon berichtet, da muss ich meinen Senf nicht auch noch dazu geben icon_confused.gif
Neben der neu gebauten Kirche in Tuk Tuk gibt es auch ein neues Restaurant "Hot Chilli" heißt es, glaub ich. Der Inhaber Roy hat ´ne gute Küche. Schöne Grüße von uns, wir kommen im Sommer icon_lol.gif

Kay und Christine
Verfasst am: 03. 03. 12 [03:06:54]
Verfasst am: 03. 03. 12 [03:06:54]
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo und guten morgen alle beieinander,fuer die, die mir die vielen nachrichten geschickt haben.
werde sie , in aller ruhe in freddies resort, sumatra, pulau weh, nach dem frühstück lesen und checken.( es ist diesig auf dem meer und bereits 29 grad)
ich denke das mit den sehenswürdigkeiten ist erledigt. die anfahrt vom leiser zum tobo see noch nicht so richtig. aber wie alles bisher, wird auch das werden. danke sagt der kilijoerc
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo und guten morgen alle beieinander,fuer die, die mir die vielen nachrichten geschickt haben.
werde sie , in aller ruhe in freddies resort, sumatra, pulau weh, nach dem frühstück lesen und checken.( es ist diesig auf dem meer und bereits 29 grad)
ich denke das mit den sehenswürdigkeiten ist erledigt. die anfahrt vom leiser zum tobo see noch nicht so richtig. aber wie alles bisher, wird auch das werden. danke sagt der kilijoerc
Verfasst am: 07. 03. 12 [07:57:15]
Verfasst am: 07. 03. 12 [07:57:15]
goldfischli
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
Hallo!

Ich hoffe, ich komme nicht zu spät. Es gibt von Bukit Lawang einen sogenannten "Tourist bus" zum Lake Toba für 17 Euro. Das sind so 7-Sitzer-Vans. Organisieren kann Dir das jede Unterkunft in Bukit Lawang oder Du läufst einfach vor "Richtung Dorf", dort kommst Du am Laden von Bagus Taxi vorbei.

Zu den Sehenswürdigkeiten wurde bereits alles gesagt icon_smile.gif

Viele Grüße,
Gabi
goldfischli
Dabei seit: 03.03.2009
Beiträge: 41
Hallo!

Ich hoffe, ich komme nicht zu spät. Es gibt von Bukit Lawang einen sogenannten "Tourist bus" zum Lake Toba für 17 Euro. Das sind so 7-Sitzer-Vans. Organisieren kann Dir das jede Unterkunft in Bukit Lawang oder Du läufst einfach vor "Richtung Dorf", dort kommst Du am Laden von Bagus Taxi vorbei.

Zu den Sehenswürdigkeiten wurde bereits alles gesagt icon_smile.gif

Viele Grüße,
Gabi
Verfasst am: 07. 03. 12 [10:42:19]
Verfasst am: 07. 03. 12 [10:42:19]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"goldfischli" schrieb:

Hallo!

Ich hoffe, ich komme nicht zu spät. Es gibt von Bukit Lawang einen sogenannten "Tourist bus" zum Lake Toba für 17 Euro. Das sind so 7-Sitzer-Vans. Organisieren kann Dir das jede Unterkunft in Bukit Lawang oder Du läufst einfach vor "Richtung Dorf", dort kommst Du am Laden von Bagus Taxi vorbei.

Zu den Sehenswürdigkeiten wurde bereits alles gesagt icon_smile.gif

Viele Grüße,
Gabi


Genau den gibts dort, habe ich auch gesehen icon_wink.gif !

Gruß, Ronny
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"goldfischli" schrieb:

Hallo!

Ich hoffe, ich komme nicht zu spät. Es gibt von Bukit Lawang einen sogenannten "Tourist bus" zum Lake Toba für 17 Euro. Das sind so 7-Sitzer-Vans. Organisieren kann Dir das jede Unterkunft in Bukit Lawang oder Du läufst einfach vor "Richtung Dorf", dort kommst Du am Laden von Bagus Taxi vorbei.

Zu den Sehenswürdigkeiten wurde bereits alles gesagt icon_smile.gif

Viele Grüße,
Gabi


Genau den gibts dort, habe ich auch gesehen icon_wink.gif !

Gruß, Ronny
Verfasst am: 07. 03. 12 [14:44:07]
Verfasst am: 07. 03. 12 [14:44:07]
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo, und danke euch beiden. noch nicht zu spät, denn erst morgen früh brechen wir nach tangkahan auf. ob es dann im jungle beach resort internet gibt, ist unbekannt.
somit habe ich eure nachricht gespeichert und werde sie nutzen. das camp wollte mit mir auch verhandeln ???,
gruss kilijoerc
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo, und danke euch beiden. noch nicht zu spät, denn erst morgen früh brechen wir nach tangkahan auf. ob es dann im jungle beach resort internet gibt, ist unbekannt.
somit habe ich eure nachricht gespeichert und werde sie nutzen. das camp wollte mit mir auch verhandeln ???,
gruss kilijoerc
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:05:01]
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:05:01]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Vom Gunung Leuser kann man über Sidikalang "von hinten" zum Tobasee fahren.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.03.2012 um 08:47.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Vom Gunung Leuser kann man über Sidikalang "von hinten" zum Tobasee fahren.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.03.2012 um 08:47.]
Verfasst am: 18. 03. 12 [11:24:16]
Verfasst am: 18. 03. 12 [11:24:16]
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo und dank allen die mich auf unsere fahrt von tangkahan, nicht bukit lawang, begleitet haben.
sind am toba see im toba cottage gelandet und fühlen uns sauwohl. habe einiges in meiner webseite www.brauns-individualreisen.de beschrieben.
die fahrt ging vom tangkahan, jungle beach resort leider über medan mit einem taxi. Berichte von reisenden mit dem bus und auch vom völlig überfüllten 7er van, haben uns geraten , die mäuse für ein taxi von 800.000 ir locker zu machen. da waren wir in berastagi und haben dort 2 nächte station gemacht. den tag nutzten wir um auf dem sibayak vulkan zu steigen. sehr empfehlenswert, aber nehmt um gotteswillen nicht die rückroute durch den dschungel. furchtbar !!. dann weiter mit dem taxi an den stätten lt. pernille mit stops vorbei, auch wieder 600.000 ir, von parapat mit der faehre , zur anlagestelle des toba cottages. hier relaxen wir und über die insel batam, dann nach singapur.
schöne grüße an die heimat.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.03.2012 um 10:39.]
kilijoerc
Themenersteller
Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 251
hallo und dank allen die mich auf unsere fahrt von tangkahan, nicht bukit lawang, begleitet haben.
sind am toba see im toba cottage gelandet und fühlen uns sauwohl. habe einiges in meiner webseite www.brauns-individualreisen.de beschrieben.
die fahrt ging vom tangkahan, jungle beach resort leider über medan mit einem taxi. Berichte von reisenden mit dem bus und auch vom völlig überfüllten 7er van, haben uns geraten , die mäuse für ein taxi von 800.000 ir locker zu machen. da waren wir in berastagi und haben dort 2 nächte station gemacht. den tag nutzten wir um auf dem sibayak vulkan zu steigen. sehr empfehlenswert, aber nehmt um gotteswillen nicht die rückroute durch den dschungel. furchtbar !!. dann weiter mit dem taxi an den stätten lt. pernille mit stops vorbei, auch wieder 600.000 ir, von parapat mit der faehre , zur anlagestelle des toba cottages. hier relaxen wir und über die insel batam, dann nach singapur.
schöne grüße an die heimat.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 21.03.2012 um 10:39.]



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer