Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Visadauerueberschreitung waehrend Verlaengerungsprozedur


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 10. 07. 15 [08:19:06]
Verfasst am: 10. 07. 15 [08:19:06]
punaikaiki
Dabei seit: 10.07.2015
Beiträge: 1
Liebe Leute,

mein Problem:
es ist der 10.07. und ich moechte im Immigration office in Denpasar mein visa on arrival (tourist visa) verlaengern, das am 13.07 endet. Die Mitarbeiter dort haben die Bearbeitung gestartet, meinen Pass behalten und mir einen Receipt gegeben mit einem Return date: 27.07. (so wie bei jeden anderen auch) Sie versicherten mir hierbei mehrmals dass ich KEINEN "overstay" habe, da die Visabearbeitung bereits begonnen hat. Mit dem Gedanken im Kopf fast 200€ zu verlieren, bin ich zum deutschen Konsulat gegangen. Die MA dort empfahlen mir, sich das gesagte schriftlich bestaetigen zu lassen, da sie einen aehnlichen Faĺl wuessten, wo jemand nachtraeglich zahlen musste. Das habe ich getan: aber die Mitarbeiter im Migration office waren voellig verstaendnislos und haben mir nur ein signiertes "no overstay" auf den receipt hinten drauf geschrieben.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall?
Wie wahrscheinlich ist es, dass ich einen overstay habe?
Vielen Dank im voraus
Franz
PS: ich muss am Montag entscheiden ob ich den Prozess abbreche und das Land verlasse. Bitte daher um schnelle Antworten
punaikaiki
Dabei seit: 10.07.2015
Beiträge: 1
Liebe Leute,

mein Problem:
es ist der 10.07. und ich moechte im Immigration office in Denpasar mein visa on arrival (tourist visa) verlaengern, das am 13.07 endet. Die Mitarbeiter dort haben die Bearbeitung gestartet, meinen Pass behalten und mir einen Receipt gegeben mit einem Return date: 27.07. (so wie bei jeden anderen auch) Sie versicherten mir hierbei mehrmals dass ich KEINEN "overstay" habe, da die Visabearbeitung bereits begonnen hat. Mit dem Gedanken im Kopf fast 200€ zu verlieren, bin ich zum deutschen Konsulat gegangen. Die MA dort empfahlen mir, sich das gesagte schriftlich bestaetigen zu lassen, da sie einen aehnlichen Faĺl wuessten, wo jemand nachtraeglich zahlen musste. Das habe ich getan: aber die Mitarbeiter im Migration office waren voellig verstaendnislos und haben mir nur ein signiertes "no overstay" auf den receipt hinten drauf geschrieben.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall?
Wie wahrscheinlich ist es, dass ich einen overstay habe?
Vielen Dank im voraus
Franz
PS: ich muss am Montag entscheiden ob ich den Prozess abbreche und das Land verlasse. Bitte daher um schnelle Antworten



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer