Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 24. 06. 13 [10:37:54]
|
Verfasst am: 24. 06. 13 [10:37:54]
|
Sama
Themenersteller
Dabei seit: 24.06.2013
Beiträge: 2
|
Hallo,
mein Freund und ich wollen bald nach Lombok reisen. Da wir uns auch gerne Bali anschauen würden, haben wir nach einem Rückflug von Bali aus geschaut und sind fündig geworden. Dann müssten wir aber noch irgendwie von Lombok nach Bali kommen. Da wir aber beide nicht so ganz "seefest" sind wollte ich mal fragen, ob jemand aktuelle Erfahrungen zu der Überfahrt von Lombok nach Bali hat?
Muss man im Juli mit starkem Seegang rechnen?
Oder haben wir uns da vielleicht sowieso zu viel für 2 wochen vorgenommen, sollte man sich nur eine der beiden Inseln anschauen?
Würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungen freuen, vielen Dank!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.06.2013 um 10:44.]
|
Sama
Themenersteller
Dabei seit: 24.06.2013
Beiträge: 2
|
Hallo,
mein Freund und ich wollen bald nach Lombok reisen. Da wir uns auch gerne Bali anschauen würden, haben wir nach einem Rückflug von Bali aus geschaut und sind fündig geworden. Dann müssten wir aber noch irgendwie von Lombok nach Bali kommen. Da wir aber beide nicht so ganz "seefest" sind wollte ich mal fragen, ob jemand aktuelle Erfahrungen zu der Überfahrt von Lombok nach Bali hat?
Muss man im Juli mit starkem Seegang rechnen?
Oder haben wir uns da vielleicht sowieso zu viel für 2 wochen vorgenommen, sollte man sich nur eine der beiden Inseln anschauen?
Würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungen freuen, vielen Dank!
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.06.2013 um 10:44.]
|
Verfasst am: 24. 06. 13 [12:19:36]
|
Verfasst am: 24. 06. 13 [12:19:36]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Den Seegang kann ich zwar auch nicht voraussagen, aber die Tage, an denen es so schlimm ist, dass gar nicht gefahren werden kann, sind ziemlich selten und meistens in der Regenzeit, im Juli gibts die kaum.
Alle die verschiedenen kleinen Schnellboote haben starke Motoren und kommen auch mit relativ grossen Wellen zurecht, wenn die also nicht fahren, dann muss es schon ganz heftig sein.
Die Fähren haben eher zu schwache Motoren und da ist es auch schon öfters vorgekommen, dass sie unterwegs umdrehen mussten.
Bei mir ist es so, dass ich nur bei langsamfahrenden Schiffen in Kombination mit Wellen seekrank werde, wenn es dann so gemächlich schaukelt. Bei den Schnellbooten hingegen schaukelt es nicht, sondern es schlägt einem herum, wie auf der Achterbahn (nur bei hohen Wellen ).
Bei glattem Meer sind beide Varianten sehr ruhig.
Als Variante gibt es dann natürlich noch das Flugzeug. Wenn das mit den Wellen in Berührung kommt, ist es dann allerdings verdammt kritisch. 
Am "indonesischsten" ist die Fähre, natürlich auch am billigsten.
In zwei Wochen lässt sich gut beides kombinieren, man kann aber auch locker auf jeder der Inseln vier Wochen verbringen...
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.06.2013 um 12:21.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Den Seegang kann ich zwar auch nicht voraussagen, aber die Tage, an denen es so schlimm ist, dass gar nicht gefahren werden kann, sind ziemlich selten und meistens in der Regenzeit, im Juli gibts die kaum.
Alle die verschiedenen kleinen Schnellboote haben starke Motoren und kommen auch mit relativ grossen Wellen zurecht, wenn die also nicht fahren, dann muss es schon ganz heftig sein.
Die Fähren haben eher zu schwache Motoren und da ist es auch schon öfters vorgekommen, dass sie unterwegs umdrehen mussten.
Bei mir ist es so, dass ich nur bei langsamfahrenden Schiffen in Kombination mit Wellen seekrank werde, wenn es dann so gemächlich schaukelt. Bei den Schnellbooten hingegen schaukelt es nicht, sondern es schlägt einem herum, wie auf der Achterbahn (nur bei hohen Wellen ).
Bei glattem Meer sind beide Varianten sehr ruhig.
Als Variante gibt es dann natürlich noch das Flugzeug. Wenn das mit den Wellen in Berührung kommt, ist es dann allerdings verdammt kritisch. 
Am "indonesischsten" ist die Fähre, natürlich auch am billigsten.
In zwei Wochen lässt sich gut beides kombinieren, man kann aber auch locker auf jeder der Inseln vier Wochen verbringen...
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.06.2013 um 12:21.]
|
Verfasst am: 24. 06. 13 [19:26:52]
|
Verfasst am: 24. 06. 13 [19:26:52]
|
Sama
Themenersteller
Dabei seit: 24.06.2013
Beiträge: 2
|
Hallo thewanderer,
vielen vielen Dank für die schnelle Antwort und deinen ausführlichen Kommentar. Das gibt ein beruhigendes Gefühl. Wir werden dann jetzt buchen und die Fähre mal an einem Tag testen, an dem die Schnellboote auch fahren
Grüße,
Sama
|
Sama
Themenersteller
Dabei seit: 24.06.2013
Beiträge: 2
|
Hallo thewanderer,
vielen vielen Dank für die schnelle Antwort und deinen ausführlichen Kommentar. Das gibt ein beruhigendes Gefühl. Wir werden dann jetzt buchen und die Fähre mal an einem Tag testen, an dem die Schnellboote auch fahren
Grüße,
Sama
|