Autor | Nachricht |
---|---|
Autor | |
Nachricht | |
Verfasst am: 05. 05. 12 [08:35:10]
|
|
Verfasst am: 05. 05. 12 [08:35:10]
|
|
amo
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 4
|
hi, iIch fliege im Oktober nach Manado und benötige ein 60 Tage Visum, kann mir jemand schreiben ob es in Manado möglich eine Visumsverlängerung zu bekommen. danke |
amo
Themenersteller
Dabei seit: 27.11.2009
Beiträge: 4
|
|
hi, iIch fliege im Oktober nach Manado und benötige ein 60 Tage Visum, kann mir jemand schreiben ob es in Manado möglich eine Visumsverlängerung zu bekommen. danke |
|
Verfasst am: 06. 05. 12 [09:01:48]
|
|
Verfasst am: 06. 05. 12 [09:01:48]
|
|
oneway
![]() Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
|
Hi, nachdem es in Manado ein Kantor Imigrasi gibt sollte eine Visaverlängerung kein Problem sein. Hier der Link: http://www.imigrasi.go.id/index.php?option=com_contact&task=view&contact_id=27&Itemid=67 Ggf einfach mal dort anrufen. Grüße |
oneway
![]() Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 79
|
|
Hi, nachdem es in Manado ein Kantor Imigrasi gibt sollte eine Visaverlängerung kein Problem sein. Hier der Link: http://www.imigrasi.go.id/index.php?option=com_contact&task=view&contact_id=27&Itemid=67 Ggf einfach mal dort anrufen. Grüße |
|
Verfasst am: 27. 12. 12 [05:21:21]
|
|
Verfasst am: 27. 12. 12 [05:21:21]
|
|
elisa
![]() Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 52
|
Bin grad am Verlängern des Visums in Manado. So kompliziert und frustrierend hab ich das noch nie erlebt. Es braucht einen "Sponsor", das brauchts ja an vielen Orten. Mein Vorschlag ist, man akzeptiert jenen, der vom Imigrasi angeboten wird und bezahlt, was der eben will. Ich hab das nicht gemacht. Als ich mit allen ausgefüllten Formularen und Fotokopien wieder am Schalter stand, fand die nette Dame, ich dürfe die Formulare nicht von Hand ausfüllen, sondern müsse sie in den PC eintippen und ausdrucken. Wohlverstanden 2 Seiten in Bahasa Indonesia. Wenn jemand die gleichen Probleme hat: ich hab sie jetzt im PC, kann sie per email übermitteln. Ich wate jetzt 10 TAge auf den Stempel, morgen sollte ich ihn bekommen. |
elisa
![]() Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 52
|
|
Bin grad am Verlängern des Visums in Manado. So kompliziert und frustrierend hab ich das noch nie erlebt. Es braucht einen "Sponsor", das brauchts ja an vielen Orten. Mein Vorschlag ist, man akzeptiert jenen, der vom Imigrasi angeboten wird und bezahlt, was der eben will. Ich hab das nicht gemacht. Als ich mit allen ausgefüllten Formularen und Fotokopien wieder am Schalter stand, fand die nette Dame, ich dürfe die Formulare nicht von Hand ausfüllen, sondern müsse sie in den PC eintippen und ausdrucken. Wohlverstanden 2 Seiten in Bahasa Indonesia. Wenn jemand die gleichen Probleme hat: ich hab sie jetzt im PC, kann sie per email übermitteln. Ich wate jetzt 10 TAge auf den Stempel, morgen sollte ich ihn bekommen. |
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [12:36:07]
|
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [12:36:07]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, die Verlängerung des "normalen Tourist Visa" sollte genau wie bei der Einreise ablaufen $US20 oder 200000IDR kosten und ohne Sponsor möglich sein. Die neuen Bestimmungen sind seit dem 26.01.2010 gültig. Einzige Vorraussetztung ist ein Rückflugticket. Siehe auch http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/IndonesienSicherheit.html?nn=362542#doc362466bodyText1 Soweit die Theorie: Möglicherweise versuchen einige Beamte in Manado ein bischen nebenbei zu verdienen das kommt leider auch vor. Oft kann man das Verfahren mit einer kleinen "Spende" von ca. 50000IDR beschleunigen. Keine schlechte Idee ist es mit Einheimischen dort zu erscheinen z.B. vom Hotel oder so. Ein längeres Visa kann man auch vorab bei der Indonesien Botschaft oder einem General oder Honorar Konsulat beantragen: Zitat Indonesische Botschaft Berlin: Touristenvisum Staatsbürger jener Länder, für die ein Visafreier Aufenthalt nicht möglich ist, müssen ein Visum beantragen. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 4 (vier) Wochen und kann verlängert werden. Folgende Dokumente werden bei dem Antrag für ein Tourstenvisum benötigt: ausgefüllte Formular mit zwei farbigen Passbilder Reisepass im Original & Kopie 1. Seite Kopie Flugbuchung Kopie letzte Kontoaszug (beim Aufenthalt mehr als 2 Monate) Überweisungsbeleg von 45,- Euro (Bezahlung vor Ort mit EC Karte) Rückumschlag per Einschreiben frankiert (falls die Rücksendung per Post) Zitat Ende: Das erspart einem die Lauferei vor Ort. Man kann auch eine Visa Agentur wie Visa Express einschalten. @ Elisa bei weiteren Problemen vieleicht mal bei der Botschaft in Jakarta anrufen +62 21 39 85 50 00. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, die Verlängerung des "normalen Tourist Visa" sollte genau wie bei der Einreise ablaufen $US20 oder 200000IDR kosten und ohne Sponsor möglich sein. Die neuen Bestimmungen sind seit dem 26.01.2010 gültig. Einzige Vorraussetztung ist ein Rückflugticket. Siehe auch http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/IndonesienSicherheit.html?nn=362542#doc362466bodyText1 Soweit die Theorie: Möglicherweise versuchen einige Beamte in Manado ein bischen nebenbei zu verdienen das kommt leider auch vor. Oft kann man das Verfahren mit einer kleinen "Spende" von ca. 50000IDR beschleunigen. Keine schlechte Idee ist es mit Einheimischen dort zu erscheinen z.B. vom Hotel oder so. Ein längeres Visa kann man auch vorab bei der Indonesien Botschaft oder einem General oder Honorar Konsulat beantragen: Zitat Indonesische Botschaft Berlin: Touristenvisum Staatsbürger jener Länder, für die ein Visafreier Aufenthalt nicht möglich ist, müssen ein Visum beantragen. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 4 (vier) Wochen und kann verlängert werden. Folgende Dokumente werden bei dem Antrag für ein Tourstenvisum benötigt: ausgefüllte Formular mit zwei farbigen Passbilder Reisepass im Original & Kopie 1. Seite Kopie Flugbuchung Kopie letzte Kontoaszug (beim Aufenthalt mehr als 2 Monate) Überweisungsbeleg von 45,- Euro (Bezahlung vor Ort mit EC Karte) Rückumschlag per Einschreiben frankiert (falls die Rücksendung per Post) Zitat Ende: Das erspart einem die Lauferei vor Ort. Man kann auch eine Visa Agentur wie Visa Express einschalten. @ Elisa bei weiteren Problemen vieleicht mal bei der Botschaft in Jakarta anrufen +62 21 39 85 50 00. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [12:36:40]
|
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [12:36:40]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo, die Verlängerung des "normalen Tourist Visa" sollte genau wie bei der Einreise ablaufen $US20 oder 200000IDR kosten und ohne Sponsor möglich sein. Die neuen Bestimmungen sind seit dem 26.01.2010 gültig. Einzige Vorraussetztung ist ein Rückflugticket. Siehe auch http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/IndonesienSicherheit.html?nn=362542#doc362466bodyText1 Soweit die Theorie: Möglicherweise versuchen einige Beamte in Manado ein bischen nebenbei zu verdienen das kommt leider auch vor. Oft kann man das Verfahren mit einer kleinen "Spende" von ca. 50000IDR beschleunigen. Keine schlechte Idee ist es mit Einheimischen dort zu erscheinen z.B. vom Hotel oder so. Ein längeres Visa kann man auch vorab bei der Indonesien Botschaft oder einem General oder Honorar Konsulat beantragen: Zitat Indonesische Botschaft Berlin: Touristenvisum Staatsbürger jener Länder, für die ein Visafreier Aufenthalt nicht möglich ist, müssen ein Visum beantragen. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 4 (vier) Wochen und kann verlängert werden. Folgende Dokumente werden bei dem Antrag für ein Tourstenvisum benötigt: ausgefüllte Formular mit zwei farbigen Passbilder Reisepass im Original & Kopie 1. Seite Kopie Flugbuchung Kopie letzte Kontoaszug (beim Aufenthalt mehr als 2 Monate) Überweisungsbeleg von 45,- Euro (Bezahlung vor Ort mit EC Karte) Rückumschlag per Einschreiben frankiert (falls die Rücksendung per Post) Zitat Ende: Das erspart einem die Lauferei vor Ort. Man kann auch eine Visa Agentur wie Visa Express einschalten. @ Elisa bei weiteren Problemen vieleicht mal bei der Botschaft in Jakarta anrufen +62 21 39 85 50 00. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo, die Verlängerung des "normalen Tourist Visa" sollte genau wie bei der Einreise ablaufen $US20 oder 200000IDR kosten und ohne Sponsor möglich sein. Die neuen Bestimmungen sind seit dem 26.01.2010 gültig. Einzige Vorraussetztung ist ein Rückflugticket. Siehe auch http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/IndonesienSicherheit.html?nn=362542#doc362466bodyText1 Soweit die Theorie: Möglicherweise versuchen einige Beamte in Manado ein bischen nebenbei zu verdienen das kommt leider auch vor. Oft kann man das Verfahren mit einer kleinen "Spende" von ca. 50000IDR beschleunigen. Keine schlechte Idee ist es mit Einheimischen dort zu erscheinen z.B. vom Hotel oder so. Ein längeres Visa kann man auch vorab bei der Indonesien Botschaft oder einem General oder Honorar Konsulat beantragen: Zitat Indonesische Botschaft Berlin: Touristenvisum Staatsbürger jener Länder, für die ein Visafreier Aufenthalt nicht möglich ist, müssen ein Visum beantragen. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 4 (vier) Wochen und kann verlängert werden. Folgende Dokumente werden bei dem Antrag für ein Tourstenvisum benötigt: ausgefüllte Formular mit zwei farbigen Passbilder Reisepass im Original & Kopie 1. Seite Kopie Flugbuchung Kopie letzte Kontoaszug (beim Aufenthalt mehr als 2 Monate) Überweisungsbeleg von 45,- Euro (Bezahlung vor Ort mit EC Karte) Rückumschlag per Einschreiben frankiert (falls die Rücksendung per Post) Zitat Ende: Das erspart einem die Lauferei vor Ort. Man kann auch eine Visa Agentur wie Visa Express einschalten. @ Elisa bei weiteren Problemen vieleicht mal bei der Botschaft in Jakarta anrufen +62 21 39 85 50 00. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [14:00:20]
|
|
Verfasst am: 28. 12. 12 [14:00:20]
|
|
elisa
![]() Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 52
|
Hallo Bernd es kommt nicht drauf an, wie es sein sollte. Tatsache ist, dass an vielen Orten nach wie vor ein Sponsor verlangt wird (ich weiss es von Makasssar, Gorontalo, Manado und Ambon). Manche machen das gratis. Andere wollen etwas daran verdienen. Ein 2-Monatsvisum kann ich in der Schweiz für 60.-Fr bekommen, auch ohne Kontoauszug. Die Verlängerung im Land selber ist das Problem. Hier in Manado werden die Leute einfach schikaniert. Also besser in Gorontalo beantragen, da gehts freundlich in nur einem Tag. Da lohnt sich sogar die weite Fahrt dafür. |
elisa
![]() Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 52
|
|
Hallo Bernd es kommt nicht drauf an, wie es sein sollte. Tatsache ist, dass an vielen Orten nach wie vor ein Sponsor verlangt wird (ich weiss es von Makasssar, Gorontalo, Manado und Ambon). Manche machen das gratis. Andere wollen etwas daran verdienen. Ein 2-Monatsvisum kann ich in der Schweiz für 60.-Fr bekommen, auch ohne Kontoauszug. Die Verlängerung im Land selber ist das Problem. Hier in Manado werden die Leute einfach schikaniert. Also besser in Gorontalo beantragen, da gehts freundlich in nur einem Tag. Da lohnt sich sogar die weite Fahrt dafür. |
|
Verfasst am: 01. 01. 13 [15:10:58]
|
|
Verfasst am: 01. 01. 13 [15:10:58]
|
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
Hallo Elisa, ein Gutes neues Jahr und ich hoffe du hast deinen Stempel. Die Probleme sind mir bekannt bin selber auch schon öfter über Manado eingereist. Leider halten sich nicht alle Imigrasi an die Gesetze und Vorgaben. Manchmal hilft dann ein Anruf bei der Botschaft. Mobil anrufen bei der Botschaft Sachlage schildern und dann an den entsprechenden Beamten weitergeben. Das kann helfen, schneller geht es dann aber meist nicht aber korrekt. Ok! Bei der Schweiz andere Tel. Siehste mal wir in GER müssen unsere Bonität nachweisen. Grüße Bernd Bernd_SB
|
Bernd_SB
![]() Dabei seit: 29.08.2008
Beiträge: 661
|
|
Hallo Elisa, ein Gutes neues Jahr und ich hoffe du hast deinen Stempel. Die Probleme sind mir bekannt bin selber auch schon öfter über Manado eingereist. Leider halten sich nicht alle Imigrasi an die Gesetze und Vorgaben. Manchmal hilft dann ein Anruf bei der Botschaft. Mobil anrufen bei der Botschaft Sachlage schildern und dann an den entsprechenden Beamten weitergeben. Das kann helfen, schneller geht es dann aber meist nicht aber korrekt. Ok! Bei der Schweiz andere Tel. Siehste mal wir in GER müssen unsere Bonität nachweisen. Grüße Bernd Bernd_SB
|
|
Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)