Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 11. 03. 09 [08:56:35]
|
Verfasst am: 11. 03. 09 [08:56:35]
|
oliverb
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
|
Hallo zusammen,
weil ich in Banda Aceh einreisen will brauche ich ein Touristenvisum vorab. Laut Webseite des indonesischen Konsulats wollen die unheimlich viele Dokumente sehen (Bankbürgschaften etc.). Hat jemand die Erfahrung gemacht ob die das ernst meinen? Ich meine Buchung für den Rückflug und Hotelbuchung kann ich ja noch verstehen.
Oder sollte ich dann einfach ein Geschäftsreisevisum beantragen? Da wollen sie nämlich weniger Papiere.
Viele Grüße,
Oliver
|
oliverb
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
|
Hallo zusammen,
weil ich in Banda Aceh einreisen will brauche ich ein Touristenvisum vorab. Laut Webseite des indonesischen Konsulats wollen die unheimlich viele Dokumente sehen (Bankbürgschaften etc.). Hat jemand die Erfahrung gemacht ob die das ernst meinen? Ich meine Buchung für den Rückflug und Hotelbuchung kann ich ja noch verstehen.
Oder sollte ich dann einfach ein Geschäftsreisevisum beantragen? Da wollen sie nämlich weniger Papiere.
Viele Grüße,
Oliver
|
Verfasst am: 11. 03. 09 [11:31:20]
|
Verfasst am: 11. 03. 09 [11:31:20]
|
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
wow...
wo beantragst du denn das visum? ich brauchte für ein touristenvisum für 2 monate bei der botschaft in kuala lumpur außer einer menge kopien von meinem pass und neuen passbildern eigentlich nichts. gedauert hat es 5 tage. (ich hörte in penang geht es in einem tag - aber da hab cih selbst keine erfahrung)
diesen ganzen bürgschaftskram kenne ich eigentlichnur von sosial budya visa - soziokulturelles viusm, dmait kannst ud mit einladung und einkommensnachweiß bzw. bürgschaft ein halbes jahr bleiben.
ansonsten kann ich noch empfehlen, mal bei verschiedenen konsulaten und botschafen (wenn zur hand) zu fragen, nicht immer wollen alle die selben unterlagen.
|
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
wow...
wo beantragst du denn das visum? ich brauchte für ein touristenvisum für 2 monate bei der botschaft in kuala lumpur außer einer menge kopien von meinem pass und neuen passbildern eigentlich nichts. gedauert hat es 5 tage. (ich hörte in penang geht es in einem tag - aber da hab cih selbst keine erfahrung)
diesen ganzen bürgschaftskram kenne ich eigentlichnur von sosial budya visa - soziokulturelles viusm, dmait kannst ud mit einladung und einkommensnachweiß bzw. bürgschaft ein halbes jahr bleiben.
ansonsten kann ich noch empfehlen, mal bei verschiedenen konsulaten und botschafen (wenn zur hand) zu fragen, nicht immer wollen alle die selben unterlagen.
|
Verfasst am: 11. 03. 09 [12:26:31]
|
Verfasst am: 11. 03. 09 [12:26:31]
|
oliverb
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
|
evae schrieb:
wow...
wo beantragst du denn das visum?
Generalkonsulat in Frankfurt. Ist für mich das bequemste weil ich hier wohne. Wenn es aber bei der Botschaft in Berlin mit weniger Papierkram geht mache ich das lieber auf dem Postweg.
|
oliverb
Themenersteller
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 76
|
evae schrieb:
wow...
wo beantragst du denn das visum?
Generalkonsulat in Frankfurt. Ist für mich das bequemste weil ich hier wohne. Wenn es aber bei der Botschaft in Berlin mit weniger Papierkram geht mache ich das lieber auf dem Postweg.
|
Verfasst am: 12. 03. 09 [18:55:50]
|
Verfasst am: 12. 03. 09 [18:55:50]
|
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
da kann ich dir nicht weiterhelfen. ich brauchte diesen ganzen kram für das 6monatsvisum, was ich in berlin beantragt hab.
Die Touristenvisa waren aus Kuala Lumpur.
viel erfolg
|
evae
Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
da kann ich dir nicht weiterhelfen. ich brauchte diesen ganzen kram für das 6monatsvisum, was ich in berlin beantragt hab.
Die Touristenvisa waren aus Kuala Lumpur.
viel erfolg
|