Neue Auflage: VIETNAM

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: MALAYSIA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: SÜDOSTASIEN – DIE MEKONG-REGION

_ bei Amazon bestellen (Anzeige) _

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Von Ubut nach Senggigi


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 05. 06. 14 [07:46:44]
Verfasst am: 05. 06. 14 [07:46:44]
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
Hallo Leute,

ich bin im September auf Bali und Lombok. Die ersten 3 Nächte in Ubut dann 3 Nächte am Senggigi Beach sind gebucht. Danach ist alles offen und wird vor Ort entschieden.
Was ich jetzt nicht weiss ist, soll ich nach Lombok fliegen oder mit dem Boot rüber. Irgentwie wiederstrebt es mir diese kurze Strecke zu fliegen aber stundenlang am Pier warten und dann in einem engen Boot zu sitzen ist auch nicht toll.
Wer hat Erfahrungen mit der Überfahrt oder dem Flug?
Kann jemand eine Fähre oder Speetboot empfehlen?
Wenn Boot, reicht es ein bis zwei Tage vorher das Boot zu buchen, also vor Ort?
Wir sind Mitte-Ende September dort und hoffen das der grosse Ansturm vorbei ist.
Wenn Flug, lieber mit Garuda oder mit Wings?
Den Flug würde ich vorher buchen.

Vielen Dank im Voraus.
LG Tommy

https://travelfunken.wordpress.com
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
Hallo Leute,

ich bin im September auf Bali und Lombok. Die ersten 3 Nächte in Ubut dann 3 Nächte am Senggigi Beach sind gebucht. Danach ist alles offen und wird vor Ort entschieden.
Was ich jetzt nicht weiss ist, soll ich nach Lombok fliegen oder mit dem Boot rüber. Irgentwie wiederstrebt es mir diese kurze Strecke zu fliegen aber stundenlang am Pier warten und dann in einem engen Boot zu sitzen ist auch nicht toll.
Wer hat Erfahrungen mit der Überfahrt oder dem Flug?
Kann jemand eine Fähre oder Speetboot empfehlen?
Wenn Boot, reicht es ein bis zwei Tage vorher das Boot zu buchen, also vor Ort?
Wir sind Mitte-Ende September dort und hoffen das der grosse Ansturm vorbei ist.
Wenn Flug, lieber mit Garuda oder mit Wings?
Den Flug würde ich vorher buchen.

Vielen Dank im Voraus.
LG Tommy

https://travelfunken.wordpress.com
Verfasst am: 05. 06. 14 [10:04:05]
Verfasst am: 05. 06. 14 [10:04:05]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

mit Perama müsstest Du eigentlich direkt nach von Padangbai nach Sengiggi kommen, schau mal auf deren Website...Haben auch ein kleines Office in Padangbai.
Kannst die Transfers und die Fähre aber auch problemlos schon in Ubud bei Perama buchen.

Per großer Fähre, gehts natürlich auch, dass ist die preiswerteste Variante. Fand beide Varianten ok.
Nach Ankunft auf Lombok gehts dann weiter per Minibus nach Sengiggi. Auch diese Kombitickets, kann man eventuell schon in Ubud kaufen, wenn nicht dann aber in Padangbai.

Langweilig wirds Dir beim warten aufs Schiff in Padangbai nicht, geh einfach bei Ankunft am Hafengebäude links die Strandstraße in Richtung Ende der Bucht entlang, dort reihen sich Reisebüros, Restaurants, Guesthouses und Tauchbasen aneinander. Auch baden ist in der Nähe der Guesthouses möglich. Die Zeit des wartens lässt sich gut überbrücken. Im netten Kertis Restaurant hast Du eine schöne Aussicht aufs Meer und es gibt schmackhaftes Essen.

Meine Meinung, Sengiggi fand ich nicht besonders aufregend, aber ok, man kann von dort ein paar nette Ausflüge starten.

Grüße,
Ronny

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.06.2014 um 10:04.]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Moin moin,

mit Perama müsstest Du eigentlich direkt nach von Padangbai nach Sengiggi kommen, schau mal auf deren Website...Haben auch ein kleines Office in Padangbai.
Kannst die Transfers und die Fähre aber auch problemlos schon in Ubud bei Perama buchen.

Per großer Fähre, gehts natürlich auch, dass ist die preiswerteste Variante. Fand beide Varianten ok.
Nach Ankunft auf Lombok gehts dann weiter per Minibus nach Sengiggi. Auch diese Kombitickets, kann man eventuell schon in Ubud kaufen, wenn nicht dann aber in Padangbai.

Langweilig wirds Dir beim warten aufs Schiff in Padangbai nicht, geh einfach bei Ankunft am Hafengebäude links die Strandstraße in Richtung Ende der Bucht entlang, dort reihen sich Reisebüros, Restaurants, Guesthouses und Tauchbasen aneinander. Auch baden ist in der Nähe der Guesthouses möglich. Die Zeit des wartens lässt sich gut überbrücken. Im netten Kertis Restaurant hast Du eine schöne Aussicht aufs Meer und es gibt schmackhaftes Essen.

Meine Meinung, Sengiggi fand ich nicht besonders aufregend, aber ok, man kann von dort ein paar nette Ausflüge starten.

Grüße,
Ronny

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.06.2014 um 10:04.]
Verfasst am: 05. 06. 14 [10:24:04]
Verfasst am: 05. 06. 14 [10:24:04]
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
Hallo Ronny,

vielen Dank für deine super Info. Werde mal auf der HP von Perama nachschauen.
Wie lange dauert denn die ganze Tuor?

In Senggigi wollen wir auch nur die 3 Nächte bleiben und dann entweder hoch zu den Gillis oder runter nach Kuta Lombok. Das wird erst später entschieden. Zum Schluss soll es wieder nach Bali rüber, evtl. hoch in den Norden. Richtung Lovina. Wo genau wird uns der SL vor Ort sagen.

Haben die ersten Tage nur vorab gebucht, weil es das erste mal Bali ist. Erst mal zurecht finden.

LG Tommy

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.06.2014 um 11:10.]

https://travelfunken.wordpress.com
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
Hallo Ronny,

vielen Dank für deine super Info. Werde mal auf der HP von Perama nachschauen.
Wie lange dauert denn die ganze Tuor?

In Senggigi wollen wir auch nur die 3 Nächte bleiben und dann entweder hoch zu den Gillis oder runter nach Kuta Lombok. Das wird erst später entschieden. Zum Schluss soll es wieder nach Bali rüber, evtl. hoch in den Norden. Richtung Lovina. Wo genau wird uns der SL vor Ort sagen.

Haben die ersten Tage nur vorab gebucht, weil es das erste mal Bali ist. Erst mal zurecht finden.

LG Tommy

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.06.2014 um 11:10.]

https://travelfunken.wordpress.com
Verfasst am: 05. 06. 14 [22:26:02]
Verfasst am: 05. 06. 14 [22:26:02]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hey Tommy,

die Dauer der Fahrt ist natürlich ein bisschen abhängig von den Wetterverhältnissen...
Sehe gerade auf der HP von Perama, dass die Public Ferry 100000 IDR kostet und das Fast Boat 400000 IDR kosten soll. Sicher bist Du mit dem Fast Boat um einiges schneller aber bei dem Preisunterschied würde ich lieber die Ferry nehmen, gerade wenn Ihr zu zweit sein solltet spart man doch einigesicon_wink.gif!
Lass mal etwas größeren Wellengang sein dann ist das mit dem kleinen Fast Boat nicht allzu angenehm oder es fällt sogar aus...

Grüße,
Ronny

Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hey Tommy,

die Dauer der Fahrt ist natürlich ein bisschen abhängig von den Wetterverhältnissen...
Sehe gerade auf der HP von Perama, dass die Public Ferry 100000 IDR kostet und das Fast Boat 400000 IDR kosten soll. Sicher bist Du mit dem Fast Boat um einiges schneller aber bei dem Preisunterschied würde ich lieber die Ferry nehmen, gerade wenn Ihr zu zweit sein solltet spart man doch einigesicon_wink.gif!
Lass mal etwas größeren Wellengang sein dann ist das mit dem kleinen Fast Boat nicht allzu angenehm oder es fällt sogar aus...

Grüße,
Ronny

Verfasst am: 06. 06. 14 [06:17:42]
Verfasst am: 06. 06. 14 [06:17:42]
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
Hallo Ronny,

ich habe mir die HP von Perama angeschaut. Ist ganz interessant. Auch die Touren. Mal vor Ort schauen und vergleichen.

Mit dem Slowboat wird mir zu lange. Habe gelesen, dass die Überfahrt 5 Stunden dauern soll. Das wäre mir zu lange. Ich lege lieber ein paar Euro mehr hin und habe an Land länger Zeit um was anzuschauen.
Bei den Preisen mit dem Speetboat ist es aber wieder zu überlegen, doch den Flieger zu nehmen.

Kann jemand was zu meiner obrigen Frage sagen, Fluggesellschaft und so?

Danke schön.

LG Tommy

https://travelfunken.wordpress.com
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
Hallo Ronny,

ich habe mir die HP von Perama angeschaut. Ist ganz interessant. Auch die Touren. Mal vor Ort schauen und vergleichen.

Mit dem Slowboat wird mir zu lange. Habe gelesen, dass die Überfahrt 5 Stunden dauern soll. Das wäre mir zu lange. Ich lege lieber ein paar Euro mehr hin und habe an Land länger Zeit um was anzuschauen.
Bei den Preisen mit dem Speetboat ist es aber wieder zu überlegen, doch den Flieger zu nehmen.

Kann jemand was zu meiner obrigen Frage sagen, Fluggesellschaft und so?

Danke schön.

LG Tommy

https://travelfunken.wordpress.com
Verfasst am: 06. 06. 14 [10:30:11]
Verfasst am: 06. 06. 14 [10:30:11]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die langsame Fähre ist bei hohen Wellen noch weniger zu empfehlen als die Schnellboote. es gab schon öfters Fähren, die nach dem halben Weg umgekehrt sind, weil die Motoren zu schwach waren, um die Wellen zu bändigen.

Im September ist das aber selten ein Problem.

Es gibt neben Perama noch ein paar andere Schnellboote, die kommen und verschwinden schneller als ich schreiben kann. Genauso schnell ändern sich die Preise. Oft gibt es Sonderangebote ab ca. IDR 250'000. Das kannst du in Ubud in jedem Reisebüro und allen Hotels buchen. Es kann aber sein, dass jetzt genau dein Hotel nur ein Boot anbietet, dass dann vielleicht nicht die beste Verbindung ist. Also am besten etwas 'rumfragen.

Welche Fluggesellschaften im Moment fliegen, weiss ich nicht, auch das ändert oft. Vielleicht sind die beiden von dir genannten im Moment die einzigen. Die sind beide gleich unsicher oder gleich sicher. icon_wink.gif
Die Kundschaft ist aber ziemlich anders: Garuda zielt mit deutlich höheren Preisen auf eine Kundschaft, die mehr zahlen will, um sich vom Durchschnittsvolk zu unterscheiden. Zu einem grossen Teil sind das auch Leute, welche die Tickets nicht selber bezahlen, Geschäftsreisende und Beamte. Mit Lion/Wings fliegen die Touristen und Reisbauern.

Aber Zeitersparnis gibt es mit dem Flugzeug keine. Am meisten Zeit verbringst du mit der Fahrt zum/von Flughafen und am zweitmeisten mit Warten. Ich würde für die gesamte Reise mal mit etwa sechs bis sieben Stunden rechnen.

Mit der Fähre wird es noch etwas länger sein, mit dem Schnellboot kürzer.
Da hängt es noch davon ab, von wo nach wo das Boot fährt, in deinem Fall wäre es am am besten, wenn es von Padang Bai nach Senggigi fährt, je nach gewähltem Hotel steigst du dann direkt vor dem Hotel aus. Das ganze ist aber für "Anfänger" ziemlich unübersichtlich. Es gibt in Bali Boote, die in Benoa, Serangan, Sanur, Padang Bai, Amed oder Tulamben abfahren und auf Lombok in Senggigi, Teluk Nara oder sonstwo anlegen, oft als Dreiecksfahrten über die Gili-Inseln oder Nusa Penida/Nusa Lembongan.

In der Regel ist bei den Schnellbooten die Fahrt von/bis Hotel dabei.

Ich bin das letzte Mal mit Marina Srikandi (in die andere Richtung) gefahren und das war gut.

Gruss
thewanderer

thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
Die langsame Fähre ist bei hohen Wellen noch weniger zu empfehlen als die Schnellboote. es gab schon öfters Fähren, die nach dem halben Weg umgekehrt sind, weil die Motoren zu schwach waren, um die Wellen zu bändigen.

Im September ist das aber selten ein Problem.

Es gibt neben Perama noch ein paar andere Schnellboote, die kommen und verschwinden schneller als ich schreiben kann. Genauso schnell ändern sich die Preise. Oft gibt es Sonderangebote ab ca. IDR 250'000. Das kannst du in Ubud in jedem Reisebüro und allen Hotels buchen. Es kann aber sein, dass jetzt genau dein Hotel nur ein Boot anbietet, dass dann vielleicht nicht die beste Verbindung ist. Also am besten etwas 'rumfragen.

Welche Fluggesellschaften im Moment fliegen, weiss ich nicht, auch das ändert oft. Vielleicht sind die beiden von dir genannten im Moment die einzigen. Die sind beide gleich unsicher oder gleich sicher. icon_wink.gif
Die Kundschaft ist aber ziemlich anders: Garuda zielt mit deutlich höheren Preisen auf eine Kundschaft, die mehr zahlen will, um sich vom Durchschnittsvolk zu unterscheiden. Zu einem grossen Teil sind das auch Leute, welche die Tickets nicht selber bezahlen, Geschäftsreisende und Beamte. Mit Lion/Wings fliegen die Touristen und Reisbauern.

Aber Zeitersparnis gibt es mit dem Flugzeug keine. Am meisten Zeit verbringst du mit der Fahrt zum/von Flughafen und am zweitmeisten mit Warten. Ich würde für die gesamte Reise mal mit etwa sechs bis sieben Stunden rechnen.

Mit der Fähre wird es noch etwas länger sein, mit dem Schnellboot kürzer.
Da hängt es noch davon ab, von wo nach wo das Boot fährt, in deinem Fall wäre es am am besten, wenn es von Padang Bai nach Senggigi fährt, je nach gewähltem Hotel steigst du dann direkt vor dem Hotel aus. Das ganze ist aber für "Anfänger" ziemlich unübersichtlich. Es gibt in Bali Boote, die in Benoa, Serangan, Sanur, Padang Bai, Amed oder Tulamben abfahren und auf Lombok in Senggigi, Teluk Nara oder sonstwo anlegen, oft als Dreiecksfahrten über die Gili-Inseln oder Nusa Penida/Nusa Lembongan.

In der Regel ist bei den Schnellbooten die Fahrt von/bis Hotel dabei.

Ich bin das letzte Mal mit Marina Srikandi (in die andere Richtung) gefahren und das war gut.

Gruss
thewanderer

Verfasst am: 06. 06. 14 [16:00:02]
Verfasst am: 06. 06. 14 [16:00:02]
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
@ Thewanderer,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Hier sieht man den Nachteil, wenn man vorab Hotels bucht. Vorallem wenn man mal ein paar Euro mehr hingelegt hat. Da will man so wenig wie möglich Zeit mit dem Transport verbringen und soviel Zeit wir möglich in den Hotels.
Normaler Weise buche ich nicht vor und suche vor Ort einen einfachen Bungi.

Die von Ronny vorgeschlagene Gesellschaft hört sich gut an. Mal sehen was sich vor Ort noch so bietet. Scheinbar gibt es mehr Anbieter von Touren wie in Thailand. Dort ist es ja recht leicht von A nach B zu kommen.
Der Flieger ist erst mal vom Tisch. Im September scheint die See ja ruhig zu sein.

Dank noch mal.

LG Tommy

https://travelfunken.wordpress.com
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
@ Thewanderer,

vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Hier sieht man den Nachteil, wenn man vorab Hotels bucht. Vorallem wenn man mal ein paar Euro mehr hingelegt hat. Da will man so wenig wie möglich Zeit mit dem Transport verbringen und soviel Zeit wir möglich in den Hotels.
Normaler Weise buche ich nicht vor und suche vor Ort einen einfachen Bungi.

Die von Ronny vorgeschlagene Gesellschaft hört sich gut an. Mal sehen was sich vor Ort noch so bietet. Scheinbar gibt es mehr Anbieter von Touren wie in Thailand. Dort ist es ja recht leicht von A nach B zu kommen.
Der Flieger ist erst mal vom Tisch. Im September scheint die See ja ruhig zu sein.

Dank noch mal.

LG Tommy

https://travelfunken.wordpress.com
Verfasst am: 07. 06. 14 [10:52:22]
Verfasst am: 07. 06. 14 [10:52:22]
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"ichtommy" schrieb:

Normaler Weise buche ich nicht vor und suche vor Ort einen einfachen Bungi.


Wenn du in Ubud oder Senggigi einen einfachen Bungi suchen willst, dann wirst du noch viel mehr Zeit verlieren... icon_biggrin.gif Da kannst du nämlich bis ans Lebensende suchen. icon_redface.gif

So gesehen, hast du das schon richtig gemacht. Jetzt musst du vor Ort nur noch das passende Schnellboot finden.

Gruss
thewanderer
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
"ichtommy" schrieb:

Normaler Weise buche ich nicht vor und suche vor Ort einen einfachen Bungi.


Wenn du in Ubud oder Senggigi einen einfachen Bungi suchen willst, dann wirst du noch viel mehr Zeit verlieren... icon_biggrin.gif Da kannst du nämlich bis ans Lebensende suchen. icon_redface.gif

So gesehen, hast du das schon richtig gemacht. Jetzt musst du vor Ort nur noch das passende Schnellboot finden.

Gruss
thewanderer
Verfasst am: 07. 06. 14 [11:15:37]
Verfasst am: 07. 06. 14 [11:15:37]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hey Tommy,

mit dem Flieger rüber nach Lombok macht wirklich nicht viel Sinn, durch die ganzen Transfers, Wartezeiten usw. geht viel Zeit drauf, per Schiff ist's doch sinnvoller.
Da ich Taucher bin, hätte ich z.B. in Padangbai einen Stop für ein paar Tage eingelegt da man von dort ein tolle Divespots anlaufen kann.

Klarer Vorteil ist, wenn man die schnellsten Fährverbindungen nimmt, dass man mehr Zeit in den gebuchten Hotels zur Verfügung hat,dass ist schon richtig aber z.B. von Delfinbegegnungen, die öfters auf der Route zwischen Bali und Lombok vorkommen, hat man bei Fahrt mit der Schnellfähre nicht viel...fands immer gemütlicher per Slow Boat.

Ein bisschen Seegang hat man allerdings immer mal wieder zwischen Bali und Lombok auch im September!

Perama und andere Anbieter, bieten einiges an Mehrtagestouren zwischen den östlichen Inseln an, mal ein bisschen mit anderen Travellern vorort sprechen die gerade von einer Tour zurück kommen welchen Anbieter sie aktuell empfehlen können. Die Touren sind doch vom Erlebniswert u.a. stark abhängig vom eingesetzten Schiff, der Laune der Schiffsbesatzung und dem angebotenen Essen, auch das Sicherheitsgefühl spielt natürlich eine Rolle. Das Schiff mal vorher ansehen....

Viel Spaß noch bei der Planung,
Grüße,
Ronny

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.2014 um 11:19.]
Ronny2
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 335
Hey Tommy,

mit dem Flieger rüber nach Lombok macht wirklich nicht viel Sinn, durch die ganzen Transfers, Wartezeiten usw. geht viel Zeit drauf, per Schiff ist's doch sinnvoller.
Da ich Taucher bin, hätte ich z.B. in Padangbai einen Stop für ein paar Tage eingelegt da man von dort ein tolle Divespots anlaufen kann.

Klarer Vorteil ist, wenn man die schnellsten Fährverbindungen nimmt, dass man mehr Zeit in den gebuchten Hotels zur Verfügung hat,dass ist schon richtig aber z.B. von Delfinbegegnungen, die öfters auf der Route zwischen Bali und Lombok vorkommen, hat man bei Fahrt mit der Schnellfähre nicht viel...fands immer gemütlicher per Slow Boat.

Ein bisschen Seegang hat man allerdings immer mal wieder zwischen Bali und Lombok auch im September!

Perama und andere Anbieter, bieten einiges an Mehrtagestouren zwischen den östlichen Inseln an, mal ein bisschen mit anderen Travellern vorort sprechen die gerade von einer Tour zurück kommen welchen Anbieter sie aktuell empfehlen können. Die Touren sind doch vom Erlebniswert u.a. stark abhängig vom eingesetzten Schiff, der Laune der Schiffsbesatzung und dem angebotenen Essen, auch das Sicherheitsgefühl spielt natürlich eine Rolle. Das Schiff mal vorher ansehen....

Viel Spaß noch bei der Planung,
Grüße,
Ronny

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.06.2014 um 11:19.]
Verfasst am: 07. 06. 14 [11:30:11]
Verfasst am: 07. 06. 14 [11:30:11]
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
So wie ich im SL und im Internet und hier natürlich gelesen habe, ist die beste Verbindung doch mit der Fähre. Die Schnellboote scheinen alle zuerst über die Gilis zu fahren.
Und wenn man dabei ein paar Delfine zu sehen bekommt ist es noch ein kleiner Bonus obendrauf.

Die meisten Touren sind nichts für uns, da wir es nicht so mit Wasser haben. Beachfeeling ja aber Tauchen und Schnorcheln eher nicht. Sind eher die "Land und Leute" Typen. Aber ohne Strand geht es auch nicht.

Danke nochmal

LG Tommy


https://travelfunken.wordpress.com
ichtommy
Themenersteller
Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 104
So wie ich im SL und im Internet und hier natürlich gelesen habe, ist die beste Verbindung doch mit der Fähre. Die Schnellboote scheinen alle zuerst über die Gilis zu fahren.
Und wenn man dabei ein paar Delfine zu sehen bekommt ist es noch ein kleiner Bonus obendrauf.

Die meisten Touren sind nichts für uns, da wir es nicht so mit Wasser haben. Beachfeeling ja aber Tauchen und Schnorcheln eher nicht. Sind eher die "Land und Leute" Typen. Aber ohne Strand geht es auch nicht.

Danke nochmal

LG Tommy


https://travelfunken.wordpress.com



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer