Autor |
Nachricht |
Autor |
Nachricht |
Verfasst am: 07. 08. 14 [10:57:43]
|
Verfasst am: 07. 08. 14 [10:57:43]
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
wir fliegen Ende nächster Woche nach Java und möchten von Yogya aus eine 2-Tages-Tour nach Nord-Bali über den Bromo-Vulkan machen.
Wer kann mir einen guten Tourveranstalter empfehlen? Ich habe im Loose Reiseführer gelesen, dass Sosro Tours ganz gut sein soll? Hat vielleicht jemand mit denen Erfahrungen gesammelt? Auch über die Preise?
Meine 2. Frage: Ich habe gehört, dass die Fahrt zum Bromo-Vulkan mit dem Zug (nach Surabaya) viel schöner sein soll, als mit dem Minibus. Viel ruhiger und entspannter, schönere Ausblicke ... Könnt Ihr mir darüber etwas berichten?
Macht man diese Tour am besten mit einem Veranstalter oder besser auf eigene Faust?
Wer kann uns einen Tipp für die Übernachtung am Bromo Vulkan geben? Die Bromo Cottages kommen ja in den diversen Bewertung nicht so gut weg!!
Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße,
Aurelia
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
wir fliegen Ende nächster Woche nach Java und möchten von Yogya aus eine 2-Tages-Tour nach Nord-Bali über den Bromo-Vulkan machen.
Wer kann mir einen guten Tourveranstalter empfehlen? Ich habe im Loose Reiseführer gelesen, dass Sosro Tours ganz gut sein soll? Hat vielleicht jemand mit denen Erfahrungen gesammelt? Auch über die Preise?
Meine 2. Frage: Ich habe gehört, dass die Fahrt zum Bromo-Vulkan mit dem Zug (nach Surabaya) viel schöner sein soll, als mit dem Minibus. Viel ruhiger und entspannter, schönere Ausblicke ... Könnt Ihr mir darüber etwas berichten?
Macht man diese Tour am besten mit einem Veranstalter oder besser auf eigene Faust?
Wer kann uns einen Tipp für die Übernachtung am Bromo Vulkan geben? Die Bromo Cottages kommen ja in den diversen Bewertung nicht so gut weg!!
Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Antworten.
Viele Grüße,
Aurelia
|
Verfasst am: 07. 08. 14 [12:12:12]
|
Verfasst am: 07. 08. 14 [12:12:12]
|
Momo
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
1. ViaVia und Aneka Kartika (teurer aber gut), Sosro (billig) oder Satu Dunia (das Mittelding). Die Preise für die reine Bromo-Tour beginnen bei 600 000 Rp, nur Transport 200 000 Rp, und sind nach oben offen je nach Unterkunft, Verpflegung, Guide und evtl. weiteren Stopps auf der Tour. Viele fahren von Jogja zum Bromo und am nächsten Morgen weiter zum Ijen und am dritten Tag nach Banyuwangi zur Fähre nach Bali. Wer einfach nur zum Bromo will und nicht so aufs Geld schauen muss kann auch 1 Std. nach Surabaya fliegen und die 4 Std. mit einem gecharterten Taxi zum Bromo fahren.
2. Es fährt am frühen Morgen gegen 7.45 Uhr (?) ein Zug von Jogja nach Banyuwangi, den könnt ihr nehmen und in Probolinggo aussteigen. Entweder ihr erwischt dann vom dortigen Busbahnhof am späten Nachmittag noch einen Transport nach Cemoro Lawang oder ihr müsst dort übernachten (oder einen Transport chartern). Unterkünfte in Probolinggo organisieren ebenfalls teure Transporte zum Krater aber die fahren dann noch nachts los. Schläft man oben am Berg kann man später aufstehen und in aller Ruhe zum Viewpoint schlurfen. Preislich nimmt sich das alles nicht viel denn die Unterkünfte am Berg sind teuer, nur die Fahrt mit dem Zug ist sicher schöner und weniger strapaziös als mit dem Bus oder Minibus. Es fahren allerdings auch Minibustransporte am späten Nachmittag in Jogja ab und sind vor Sonnenaufgang am nächsten Morgen dort, dann muss man nicht mal übernachten. 
3. Ob Veranstalter oder auf eigene Faust hängt von euch ab. Wollt ihr Abstecher und Pausen nach eigenem Gusto machen, dann nehmt euch einen Pkw mit Fahrer, wollt ihr es billig, stressfrei und schnell, dann nehmt die Veranstalter.
|
Momo
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
1. ViaVia und Aneka Kartika (teurer aber gut), Sosro (billig) oder Satu Dunia (das Mittelding). Die Preise für die reine Bromo-Tour beginnen bei 600 000 Rp, nur Transport 200 000 Rp, und sind nach oben offen je nach Unterkunft, Verpflegung, Guide und evtl. weiteren Stopps auf der Tour. Viele fahren von Jogja zum Bromo und am nächsten Morgen weiter zum Ijen und am dritten Tag nach Banyuwangi zur Fähre nach Bali. Wer einfach nur zum Bromo will und nicht so aufs Geld schauen muss kann auch 1 Std. nach Surabaya fliegen und die 4 Std. mit einem gecharterten Taxi zum Bromo fahren.
2. Es fährt am frühen Morgen gegen 7.45 Uhr (?) ein Zug von Jogja nach Banyuwangi, den könnt ihr nehmen und in Probolinggo aussteigen. Entweder ihr erwischt dann vom dortigen Busbahnhof am späten Nachmittag noch einen Transport nach Cemoro Lawang oder ihr müsst dort übernachten (oder einen Transport chartern). Unterkünfte in Probolinggo organisieren ebenfalls teure Transporte zum Krater aber die fahren dann noch nachts los. Schläft man oben am Berg kann man später aufstehen und in aller Ruhe zum Viewpoint schlurfen. Preislich nimmt sich das alles nicht viel denn die Unterkünfte am Berg sind teuer, nur die Fahrt mit dem Zug ist sicher schöner und weniger strapaziös als mit dem Bus oder Minibus. Es fahren allerdings auch Minibustransporte am späten Nachmittag in Jogja ab und sind vor Sonnenaufgang am nächsten Morgen dort, dann muss man nicht mal übernachten. 
3. Ob Veranstalter oder auf eigene Faust hängt von euch ab. Wollt ihr Abstecher und Pausen nach eigenem Gusto machen, dann nehmt euch einen Pkw mit Fahrer, wollt ihr es billig, stressfrei und schnell, dann nehmt die Veranstalter.
|
Verfasst am: 07. 08. 14 [12:14:59]
|
Verfasst am: 07. 08. 14 [12:14:59]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bevor wir in die Details gehen:
Du bist dir im klaren, dass du bei nur zwei Tagen, ausser der kurzen Bromo-Besichtigung und ein paar Stunden schlafen, fast immer am fahren bist?
Auf eigene Faust ist das praktisch nicht machbar, als organisierte Tour schon, aber ich bezweifle, dass es Spass macht.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2014 um 12:15.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Bevor wir in die Details gehen:
Du bist dir im klaren, dass du bei nur zwei Tagen, ausser der kurzen Bromo-Besichtigung und ein paar Stunden schlafen, fast immer am fahren bist?
Auf eigene Faust ist das praktisch nicht machbar, als organisierte Tour schon, aber ich bezweifle, dass es Spass macht.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.08.2014 um 12:15.]
|
Verfasst am: 07. 08. 14 [15:04:19]
|
Verfasst am: 07. 08. 14 [15:04:19]
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Ja klar ist mir bewusst, dass das eine ziemliche Fahrerei ist. Aber wir sind davor nur mit dem Flugzeug unterwegs (wir fliegen auch von Jakarta nach Yogyakarta), und danach haben wir viel Zeit zum relaxen. Und wenn man z.B. den Zug nach Surabaya nimmt, hat man auch was von der Fahrt.
Und das Hotel auf Bali (in Pemuteran) ist bereits fix gebucht!
Aurelia
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Ja klar ist mir bewusst, dass das eine ziemliche Fahrerei ist. Aber wir sind davor nur mit dem Flugzeug unterwegs (wir fliegen auch von Jakarta nach Yogyakarta), und danach haben wir viel Zeit zum relaxen. Und wenn man z.B. den Zug nach Surabaya nimmt, hat man auch was von der Fahrt.
Und das Hotel auf Bali (in Pemuteran) ist bereits fix gebucht!
Aurelia
|
Verfasst am: 10. 08. 14 [14:02:13]
|
Verfasst am: 10. 08. 14 [14:02:13]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich habe gar nicht gesehen, dass Momo kurz vor meinem Beitrag die Details schon erklärt hat.
"Momo" schrieb:
Es fährt am frühen Morgen gegen 7.45 Uhr (?) ein Zug von Jogja nach Banyuwangi, den könnt ihr nehmen und in Probolinggo aussteigen.
Bist du sicher? Ich bin fast sicher, dass es keinen direkten Zug gibt. In der Regel muss man in Surabaya umsteigen.
Mit dem Zug wird es zeitlich sowieso verdammt knapp. Wie Momo geschrieben hat, müsst ihr ja dann noch die Fahrt von Probollingo organisieren. Und dann auch wieder die Weiterfahrt ab Bromo.
Ich glaube, euer Vorhaben ist nur mit einem organisierten Transport von Yogya bis Pemuteran möglich.
Das hat dann noch den Vorteil, dass ihr auch beim Bromo ein Fahrzeug zur Verfügung habt. Nur mit einem Fahrzeug ist es möglich, am gleichen Morgen sowohl die fantastische Aussicht vom Penanjakan zu geniessen (wo man mit recht grosser Wahrscheinlichkeit Ausbrüche des Semeru sehen kann), wie auch den Bromo zu besteigen.
Man kann solch ein Fahrzeug zwar auch vor Ort buchen, aber wenn man erst abends ankommt, kann das für den nächsten Morgen schwierig werden.
Ansonsten gibt es die Möglichkeit bei Übernachtung in Cemoro Lawang zu Fuss zum Bromo zu gehen und den Penanjakan wegzulassen, dann verpasst man aber das Beste.
Die beiden Fahrten von Yogya bis Bromo (abhängig vom genauen Übernachtungsort) und Bromo bis Pemuteran würde ich auf je etwa 9 bis 12 Stunden schätzen, inklusive ein paar Pausen, aber ohne längere Besichtigungen.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.08.2014 um 14:02.]
|
thewanderer
Dabei seit: 17.11.2009
Beiträge: 1717
|
Ich habe gar nicht gesehen, dass Momo kurz vor meinem Beitrag die Details schon erklärt hat.
"Momo" schrieb:
Es fährt am frühen Morgen gegen 7.45 Uhr (?) ein Zug von Jogja nach Banyuwangi, den könnt ihr nehmen und in Probolinggo aussteigen.
Bist du sicher? Ich bin fast sicher, dass es keinen direkten Zug gibt. In der Regel muss man in Surabaya umsteigen.
Mit dem Zug wird es zeitlich sowieso verdammt knapp. Wie Momo geschrieben hat, müsst ihr ja dann noch die Fahrt von Probollingo organisieren. Und dann auch wieder die Weiterfahrt ab Bromo.
Ich glaube, euer Vorhaben ist nur mit einem organisierten Transport von Yogya bis Pemuteran möglich.
Das hat dann noch den Vorteil, dass ihr auch beim Bromo ein Fahrzeug zur Verfügung habt. Nur mit einem Fahrzeug ist es möglich, am gleichen Morgen sowohl die fantastische Aussicht vom Penanjakan zu geniessen (wo man mit recht grosser Wahrscheinlichkeit Ausbrüche des Semeru sehen kann), wie auch den Bromo zu besteigen.
Man kann solch ein Fahrzeug zwar auch vor Ort buchen, aber wenn man erst abends ankommt, kann das für den nächsten Morgen schwierig werden.
Ansonsten gibt es die Möglichkeit bei Übernachtung in Cemoro Lawang zu Fuss zum Bromo zu gehen und den Penanjakan wegzulassen, dann verpasst man aber das Beste.
Die beiden Fahrten von Yogya bis Bromo (abhängig vom genauen Übernachtungsort) und Bromo bis Pemuteran würde ich auf je etwa 9 bis 12 Stunden schätzen, inklusive ein paar Pausen, aber ohne längere Besichtigungen.
Gruss
thewanderer
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 10.08.2014 um 14:02.]
|
Verfasst am: 11. 08. 14 [19:10:53]
|
Verfasst am: 11. 08. 14 [19:10:53]
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo,
vielen Dank für Eure super Antworten, das hat mir echt weitergeholfen. 
Wir werden über das Reisebüro "satu dunia" in Jogja eine Tour zum Bromo mit dem Zug buchen, mit Weitertransport nach Bali. Vielen Dank für den Tipp, Momo!!
Die Übernachtung am Bromo ist im "Bromo Permai Hotel". Kennt das jemand? Ist das ok?
Viele Grüße,
Aurelia
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.08.2014 um 19:11.]
|
aurelia2010
Themenersteller
Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 82
|
Hallo,
vielen Dank für Eure super Antworten, das hat mir echt weitergeholfen. 
Wir werden über das Reisebüro "satu dunia" in Jogja eine Tour zum Bromo mit dem Zug buchen, mit Weitertransport nach Bali. Vielen Dank für den Tipp, Momo!!
Die Übernachtung am Bromo ist im "Bromo Permai Hotel". Kennt das jemand? Ist das ok?
Viele Grüße,
Aurelia
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.08.2014 um 19:11.]
|