Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Unterkünfte auf und um Sulawesi


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 06. 03. 12 [15:41:11]
Verfasst am: 06. 03. 12 [15:41:11]
airchance
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
Hallo,
wir besitzen aktuell nur den Dumont (Indonesien) mit Infos zu Sulawesi. Wer kennt darüber hinaus noch andere Quellen? Wir suchen nach preiswerten Unterkünften in Süd-Sulawesi und im Norden auf Pulau Bunaken, Manado Tua und Gangga für den Zeitraum Juni/Juli.
In den letzten Jahren war es in Malaysia, auf Java, Bali, Lombok und Co. selbst zur Hochsaison recht einfach, Unterkünfte ohne vorherige Reservierung zu finden. Trifft das auch für Sulawesi und vorgelagerte Inseln zu? Über Agoda.de können wir zumindest Zwischenstopps in den Städten buchen. Aber auch hier vermuten wir wieder ein Überangebot, nicht?
Wir sind für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Viele Grüße,
Jan
airchance
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
Hallo,
wir besitzen aktuell nur den Dumont (Indonesien) mit Infos zu Sulawesi. Wer kennt darüber hinaus noch andere Quellen? Wir suchen nach preiswerten Unterkünften in Süd-Sulawesi und im Norden auf Pulau Bunaken, Manado Tua und Gangga für den Zeitraum Juni/Juli.
In den letzten Jahren war es in Malaysia, auf Java, Bali, Lombok und Co. selbst zur Hochsaison recht einfach, Unterkünfte ohne vorherige Reservierung zu finden. Trifft das auch für Sulawesi und vorgelagerte Inseln zu? Über Agoda.de können wir zumindest Zwischenstopps in den Städten buchen. Aber auch hier vermuten wir wieder ein Überangebot, nicht?
Wir sind für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Viele Grüße,
Jan
Verfasst am: 07. 03. 12 [10:01:10]
Verfasst am: 07. 03. 12 [10:01:10]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"airchance" schrieb:

Hallo,
wir besitzen aktuell nur den Dumont (Indonesien) mit Infos zu Sulawesi. Wer kennt darüber hinaus noch andere Quellen? Wir suchen nach preiswerten Unterkünften in Süd-Sulawesi und im Norden auf Pulau Bunaken, Manado Tua und Gangga für den Zeitraum Juni/Juli.
In den letzten Jahren war es in Malaysia, auf Java, Bali, Lombok und Co. selbst zur Hochsaison recht einfach, Unterkünfte ohne vorherige Reservierung zu finden. Trifft das auch für Sulawesi und vorgelagerte Inseln zu? Über Agoda.de können wir zumindest Zwischenstopps in den Städten buchen. Aber auch hier vermuten wir wieder ein Überangebot, nicht?
Wir sind für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Viele Grüße,
Jan


Hi Jan,

ist schon ein paar Jahre her seit meinem letzten Sulawesi Trip, aber ich würde auf den Inseln vor Manado nicht unbedingt reservieren, war bisher 4xMal auf der Insel und hab immer was gefunden. Manche Unterkünfte haben nicht so gerne "Nicht"-Taucher, da sie das meiste Geld mit dem Tauchen verdienen...
In Bunaken am besten vom Dorf aus die Unterkünfte am Pangalisiang "Beach" ablaufen. Es sind dort keine wirklichen Strände sondern eher Mangroven am Meer, aber das schnorcheln ist wirklich super!

Gruß,
Ronny

Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"airchance" schrieb:

Hallo,
wir besitzen aktuell nur den Dumont (Indonesien) mit Infos zu Sulawesi. Wer kennt darüber hinaus noch andere Quellen? Wir suchen nach preiswerten Unterkünften in Süd-Sulawesi und im Norden auf Pulau Bunaken, Manado Tua und Gangga für den Zeitraum Juni/Juli.
In den letzten Jahren war es in Malaysia, auf Java, Bali, Lombok und Co. selbst zur Hochsaison recht einfach, Unterkünfte ohne vorherige Reservierung zu finden. Trifft das auch für Sulawesi und vorgelagerte Inseln zu? Über Agoda.de können wir zumindest Zwischenstopps in den Städten buchen. Aber auch hier vermuten wir wieder ein Überangebot, nicht?
Wir sind für jede hilfreiche Antwort dankbar.
Viele Grüße,
Jan


Hi Jan,

ist schon ein paar Jahre her seit meinem letzten Sulawesi Trip, aber ich würde auf den Inseln vor Manado nicht unbedingt reservieren, war bisher 4xMal auf der Insel und hab immer was gefunden. Manche Unterkünfte haben nicht so gerne "Nicht"-Taucher, da sie das meiste Geld mit dem Tauchen verdienen...
In Bunaken am besten vom Dorf aus die Unterkünfte am Pangalisiang "Beach" ablaufen. Es sind dort keine wirklichen Strände sondern eher Mangroven am Meer, aber das schnorcheln ist wirklich super!

Gruß,
Ronny

Verfasst am: 07. 03. 12 [14:28:41]
Verfasst am: 07. 03. 12 [14:28:41]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Jan,

waren im Oktober 2010 auf Sulawesi nahe Manado und auf Siladen. Unterkunft wäre kein Problem gewesen wenn du nicht genau "den Bungalow" haben wolltest.
Dann waren wir noch in Bira 4 Touris und auf Selayar die einzigen Touris weit und breit. Es stimmt das die meisten Leute die man dort trifft Taucher sind, wir auch, und die Resorts sind eben Tauchresorts....Das beduetet aber nicht das Nichttaucher dort nicht wohnen könnten, dürften oder so. Auch wir haben eine Tripp in Hochland gemacht und wenn die Vulkane dort wieder ruhig werden ist das sehr zu empfehlen. Aber schau mal http://www.sulawesi-info.com/ oder auch ganz informativ http://www.bunaken-klaus.de/

Grüße Bernd


Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Jan,

waren im Oktober 2010 auf Sulawesi nahe Manado und auf Siladen. Unterkunft wäre kein Problem gewesen wenn du nicht genau "den Bungalow" haben wolltest.
Dann waren wir noch in Bira 4 Touris und auf Selayar die einzigen Touris weit und breit. Es stimmt das die meisten Leute die man dort trifft Taucher sind, wir auch, und die Resorts sind eben Tauchresorts....Das beduetet aber nicht das Nichttaucher dort nicht wohnen könnten, dürften oder so. Auch wir haben eine Tripp in Hochland gemacht und wenn die Vulkane dort wieder ruhig werden ist das sehr zu empfehlen. Aber schau mal http://www.sulawesi-info.com/ oder auch ganz informativ http://www.bunaken-klaus.de/

Grüße Bernd


Bernd_SB
Verfasst am: 07. 03. 12 [16:20:33]
Verfasst am: 07. 03. 12 [16:20:33]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"Bernd_SB" schrieb:

Hallo Jan,

waren im Oktober 2010 auf Sulawesi nahe Manado und auf Siladen. Unterkunft wäre kein Problem gewesen wenn du nicht genau "den Bungalow" haben wolltest.
Dann waren wir noch in Bira 4 Touris und auf Selayar die einzigen Touris weit und breit. Es stimmt das die meisten Leute die man dort trifft Taucher sind, wir auch, und die Resorts sind eben Tauchresorts....Das beduetet aber nicht das Nichttaucher dort nicht wohnen könnten, dürften oder so. Auch wir haben eine Tripp in Hochland gemacht und wenn die Vulkane dort wieder ruhig werden ist das sehr zu empfehlen. Aber schau mal http://www.sulawesi-info.com/ oder auch ganz informativ http://www.bunaken-klaus.de/

Grüße Bernd



@ Bernd,
Oktober war eher Nebensaison...im Juni/Juli ist Hochsaison, deshalb siehts doch etwas anders aus mit den Unterkünften, "manche" Resorts wie das "Daniels" haben eher/nur Taucher genommen...

Aber letztendlich wird man auch als Nichtaucher auf jeden Fall was finden, selbst in der Hauptsaison,

Gruß, Ronny
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"Bernd_SB" schrieb:

Hallo Jan,

waren im Oktober 2010 auf Sulawesi nahe Manado und auf Siladen. Unterkunft wäre kein Problem gewesen wenn du nicht genau "den Bungalow" haben wolltest.
Dann waren wir noch in Bira 4 Touris und auf Selayar die einzigen Touris weit und breit. Es stimmt das die meisten Leute die man dort trifft Taucher sind, wir auch, und die Resorts sind eben Tauchresorts....Das beduetet aber nicht das Nichttaucher dort nicht wohnen könnten, dürften oder so. Auch wir haben eine Tripp in Hochland gemacht und wenn die Vulkane dort wieder ruhig werden ist das sehr zu empfehlen. Aber schau mal http://www.sulawesi-info.com/ oder auch ganz informativ http://www.bunaken-klaus.de/

Grüße Bernd



@ Bernd,
Oktober war eher Nebensaison...im Juni/Juli ist Hochsaison, deshalb siehts doch etwas anders aus mit den Unterkünften, "manche" Resorts wie das "Daniels" haben eher/nur Taucher genommen...

Aber letztendlich wird man auch als Nichtaucher auf jeden Fall was finden, selbst in der Hauptsaison,

Gruß, Ronny
Verfasst am: 07. 03. 12 [17:39:24]
Verfasst am: 07. 03. 12 [17:39:24]
airchance
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
Hallo Ronny,
hallo Bernd,

vielen Dank für die Tipps. Ich kann bestätigen, dass die angefragten Unterkünfte immer gleich Tauchtripps etc. mitverkaufen wollen. Der Fokus ist also klar. Nichtsdestotrotz sind auch Schnorchler und Faulenzer gerne gesehen.
Wir wollen jetzt die ersten paar Nächte nach der Ankunft in Makassar und später in Manado bereits von hier buchen.
@Bernd: Danke für den Hinweis zu Bira. Das Ziel haben wir für unsere achttägige Süd-Sulawesi Tour auch auf dem Schirm.
Danke,
Jan
airchance
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
Hallo Ronny,
hallo Bernd,

vielen Dank für die Tipps. Ich kann bestätigen, dass die angefragten Unterkünfte immer gleich Tauchtripps etc. mitverkaufen wollen. Der Fokus ist also klar. Nichtsdestotrotz sind auch Schnorchler und Faulenzer gerne gesehen.
Wir wollen jetzt die ersten paar Nächte nach der Ankunft in Makassar und später in Manado bereits von hier buchen.
@Bernd: Danke für den Hinweis zu Bira. Das Ziel haben wir für unsere achttägige Süd-Sulawesi Tour auch auf dem Schirm.
Danke,
Jan
Verfasst am: 08. 03. 12 [16:50:26]
Verfasst am: 08. 03. 12 [16:50:26]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Jan,

ich hoffe für euch das die Straße nach Bira fertig ist. Das war wirklich eine elendige "juckelei" 7 Stunden von Manado, normalerweise 5 Stunden. Wenn ihr von Bira nach Selayar wollt dann gibt es dort eine Fähre die euch in 2 Stunden auf die Insel bringt. Allerdings sollte man dort jemanden haben der einen abholt da der Anleger fern von jedem Ort ist und es gibt keine Taxen oder so. Wenn man Glück hat und übertags ankommt dann fahren Bemos, Englisch Fehlanzeige.
Auf dem Weg nach Bira kann man sich anschauen wie und wo, in Bulukumba, die Pinisi Schoner gebaut werden. Von Bulukumba gibt es auch ein "Schnellboot" , 1,5 Stunden, nach Selayar und wenn es denn nicht defect ist und auch noch Sprit hat kommt man im Hauptort von Selayar, Benteng, an.
Nimm genügend Zeit mit wenn du in die Gegend kommst, Sulawesi dauert! Aber es lohnt und total nette Leute, da touristisch noch nicht sonderlich beeinflusst.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.03.2012 um 16:53.]

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo Jan,

ich hoffe für euch das die Straße nach Bira fertig ist. Das war wirklich eine elendige "juckelei" 7 Stunden von Manado, normalerweise 5 Stunden. Wenn ihr von Bira nach Selayar wollt dann gibt es dort eine Fähre die euch in 2 Stunden auf die Insel bringt. Allerdings sollte man dort jemanden haben der einen abholt da der Anleger fern von jedem Ort ist und es gibt keine Taxen oder so. Wenn man Glück hat und übertags ankommt dann fahren Bemos, Englisch Fehlanzeige.
Auf dem Weg nach Bira kann man sich anschauen wie und wo, in Bulukumba, die Pinisi Schoner gebaut werden. Von Bulukumba gibt es auch ein "Schnellboot" , 1,5 Stunden, nach Selayar und wenn es denn nicht defect ist und auch noch Sprit hat kommt man im Hauptort von Selayar, Benteng, an.
Nimm genügend Zeit mit wenn du in die Gegend kommst, Sulawesi dauert! Aber es lohnt und total nette Leute, da touristisch noch nicht sonderlich beeinflusst.

Grüße Bernd

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.03.2012 um 16:53.]

Bernd_SB
Verfasst am: 09. 03. 12 [07:55:05]
Verfasst am: 09. 03. 12 [07:55:05]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"airchance" schrieb:

Hallo,
wir besitzen aktuell nur den Dumont (Indonesien) mit Infos zu Sulawesi. Wer kennt darüber hinaus noch andere Quellen?


Es gibt einen englischen Reiseführer nur zu Sulawesi, den es in Indonesien (oder auch Singapur, Bangkok) an den meisten Flughäfen und in besseren Buchhandlungen zu kaufen gibt. Den habe ich auch, kann mich aber im Moment nicht an den Verlag erinnern.

Dann gibt es auch noch den Lonely-Planet Indonesien, und mit etwas Glück findest du auch noch einen gebrauchten Loose, der dann aber schon ein paar Jahre alt ist.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"airchance" schrieb:

Hallo,
wir besitzen aktuell nur den Dumont (Indonesien) mit Infos zu Sulawesi. Wer kennt darüber hinaus noch andere Quellen?


Es gibt einen englischen Reiseführer nur zu Sulawesi, den es in Indonesien (oder auch Singapur, Bangkok) an den meisten Flughäfen und in besseren Buchhandlungen zu kaufen gibt. Den habe ich auch, kann mich aber im Moment nicht an den Verlag erinnern.

Dann gibt es auch noch den Lonely-Planet Indonesien, und mit etwas Glück findest du auch noch einen gebrauchten Loose, der dann aber schon ein paar Jahre alt ist.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:40:41]
Verfasst am: 09. 03. 12 [08:40:41]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"airchance" schrieb:

Hallo Ronny,
hallo Bernd,

vielen Dank für die Tipps. Ich kann bestätigen, dass die angefragten Unterkünfte immer gleich Tauchtripps etc. mitverkaufen wollen. Der Fokus ist also klar. Nichtsdestotrotz sind auch Schnorchler und Faulenzer gerne gesehen.
Wir wollen jetzt die ersten paar Nächte nach der Ankunft in Makassar und später in Manado bereits von hier buchen.
@Bernd: Danke für den Hinweis zu Bira. Das Ziel haben wir für unsere achttägige Süd-Sulawesi Tour auch auf dem Schirm.
Danke,
Jan


Hi Jan,

Tana Toraja solltet Ihr natürlich auch auf keinen Fall auslassen, eines der kulturellen Highlights in Indonesien!
In Manado würde ich nicht unbedingt zwischen übernachten, die Stadt ist jetzt nicht der Brüller, es sei denn Ihr kommt am Abend an und es ist zu spät um weiter zu reisen.
Viel besser fand ich es immer, weiter bis nach Tomohon ins Minahasaland zu fahren, ist nicht einmal eine Stunde von Manado entfernt. Dort kann man in einem Guesthouse in hübscher Lage am Fusse des Lokon-Vulkans für ein paar Tage nächtigen. Die Gegend hat landschaftlich einiges zu bieten! Bis zum Krater des Vulkans braucht man von den Guesthouses aus auch nur knapp zwei Stunden, sehr schön dort!
Gruß, Ronny
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
"airchance" schrieb:

Hallo Ronny,
hallo Bernd,

vielen Dank für die Tipps. Ich kann bestätigen, dass die angefragten Unterkünfte immer gleich Tauchtripps etc. mitverkaufen wollen. Der Fokus ist also klar. Nichtsdestotrotz sind auch Schnorchler und Faulenzer gerne gesehen.
Wir wollen jetzt die ersten paar Nächte nach der Ankunft in Makassar und später in Manado bereits von hier buchen.
@Bernd: Danke für den Hinweis zu Bira. Das Ziel haben wir für unsere achttägige Süd-Sulawesi Tour auch auf dem Schirm.
Danke,
Jan


Hi Jan,

Tana Toraja solltet Ihr natürlich auch auf keinen Fall auslassen, eines der kulturellen Highlights in Indonesien!
In Manado würde ich nicht unbedingt zwischen übernachten, die Stadt ist jetzt nicht der Brüller, es sei denn Ihr kommt am Abend an und es ist zu spät um weiter zu reisen.
Viel besser fand ich es immer, weiter bis nach Tomohon ins Minahasaland zu fahren, ist nicht einmal eine Stunde von Manado entfernt. Dort kann man in einem Guesthouse in hübscher Lage am Fusse des Lokon-Vulkans für ein paar Tage nächtigen. Die Gegend hat landschaftlich einiges zu bieten! Bis zum Krater des Vulkans braucht man von den Guesthouses aus auch nur knapp zwei Stunden, sehr schön dort!
Gruß, Ronny
Verfasst am: 09. 03. 12 [14:17:15]
Verfasst am: 09. 03. 12 [14:17:15]
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ganz sulawesi wird zeitlich nix werden. Im Minahsa Hochland u.a. in Tomohon Gebiet waren wir auch. Im Moment haben aber der Lokon und der Empung haben Alert Level 3(max=4). Wie es scheint entsteht zwischen beiden ein neuer Vulkan so das es schon mal zu Beeinträchtigungen kommen kann. Ansonsten aber schöne Gegend mit einem Schwefelsee und am Tenado Lake kann man super Fisch essen der dort gezüchtet wird. Die Gegend ist auch bei Einheimischen sehr beliebt da nicht so warm wie an der Küste. Sie mieten dort ganze Pavillions am Wochenende mit Küche und allem drum und dran. Den Mahawu kann man ganz gut besteigen. In Bukit Doa gibt es einen privaten Park, mit eigener Kirche und Freilichttheater, den man nicht verpassen sollte. Auch dort kann man wieder Pavillions mieten.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Bernd_SB
Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
Hallo,

ganz sulawesi wird zeitlich nix werden. Im Minahsa Hochland u.a. in Tomohon Gebiet waren wir auch. Im Moment haben aber der Lokon und der Empung haben Alert Level 3(max=4). Wie es scheint entsteht zwischen beiden ein neuer Vulkan so das es schon mal zu Beeinträchtigungen kommen kann. Ansonsten aber schöne Gegend mit einem Schwefelsee und am Tenado Lake kann man super Fisch essen der dort gezüchtet wird. Die Gegend ist auch bei Einheimischen sehr beliebt da nicht so warm wie an der Küste. Sie mieten dort ganze Pavillions am Wochenende mit Küche und allem drum und dran. Den Mahawu kann man ganz gut besteigen. In Bukit Doa gibt es einen privaten Park, mit eigener Kirche und Freilichttheater, den man nicht verpassen sollte. Auch dort kann man wieder Pavillions mieten.

Grüße Bernd

Bernd_SB
Verfasst am: 10. 03. 12 [10:49:11]
Verfasst am: 10. 03. 12 [10:49:11]
airchance
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
Hallo,
zuallererst eine Korrektur: Vom Flughafen bei Manado geht es direkt auf die Insel. Transfer und die ersten paar Nächte sind gebucht. Alles Weitere wird dann vor Ort entschieden. Wir beschränken uns auf den Süden und Norden. Tanah Toraja und Togian Island passen aus Zeitgründen nicht ins Programm.

@Bernd: Dauert es von Makassar nach Bira 5-7 Stunden?
@TheWanderer: Wir haben uns die 70 Seiten Sulawesi bei LonelyPlanet.com bestellt.

Auf Java konnten wir letztes Jahr relativ schmerzfrei in öffentlichen Bussen reisen. Geht das in Süd-Sulawesi auch? Unsere Hoffnung ist es, hier nicht von unzähligen Fahrern "überfallen" zu werden. Das wurde insbesondere auf Lombok nervtötend.

Nochmals vielen Dank an dieser Stelle,
Jan
airchance
Themenersteller
Dabei seit: 01.03.2012
Beiträge: 15
Hallo,
zuallererst eine Korrektur: Vom Flughafen bei Manado geht es direkt auf die Insel. Transfer und die ersten paar Nächte sind gebucht. Alles Weitere wird dann vor Ort entschieden. Wir beschränken uns auf den Süden und Norden. Tanah Toraja und Togian Island passen aus Zeitgründen nicht ins Programm.

@Bernd: Dauert es von Makassar nach Bira 5-7 Stunden?
@TheWanderer: Wir haben uns die 70 Seiten Sulawesi bei LonelyPlanet.com bestellt.

Auf Java konnten wir letztes Jahr relativ schmerzfrei in öffentlichen Bussen reisen. Geht das in Süd-Sulawesi auch? Unsere Hoffnung ist es, hier nicht von unzähligen Fahrern "überfallen" zu werden. Das wurde insbesondere auf Lombok nervtötend.

Nochmals vielen Dank an dieser Stelle,
Jan



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer