Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 15. 05. 14 [10:05:28]
|
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [10:05:28]
|
|
MrsFroop
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
Liebe Alle, ich brauche mal ein paar Tipps von euch. Mein Freund und ich fliegen Mitte August nach Indonesien. Konkret nach Jakarta, dann direkt Weiterflug nach Yogyakarta. Folgende Erlebnisse hätten wir gerne im Rahmen unseres 3 wöchigen Aufenthalts erleben; Kultur: Besichtigung einer großen Tempelanlage ( --> bei Yogyakarta pder??) Natur: -Ausflug auf den Bromo - Regenwalderlebnis: Wo am besten? Sind am überlegen ob wir nach Kalimantan fliegen? Oder gibt es eventuell etwas auf Java oder Bali, das "Dschungelfeeling" aufkommen lässt? - Tauchen: Wir haben letztes Jahr unseren Open Water Diver in Thailand gemacht und würden gerne nun wirklich in einem reizvollen Gebiet tauchen gehen. - Schöne Strände --> ruhige Ecken Generell kann man sagen: wir waren bereits auf Sri Lanka und in Thailand unterwegs. Wir haben also ein bisschen Erfahrung gesammelt. Da unser Zeitrahmen doch recht knapp ist, würden wir die ein oder andere Strecke auch direkt fliegen um Zeit zu sparen. Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor, dass uns Bali vielleicht zu touristisch ist. Habe aber keinerlei Erfahrung und lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber die Hauptüberlegung war schon Java--> Bali --> Lombok (dann retour mit dem Flieger nach Jakarta) Was habt ihr für Routenvorschläge? Freue mich auf eure Anregungen. Herzlichen Dank! Lg, Isa |
MrsFroop
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
|
Liebe Alle, ich brauche mal ein paar Tipps von euch. Mein Freund und ich fliegen Mitte August nach Indonesien. Konkret nach Jakarta, dann direkt Weiterflug nach Yogyakarta. Folgende Erlebnisse hätten wir gerne im Rahmen unseres 3 wöchigen Aufenthalts erleben; Kultur: Besichtigung einer großen Tempelanlage ( --> bei Yogyakarta pder??) Natur: -Ausflug auf den Bromo - Regenwalderlebnis: Wo am besten? Sind am überlegen ob wir nach Kalimantan fliegen? Oder gibt es eventuell etwas auf Java oder Bali, das "Dschungelfeeling" aufkommen lässt? - Tauchen: Wir haben letztes Jahr unseren Open Water Diver in Thailand gemacht und würden gerne nun wirklich in einem reizvollen Gebiet tauchen gehen. - Schöne Strände --> ruhige Ecken Generell kann man sagen: wir waren bereits auf Sri Lanka und in Thailand unterwegs. Wir haben also ein bisschen Erfahrung gesammelt. Da unser Zeitrahmen doch recht knapp ist, würden wir die ein oder andere Strecke auch direkt fliegen um Zeit zu sparen. Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Angst davor, dass uns Bali vielleicht zu touristisch ist. Habe aber keinerlei Erfahrung und lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Aber die Hauptüberlegung war schon Java--> Bali --> Lombok (dann retour mit dem Flieger nach Jakarta) Was habt ihr für Routenvorschläge? Freue mich auf eure Anregungen. Herzlichen Dank! Lg, Isa |
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [11:28:40]
|
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [11:28:40]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
So habe wir das einmal gemacht, sofern es dich interessiert. http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/534273/1/Ganz-Indonesien-ist-zu-gross-ein-Teil-von-Java-und-Bali-sollten-es-sein Yogya ist alleine eine Reise wert. Pangadaran, zwischen Yogya und Bandung, südlich von Kota Banjar, als Strandecke könntet ihr besuchen. War ich früher mal und war gut. Auf Bali würde ich Kuta und Legian meiden. Ubud ist gut als Ort für Tagesausflüge und Kulturrr. |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
So habe wir das einmal gemacht, sofern es dich interessiert. http://www.geo.de/reisen/community/reisebericht/534273/1/Ganz-Indonesien-ist-zu-gross-ein-Teil-von-Java-und-Bali-sollten-es-sein Yogya ist alleine eine Reise wert. Pangadaran, zwischen Yogya und Bandung, südlich von Kota Banjar, als Strandecke könntet ihr besuchen. War ich früher mal und war gut. Auf Bali würde ich Kuta und Legian meiden. Ubud ist gut als Ort für Tagesausflüge und Kulturrr. |
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [12:01:01]
|
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [12:01:01]
|
|
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
Tauchen ist auf Bali sehr schön (z.B. Amed, Tulamben). Super auch von Pemuteran aus nach Pula Menjangan. Ebenfalls super Divespots rund um Nusa Lembongan und Nusa Penida. Da könnt ihr von Padang Bai aus hinüber fahren oder direkt auf Nusa Lembongan Quartier beziehen. Sparen würde ich mir (zumindest tauchmäßig) die Gilis. In Lombok taucht man am besten von der Halbinsel Sekotong ganz unten im Süden. Da gibt es überhaupt nur eine Tauchschule. An den Tauchplätzen ist man daher normalerweise immer allein. PS: Auf Lombok haben wir Senggigi ganz furchtbar gefunden. Aber ist wahrscheinlich Geschmackssache. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.05.2014 um 12:01.] |
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
|
Tauchen ist auf Bali sehr schön (z.B. Amed, Tulamben). Super auch von Pemuteran aus nach Pula Menjangan. Ebenfalls super Divespots rund um Nusa Lembongan und Nusa Penida. Da könnt ihr von Padang Bai aus hinüber fahren oder direkt auf Nusa Lembongan Quartier beziehen. Sparen würde ich mir (zumindest tauchmäßig) die Gilis. In Lombok taucht man am besten von der Halbinsel Sekotong ganz unten im Süden. Da gibt es überhaupt nur eine Tauchschule. An den Tauchplätzen ist man daher normalerweise immer allein. PS: Auf Lombok haben wir Senggigi ganz furchtbar gefunden. Aber ist wahrscheinlich Geschmackssache. [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.05.2014 um 12:01.] |
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [12:05:09]
|
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [12:05:09]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Isa, scheinbar habt Ihr Euren Flug schon gebucht, sonst hätte man noch ein anderes Routing vorschlagen können. Yogyakarta mit Prambanan und Borobodur sind sicher ein Muss wenn man in der Ecke ist! Bromo habe ich bisher immer ausgelassen, soweit ich gehört habe soll dort der Tourirummel doch recht groß sein, mit mehr als 100 Leuten oben am Krater, aber ok. es würde auf Eurer Route Richtung Bali liegen. Bali ist sehr touristisch, dass ist richtig, es gibt auch ruhigere Ecken. Fürs erste Mal sollte man sich Bali schon ausführlich anschauen, es gibt kulturell sehr viel zu sehen! Tauchen auf Bali ist lohnenswert, allerdings sind die schönen Strände auf der Insel eher Mangelware... Regenwald ohne großen Tourirummel wäre auf Sumatra oder Kalimantan sicher interessanter... Lombok hat recht schöne Strände und einige vorgelagerte Inseln mit netten Stränden. Tauchen ist auch ok, aber es gibt bessere Tauchspots in Indonesien. Also wie Du siehst, es ist schwierig alle Deine Wünsche 100% in einer 3 Wöchigen Reise zu vereinen... 1. Variante, z.B.: ca.2 Tage Yogyakarta - (ev.ca.2 Tage Bromo?) ca. 8 Tage Rundtour über Bali anstatt Lombok, Flug nach Manado Sulawesi ca. 10 Tage Tauchen der Extraklasse im Bunaken Nationalpark, außerdem gibt es um Manado herum 11 aktive Vulkane (ev. alternativ zum Bromo). Es gibt nahe Nationalparks in denen man die Tarsius Affen oder auch Hornbills sehen kann, Lavastrände usw.... nicht so touristisch wie Bali! Flug von Manado zurück nach Jakarta. 2. Variante, z.B.: ca. 2 Tage Yogyakarta - (ev.ca.2 Tage Bromo?) ca. 8 Tage Rundtour über Bali Flug nach Maumere oder Moni auf Flores, alternativ zum Bromo, der Kelimutu Vulkan mit seinen drei verschiedenfarbenen Kraterseen, toller Sonnenaufgang mit nur ein paar Touris!!! Anschließend Bajawa, sehr interessanter Ort mit traditionellen Dörfern usw. Weiter nach Labuhanbajo zum Tauchen an tollen Tauchplätzen, Bootstour nach Komodo zu den Riesenwaranen, am Schluß noch ein paar Tage relaxen auf Seraya Island mit hübschem Strand und vorgelagertem Riff zum schnorcheln. Für die Florestour bräuchte man allerdings schon ca 12 Tage Minimum, aber alles nicht so touristisch! Von Labuhanbajo aus Rückflug nach Jakarta. 3. Variante: Bali und Yogyakarta könnte man am Anfang der Reise mit einem Abstecher nach Medan/Sumatra oder Süd-Kalimantan verbinden um sich die Orang Utans im Dschungel anzuschauen. Da Ihr nicht soviel Zeit habt würde ich für die Tour eine Woche einplanen. Dann kommt Ihr auch zu Eurer Regenwaldtour... Viel Spaß beim planen, Gruß, Ronny |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
Hi Isa, scheinbar habt Ihr Euren Flug schon gebucht, sonst hätte man noch ein anderes Routing vorschlagen können. Yogyakarta mit Prambanan und Borobodur sind sicher ein Muss wenn man in der Ecke ist! Bromo habe ich bisher immer ausgelassen, soweit ich gehört habe soll dort der Tourirummel doch recht groß sein, mit mehr als 100 Leuten oben am Krater, aber ok. es würde auf Eurer Route Richtung Bali liegen. Bali ist sehr touristisch, dass ist richtig, es gibt auch ruhigere Ecken. Fürs erste Mal sollte man sich Bali schon ausführlich anschauen, es gibt kulturell sehr viel zu sehen! Tauchen auf Bali ist lohnenswert, allerdings sind die schönen Strände auf der Insel eher Mangelware... Regenwald ohne großen Tourirummel wäre auf Sumatra oder Kalimantan sicher interessanter... Lombok hat recht schöne Strände und einige vorgelagerte Inseln mit netten Stränden. Tauchen ist auch ok, aber es gibt bessere Tauchspots in Indonesien. Also wie Du siehst, es ist schwierig alle Deine Wünsche 100% in einer 3 Wöchigen Reise zu vereinen... 1. Variante, z.B.: ca.2 Tage Yogyakarta - (ev.ca.2 Tage Bromo?) ca. 8 Tage Rundtour über Bali anstatt Lombok, Flug nach Manado Sulawesi ca. 10 Tage Tauchen der Extraklasse im Bunaken Nationalpark, außerdem gibt es um Manado herum 11 aktive Vulkane (ev. alternativ zum Bromo). Es gibt nahe Nationalparks in denen man die Tarsius Affen oder auch Hornbills sehen kann, Lavastrände usw.... nicht so touristisch wie Bali! Flug von Manado zurück nach Jakarta. 2. Variante, z.B.: ca. 2 Tage Yogyakarta - (ev.ca.2 Tage Bromo?) ca. 8 Tage Rundtour über Bali Flug nach Maumere oder Moni auf Flores, alternativ zum Bromo, der Kelimutu Vulkan mit seinen drei verschiedenfarbenen Kraterseen, toller Sonnenaufgang mit nur ein paar Touris!!! Anschließend Bajawa, sehr interessanter Ort mit traditionellen Dörfern usw. Weiter nach Labuhanbajo zum Tauchen an tollen Tauchplätzen, Bootstour nach Komodo zu den Riesenwaranen, am Schluß noch ein paar Tage relaxen auf Seraya Island mit hübschem Strand und vorgelagertem Riff zum schnorcheln. Für die Florestour bräuchte man allerdings schon ca 12 Tage Minimum, aber alles nicht so touristisch! Von Labuhanbajo aus Rückflug nach Jakarta. 3. Variante: Bali und Yogyakarta könnte man am Anfang der Reise mit einem Abstecher nach Medan/Sumatra oder Süd-Kalimantan verbinden um sich die Orang Utans im Dschungel anzuschauen. Da Ihr nicht soviel Zeit habt würde ich für die Tour eine Woche einplanen. Dann kommt Ihr auch zu Eurer Regenwaldtour... Viel Spaß beim planen, Gruß, Ronny |
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [12:43:49]
|
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [12:43:49]
|
|
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
Ronny2, zu Deiner 1. Variante: Ich fände es schade, nach Sulawesi nur zum Tauchen zu fliegen (obwohl Bunaken wirklich toll sind). Sulawesi ist schon allein eine mindestens 3-wöchige Reise wert. Und zum Tauchen auf Komodo: Die beiden sind anscheinend ja Tauchanfänger, wenn sie erst letztes Jahr den OWD gemacht haben. Ob da Komodo das Richtige ist? Wir waren jetzt selber zwar noch nicht dort - ist eines unserer nächsten Ziele, einmal sind wir wegen Schlechtwetter leider bereits im Anflug auf Flores gescheitert ![]() |
Poni
![]() Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 71
|
|
Ronny2, zu Deiner 1. Variante: Ich fände es schade, nach Sulawesi nur zum Tauchen zu fliegen (obwohl Bunaken wirklich toll sind). Sulawesi ist schon allein eine mindestens 3-wöchige Reise wert. Und zum Tauchen auf Komodo: Die beiden sind anscheinend ja Tauchanfänger, wenn sie erst letztes Jahr den OWD gemacht haben. Ob da Komodo das Richtige ist? Wir waren jetzt selber zwar noch nicht dort - ist eines unserer nächsten Ziele, einmal sind wir wegen Schlechtwetter leider bereits im Anflug auf Flores gescheitert ![]() |
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [18:34:43]
|
|
Verfasst am: 15. 05. 14 [18:34:43]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Hi Poni, da gebe ich Dir absolut recht was Sulawesi angeht! Habe dort damals das Tauchen gelernt, aber es gab auch Divespots für Anfänger. Hatte Isa ja darauf hingewiesen, dass es dort noch sehr viel mehr um Manado herum zu entdecken gibt, wie Vulkane, Tierwelt - ober sowie Unterwasser ![]() ![]() Würde auch eher Sulawesi als Java und Bali bevorzugen, aber da Sie noch nicht auf Bali war, ist Bali als Einstieg sicher ein Muss! Mit Komodo und Umgebung, hast Du schon recht, die Tauchplätze sind dort recht anspruchsvoll und weisen nicht selten Strömung auf... Grüße, Ronny [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.05.2014 um 18:37.] |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
Hi Poni, da gebe ich Dir absolut recht was Sulawesi angeht! Habe dort damals das Tauchen gelernt, aber es gab auch Divespots für Anfänger. Hatte Isa ja darauf hingewiesen, dass es dort noch sehr viel mehr um Manado herum zu entdecken gibt, wie Vulkane, Tierwelt - ober sowie Unterwasser ![]() ![]() Würde auch eher Sulawesi als Java und Bali bevorzugen, aber da Sie noch nicht auf Bali war, ist Bali als Einstieg sicher ein Muss! Mit Komodo und Umgebung, hast Du schon recht, die Tauchplätze sind dort recht anspruchsvoll und weisen nicht selten Strömung auf... Grüße, Ronny [Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 15.05.2014 um 18:37.] |
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [01:48:46]
|
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [01:48:46]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"Ronny2" schrieb: Bromo habe ich bisher immer ausgelassen, soweit ich gehört habe soll dort der Tourirummel doch recht groß sein, mit mehr als 100 Leuten oben am Krater, Fast alle Touristen sind zwischen fünf und neun Uhr morgens auf dem Bromo, man hat also jeden Tag etwa zwanzig Stunden zu denen man praktisch alleine ist. Ich war allerdings immer zu den anderen vier Stunden dort, mich stört es nicht, wenn andere die gleiche fantastische Aussicht geniessen wollen. Es stört mich nicht mal, wenn sich andere daran stören, dass ich auch gerade dort bin. ![]() Es ist unglaublich schön dort und einfach zu erreichen, darum gehen ziemlich viele Leute hin. "Ronny2" schrieb: Flug nach Maumere oder Moni auf Flores, In Moni gibt es meines Wissens keinen Flugplatz, es bleibt also Maumere oder Ende. Tipps hast du jetzt schon einige bekommen, entscheiden musst du selber... Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"Ronny2" schrieb: Bromo habe ich bisher immer ausgelassen, soweit ich gehört habe soll dort der Tourirummel doch recht groß sein, mit mehr als 100 Leuten oben am Krater, Fast alle Touristen sind zwischen fünf und neun Uhr morgens auf dem Bromo, man hat also jeden Tag etwa zwanzig Stunden zu denen man praktisch alleine ist. Ich war allerdings immer zu den anderen vier Stunden dort, mich stört es nicht, wenn andere die gleiche fantastische Aussicht geniessen wollen. Es stört mich nicht mal, wenn sich andere daran stören, dass ich auch gerade dort bin. ![]() Es ist unglaublich schön dort und einfach zu erreichen, darum gehen ziemlich viele Leute hin. "Ronny2" schrieb: Flug nach Maumere oder Moni auf Flores, In Moni gibt es meines Wissens keinen Flugplatz, es bleibt also Maumere oder Ende. Tipps hast du jetzt schon einige bekommen, entscheiden musst du selber... Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [09:28:21]
|
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [09:28:21]
|
|
MrsFroop
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
Ihr seid SUPER!!! Herzlichen Dank für diese ganzen Anregungen! Das muss ich erstmal sacken lassen ![]() Tausend Dank! Ich muss sagen, ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Freund unglaublich Happy wäre, wenn wir die Route nehmen würden, die uns auch nach Flores und nach Komodo bringen würde. Wie lang sollte man für einen Ausflug nach Komodo planen? Fährt man mit einem Boot rüber? Und ist das ein Day-Trip oder länger? Was kostet denn so ein Ausflug nach Komodo,wenn man ihn bei einer örtlichen TravelAgency bucht? |
MrsFroop
Themenersteller
![]() Dabei seit: 17.07.2013
Beiträge: 35
|
|
Ihr seid SUPER!!! Herzlichen Dank für diese ganzen Anregungen! Das muss ich erstmal sacken lassen ![]() Tausend Dank! Ich muss sagen, ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Freund unglaublich Happy wäre, wenn wir die Route nehmen würden, die uns auch nach Flores und nach Komodo bringen würde. Wie lang sollte man für einen Ausflug nach Komodo planen? Fährt man mit einem Boot rüber? Und ist das ein Day-Trip oder länger? Was kostet denn so ein Ausflug nach Komodo,wenn man ihn bei einer örtlichen TravelAgency bucht? |
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [10:42:02]
|
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [10:42:02]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
Moin moin, freut mich das Flores Dein Interesse geweckt hat. Nach Komodo kommst Du von Labuanbajo (Westflores) aus. Man kann Mehrtagestouren oder auch Tagestouren dorthin unternehmen. Habe es einmal als Zweitagestour, bei meinem letzten Florestrip als Tagestour gemacht, allerdings nur nach Rinca Island dort gibt es die Warane auch zu sehen. Bei Mehrtagestouren werden auch ein paar nette Schnorcheltrips eingelegt und Du wirst beide Inseln, Komodo und Rinca zusehen bekommen. Die Touren werden von Labuanbajo aus überall angeboten, gibt auch kleine Reisebüros über die man die Trips buchen kann. Brauchst Du nicht vorher organisieren. Die kleinen Reisebüros sowie die Tauchbasen findet man an der Hauptstraße gleich in der Nähe des bekannten Gardena Guesthouses, Seraya Island kann man über das Gardena Guesthouse buchen. Was die Touren aktuell kosten kann ich nicht sagen da mein letzter Trip ca drei Jahre her ist, aber ist recht preiswert, ein bisschen Preise vergleichen... Man kann die Touren auch von den vorgelagerten Inseln Seraya oder Kanawa aus unternehmen und sich dann anschließend wieder auf die Insel bringen lassen, dort gibt es sehr einfache aber ausreichende Hütten/Bungis und ein einfaches Restaurant mit einfachem Essen. Etwas Obst oder andere Kleinigkeiten kann man als Ergänzung vorher in Labuanbajo im Supermarkt kaufen und mit auf die Inseln nehmen. Wenn man auf Seraya Island oder Kanawa wohnt, so kann man das Transferboot der Insel täglich kostenlos nutzen um nach Labuanbajo( ev. zum shoppen) und zurück auf die Insel zu fahren. Es werden ab und an von den Tauchbasen in Labuhanbajo Mehrtagestauchtrips angeboten, wäre vielleicht auch ganz interessant. Eine Tauchbasis die ich empfehlen könnte wäre Divine Diving http://www.divinediving.info/dld/ Sie bieten auch Tauchtrips mit Ausflügen nach Rinca oder Komodo an. Wichtig, Flüge rückbestätigen und einen Tag vor Rückflug nach Bali oder Jakarta, checken ob sich die Abflugzeit geändert hat!!! Grüße, Ronny |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
Moin moin, freut mich das Flores Dein Interesse geweckt hat. Nach Komodo kommst Du von Labuanbajo (Westflores) aus. Man kann Mehrtagestouren oder auch Tagestouren dorthin unternehmen. Habe es einmal als Zweitagestour, bei meinem letzten Florestrip als Tagestour gemacht, allerdings nur nach Rinca Island dort gibt es die Warane auch zu sehen. Bei Mehrtagestouren werden auch ein paar nette Schnorcheltrips eingelegt und Du wirst beide Inseln, Komodo und Rinca zusehen bekommen. Die Touren werden von Labuanbajo aus überall angeboten, gibt auch kleine Reisebüros über die man die Trips buchen kann. Brauchst Du nicht vorher organisieren. Die kleinen Reisebüros sowie die Tauchbasen findet man an der Hauptstraße gleich in der Nähe des bekannten Gardena Guesthouses, Seraya Island kann man über das Gardena Guesthouse buchen. Was die Touren aktuell kosten kann ich nicht sagen da mein letzter Trip ca drei Jahre her ist, aber ist recht preiswert, ein bisschen Preise vergleichen... Man kann die Touren auch von den vorgelagerten Inseln Seraya oder Kanawa aus unternehmen und sich dann anschließend wieder auf die Insel bringen lassen, dort gibt es sehr einfache aber ausreichende Hütten/Bungis und ein einfaches Restaurant mit einfachem Essen. Etwas Obst oder andere Kleinigkeiten kann man als Ergänzung vorher in Labuanbajo im Supermarkt kaufen und mit auf die Inseln nehmen. Wenn man auf Seraya Island oder Kanawa wohnt, so kann man das Transferboot der Insel täglich kostenlos nutzen um nach Labuanbajo( ev. zum shoppen) und zurück auf die Insel zu fahren. Es werden ab und an von den Tauchbasen in Labuhanbajo Mehrtagestauchtrips angeboten, wäre vielleicht auch ganz interessant. Eine Tauchbasis die ich empfehlen könnte wäre Divine Diving http://www.divinediving.info/dld/ Sie bieten auch Tauchtrips mit Ausflügen nach Rinca oder Komodo an. Wichtig, Flüge rückbestätigen und einen Tag vor Rückflug nach Bali oder Jakarta, checken ob sich die Abflugzeit geändert hat!!! Grüße, Ronny |
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [10:47:47]
|
|
Verfasst am: 16. 05. 14 [10:47:47]
|
|
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
"Ronny2" schrieb: Flug nach Maumere oder Moni auf Flores, In Moni gibt es meines Wissens keinen Flugplatz, es bleibt also Maumere oder Ende. Gruss thewanderer ...genau, sorry meinte natürlich Ende, ist ja nicht soweit von Moni entfernt! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.05.2014 um 10:48.] |
Ronny2
![]() Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
|
|
"Ronny2" schrieb: Flug nach Maumere oder Moni auf Flores, In Moni gibt es meines Wissens keinen Flugplatz, es bleibt also Maumere oder Ende. Gruss thewanderer ...genau, sorry meinte natürlich Ende, ist ja nicht soweit von Moni entfernt! [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.05.2014 um 10:48.] |
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)