Verfasst am: 25. 06. 13 [16:08:26]
|
Verfasst am: 25. 06. 13 [16:08:26]
|
peter.liebe
Themenersteller
Dabei seit: 25.06.2013
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
wir planen ab Mitte Juli für vier Wochen eine Rucksack-Rundreise durch Java und Sumatra. Ist es denn zur Zeit überhaupt möglich, Sumatra ohne Probleme zu bereisen? Oder ist der Smog durch die aktuellen Waldbrände so groß, dass es nicht vernünftig wäre, dorthin zu reisen. Wir wollten von Jakarta aus zunächst Richtung Padang, dann zum Lake Toba und dann ganz in den Norden in den Leuser Nationalpark und wieder zurück. Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen oder Tipps? Offizielle Stellen (Konsulat etc.) hier in D wissen zum dem Thema nicht viel. Vielen Dank!
|
peter.liebe
Themenersteller
Dabei seit: 25.06.2013
Beiträge: 1
|
Hallo zusammen,
wir planen ab Mitte Juli für vier Wochen eine Rucksack-Rundreise durch Java und Sumatra. Ist es denn zur Zeit überhaupt möglich, Sumatra ohne Probleme zu bereisen? Oder ist der Smog durch die aktuellen Waldbrände so groß, dass es nicht vernünftig wäre, dorthin zu reisen. Wir wollten von Jakarta aus zunächst Richtung Padang, dann zum Lake Toba und dann ganz in den Norden in den Leuser Nationalpark und wieder zurück. Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen oder Tipps? Offizielle Stellen (Konsulat etc.) hier in D wissen zum dem Thema nicht viel. Vielen Dank!
|
Verfasst am: 26. 06. 13 [11:54:34]
|
Verfasst am: 26. 06. 13 [11:54:34]
|
Momo
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
"Head of Data and Information Center of BNPB Sutopo Purwo Nugroho said [...] the NOAA-18 satellite on June 18 detected 148 hotspots over Riau Province, 26 over Jambi, 22 over West Sumatra, six over South Sulawesi and five hotspots over West Sumatra." Quelle: antaranews.com
scheint, als wäre es in riau am schlimmsten, von dort fliehen inzwischen teile der bevölkerung. in west-sumatra scheinen auch feuer zu brennen, ob jetzt padang vom haze betroffen sein wird in 4 wochen lässt sich schwer sagen. bisher trägt der wind den rauch über riau nach singapore und malaysia, also von euren geplanten zielen weg. ihr solltet das einfach weiterhin verfolgen und euch ggf. eine alternative route zurechtlegen. ich denke jedoch, dass der smog, solange er hauptsächlich untouristische regionen betrifft, nicht grundsätzlich davon abhalten sollte, nach sumatra zu fahren.
|
Momo
Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 29
|
"Head of Data and Information Center of BNPB Sutopo Purwo Nugroho said [...] the NOAA-18 satellite on June 18 detected 148 hotspots over Riau Province, 26 over Jambi, 22 over West Sumatra, six over South Sulawesi and five hotspots over West Sumatra." Quelle: antaranews.com
scheint, als wäre es in riau am schlimmsten, von dort fliehen inzwischen teile der bevölkerung. in west-sumatra scheinen auch feuer zu brennen, ob jetzt padang vom haze betroffen sein wird in 4 wochen lässt sich schwer sagen. bisher trägt der wind den rauch über riau nach singapore und malaysia, also von euren geplanten zielen weg. ihr solltet das einfach weiterhin verfolgen und euch ggf. eine alternative route zurechtlegen. ich denke jedoch, dass der smog, solange er hauptsächlich untouristische regionen betrifft, nicht grundsätzlich davon abhalten sollte, nach sumatra zu fahren.
|