Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Touristenvisum Indonesien


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 23. 06. 10 [07:01:32]
Verfasst am: 23. 06. 10 [07:01:32]
Caz
Dabei seit: 23.06.2010
Beiträge: 2
Hallo thewanderer,
obwohl die Diskussion ja schon lange beendet ist, haette ich da doch noch ein Problem, dass hier rein passt...

Ich bin gerade in Australien (studieren) und habe eine Praktikumseinladung nach Indonesien bekommen (und bekomme natuerlich alle noetigen Einladungsschreiben). Allerdings haette mein Reisepass die minimale Gueltigkeitsdauer von 6 Monaten um 11 Tage unterschritten...
Ich werde sehr bald noch zur Botschaft gehen, aber selbst wenn ich das Socio-Cultural Visum bekomme -es hiess mal auf deren Homepage "valid 6 month after submission"...- koennten die Beamten in Denpasar Probleme machen...

Ich will ja nicht darauf spekulieren, dass ich bestechen muss, aber wie ist denn da ungefaehr die Preise? Bei weiblichen Backpackern?
Es ist mir schon klar, dass die sehr situationsabhaengig sind, aber ich wuerde mich gerne mental grob darauf vorbereiten koennen...

Zur not koennte ich wohl auch einfach nicht einreisen und einen Monat im Flughafen rumgammeln... Aber Denpasar ist schliesslich nicht Singapur... Gibt es dort zumindest einen Buchladen oder irgendwelche Unterhaltung?
Aber es sind doch bloss 11 Tage...!!!

Danke schon mal!
Caz
Dabei seit: 23.06.2010
Beiträge: 2
Hallo thewanderer,
obwohl die Diskussion ja schon lange beendet ist, haette ich da doch noch ein Problem, dass hier rein passt...

Ich bin gerade in Australien (studieren) und habe eine Praktikumseinladung nach Indonesien bekommen (und bekomme natuerlich alle noetigen Einladungsschreiben). Allerdings haette mein Reisepass die minimale Gueltigkeitsdauer von 6 Monaten um 11 Tage unterschritten...
Ich werde sehr bald noch zur Botschaft gehen, aber selbst wenn ich das Socio-Cultural Visum bekomme -es hiess mal auf deren Homepage "valid 6 month after submission"...- koennten die Beamten in Denpasar Probleme machen...

Ich will ja nicht darauf spekulieren, dass ich bestechen muss, aber wie ist denn da ungefaehr die Preise? Bei weiblichen Backpackern?
Es ist mir schon klar, dass die sehr situationsabhaengig sind, aber ich wuerde mich gerne mental grob darauf vorbereiten koennen...

Zur not koennte ich wohl auch einfach nicht einreisen und einen Monat im Flughafen rumgammeln... Aber Denpasar ist schliesslich nicht Singapur... Gibt es dort zumindest einen Buchladen oder irgendwelche Unterhaltung?
Aber es sind doch bloss 11 Tage...!!!

Danke schon mal!
Verfasst am: 23. 06. 10 [09:41:08]
Verfasst am: 23. 06. 10 [09:41:08]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Also du scheinst da ja zwei Probleme zu haben:

1. Bekommst du das Visum?

2. Kannst du in Indonesien einreisen?

Das erste Problem lässt sich ja in Australien in jedem indonesischen Konsulat klären.

Bei der Einreise schauen die Beamten, ob der Pass noch sechs Monate nach der Ausreise gültig ist und das kontrollieren sie meist ziemlich genau. Die meisten Beamten sind bestechlich aber nicht alle. Zum "Preis" kann ich da nichts sagen. Ich habe mal jemanden mit dem gleichen Problem mit einem Feuerzeug für den Beamten reingebracht. Aber diese Zeiten sind vorbei.

Ich würde das sicher nicht so planen, ich will keine Korruption fördern (in obengenanntem Fall hat das die betreffende Person gar nicht gewusst und stand völlig verdattert am Schalter und hat kein Wort verstanden).

Wie kommst du denn auf die Idee, einen Monat am Flugplatz rumzugammeln???? Hast du das im Kino gesehen? Das geht definitiv nicht, zumindest nicht in Denpasar. Der Immigrationsbeamte wird nämlich dafür schauen, dass du mit dem nächsten Flug wieder nach Australien zurückfliegst.

Eventuell kommst du schon in Australien gar nicht bis ins Flugzeug.

Also, jetzt zu Lösungsansätzen:

a. Du besorgst dir vorher einen neuen Pass. Allerdings weiss ich nicht, ob das deutsche Konsulat (oder anderes Konsulat, je nach deiner Nationalität) in Australien Pässe ausstellt, für Leute, die dort nicht angemeldet sind.

b. Du verkürzt deinen Indonesien-Aufenthalt um 11 Tage (aber kläre vorher genau ab, wie diese 6 Monate gezählt werden, die haben manchmal eine seltsame Zählweise - nicht dass es nachher wegen einem Tag doch nicht klappt).

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Also du scheinst da ja zwei Probleme zu haben:

1. Bekommst du das Visum?

2. Kannst du in Indonesien einreisen?

Das erste Problem lässt sich ja in Australien in jedem indonesischen Konsulat klären.

Bei der Einreise schauen die Beamten, ob der Pass noch sechs Monate nach der Ausreise gültig ist und das kontrollieren sie meist ziemlich genau. Die meisten Beamten sind bestechlich aber nicht alle. Zum "Preis" kann ich da nichts sagen. Ich habe mal jemanden mit dem gleichen Problem mit einem Feuerzeug für den Beamten reingebracht. Aber diese Zeiten sind vorbei.

Ich würde das sicher nicht so planen, ich will keine Korruption fördern (in obengenanntem Fall hat das die betreffende Person gar nicht gewusst und stand völlig verdattert am Schalter und hat kein Wort verstanden).

Wie kommst du denn auf die Idee, einen Monat am Flugplatz rumzugammeln???? Hast du das im Kino gesehen? Das geht definitiv nicht, zumindest nicht in Denpasar. Der Immigrationsbeamte wird nämlich dafür schauen, dass du mit dem nächsten Flug wieder nach Australien zurückfliegst.

Eventuell kommst du schon in Australien gar nicht bis ins Flugzeug.

Also, jetzt zu Lösungsansätzen:

a. Du besorgst dir vorher einen neuen Pass. Allerdings weiss ich nicht, ob das deutsche Konsulat (oder anderes Konsulat, je nach deiner Nationalität) in Australien Pässe ausstellt, für Leute, die dort nicht angemeldet sind.

b. Du verkürzt deinen Indonesien-Aufenthalt um 11 Tage (aber kläre vorher genau ab, wie diese 6 Monate gezählt werden, die haben manchmal eine seltsame Zählweise - nicht dass es nachher wegen einem Tag doch nicht klappt).

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 23. 06. 10 [14:03:49]
Verfasst am: 23. 06. 10 [14:03:49]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Caz,

ohne dir zu nahe treten zu wollen aber ob du weiblch bist oder nicht spielt beim Bestechen eine eher untergeordnete Rolle, da zählt nur Bares. Es ist durchaus möglich das du an eine Frau gerätst, dann würde ich vom Bestechungsversuch Abstand nehmen. Erkundige dich was eine Vergehen kostet davon min 10%...20% je nach schwere des Vergehens. Bei Einreise in Denpasar am Flughafen gibt es überall Kameras und ein Beamter steht hinter den drei die deine Einreise bearbeiten. Also ist bestechen nicht mehr so einfach und seid 2001 wird auch genauer hingeschaut. Wenn schon den Versuch dann gehst du am besten gleich ins office auf der echten Seite neben allen Schlangen.
Besser du wendest dich an die nächste deutsche Botschaft oder ein Konsulat auch Honorar Konsulat und läßt dir einen neuen Pass ausstellen in Außnahmefällen gibt es, glaube ich, auch eine Möglichkeit den Pass befristet zu verlängern. Ein neuer Pass ist in jedem Fall deutlich teurer als in GER und kann bis zum 350fachen kosten. Wenn du nicht als Tourist in Indonesien einreisen möchtest benötigst du sowieso ein Visum vorab. Der Pass muß am Tag der Ausreise noch 6 Monate gültig sein. Ich hatte es mal das mein Pass 2 Tage vorher diese 6 Monate überschritten hatte, das war kein Problem ohne jegliche Bestechung.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Caz,

ohne dir zu nahe treten zu wollen aber ob du weiblch bist oder nicht spielt beim Bestechen eine eher untergeordnete Rolle, da zählt nur Bares. Es ist durchaus möglich das du an eine Frau gerätst, dann würde ich vom Bestechungsversuch Abstand nehmen. Erkundige dich was eine Vergehen kostet davon min 10%...20% je nach schwere des Vergehens. Bei Einreise in Denpasar am Flughafen gibt es überall Kameras und ein Beamter steht hinter den drei die deine Einreise bearbeiten. Also ist bestechen nicht mehr so einfach und seid 2001 wird auch genauer hingeschaut. Wenn schon den Versuch dann gehst du am besten gleich ins office auf der echten Seite neben allen Schlangen.
Besser du wendest dich an die nächste deutsche Botschaft oder ein Konsulat auch Honorar Konsulat und läßt dir einen neuen Pass ausstellen in Außnahmefällen gibt es, glaube ich, auch eine Möglichkeit den Pass befristet zu verlängern. Ein neuer Pass ist in jedem Fall deutlich teurer als in GER und kann bis zum 350fachen kosten. Wenn du nicht als Tourist in Indonesien einreisen möchtest benötigst du sowieso ein Visum vorab. Der Pass muß am Tag der Ausreise noch 6 Monate gültig sein. Ich hatte es mal das mein Pass 2 Tage vorher diese 6 Monate überschritten hatte, das war kein Problem ohne jegliche Bestechung.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 27. 06. 10 [13:09:00]
Verfasst am: 27. 06. 10 [13:09:00]
Caz
Dabei seit: 23.06.2010
Beiträge: 2
Vielen Dank fuer die Antworten!

Ich will mich definitiv auch nicht auf die Bestechung verlassen! und natuerlich auch nicht foerdern (ich mag nicht malf eilschen auf dem Markt, Bestechung ist ja irgendwie aehnlich nur schlimmer...).

Morgen frueh werde ich zur Botschaft tingeln und schauen was man machen kann. Immerhin berechtigt das Socio Cultural Visum zur mehrmaligen Einreise. Wenn ich das Visum su bekommen koennte, dass es schon vor meiner eigentlichen Einreise (also innerhalb der 6Moante Passgueltigkeit) gueltig ist, koennte meine erste einreise ja rein theoretisch als wiedereintritt gewertet werden...
Aber auch darauf kann ich mich ja leider nicht verlassen.

Die deutsche Botschaft bietet einen temporaeren Pass mit einem Jahr gueltigkeit an, der laut internet mit innerhalb von 10 Tagen ausgestellt werden kann. Kostet aber.
Vermutlich waere es preislich dasselbe, als wuerde ich meinen Flug umbuchen und 14 Tage frueher fliegen...

Was passiert eigentlich wenn der Pass bei ausreise keine 6 Monate mehr gueltig ist? Gibt es da wirklich Probleme. Ich fliege doch ohnehin nach Hause....
Da fragt man sich doch wirklich, wozu man den Pass die letzten 6 Monate ueberhaupt hat...

Die Idee am Flughafen zu bleiben, kam mir als ich zufaellig ueber meine Fotos vom Singapurflughafen gestolpert bin... Da kann man es aushalten. Aber inzwischen ist mir auch wieder eingefallen, dass der Immigrationscheck noch vr dem Luggage Reclaim kommt, also praktisch ohnehin nicht umsetzbar ist...

Ich bin gespannt was mir die Botschaft sagt...
(und sag Bescheid, wie es sich nun letztendlich verhaelt).

Guesse icon_smile.gif
Caz
Dabei seit: 23.06.2010
Beiträge: 2
Vielen Dank fuer die Antworten!

Ich will mich definitiv auch nicht auf die Bestechung verlassen! und natuerlich auch nicht foerdern (ich mag nicht malf eilschen auf dem Markt, Bestechung ist ja irgendwie aehnlich nur schlimmer...).

Morgen frueh werde ich zur Botschaft tingeln und schauen was man machen kann. Immerhin berechtigt das Socio Cultural Visum zur mehrmaligen Einreise. Wenn ich das Visum su bekommen koennte, dass es schon vor meiner eigentlichen Einreise (also innerhalb der 6Moante Passgueltigkeit) gueltig ist, koennte meine erste einreise ja rein theoretisch als wiedereintritt gewertet werden...
Aber auch darauf kann ich mich ja leider nicht verlassen.

Die deutsche Botschaft bietet einen temporaeren Pass mit einem Jahr gueltigkeit an, der laut internet mit innerhalb von 10 Tagen ausgestellt werden kann. Kostet aber.
Vermutlich waere es preislich dasselbe, als wuerde ich meinen Flug umbuchen und 14 Tage frueher fliegen...

Was passiert eigentlich wenn der Pass bei ausreise keine 6 Monate mehr gueltig ist? Gibt es da wirklich Probleme. Ich fliege doch ohnehin nach Hause....
Da fragt man sich doch wirklich, wozu man den Pass die letzten 6 Monate ueberhaupt hat...

Die Idee am Flughafen zu bleiben, kam mir als ich zufaellig ueber meine Fotos vom Singapurflughafen gestolpert bin... Da kann man es aushalten. Aber inzwischen ist mir auch wieder eingefallen, dass der Immigrationscheck noch vr dem Luggage Reclaim kommt, also praktisch ohnehin nicht umsetzbar ist...

Ich bin gespannt was mir die Botschaft sagt...
(und sag Bescheid, wie es sich nun letztendlich verhaelt).

Guesse icon_smile.gif
Verfasst am: 28. 06. 10 [09:39:34]
Verfasst am: 28. 06. 10 [09:39:34]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Caz schrieb:
Morgen frueh werde ich zur Botschaft tingeln und schauen was man machen kann. Immerhin berechtigt das Socio Cultural Visum zur mehrmaligen Einreise.


Das "normale" Sosial-Budaya-Visum gilt soviel ich weiss nur für eine Einreise. Eventuell gibt es ähnlich wie beim Business-Visum, eine Variante mit mehreren Einreisen, die dann aber deutlich teurer sein wird. Aber das wirst du ja alles auf dem Konsulat erfahren. Aber erwarte nicht, dass du dort lange über alle Möglichkeiten beraten wirst. Wahrscheinlich gibt es einen Aushang mit den verschiedenen Visas drauf. Die Leute am Schalter werden Anträge entgegennehmen und Visas verteilen, kurze Fragen werden auch beantwortet, aber keine langen Beratungen.

Caz schrieb:
Wenn ich das Visum su bekommen koennte, dass es schon vor meiner eigentlichen Einreise (also innerhalb der 6Moante Passgueltigkeit) gueltig ist, koennte meine erste einreise ja rein theoretisch als wiedereintritt gewertet werden...


Das Visum ist immer ab Ausstellungsdatum gültig (das hat aber nichts mit der Aufenthaltsdauer zu tun, die gilt ab dem Einreisedatum). Eine erste Einreise ist und bleibt eine erste, das hat aber auch wenig mit der Sache zu tun. Du kannst doch nicht bei der Einreise erklären, du seist schon Mal damit eingereist, weisst aber auch nicht genau, wo die Stempel sich versteckt halten.

Caz schrieb:
Was passiert eigentlich wenn der Pass bei ausreise keine 6 Monate mehr gueltig ist? Gibt es da wirklich Probleme. Ich fliege doch ohnehin nach Hause....


Ich weiss nicht, was passiert, wenn die das erst bei der Ausreise merken.

Wahrscheinlich merken die das entweder beim Check-In in Australien (und lassen dich gar nicht erst einsteigen) oder bei der Einreise in Bali.
Dort gilt dann das Datum des Ausreisetickets und/oder die Gültigkeit der Aufenthsaltsdauer des Visums.

Das wäre jetzt eine konkrete Frage, die du im Konsulat stellen kannst. Was passiert, wenn du z.B. deinen Rückflug vor der Sechs-Monats-Limite hast, die mögliche Aufenthaltsdauer aber länger ist.

Einige Antworten bekommst du wahrscheinlich schon auf der Webseite des Konsulates.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Caz schrieb:
Morgen frueh werde ich zur Botschaft tingeln und schauen was man machen kann. Immerhin berechtigt das Socio Cultural Visum zur mehrmaligen Einreise.


Das "normale" Sosial-Budaya-Visum gilt soviel ich weiss nur für eine Einreise. Eventuell gibt es ähnlich wie beim Business-Visum, eine Variante mit mehreren Einreisen, die dann aber deutlich teurer sein wird. Aber das wirst du ja alles auf dem Konsulat erfahren. Aber erwarte nicht, dass du dort lange über alle Möglichkeiten beraten wirst. Wahrscheinlich gibt es einen Aushang mit den verschiedenen Visas drauf. Die Leute am Schalter werden Anträge entgegennehmen und Visas verteilen, kurze Fragen werden auch beantwortet, aber keine langen Beratungen.

Caz schrieb:
Wenn ich das Visum su bekommen koennte, dass es schon vor meiner eigentlichen Einreise (also innerhalb der 6Moante Passgueltigkeit) gueltig ist, koennte meine erste einreise ja rein theoretisch als wiedereintritt gewertet werden...


Das Visum ist immer ab Ausstellungsdatum gültig (das hat aber nichts mit der Aufenthaltsdauer zu tun, die gilt ab dem Einreisedatum). Eine erste Einreise ist und bleibt eine erste, das hat aber auch wenig mit der Sache zu tun. Du kannst doch nicht bei der Einreise erklären, du seist schon Mal damit eingereist, weisst aber auch nicht genau, wo die Stempel sich versteckt halten.

Caz schrieb:
Was passiert eigentlich wenn der Pass bei ausreise keine 6 Monate mehr gueltig ist? Gibt es da wirklich Probleme. Ich fliege doch ohnehin nach Hause....


Ich weiss nicht, was passiert, wenn die das erst bei der Ausreise merken.

Wahrscheinlich merken die das entweder beim Check-In in Australien (und lassen dich gar nicht erst einsteigen) oder bei der Einreise in Bali.
Dort gilt dann das Datum des Ausreisetickets und/oder die Gültigkeit der Aufenthsaltsdauer des Visums.

Das wäre jetzt eine konkrete Frage, die du im Konsulat stellen kannst. Was passiert, wenn du z.B. deinen Rückflug vor der Sechs-Monats-Limite hast, die mögliche Aufenthaltsdauer aber länger ist.

Einige Antworten bekommst du wahrscheinlich schon auf der Webseite des Konsulates.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 28. 06. 10 [13:57:23]
Verfasst am: 28. 06. 10 [13:57:23]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

weil wir gerade mal dabei sind weiß eigentlich jemand wo diese blöde 6 Monatsregel herkommt und was das soll? Entweder ist ein Pass gültig oder nicht, würde ich meinen.
Wie gesagt, ein paar Tage Überschreitung wird tolleriert du reist ja schließlich aus. Ausreiseticket??? Für die indonesien Behörden benötigst du kein Ausreiseticket du kannst genauso gut über Land ausreisen das ist denen egal nur die Aufenthaltsdauer darf nicht überschritten werden.
Bist du denn im Besitz eines Social Budaya Visums?
Wenn nicht mußt du bei der Beantragung deinen Pass vorlegen und dabei werden sie genau auf die Gültigkeit schauen. Denk bei der ganzen Sache auch an die "Bürgen" die dir die Einreise ermöglicht haben werden.
Der Flughafen von SIN ist schon eine Ausnahme und mit ausreichend Deckung der Kreditkarte kann man es da schon etwas aushalten man hat www, Fernseh, Musik und Terrasse für umme. Es gibt duschen und was weiß ich nicht noch alles, Spa und Resturants kosten allerdings auf die Dauer. SIN läßt sich aber nicht mit anderen Flughäfen vergleichen mit DPS intn. schon garnicht. Da ist der domestic besser.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

weil wir gerade mal dabei sind weiß eigentlich jemand wo diese blöde 6 Monatsregel herkommt und was das soll? Entweder ist ein Pass gültig oder nicht, würde ich meinen.
Wie gesagt, ein paar Tage Überschreitung wird tolleriert du reist ja schließlich aus. Ausreiseticket??? Für die indonesien Behörden benötigst du kein Ausreiseticket du kannst genauso gut über Land ausreisen das ist denen egal nur die Aufenthaltsdauer darf nicht überschritten werden.
Bist du denn im Besitz eines Social Budaya Visums?
Wenn nicht mußt du bei der Beantragung deinen Pass vorlegen und dabei werden sie genau auf die Gültigkeit schauen. Denk bei der ganzen Sache auch an die "Bürgen" die dir die Einreise ermöglicht haben werden.
Der Flughafen von SIN ist schon eine Ausnahme und mit ausreichend Deckung der Kreditkarte kann man es da schon etwas aushalten man hat www, Fernseh, Musik und Terrasse für umme. Es gibt duschen und was weiß ich nicht noch alles, Spa und Resturants kosten allerdings auf die Dauer. SIN läßt sich aber nicht mit anderen Flughäfen vergleichen mit DPS intn. schon garnicht. Da ist der domestic besser.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 28. 06. 10 [16:37:14]
Verfasst am: 28. 06. 10 [16:37:14]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Zumindest bis vor zwei Jahren hat man offiziell noch ein Ausreiseticket gebraucht, das stand in allen Konsulaten so angeschrieben. Kontrolliert wurde das bei mir aber schon lange nicht mehr.

Daher nehme ich an, dass die maximale Aufenthaltsdauer vom Visum entscheidend ist. Bei Einreise gibt das zwei Monate, also müsste der Pass ab Einreisedatum noch acht Monate gültig sein. Eventuell kannst du das ja auch umgehen, wenn du auf dem Einreiseformular schreibst, dass du z.B. drei Wochen bleiben willst und es dann mit den sechs Monaten passt.

Warum es solche Regeln gibt, weiss ich auch nicht, habe mich auch schon oft darüber geärgert. Zur ausgleichenden Gerechtigkeit, gibt es aber auch Länder, die einen abgelaufenen Pass noch eine gewisse Zeit akzeptieren. icon_wink.gif

Gruss
fritz
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Zumindest bis vor zwei Jahren hat man offiziell noch ein Ausreiseticket gebraucht, das stand in allen Konsulaten so angeschrieben. Kontrolliert wurde das bei mir aber schon lange nicht mehr.

Daher nehme ich an, dass die maximale Aufenthaltsdauer vom Visum entscheidend ist. Bei Einreise gibt das zwei Monate, also müsste der Pass ab Einreisedatum noch acht Monate gültig sein. Eventuell kannst du das ja auch umgehen, wenn du auf dem Einreiseformular schreibst, dass du z.B. drei Wochen bleiben willst und es dann mit den sechs Monaten passt.

Warum es solche Regeln gibt, weiss ich auch nicht, habe mich auch schon oft darüber geärgert. Zur ausgleichenden Gerechtigkeit, gibt es aber auch Länder, die einen abgelaufenen Pass noch eine gewisse Zeit akzeptieren. icon_wink.gif

Gruss
fritz
Verfasst am: 29. 06. 10 [13:11:34]
Verfasst am: 29. 06. 10 [13:11:34]
karina1
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 5
Hallo Zusammen !

Ich kann jetzt nur das schreiben, wie ich die Einreisen und Visaantraege fuer Indonesien erlebt habe.

Vor ueber 2 Monaten haben wir ein 2 Monats Visum in Penang ( Malaysia ) beantragt, war relativ easy, freundliche Beamte, man benoetigt 1 Passbild mit roten Hintergrund, 1 Passkopie, und ganz wichtig ein Ausreiseticket egal mit Flugzeug oder Schiff.Das Visum bekommt man am naechsten Tag

Vor ca. 1 Woche haben wir in Kuala Lumpur ( Malaysia ) ein weiteres 2 Monats Visum beantragt. War sehr schwierig. Ueberhebliche, unfreundliche Beamte. Wichtig ein solides Auftreten, mit dementsprechender Kleidung, lange Hose, Bluse, Hemd, keine Flip Flops. 2 Passbilder mit roten Hintergrund. 1 Passkopie, 1 Kopie vom Malayischen Visum. Kein Ausreiseticket. Bearbeitungsdauer 2-3 Tage. Wie waren fast die einzigen die eine neues Visum bekommen haben. Alle anderen wurden abgelehnt. Die bekammen nur 30 Tage, haben aber das gleiche Bezahlt wie wir. Das was bei uns positiv gewertet wurde war das wir aelter sind 40 - 50, und einen " soliden Beruf " haben. Wir wurden ca. 10 min. befragt, was wir so lange in Indonesien machen, wie wir uns das leisten koennen, warum wir so lange nicht arbeiten u.s.w.

Noch etwas, als Frau hat man hier bei den Beamten die noch schlechteren Karten. Wie gesagt die Richtige Kleidung besonders bei Frauen ist hier wichtig, keine Schulterfreien T-Sirts, Hose oder Rock ueber die Knie, ansonst hast schon verspielt. Ausserdem ohne gueltigen Reisepass bekommst ja das Social Visum ja gar nicht, die Indonesischen Behoerden sind nicht flexibel, und schauen genau. Ich wuerde einmal den Reisepass in Ordnung bringen, und dann mich um das Visum kuemmern.

Bestechung sollte man in diesen Land grundsaetzlich nicht unterstuetzen.

LB aus Sulawesi von Karina

karina1
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 5
Hallo Zusammen !

Ich kann jetzt nur das schreiben, wie ich die Einreisen und Visaantraege fuer Indonesien erlebt habe.

Vor ueber 2 Monaten haben wir ein 2 Monats Visum in Penang ( Malaysia ) beantragt, war relativ easy, freundliche Beamte, man benoetigt 1 Passbild mit roten Hintergrund, 1 Passkopie, und ganz wichtig ein Ausreiseticket egal mit Flugzeug oder Schiff.Das Visum bekommt man am naechsten Tag

Vor ca. 1 Woche haben wir in Kuala Lumpur ( Malaysia ) ein weiteres 2 Monats Visum beantragt. War sehr schwierig. Ueberhebliche, unfreundliche Beamte. Wichtig ein solides Auftreten, mit dementsprechender Kleidung, lange Hose, Bluse, Hemd, keine Flip Flops. 2 Passbilder mit roten Hintergrund. 1 Passkopie, 1 Kopie vom Malayischen Visum. Kein Ausreiseticket. Bearbeitungsdauer 2-3 Tage. Wie waren fast die einzigen die eine neues Visum bekommen haben. Alle anderen wurden abgelehnt. Die bekammen nur 30 Tage, haben aber das gleiche Bezahlt wie wir. Das was bei uns positiv gewertet wurde war das wir aelter sind 40 - 50, und einen " soliden Beruf " haben. Wir wurden ca. 10 min. befragt, was wir so lange in Indonesien machen, wie wir uns das leisten koennen, warum wir so lange nicht arbeiten u.s.w.

Noch etwas, als Frau hat man hier bei den Beamten die noch schlechteren Karten. Wie gesagt die Richtige Kleidung besonders bei Frauen ist hier wichtig, keine Schulterfreien T-Sirts, Hose oder Rock ueber die Knie, ansonst hast schon verspielt. Ausserdem ohne gueltigen Reisepass bekommst ja das Social Visum ja gar nicht, die Indonesischen Behoerden sind nicht flexibel, und schauen genau. Ich wuerde einmal den Reisepass in Ordnung bringen, und dann mich um das Visum kuemmern.

Bestechung sollte man in diesen Land grundsaetzlich nicht unterstuetzen.

LB aus Sulawesi von Karina

Verfasst am: 30. 06. 10 [07:58:05]
Verfasst am: 30. 06. 10 [07:58:05]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die Probleme, die sie euch in KL gemacht haben, kann man meistens umgehen, indem man nicht selber zum Konsulat geht, sondern einen Visa-Agenten hinschickt. Das ist etwas teurer, dafür geht es schnell und schmerzlos.

Ich kenne ein paar davon in Singapur, in KL leider nicht.

Dazu nur ein Beispiel:
Vor einigen Jahren hatte ich geplant in Singapur an einem Mittwochmorgen mein Visum zu beantragen und es am Donnerstagnachmittag abzuholen, wie ich das schon öfters gemacht habe. Am Freitag war ein Feiertag und Samstag hatte ich einen Flug nach Bangkok, den ich nicht verschieben konnte.

Als ich dann dort war, habe ich gesehen, dass man neu erst am dritten Tag das Visum holen konnte (wie es heute ist, weiss ich nicht), das wäre also am Montag gewesen. Meine freundlichen Bitte, eine Ausnahme zu machen, weil ich das nicht wusste, wurden abgewiesen. Ich habe dann gefragt, ob es gegen eine Gebühr einen Express-Service gebe (was natürlich ein versteckter Versuch von Korruption war). Auch das wurde verneint (das war in einer Zeit als die Zeitungen voll von Berichten von Schmiergeld in Konsulaten war).

Also wieder raus, einem Visa-Agenten telefoniert, 15 Minuten später war er vor dem Konsulat, ihm meinen Pass und Sponsorbrief (es war ein Business-Visum) übergeben, und vier Stunden später hat er mir den Pass mit Visum ins Hotel gebracht.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.06.2010 um 08:00.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die Probleme, die sie euch in KL gemacht haben, kann man meistens umgehen, indem man nicht selber zum Konsulat geht, sondern einen Visa-Agenten hinschickt. Das ist etwas teurer, dafür geht es schnell und schmerzlos.

Ich kenne ein paar davon in Singapur, in KL leider nicht.

Dazu nur ein Beispiel:
Vor einigen Jahren hatte ich geplant in Singapur an einem Mittwochmorgen mein Visum zu beantragen und es am Donnerstagnachmittag abzuholen, wie ich das schon öfters gemacht habe. Am Freitag war ein Feiertag und Samstag hatte ich einen Flug nach Bangkok, den ich nicht verschieben konnte.

Als ich dann dort war, habe ich gesehen, dass man neu erst am dritten Tag das Visum holen konnte (wie es heute ist, weiss ich nicht), das wäre also am Montag gewesen. Meine freundlichen Bitte, eine Ausnahme zu machen, weil ich das nicht wusste, wurden abgewiesen. Ich habe dann gefragt, ob es gegen eine Gebühr einen Express-Service gebe (was natürlich ein versteckter Versuch von Korruption war). Auch das wurde verneint (das war in einer Zeit als die Zeitungen voll von Berichten von Schmiergeld in Konsulaten war).

Also wieder raus, einem Visa-Agenten telefoniert, 15 Minuten später war er vor dem Konsulat, ihm meinen Pass und Sponsorbrief (es war ein Business-Visum) übergeben, und vier Stunden später hat er mir den Pass mit Visum ins Hotel gebracht.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.06.2010 um 08:00.]
Verfasst am: 30. 06. 10 [13:30:04]
Verfasst am: 30. 06. 10 [13:30:04]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Karina,

2 Monate sind nach der neuen Visa Regelung von Januar 2010 eigentlich kein Problem mehr da das VOA nun verlängerbar ist. Darf man fragen was du auf Sulawesi so machst und wo du dich aufhälst? Ich muß leider noch 3 Monate warten dann geht es auch nach Sulawesi, Manado, Bunaken, Siladen, Makassar und Selayar hauptsächlich zum Tauchen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Karina,

2 Monate sind nach der neuen Visa Regelung von Januar 2010 eigentlich kein Problem mehr da das VOA nun verlängerbar ist. Darf man fragen was du auf Sulawesi so machst und wo du dich aufhälst? Ich muß leider noch 3 Monate warten dann geht es auch nach Sulawesi, Manado, Bunaken, Siladen, Makassar und Selayar hauptsächlich zum Tauchen.

Grüße Bernd

Bernd_SB



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer