Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 01. 12. 09 [12:43:19]
|
|
Verfasst am: 01. 12. 09 [12:43:19]
|
|
karina1
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 5
|
Hallo Zusammen ! Ich möchte Anfang des nächsten Jahres, ca. 3 - 4 Monate in Indonesien verbringen. Nun zu meinen Fragen. 1.) Wenn ich das Visum auf der Botschaft oder Konsulat beantrage für wie lange ist das Visum gültig, und kann ich das vor Ort ohne Probleme verlängern lassen ? 2.) Ich würde dieses Visum in Malaysia beantragen, hat wer Erfahrung, wo das am einfachsten geht, und was für Unterlagen benötigt man. 3.) Hat wer Erfahrung mit einen Besuchervisum, wie lange ist dieses gültig, welche Unterlagen brauche ich dafür. Ich habe 2 Cousinen in Jarkarter. Danke und mit lieben Grüßen Karina |
karina1
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 5
|
|
Hallo Zusammen ! Ich möchte Anfang des nächsten Jahres, ca. 3 - 4 Monate in Indonesien verbringen. Nun zu meinen Fragen. 1.) Wenn ich das Visum auf der Botschaft oder Konsulat beantrage für wie lange ist das Visum gültig, und kann ich das vor Ort ohne Probleme verlängern lassen ? 2.) Ich würde dieses Visum in Malaysia beantragen, hat wer Erfahrung, wo das am einfachsten geht, und was für Unterlagen benötigt man. 3.) Hat wer Erfahrung mit einen Besuchervisum, wie lange ist dieses gültig, welche Unterlagen brauche ich dafür. Ich habe 2 Cousinen in Jarkarter. Danke und mit lieben Grüßen Karina |
|
Verfasst am: 01. 12. 09 [13:18:51]
|
|
Verfasst am: 01. 12. 09 [13:18:51]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, wenn du deutsche Staatsangehörige bist dann schau mal hier http://botschaft-indonesien.de/de/konsular-visa/visum.htm . In der Regel verlangen sie noch den Nachweis von ca. $US1000 oder € ein Rückflugtiket usw. Tip geh zu einem Honorar Konsul das ist ein bischen unbürokratischer! Ich würde das Visum in GER beantragen wenn möglich. Es wird ja erst bei EinReise gültig. Derzeit gibt es wohl nur vier Wochen Visa mit verlängerungsmöglichkeit(Kosten!!). Wenn du eine Einladung usw. vorweisen kannst geht es vielleicht länger. 2001 hatte ich ein Visum mit 60 oder 90 Tagen. Wir waren jedenfalls 6 Wochen dort ohne Visa Verlängerung. Das Visum gibt es aber im Moment wohl nicht denn seid dem haben sich die Bestimmungen verändert. Bush läßt grüßen! Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, wenn du deutsche Staatsangehörige bist dann schau mal hier http://botschaft-indonesien.de/de/konsular-visa/visum.htm . In der Regel verlangen sie noch den Nachweis von ca. $US1000 oder € ein Rückflugtiket usw. Tip geh zu einem Honorar Konsul das ist ein bischen unbürokratischer! Ich würde das Visum in GER beantragen wenn möglich. Es wird ja erst bei EinReise gültig. Derzeit gibt es wohl nur vier Wochen Visa mit verlängerungsmöglichkeit(Kosten!!). Wenn du eine Einladung usw. vorweisen kannst geht es vielleicht länger. 2001 hatte ich ein Visum mit 60 oder 90 Tagen. Wir waren jedenfalls 6 Wochen dort ohne Visa Verlängerung. Das Visum gibt es aber im Moment wohl nicht denn seid dem haben sich die Bestimmungen verändert. Bush läßt grüßen! Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 01. 12. 09 [15:22:18]
|
|
Verfasst am: 01. 12. 09 [15:22:18]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Falls deine Cousinen Indonesierinnen sind, können sie dich mit einem Sozialvisum einladen, das ist zwei Monate gültig und kann im Land jeden Monat gegen Gebühr bis auf sechs Monate verlängert werden und zwar bei der zuständigen Immigrationsbehörde, das heisst, wenn deine Cousinen in Jakarta leben, muss das Visum auch in Jakarta verlängert werden. Soviel ich weiss, kannst du auch ein zweimonatiges Touristenvisum in Deutschland beantragen. Das ist aber auf der obengenannten Seite nicht aufgeführt, eventuell hat das auch schon wieder geändert, solche Bestimmungen werden öfters geändert und meistens zu "unseren" Ungunsten. Wenn du das in Malaysia erledigen willst, dann bei der Indonesischen Botschaft in KL. Ansonsten mit Visa On Arrival einreisen, das gibt 60 Tage, nach 60 Tagen kurz raus und wieder rein. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.12.2009 um 15:30.] |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Falls deine Cousinen Indonesierinnen sind, können sie dich mit einem Sozialvisum einladen, das ist zwei Monate gültig und kann im Land jeden Monat gegen Gebühr bis auf sechs Monate verlängert werden und zwar bei der zuständigen Immigrationsbehörde, das heisst, wenn deine Cousinen in Jakarta leben, muss das Visum auch in Jakarta verlängert werden. Soviel ich weiss, kannst du auch ein zweimonatiges Touristenvisum in Deutschland beantragen. Das ist aber auf der obengenannten Seite nicht aufgeführt, eventuell hat das auch schon wieder geändert, solche Bestimmungen werden öfters geändert und meistens zu "unseren" Ungunsten. Wenn du das in Malaysia erledigen willst, dann bei der Indonesischen Botschaft in KL. Ansonsten mit Visa On Arrival einreisen, das gibt 60 Tage, nach 60 Tagen kurz raus und wieder rein. Gruss thewanderer [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 01.12.2009 um 15:30.] |
|
Verfasst am: 04. 12. 09 [07:49:46]
|
|
Verfasst am: 04. 12. 09 [07:49:46]
|
|
evae
![]() Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
Hallo, um zum allgemeinen Durcheinander beizutragen, hab ich auch noch ein paar Informationen ![]() 1. Das Sosial-Budaya-Visum sollte auch von Kuala Lumpur mit Einladung unproblematisch von statten gehen. Zum Reisen ist allerdings wirklich hinderlich, dass du immer wieder zurueck nach Jakarta musst. Unsicher bin ich mir, ob deine Verwandten Einkommensnachweise brauchen, aber ich glaube nicht - wer hat sowas schon in Indonesien. 2. Bei Einreise bekommst du immer nur ein 30Tage Visum, dass NICHT verlaengerbar ist. Kostet US$25, oder 275 000 Rp. 3. In jedem Konsulat oder Botschaft kannst du ein 60Tage Touristenvisum beantragen - auch in Deutschland, obwohls da nicht auf der Seite steht. Geht aber. In Kuala Lumpur kannst du zur Botschaft gehen, dort musst du aber mit 5 Tagen Bearbeitungszeit rechnen. Beim KOnsulat in Penang soll es schneller gehen, hab ich gehoert...aber wie gesagt, das ist Hoerensagen! Du brauchst ein Rueckflugticket (irgend eins, falls du keins hast, buch dir ein billiges mit air asia oder so), 3 Passbilder und eine (oder 2, das weiss ich nicht mehr) Passkopien. Kostet US$45, wenn ich nicht irre. Viele Gruesse eva |
evae
![]() Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
|
Hallo, um zum allgemeinen Durcheinander beizutragen, hab ich auch noch ein paar Informationen ![]() 1. Das Sosial-Budaya-Visum sollte auch von Kuala Lumpur mit Einladung unproblematisch von statten gehen. Zum Reisen ist allerdings wirklich hinderlich, dass du immer wieder zurueck nach Jakarta musst. Unsicher bin ich mir, ob deine Verwandten Einkommensnachweise brauchen, aber ich glaube nicht - wer hat sowas schon in Indonesien. 2. Bei Einreise bekommst du immer nur ein 30Tage Visum, dass NICHT verlaengerbar ist. Kostet US$25, oder 275 000 Rp. 3. In jedem Konsulat oder Botschaft kannst du ein 60Tage Touristenvisum beantragen - auch in Deutschland, obwohls da nicht auf der Seite steht. Geht aber. In Kuala Lumpur kannst du zur Botschaft gehen, dort musst du aber mit 5 Tagen Bearbeitungszeit rechnen. Beim KOnsulat in Penang soll es schneller gehen, hab ich gehoert...aber wie gesagt, das ist Hoerensagen! Du brauchst ein Rueckflugticket (irgend eins, falls du keins hast, buch dir ein billiges mit air asia oder so), 3 Passbilder und eine (oder 2, das weiss ich nicht mehr) Passkopien. Kostet US$45, wenn ich nicht irre. Viele Gruesse eva |
