Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Transferzeiten auf Bali, nach Lombock und zu den Gilis


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 18. 04. 12 [14:57:27]
Verfasst am: 18. 04. 12 [14:57:27]
claudib78
Themenersteller
Dabei seit: 18.04.2012
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

Ich habe hier im Forum schon viel gelesen und bin begeistert von den vielen tollen Tipps! Ich habe schon viele Antworten gefunden für meine Fragen aber ein paar sind noch nicht klar, daher versuche ich mein Glück auch einmal und hoffe auf eure Unterstützung.

Wir sind Mitte August für 3 Wochen auf Bali/Lombok/Gili unterwegs (18 Tage vor Ort). Fokus liegt auf Tauchen und die Besteigung des Mt. Rinjani.

Wir wollen von Denpasar nach der Ankunft recht direkt nach Pemuteran zum Tauchen. Im "Vorbeifahren" dachte ich, könnten wir noch einen Stop für einen kleinen Spaziergang in den Reisterassen Jatiluwih einlegen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Route? Mit diesem Zwischenstop muss man vermutlich ein privates Auto oder Taxi nehmen, oder hat hier jemand einen guten Tipp für mich?

Wir wollen dann 5-6 Nächte in Pemuteran bleiben, ein Freund hat uns das Pondok Sari Resort empfohlen.

Dann dachte ich, fahren wir nach Tulamben und betauchen dort noch die Wracks. Ist das lohnenswert? Denn das wären unsere "Puffertage", die ich alternativ gerne in mehr Chill-Out und Tauchen auf den Gilis eintauschen würde (oder Wellenreiten lernen in dem Chillhouse Surf retreat, das im Buch soooo toll beschrieben steht icon_wink.gif ). Da bin ich mir aber unsicher. Ich wäre hier um Erfahrungsberichte dankbar. Auch, ob man wenn dann 2 Tauchtage dort verbringen sollte.

Dann würde ich gerne noch einen Tag Sightseeing im Landesinneren machen, der mit einer Übernachtung in der Nähe von Padang Bai endet. Von dort setzen ja morgens die Boote über nach Lombok. Wenn ich die ganzen Beiträge richtig gelesen habe, kann man ja morgens in Padang Bai los und kann es dann an dem Reisetag bis nach Senaru als Startpunkt für den Mt. Rinjani schaffen? Und bei der 3 Tage 2 Näche Tour kann man am 3. Tag nach dem Abstieg sogar noch bis auf Gili Trawangan kommen? Hat diese Runde schon mal jemand so gemacht?

Auf Gili T habe ich die Villa Almarik im Auge, da ich davon auch nur Gutes gelesen habe, sie nicht soo weit weg vom Trubel ist, aber dennoch schön ruhig gelegen.

Und dann von Gili T soll es möglichst morgens zurück nach Denpasar gehen, der Flieger geht um 14.15 Uhr. Kann man das schaffen, oder muss man am Vortag schon die Insel verlassen?

Hui, das sind ganz schön viele Fragen, ich hoffe, jemand findet die Muse, mir den ein oder anderen Tipp zu geben. Ich wäre wirlich sehr dankbar!

Schöne Grüße, ClaudiB
claudib78
Themenersteller
Dabei seit: 18.04.2012
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

Ich habe hier im Forum schon viel gelesen und bin begeistert von den vielen tollen Tipps! Ich habe schon viele Antworten gefunden für meine Fragen aber ein paar sind noch nicht klar, daher versuche ich mein Glück auch einmal und hoffe auf eure Unterstützung.

Wir sind Mitte August für 3 Wochen auf Bali/Lombok/Gili unterwegs (18 Tage vor Ort). Fokus liegt auf Tauchen und die Besteigung des Mt. Rinjani.

Wir wollen von Denpasar nach der Ankunft recht direkt nach Pemuteran zum Tauchen. Im "Vorbeifahren" dachte ich, könnten wir noch einen Stop für einen kleinen Spaziergang in den Reisterassen Jatiluwih einlegen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Route? Mit diesem Zwischenstop muss man vermutlich ein privates Auto oder Taxi nehmen, oder hat hier jemand einen guten Tipp für mich?

Wir wollen dann 5-6 Nächte in Pemuteran bleiben, ein Freund hat uns das Pondok Sari Resort empfohlen.

Dann dachte ich, fahren wir nach Tulamben und betauchen dort noch die Wracks. Ist das lohnenswert? Denn das wären unsere "Puffertage", die ich alternativ gerne in mehr Chill-Out und Tauchen auf den Gilis eintauschen würde (oder Wellenreiten lernen in dem Chillhouse Surf retreat, das im Buch soooo toll beschrieben steht icon_wink.gif ). Da bin ich mir aber unsicher. Ich wäre hier um Erfahrungsberichte dankbar. Auch, ob man wenn dann 2 Tauchtage dort verbringen sollte.

Dann würde ich gerne noch einen Tag Sightseeing im Landesinneren machen, der mit einer Übernachtung in der Nähe von Padang Bai endet. Von dort setzen ja morgens die Boote über nach Lombok. Wenn ich die ganzen Beiträge richtig gelesen habe, kann man ja morgens in Padang Bai los und kann es dann an dem Reisetag bis nach Senaru als Startpunkt für den Mt. Rinjani schaffen? Und bei der 3 Tage 2 Näche Tour kann man am 3. Tag nach dem Abstieg sogar noch bis auf Gili Trawangan kommen? Hat diese Runde schon mal jemand so gemacht?

Auf Gili T habe ich die Villa Almarik im Auge, da ich davon auch nur Gutes gelesen habe, sie nicht soo weit weg vom Trubel ist, aber dennoch schön ruhig gelegen.

Und dann von Gili T soll es möglichst morgens zurück nach Denpasar gehen, der Flieger geht um 14.15 Uhr. Kann man das schaffen, oder muss man am Vortag schon die Insel verlassen?

Hui, das sind ganz schön viele Fragen, ich hoffe, jemand findet die Muse, mir den ein oder anderen Tipp zu geben. Ich wäre wirlich sehr dankbar!

Schöne Grüße, ClaudiB
Verfasst am: 18. 04. 12 [16:07:51]
Verfasst am: 18. 04. 12 [16:07:51]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, für den Stopp in Jatiluwih (oder auch andere Stopps) braucht ihr ein privates Fahrzeug.

Ja, Tulamben ist für Taucher ein guter Ort.

Die Zeit für die Rinjani-Besteigung ist theoretisch so möglich, aber schon eher knapp, da muss dann wirklich alles klappen. Es könnte schwierig sein, in Senaru am Abend Guide und Träger zu finden, die gleich am nächsten Morgen loslegen können, die müssen ja auch noch die Ausrüstung bereit machen und Verpflegung einkaufen.

Von den Gili-Inseln würde ich unbedingt einen Tag früher nach Bali reisen, umsomehr wenn der rückflug schon so früh ist.

Es kommt zwar selten vor, aber machmal ist das Meer so wild, dass keine Schiffe fahren, nicht mal von den Gilis nach Lombok.
Vor kurzem im März war es so.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.04.2012 um 16:12.]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Ja, für den Stopp in Jatiluwih (oder auch andere Stopps) braucht ihr ein privates Fahrzeug.

Ja, Tulamben ist für Taucher ein guter Ort.

Die Zeit für die Rinjani-Besteigung ist theoretisch so möglich, aber schon eher knapp, da muss dann wirklich alles klappen. Es könnte schwierig sein, in Senaru am Abend Guide und Träger zu finden, die gleich am nächsten Morgen loslegen können, die müssen ja auch noch die Ausrüstung bereit machen und Verpflegung einkaufen.

Von den Gili-Inseln würde ich unbedingt einen Tag früher nach Bali reisen, umsomehr wenn der rückflug schon so früh ist.

Es kommt zwar selten vor, aber machmal ist das Meer so wild, dass keine Schiffe fahren, nicht mal von den Gilis nach Lombok.
Vor kurzem im März war es so.

Gruss
thewanderer

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.04.2012 um 16:12.]
Verfasst am: 19. 04. 12 [10:40:35]
Verfasst am: 19. 04. 12 [10:40:35]
claudib78
Themenersteller
Dabei seit: 18.04.2012
Beiträge: 2
Vielen Dank für die Infos! Vor allem wegen der knappen Abreise zurück nach Bali von den Gilis. Ich hab daraufhin nochmal unsere Route überdacht und werden die Reihenfolge ändern, und auch Tulamben streichen, um mehr Zeit auf den Gilis zu haben. Ich kann mir nur nicht entscheiden, welche der Inseln es werden soll? Wir legen keinen Wert auf Partymeile, wollen aber schon auch mal gemütlich in ner Strandbar abends sitzen. Vielleicht kann mir hier noch jemand beim Entscheiden helfen?

Nochmal danke vielmals & viele Grüße
ClaudiB
claudib78
Themenersteller
Dabei seit: 18.04.2012
Beiträge: 2
Vielen Dank für die Infos! Vor allem wegen der knappen Abreise zurück nach Bali von den Gilis. Ich hab daraufhin nochmal unsere Route überdacht und werden die Reihenfolge ändern, und auch Tulamben streichen, um mehr Zeit auf den Gilis zu haben. Ich kann mir nur nicht entscheiden, welche der Inseln es werden soll? Wir legen keinen Wert auf Partymeile, wollen aber schon auch mal gemütlich in ner Strandbar abends sitzen. Vielleicht kann mir hier noch jemand beim Entscheiden helfen?

Nochmal danke vielmals & viele Grüße
ClaudiB
Verfasst am: 23. 04. 12 [14:58:54]
Verfasst am: 23. 04. 12 [14:58:54]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Claudi,

das Pondok Sari ist Werner Lau, sehr volle Boote und teuer teuer! Tip Sea Rovers zum Tauchen und wenn ihr wollt das angeschlossene Adi Asri. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen Sea Rovers sind Superklasse super Service du mußt nix machen Kaffee, Handtücher gibt es alles incl. und das Tauchen ist super relaxed. Wir haben genau 2 Tauchgänge bei Werner Lau gemacht. und 18 bei Sea Rovers. Achtung Bali ist Gebirgig die Pässe liegen deutlich über 500m!!!! Ein schöner Stop liegt schon auf euerm Weg Candi Kunig am Bratan See. Ich würde die Gilis streichen, tauchen lohnt kaum da viel kaput, kein Vergleich zu Sekotong (Lombok) oder Permuteran Bali, Amed Bali oder Padang Bai. Eine Bekannte war letztes Jahr dort und sagte nur rausgeschmissenes Geld. Wir waren letzten Oktober/ November in Padang Bai (Candi Dasa) und in Sekotong. Fürs Schnorcheln würde ich Amed empfehlen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Claudi,

das Pondok Sari ist Werner Lau, sehr volle Boote und teuer teuer! Tip Sea Rovers zum Tauchen und wenn ihr wollt das angeschlossene Adi Asri. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen Sea Rovers sind Superklasse super Service du mußt nix machen Kaffee, Handtücher gibt es alles incl. und das Tauchen ist super relaxed. Wir haben genau 2 Tauchgänge bei Werner Lau gemacht. und 18 bei Sea Rovers. Achtung Bali ist Gebirgig die Pässe liegen deutlich über 500m!!!! Ein schöner Stop liegt schon auf euerm Weg Candi Kunig am Bratan See. Ich würde die Gilis streichen, tauchen lohnt kaum da viel kaput, kein Vergleich zu Sekotong (Lombok) oder Permuteran Bali, Amed Bali oder Padang Bai. Eine Bekannte war letztes Jahr dort und sagte nur rausgeschmissenes Geld. Wir waren letzten Oktober/ November in Padang Bai (Candi Dasa) und in Sekotong. Fürs Schnorcheln würde ich Amed empfehlen.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 29. 04. 12 [10:59:13]
Verfasst am: 29. 04. 12 [10:59:13]
sabinegermany
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
Hallo Claudi, ich komme gerade von gilli air, dort gibt es an der ostküste bar an bar und viele restaurants, es gibt jezt auch eine ATM maschine zum Geld holen...gewohnt habe ich in der Anlage ISLAND VIEW = wunderschön!!!! an der westküste..ich fand es ok zum essen 25 min. zur promenade zu gehen, es gibt aber auch pferdetaxis....auf island view wird auch sehr lecker gekocht und es gibt noch weitere resaurants an der westküste...die bungalows haben open air bad, sind super sauber, es gibt sie mit fan oder AC , nettes personal...sehr zu empfehlen

ich würde auch auf jeden fall rechtzeitig nach bali zurück...von lombok kann man jetzt auch für 20 dollar fliegen...mitte märz fuhr 1 woche lang kein boot, wegen den hohen wellen...das ist immer mal möglich.
tipp für ein stopp over in bali: wir waren 2 tage in padang bai in der blue lagoon schnorcheln, gut essen, am white beach relaxed..war nett....gewohnt haben wir richtung white beach im BAMBOO, die indonesische besitzerin spricht sogar deutsch
lg sabine
sabinegermany
Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
Hallo Claudi, ich komme gerade von gilli air, dort gibt es an der ostküste bar an bar und viele restaurants, es gibt jezt auch eine ATM maschine zum Geld holen...gewohnt habe ich in der Anlage ISLAND VIEW = wunderschön!!!! an der westküste..ich fand es ok zum essen 25 min. zur promenade zu gehen, es gibt aber auch pferdetaxis....auf island view wird auch sehr lecker gekocht und es gibt noch weitere resaurants an der westküste...die bungalows haben open air bad, sind super sauber, es gibt sie mit fan oder AC , nettes personal...sehr zu empfehlen

ich würde auch auf jeden fall rechtzeitig nach bali zurück...von lombok kann man jetzt auch für 20 dollar fliegen...mitte märz fuhr 1 woche lang kein boot, wegen den hohen wellen...das ist immer mal möglich.
tipp für ein stopp over in bali: wir waren 2 tage in padang bai in der blue lagoon schnorcheln, gut essen, am white beach relaxed..war nett....gewohnt haben wir richtung white beach im BAMBOO, die indonesische besitzerin spricht sogar deutsch
lg sabine
Verfasst am: 02. 07. 12 [17:12:24]
Verfasst am: 02. 07. 12 [17:12:24]
travelfee
Dabei seit: 23.07.2009
Beiträge: 36
Wir waren im April letzten Jahren auf Gili T. und Gili Air und können letztere nur empfehlen - Schnorcheln und Tauchen war phantastisch ! Im Norden der Insel gibt es zudem ruhige, günstige und gemütliche Resorts, doe zudem auch noch recht neu sind. Aber ich würde auch rechtzeitig zurück nach Bali, mit dem Schnellboot geht´s schon in gut 2 Stunden.
Viel Spass
travelfee
Dabei seit: 23.07.2009
Beiträge: 36
Wir waren im April letzten Jahren auf Gili T. und Gili Air und können letztere nur empfehlen - Schnorcheln und Tauchen war phantastisch ! Im Norden der Insel gibt es zudem ruhige, günstige und gemütliche Resorts, doe zudem auch noch recht neu sind. Aber ich würde auch rechtzeitig zurück nach Bali, mit dem Schnellboot geht´s schon in gut 2 Stunden.
Viel Spass



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer