Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 09. 09. 11 [08:00:29]
|
|
Verfasst am: 09. 09. 11 [08:00:29]
|
|
sabinegermany
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
Hallo, habt Ihr Tipps für Bali und umiegende Inseln oder evtl. was anderes in Indonesien ?? Wir haben 4 Wochen Zeit (Mitte März-Mitte April), sind Backpacker und mögen es eher ruhig. Kultur, Menschen und 1-2 Wochen beachhütte oder GH an einem schönen strand wären toll.Wie ist das mit dem REgen zu dieser Zeit? LG Sabine ![]() |
sabinegermany
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
|
Hallo, habt Ihr Tipps für Bali und umiegende Inseln oder evtl. was anderes in Indonesien ?? Wir haben 4 Wochen Zeit (Mitte März-Mitte April), sind Backpacker und mögen es eher ruhig. Kultur, Menschen und 1-2 Wochen beachhütte oder GH an einem schönen strand wären toll.Wie ist das mit dem REgen zu dieser Zeit? LG Sabine ![]() |
|
Verfasst am: 09. 09. 11 [12:51:20]
|
|
Verfasst am: 09. 09. 11 [12:51:20]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
Hallo Sabine, Wenn ihr das erste mal nach Indonesien reist, dann versucht es mal mit der "alten Rennstrecke". Jakarta - Pangandaran - Yogyakarta - Bromo - Ubud - Strand - Flores/Gilis oder eine der anderen Inseln. Die Strecke läßt sich gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus,Flieger, Zug) machen. Es ist eine Mischung aus Menschen, Kultur, Strand und natürlich Essen. Gruß Schokolade |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
Hallo Sabine, Wenn ihr das erste mal nach Indonesien reist, dann versucht es mal mit der "alten Rennstrecke". Jakarta - Pangandaran - Yogyakarta - Bromo - Ubud - Strand - Flores/Gilis oder eine der anderen Inseln. Die Strecke läßt sich gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus,Flieger, Zug) machen. Es ist eine Mischung aus Menschen, Kultur, Strand und natürlich Essen. Gruß Schokolade |
|
Verfasst am: 09. 09. 11 [12:51:43]
|
|
Verfasst am: 09. 09. 11 [12:51:43]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, es ist Regenzeit auf Java, Bali & Lombok. Ansonsten empfehle ich dir erst mal einen Reiseführer. Schau mal bei Südostasien 120 Tage ... Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.2011 um 12:52.] Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, es ist Regenzeit auf Java, Bali & Lombok. Ansonsten empfehle ich dir erst mal einen Reiseführer. Schau mal bei Südostasien 120 Tage ... Grüße Bernd [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.2011 um 12:52.] Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 09. 09. 11 [12:59:24]
|
|
Verfasst am: 09. 09. 11 [12:59:24]
|
|
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
"Bernd_SB" schrieb: ...es ist Regenzeit auf Java, Bali & Lombok. ... Hallo Bernd, um diese Zeit ist kein oder kaum Regen zu erwarten. Die Regenzeit ist da schon vorbei. War im letzten Jahr um die gleiche Zeit dort, einen Tag hat es in Yogya für eine halbe Stunde geregnet und das war es. Gruß Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.2011 um 13:00.] |
schokolade55
![]() Dabei seit: 22.01.2010
Beiträge: 2311
|
|
"Bernd_SB" schrieb: ...es ist Regenzeit auf Java, Bali & Lombok. ... Hallo Bernd, um diese Zeit ist kein oder kaum Regen zu erwarten. Die Regenzeit ist da schon vorbei. War im letzten Jahr um die gleiche Zeit dort, einen Tag hat es in Yogya für eine halbe Stunde geregnet und das war es. Gruß Schokolade [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.09.2011 um 13:00.] |
|
Verfasst am: 10. 09. 11 [00:09:16]
|
|
Verfasst am: 10. 09. 11 [00:09:16]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"schokolade55" schrieb: War im letzten Jahr um die gleiche Zeit dort,... Letztes Jahr wahr auch alles verdreht... ![]() Normalerweise ist März und April schon noch Regenzeit - aber was ist denn heute noch normal. ![]() Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"schokolade55" schrieb: War im letzten Jahr um die gleiche Zeit dort,... Letztes Jahr wahr auch alles verdreht... ![]() Normalerweise ist März und April schon noch Regenzeit - aber was ist denn heute noch normal. ![]() Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 10. 09. 11 [08:18:20]
|
|
Verfasst am: 10. 09. 11 [08:18:20]
|
|
sabinegermany
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
Hallo und danke für die Rückmeldungen. ich hab gelesen, dass es selbst in der regenzeit nur 1-2 std. schüttet und kein dauerregen zu erwarten ist...stimmt das nicht? wohin empfehlt ihr mir zu fliegen? inlandsflüge wollte ich aus kostengründen nicht unbedingt machen oder sind die so billig? auch möchte ich nicht schnell von einem ort zum anderen reisen, sondern hier und da verweilen...die vorgeschlagene route hört sich für 4 wochen etwas viel an, aber wie gesagt: ich war da noch nicht...bin aber viel unterwegs und komme weg davon, alles oder möglichst viel in einem urlaub gesehen haben zu müssen... habt ihr tipps zum schnorcheln und schöne plätzchen für strandurlaub?? (ruhe-keine parties) lg SAbine |
sabinegermany
Themenersteller
![]() Dabei seit: 02.05.2010
Beiträge: 109
|
|
Hallo und danke für die Rückmeldungen. ich hab gelesen, dass es selbst in der regenzeit nur 1-2 std. schüttet und kein dauerregen zu erwarten ist...stimmt das nicht? wohin empfehlt ihr mir zu fliegen? inlandsflüge wollte ich aus kostengründen nicht unbedingt machen oder sind die so billig? auch möchte ich nicht schnell von einem ort zum anderen reisen, sondern hier und da verweilen...die vorgeschlagene route hört sich für 4 wochen etwas viel an, aber wie gesagt: ich war da noch nicht...bin aber viel unterwegs und komme weg davon, alles oder möglichst viel in einem urlaub gesehen haben zu müssen... habt ihr tipps zum schnorcheln und schöne plätzchen für strandurlaub?? (ruhe-keine parties) lg SAbine |
|
Verfasst am: 10. 09. 11 [12:48:01]
|
|
Verfasst am: 10. 09. 11 [12:48:01]
|
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
"sabinegermany" schrieb: ich hab gelesen, dass es selbst in der regenzeit nur 1-2 std. schüttet und kein dauerregen zu erwarten ist...stimmt das nicht? Das ist schwierig zu beantworten. Ich habe schon erlebt, dass es ausserhalb der Regenzeit eine Woche fast ohne Unterbruch regnet, aber auch, dass es während der Regenzeit drei Wochen gar nicht geregnet hat. Das sind die Extreme, dazwischen ist alles möglich. Aber in den meisten Fällen liegst du mit den ein bis zwei Stunden nicht schlecht. "sabinegermany" schrieb: inlandsflüge wollte ich aus kostengründen nicht unbedingt machen oder sind die so billig? auch möchte ich nicht schnell von einem ort zum anderen reisen, sondern hier und da verweilen... Inlandsfluge sind meistens recht günstig, in einzelnen Fällen sogar billiger als Bahn, Bus oder Schiff. Das teuerste am Fliegen ist das Taxi zum Flughafen und die Flughafengebühren. ![]() Aber über Land reisen ist viel interessanter, dort lernt man in der Regel das Land am besten kennen. In einem indonesischen Flugzeug sieht es übrigens ähnlich aus wie in einem deutschen. Mit etwas Glück hat man aber beim Fliegen auch mal eine tolle Aussicht auf ausbrechende Vulkane oder so, die man sonst nicht sehen würde. Gruss thewanderer |
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
|
"sabinegermany" schrieb: ich hab gelesen, dass es selbst in der regenzeit nur 1-2 std. schüttet und kein dauerregen zu erwarten ist...stimmt das nicht? Das ist schwierig zu beantworten. Ich habe schon erlebt, dass es ausserhalb der Regenzeit eine Woche fast ohne Unterbruch regnet, aber auch, dass es während der Regenzeit drei Wochen gar nicht geregnet hat. Das sind die Extreme, dazwischen ist alles möglich. Aber in den meisten Fällen liegst du mit den ein bis zwei Stunden nicht schlecht. "sabinegermany" schrieb: inlandsflüge wollte ich aus kostengründen nicht unbedingt machen oder sind die so billig? auch möchte ich nicht schnell von einem ort zum anderen reisen, sondern hier und da verweilen... Inlandsfluge sind meistens recht günstig, in einzelnen Fällen sogar billiger als Bahn, Bus oder Schiff. Das teuerste am Fliegen ist das Taxi zum Flughafen und die Flughafengebühren. ![]() Aber über Land reisen ist viel interessanter, dort lernt man in der Regel das Land am besten kennen. In einem indonesischen Flugzeug sieht es übrigens ähnlich aus wie in einem deutschen. Mit etwas Glück hat man aber beim Fliegen auch mal eine tolle Aussicht auf ausbrechende Vulkane oder so, die man sonst nicht sehen würde. Gruss thewanderer |
|
Verfasst am: 12. 09. 11 [14:20:53]
|
|
Verfasst am: 12. 09. 11 [14:20:53]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, zum Wetter: http://www.reise-klima.de/klima/31-Bali oder http://de.wikipedia.org/wiki/Indonesien oder http://www.mappedplanet.com/klima/klimadiagramm-492-Selat+Lombok,Indonesien . Klar das muß nix heißen heut zu Tage es handelt sich eben um Statistiken. Wenn einer von uns das Wetter sicher vorhersagen könnte dann wären wir reich. Was die Verkerhsmittel angeht da ziehe ich eigentlich auch die Überlandreise vor deshalb miete ich mir ja auch wo immer das möglich ist ein Auto. Da die Entfernungen aber sehr groß sind ist oft fliegen sinnvoll und wie alle Verkehrsmittel in Indonesien vergleichsweise günstig. Wer gerne Vulkane, also aktive sieht ist derzeit in Indonesien goldrichtig. Auf Flores der Lewotobi Warnstufe(W)2, Sumbawa der Tambora W3, auf Sulawesi im Norden der Soputan W3, der Lokon W3 und der Karangetang W3, auf Java der Papandayan W3 und auch auf dem Dieng Platau regte sich dieses Jahr schon was. Die Skala geht bis W4. Über die Vulkane zu fliegen gehörte für mich mit zu den eindrukvollesten Erlebissen in Indonesien. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, zum Wetter: http://www.reise-klima.de/klima/31-Bali oder http://de.wikipedia.org/wiki/Indonesien oder http://www.mappedplanet.com/klima/klimadiagramm-492-Selat+Lombok,Indonesien . Klar das muß nix heißen heut zu Tage es handelt sich eben um Statistiken. Wenn einer von uns das Wetter sicher vorhersagen könnte dann wären wir reich. Was die Verkerhsmittel angeht da ziehe ich eigentlich auch die Überlandreise vor deshalb miete ich mir ja auch wo immer das möglich ist ein Auto. Da die Entfernungen aber sehr groß sind ist oft fliegen sinnvoll und wie alle Verkehrsmittel in Indonesien vergleichsweise günstig. Wer gerne Vulkane, also aktive sieht ist derzeit in Indonesien goldrichtig. Auf Flores der Lewotobi Warnstufe(W)2, Sumbawa der Tambora W3, auf Sulawesi im Norden der Soputan W3, der Lokon W3 und der Karangetang W3, auf Java der Papandayan W3 und auch auf dem Dieng Platau regte sich dieses Jahr schon was. Die Skala geht bis W4. Über die Vulkane zu fliegen gehörte für mich mit zu den eindrukvollesten Erlebissen in Indonesien. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)