|
Verfasst am: 04. 12. 09 [09:49:19]
|
|
Verfasst am: 04. 12. 09 [09:49:19]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
evae schrieb: Bei Einreise bekommst du immer nur ein 30Tage Visum, dass NICHT verlaengerbar ist. Kostet US$25, oder 275 000 Rp. Stimmt, das war natürlich ein Fehler von mir, das Visa On Arrival ist nur 30 Tage gültig. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
evae schrieb: Bei Einreise bekommst du immer nur ein 30Tage Visum, dass NICHT verlaengerbar ist. Kostet US$25, oder 275 000 Rp. Stimmt, das war natürlich ein Fehler von mir, das Visa On Arrival ist nur 30 Tage gültig. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 17. 12. 09 [08:59:39]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 09 [08:59:39]
|
|
evae
![]() Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
Hallo nochmal, von verschiedenen Stellen gab es jetzt die Information, dass das 60-Tage-Touristenvisum doch verlängerbar ist. Das ist für mich ziemlich neu und ich traue dem Braten immmernoch nicht. Die genauen Bedingungen müsste man mal erfragen. Alles was ich weiß ist, dass es bei der "lokalen" Migrationsbehörde verlängert werden kann. Was "lokal" heißt ist mir im Zusammenhang mit einem Touristenvisum nicht klar - vielleicht die Behörde von dem Einreiseort! Viele Grüße ev |
evae
![]() Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
|
Hallo nochmal, von verschiedenen Stellen gab es jetzt die Information, dass das 60-Tage-Touristenvisum doch verlängerbar ist. Das ist für mich ziemlich neu und ich traue dem Braten immmernoch nicht. Die genauen Bedingungen müsste man mal erfragen. Alles was ich weiß ist, dass es bei der "lokalen" Migrationsbehörde verlängert werden kann. Was "lokal" heißt ist mir im Zusammenhang mit einem Touristenvisum nicht klar - vielleicht die Behörde von dem Einreiseort! Viele Grüße ev |
|
Verfasst am: 17. 12. 09 [10:40:24]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 09 [10:40:24]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Diese Immigrationsgesetze ändern ziemlich oft, ich weiss nur, dass dies vor einem Jahr nicht möglich war, zumindest nicht auf legale Weise. Was aber meistens klappt, ist das auf illegale Weise zu tun. Du bist dann einfach ein paar Tage ohne Pass, bekommst einen Ausreise- und einen Einreisestempel - schon hast du ein neues Visa On Arrival (Touristenvisum geht wahrscheinlich nicht, weil dazu ja noch Stempel eines Konsulates nötig sind) - natürlich musst du dafür bezahlen, in der Regel etwa gleichviel wie für eine Aus- und Einreise per Flug. Ich würde das aber aus folgenden Gründen nicht empfehlen: 1. Es ist illegal und wenn du da ausnahmsweise mal an einen Immigrationsbeamten kommst, der daran keine Freude hat, wird er dir mächtig Probleme machen. 2. Diese Korruption soll nicht gefördert werden. 3. Du bist dann für ein paar Tage ohne Pass und stell dir vor, was passiert, wenn du genau in diesen Tagen den Pass brauchst, z.B. verlangt in die Polizei nach einem Verkehrsunfall oder ähnliches... Und wenn es trotzdem mal aus einer Notsituation heraus so sein soll, dann geht nicht persönlich mit diesem Problem zur Immigration, sondern lasst dies einen Visa-Agenten tun. Die Visas in Indonesien sind leider seit ein paar Jahren touristen-unfreundlich, aber ich finde, entweder findet man sich damit ab oder verzichtet auf das Land. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
Diese Immigrationsgesetze ändern ziemlich oft, ich weiss nur, dass dies vor einem Jahr nicht möglich war, zumindest nicht auf legale Weise. Was aber meistens klappt, ist das auf illegale Weise zu tun. Du bist dann einfach ein paar Tage ohne Pass, bekommst einen Ausreise- und einen Einreisestempel - schon hast du ein neues Visa On Arrival (Touristenvisum geht wahrscheinlich nicht, weil dazu ja noch Stempel eines Konsulates nötig sind) - natürlich musst du dafür bezahlen, in der Regel etwa gleichviel wie für eine Aus- und Einreise per Flug. Ich würde das aber aus folgenden Gründen nicht empfehlen: 1. Es ist illegal und wenn du da ausnahmsweise mal an einen Immigrationsbeamten kommst, der daran keine Freude hat, wird er dir mächtig Probleme machen. 2. Diese Korruption soll nicht gefördert werden. 3. Du bist dann für ein paar Tage ohne Pass und stell dir vor, was passiert, wenn du genau in diesen Tagen den Pass brauchst, z.B. verlangt in die Polizei nach einem Verkehrsunfall oder ähnliches... Und wenn es trotzdem mal aus einer Notsituation heraus so sein soll, dann geht nicht persönlich mit diesem Problem zur Immigration, sondern lasst dies einen Visa-Agenten tun. Die Visas in Indonesien sind leider seit ein paar Jahren touristen-unfreundlich, aber ich finde, entweder findet man sich damit ab oder verzichtet auf das Land. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 17. 12. 09 [15:23:54]
|
|
Verfasst am: 17. 12. 09 [15:23:54]
|
|
evae
![]() Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
Ich stimme wanderer völlig zu, was das "kaufen" von Visa angeht! Die Verlängerungssache habe ich jetzt 2x von unterschiedlichen Stellen gehört, einmal von der Botschaft in Berlin (wenn auch nicht direkt) diesen Sommer und einmal bei der Ausreise heute Morgen in Jakarta. Also beide Male Stellen, die selbst keinen finanziellen Nutzen daraus ziehen können. Deswegen halte ich es bei allen Zweifeln, die ich bei diesen Behördenaussagen hege für durchaus möglich, dass da was dran ist. Aber selbst wenn, bleibt das Problem wohl, wie beim Sosial Budaya-Visum, was man über einen indonesischen Sponsor, Freund oder Familie bekommt, dass man es wohl immer am gleichen Ort verlängern lassen muss. Ich schaue mal, welche Informationen mir das Konsulat hier in Penang dazu liefert. Liebe Grüße |
evae
![]() Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 46
|
|
Ich stimme wanderer völlig zu, was das "kaufen" von Visa angeht! Die Verlängerungssache habe ich jetzt 2x von unterschiedlichen Stellen gehört, einmal von der Botschaft in Berlin (wenn auch nicht direkt) diesen Sommer und einmal bei der Ausreise heute Morgen in Jakarta. Also beide Male Stellen, die selbst keinen finanziellen Nutzen daraus ziehen können. Deswegen halte ich es bei allen Zweifeln, die ich bei diesen Behördenaussagen hege für durchaus möglich, dass da was dran ist. Aber selbst wenn, bleibt das Problem wohl, wie beim Sosial Budaya-Visum, was man über einen indonesischen Sponsor, Freund oder Familie bekommt, dass man es wohl immer am gleichen Ort verlängern lassen muss. Ich schaue mal, welche Informationen mir das Konsulat hier in Penang dazu liefert. Liebe Grüße |
|
Verfasst am: 18. 12. 09 [14:22:15]
|
|
Verfasst am: 18. 12. 09 [14:22:15]
|
|
karina1
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 5
|
Danke für eure Antworten. ![]() |
karina1
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 5
|
|
Danke für eure Antworten. ![]() |
|
Verfasst am: 21. 12. 09 [10:27:31]
|
|
Verfasst am: 21. 12. 09 [10:27:31]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, ein zuvor beantragtes Touristenvisum ist verlängerbar in dem Einreiseort. Es kann aber sein das wenn du ein spezielles Visum ausgestellt bekommen hast das du für die Verlängerung sogar nach Jakarta mußt. Von irgend welchen dubiosen Visa Verlängerungen kann ich euch nur abraten. Bei der Ausreise mußt du dein Visa im Pass vorzeigen es wird von Beamten kontrolliert ( scannen bei Eintreise und vermutlich Zentrtalcomputer ) und diese werden mit Kameras überwacht. Mit viel Glück würde so etwas vielleicht funktionieren wenn du per Flug einreist und per Schiff ausreißt. Bei Bestechung ist das auch so eine Sache da solltet ihr schon wissen wieviel ihr für welchen Fall geben müßt und wer euch gegenüber sitzt. Gibt man zu wenig könnte dein Gegenüber beleidigt sein, gibst du zuviel könnte dein Gegenüber auf die Idee kommen das da noch mehr zu holen ist. Beamte die gewillt sind Geld zu nehmen werden euch wenn möglich immer alleine in ein Büro bitten, also in der Regel "kassiert" ein höherer Beamter. Bei mir waren die immer sehr freundlich, wir haben schön geplaudert und dann wird man gefragt ob man nicht "einen ausgeben" will. Das gilt für Situationen in den du keinen Verstoß irgendwelcher Art begangen hast aber eine "Leistung" in Anspruch nehmen willst und dafür eine Genehmigung benötigst. Wenn du einen Verstoß begangen hast oder angeblich einen begangen hast im Verkehr z.B. dann kann man, sofern der Polizist alleine ist, durchaus den Preis verhandeln. Sind die zu viert oder noch mehr wie z.B. bei Verkehrskontrollen, vergiß es. Und immer diskret sein ansonsten könnte sich dein Gegenüber ebenfalls beleidigt fühlen bzw. glauben du würdest ihn blosstellen wollen. Ich erkundige mich immer, bei Einheimischen, vor Ort nach den aktuellen Preisen. Als Touri wird es natürlich teuerer. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, ein zuvor beantragtes Touristenvisum ist verlängerbar in dem Einreiseort. Es kann aber sein das wenn du ein spezielles Visum ausgestellt bekommen hast das du für die Verlängerung sogar nach Jakarta mußt. Von irgend welchen dubiosen Visa Verlängerungen kann ich euch nur abraten. Bei der Ausreise mußt du dein Visa im Pass vorzeigen es wird von Beamten kontrolliert ( scannen bei Eintreise und vermutlich Zentrtalcomputer ) und diese werden mit Kameras überwacht. Mit viel Glück würde so etwas vielleicht funktionieren wenn du per Flug einreist und per Schiff ausreißt. Bei Bestechung ist das auch so eine Sache da solltet ihr schon wissen wieviel ihr für welchen Fall geben müßt und wer euch gegenüber sitzt. Gibt man zu wenig könnte dein Gegenüber beleidigt sein, gibst du zuviel könnte dein Gegenüber auf die Idee kommen das da noch mehr zu holen ist. Beamte die gewillt sind Geld zu nehmen werden euch wenn möglich immer alleine in ein Büro bitten, also in der Regel "kassiert" ein höherer Beamter. Bei mir waren die immer sehr freundlich, wir haben schön geplaudert und dann wird man gefragt ob man nicht "einen ausgeben" will. Das gilt für Situationen in den du keinen Verstoß irgendwelcher Art begangen hast aber eine "Leistung" in Anspruch nehmen willst und dafür eine Genehmigung benötigst. Wenn du einen Verstoß begangen hast oder angeblich einen begangen hast im Verkehr z.B. dann kann man, sofern der Polizist alleine ist, durchaus den Preis verhandeln. Sind die zu viert oder noch mehr wie z.B. bei Verkehrskontrollen, vergiß es. Und immer diskret sein ansonsten könnte sich dein Gegenüber ebenfalls beleidigt fühlen bzw. glauben du würdest ihn blosstellen wollen. Ich erkundige mich immer, bei Einheimischen, vor Ort nach den aktuellen Preisen. Als Touri wird es natürlich teuerer. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)