Neu im April: NORWEGEN

_bei Amazon anschauen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND DER SÜDEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: THAILAND

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: AUSTRALIEN DER OSTEN

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: BRASILIEN

_ bei Amazon anschauen (Anzeige) _

Neue Auflage: KAMBODSCHA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Neue Auflage: COSTA RICA

_bei Amazon bestellen (Anzeige)_

Vulkanausbruch auf Bali


Autor Nachricht
Autor
Nachricht
Verfasst am: 24. 09. 17 [17:24:00]
Verfasst am: 24. 09. 17 [17:24:00]
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Nach 50 Jahren scheint der Mount Agung, Balis höchster Berg/Vulkan kurz vor dem Ausbruch zu stehen.

Tausende haben bereits ihre Dörfer verlassen, im Moment sollte man sich sehr gut überlegen, ob man nach Bali fliegt, denn falls er wirklich ausbricht, wird der Flughafen vermutlich auf längere Zeit geschlossen sein. Mal ganz abgesehen von den sonstigen Auswirkungen ...

Mehr Infos hier: www.tagesschau.de/ausland/bali-137.html

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Tamarind
Themenersteller
Dabei seit: 03.02.2012
Beiträge: 727
Nach 50 Jahren scheint der Mount Agung, Balis höchster Berg/Vulkan kurz vor dem Ausbruch zu stehen.

Tausende haben bereits ihre Dörfer verlassen, im Moment sollte man sich sehr gut überlegen, ob man nach Bali fliegt, denn falls er wirklich ausbricht, wird der Flughafen vermutlich auf längere Zeit geschlossen sein. Mal ganz abgesehen von den sonstigen Auswirkungen ...

Mehr Infos hier: www.tagesschau.de/ausland/bali-137.html

Meine Reisen, Fotos, Gedanken - www.fernwehheilen.com
Verfasst am: 27. 09. 17 [03:44:04]
Verfasst am: 27. 09. 17 [03:44:04]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Hallo, Tamarind,

ich bin derzeit auf Bali und habe lange überlegt, ob ich das Thema Vulkanausbruch hier ansprechen soll. Jetzt hast du es getan und deshalb meine Beobachtungen von vor Ort:

Die Leute sind relativ ruhig, um den Vulkan herum werden allerdings ständig Zeremonien abgehalten, um die Götter zu beschwichtigen.

Mittlerweile sind 70.000 Leute aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich (ca. 10 bis 12 km Umkreis) evakuiert. Gestern war der Präsident auf Bali, um sich selber ein Bild zu machen und mit den Betroffenen zu sprechen.

Ob der Vulkan ausbricht, ist nach wie vor fraglich. Einige meinen bereits, dass die größte Gefahr vorüber sei, aber das ist alles spekulativ.

Es ist natürlich sehr schlimm und sehr traurig, dass die Leute gezwungen sind, ihre Häuser (und die Asche ihrer Ahnen) zu verlassen und im Ungewissen auszuharren. Die Situation in den provisorischen Unterkünften ist auch alles andere als rosig.

Es gibt, organisiert von einer Australierin, eine Seite, auf der man spenden kann, ich weiß aber nicht, ob ich den Link hier veröffentlichen darf. Was sagen die Admins dazu?

Falls jemand Interesse hat, kann er mir per PM Bescheid geben, dann schick ich den Link oder auf meinem Blog nachlesen, da habe ich ihn veröffentlicht.

http://balidokbua.blogspot.com/2017/09/mt-agung-wird-er-ausbrechen.html

Ich selber bin noch die nächsten 2 Wochen in Sanur, also nicht im Gefahrenbereich. Habe aber, wie die Leute vom Katastrophenschutz geraten haben, genug Trinkwasser und Bargeld für 72 Stunden gehortet, denn falls es zur Eruption kommt, kann es vorübergehend zu Engpässen (bedingt u.a. durch Stromausfälle) kommen.

Allgemein wird darum gebeten, nicht in Panik zu verfallen. Flüge gehen planmäßig und weder Fluggesellschaften noch Reiseveranstalter zahlen bislang für Umbuchungen oder Rücktritte (es gibt wenige Ausnahmen für Australier, die eine entsprechende Police abgeschlossen haben, die vor der Erhöhung der Warnstufe datiert).

Außerdem ist alles in die Wege geleitet für einen Notfall-Flugplan ab und nach Lombok mit entsprechenden Fähr-Verbindungen nach Bali. Wollen wir hoffen, dass eine Umsetzung nicht nötig werden wird und falls doch, dass sie funktioniert ...



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dateianhang

mt agung risiko.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 93.71 Kilobyte) — 353 mal heruntergeladen
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Hallo, Tamarind,

ich bin derzeit auf Bali und habe lange überlegt, ob ich das Thema Vulkanausbruch hier ansprechen soll. Jetzt hast du es getan und deshalb meine Beobachtungen von vor Ort:

Die Leute sind relativ ruhig, um den Vulkan herum werden allerdings ständig Zeremonien abgehalten, um die Götter zu beschwichtigen.

Mittlerweile sind 70.000 Leute aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich (ca. 10 bis 12 km Umkreis) evakuiert. Gestern war der Präsident auf Bali, um sich selber ein Bild zu machen und mit den Betroffenen zu sprechen.

Ob der Vulkan ausbricht, ist nach wie vor fraglich. Einige meinen bereits, dass die größte Gefahr vorüber sei, aber das ist alles spekulativ.

Es ist natürlich sehr schlimm und sehr traurig, dass die Leute gezwungen sind, ihre Häuser (und die Asche ihrer Ahnen) zu verlassen und im Ungewissen auszuharren. Die Situation in den provisorischen Unterkünften ist auch alles andere als rosig.

Es gibt, organisiert von einer Australierin, eine Seite, auf der man spenden kann, ich weiß aber nicht, ob ich den Link hier veröffentlichen darf. Was sagen die Admins dazu?

Falls jemand Interesse hat, kann er mir per PM Bescheid geben, dann schick ich den Link oder auf meinem Blog nachlesen, da habe ich ihn veröffentlicht.

http://balidokbua.blogspot.com/2017/09/mt-agung-wird-er-ausbrechen.html

Ich selber bin noch die nächsten 2 Wochen in Sanur, also nicht im Gefahrenbereich. Habe aber, wie die Leute vom Katastrophenschutz geraten haben, genug Trinkwasser und Bargeld für 72 Stunden gehortet, denn falls es zur Eruption kommt, kann es vorübergehend zu Engpässen (bedingt u.a. durch Stromausfälle) kommen.

Allgemein wird darum gebeten, nicht in Panik zu verfallen. Flüge gehen planmäßig und weder Fluggesellschaften noch Reiseveranstalter zahlen bislang für Umbuchungen oder Rücktritte (es gibt wenige Ausnahmen für Australier, die eine entsprechende Police abgeschlossen haben, die vor der Erhöhung der Warnstufe datiert).

Außerdem ist alles in die Wege geleitet für einen Notfall-Flugplan ab und nach Lombok mit entsprechenden Fähr-Verbindungen nach Bali. Wollen wir hoffen, dass eine Umsetzung nicht nötig werden wird und falls doch, dass sie funktioniert ...



Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dateianhang

mt agung risiko.jpg (Typ: image/jpeg, Größe: 93.71 Kilobyte) — 353 mal heruntergeladen
Verfasst am: 27. 09. 17 [08:16:19]
Verfasst am: 27. 09. 17 [08:16:19]
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
"Dokbua" schrieb:

Es gibt, organisiert von einer Australierin, eine Seite, auf der man spenden kann, ich weiß aber nicht, ob ich den Link hier veröffentlichen darf. Was sagen die Admins dazu?


.... Nicht viel – denn Du hast ja eine gute Lösung gefunden, indem Du den Link über Deine Seite zugänglich machst icon_smile.gif

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
maq
Dabei seit: 04.10.2007
Beiträge: 462
"Dokbua" schrieb:

Es gibt, organisiert von einer Australierin, eine Seite, auf der man spenden kann, ich weiß aber nicht, ob ich den Link hier veröffentlichen darf. Was sagen die Admins dazu?


.... Nicht viel – denn Du hast ja eine gute Lösung gefunden, indem Du den Link über Deine Seite zugänglich machst icon_smile.gif

m. "maq" markand: webmasters voice
Stefan Loose Travel Autor (Myanmar, Vietnam, Thailand, Kambodscha, Island)
Verfasst am: 29. 09. 17 [02:42:17]
Verfasst am: 29. 09. 17 [02:42:17]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Update:

Experten vor Ort sagen, dass der Vulkan nun in einer kritischen Phase sei, denn seit gestern wird auch aufsteigender Rauch beobachtet. Mittlerweile sind mehr als 130.000 Menschen in den Schutzunterkünften.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Update:

Experten vor Ort sagen, dass der Vulkan nun in einer kritischen Phase sei, denn seit gestern wird auch aufsteigender Rauch beobachtet. Mittlerweile sind mehr als 130.000 Menschen in den Schutzunterkünften.

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Verfasst am: 02. 10. 17 [03:03:31]
Verfasst am: 02. 10. 17 [03:03:31]
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Achtung:

Mitteilungen in der deutschen Presse (Handelsblatt) von gestern, dass Bewohner aus 51 Dörfern wieder nach Hause dürfen, sind so nicht richtig: Hier handelt es sich um arme Menschen, die für kostenloses Essen und Schulunterricht für die Kinder aus Dörfern gekommen sind, die gar nicht in der Sperrzone liegen. Da die Camps aber aus allen Nähten platzen, wurden diese Leute aufgefordert in die relative Sicherheit ihrer Dörfer zurückzukehren. Die Alarmstufe ist und bleibt auf höchstem Niveau!

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!
Dokbua
Dabei seit: 21.04.2016
Beiträge: 256
Achtung:

Mitteilungen in der deutschen Presse (Handelsblatt) von gestern, dass Bewohner aus 51 Dörfern wieder nach Hause dürfen, sind so nicht richtig: Hier handelt es sich um arme Menschen, die für kostenloses Essen und Schulunterricht für die Kinder aus Dörfern gekommen sind, die gar nicht in der Sperrzone liegen. Da die Camps aber aus allen Nähten platzen, wurden diese Leute aufgefordert in die relative Sicherheit ihrer Dörfer zurückzukehren. Die Alarmstufe ist und bleibt auf höchstem Niveau!

Besucht meinen Blog: http://dokbuatravels.blogspot.com/
Viel Spaß - travel safely!



Bitte beachten Sie unsere Regeln (Stand: 29.1.2021)

Hier geht's zur Anmeldung für neue Benutzer